Top!!!!
Top Buch mit einer Top Stimme.Für Genrefans ein absolutes Muss!!!!
Top!!!!
Top Buch mit einer Top Stimme.Für Genrefans ein absolutes Muss!!!!
In 24 Stunden durchgesuchtet, ich weiß nicht wann mich das letzte Mal so schnell ein Buch so sehr gefesselt hat! Hab’s geliebt!
Nichts für schwache Nerven
Das ist mein erstes Buch von der Autorin und wird auch nicht das letzte sein. Der Schreibstil ist sehr beschreibend. Ich habe sehr mit Smokey mit gefiebert, ob sie den Mörder überführen wird oder noch weitere Menschen sterben müssen. Smokey muss mit sich kämpfen, da sie selber auch Opfer war und die Narben versteckt. Zum Ende kann sie sich nun akzeptieren und trägt die Narben sichtbar stolz. Neben der Mordserie werden auch ernsthafte Themen behandelt, was das Buch zu eine etwas schwere Kost macht. Ich bin auf die Fortsetzung von Smokey Geschichte gespannt, da sie sich nun um die Tochter von ihrer Freundin kümmert, die dem Serienmörders in die Hände gefallen ist.
War ganz ok, aber hat mich nicht vom Hocken gehauen!
"Er war der Eine für mich. Die meisten Leute, ich weiß, finden den Ihren nie. Sie lesen darüber, träumen davon oder spotten über die Vorstellung. Doch ich hatte den Meinen gefunden. Ich hatte ihn gefunden, als ich siebzehn war, und ich ließ ihn nie wieder gehen, nicht einmal an dem Tag, an dem er sterbend in meinen Armen lag, nicht einmal, als der Tod ihn mir entriss, während ich schrie und weinte, nicht einmal heute."
"Blutlinien" war für mich ein Reread. Es ist lange her, dass ich das Buch gelesen habe und trotzdem ist mir Smoky Barrett im Gedächtnis geblieben. Ich bin über den ersten Band dieser Reihe beim Durchsehen eines Bücherschrankes gestolpert und hatte sofort Lust, die Reihe von Neuem zu starten, da ich sie auch leider nie konsequent verfolgt hatte. Smoky ist eine toughe Protagonistin, die durch den Mord an ihrer Familie traumatisiert ist, aber dennoch nicht den Mut verliert weiterzuleben. Sie lebt für ihren Job beim FBI und die Jagd nach Serienmördern. Ihr Team ist ihre zweite Familie und als ein Killer auf den Plan tritt, der behauptet ein Nachfahre von Jack The Ripper zu sein, schwebt nicht nur Smoky, sondern erneut ihre Familie in Gefahr. Sie setzt alles daran, den Serienmörder Jack Junior aufzuhalten. Ein perfides Katz-und- Maus- Spiel beginnt. Dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in Atem gehalten. Emotional war ich total gefesselt von der Stärke mit der Smoky ihrem Trauma entgegentritt, sich durch Verzweiflung, Angst, Selbsthass und Schuldgefühle kämpft und den Mut findet, wieder einen Sinn in ihrem Leben zu finden. Auch das Profiling der Täter und die Suche nach Anhaltspunkten und Spuren, war realistisch und spannend geschrieben. Die anderen Charaktere, wie z.B. Smokys Team, hatten ebenfalls Tiefe und waren nahbar. Der Serienmörder Jack Junior ging mir unter die Haut, durch seine kranke Vorgehensweise und den fesselnden Gesprächen zwischen ihm und Smoky. Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiterlesen. Große Lese-Empfehlung für alle Thriller-Fans.🗡💉⚰️🔍🔦🩸🚔💀🕵♀️📚🤍🩶🖤📖
Das war das erste Buch, das ich von Cody McFadyen gelesen habe. Die Geschichte über Smoky und ihr Schicksal hat mich sehr mitgenommen. Auch der Fall war sehr interessant und ich habe mitgefiebert. Ich werde auf jeden Fall die weiteren Teile lesen.
Die Blutlinie von Cody McFadyen (Smoky Barrett Band 1)
Das Buch ist sehr blutig und die Leichen werden genau beschrieben. Wer sowas nicht lesen kann oder nicht mag sollte das Buch nicht in die Hand nehmen. Mich hat das Buch gefesselt. Man lernt die Charaktere nacheinander kennen und kann sie nur mögen. Jeder trägt sein eigens „Päckchen“ mit sich und zusammen sind sie ein super Team. Der Hauptcharakter Smoky Barrett hat wurde nach einem Vorfall aus dem Dienst beim CASMIRC (steht für Child Abduction and Serial Murder Investigative Ressources Center, ist eine Unterabteilung des FBI und untersucht Kindesmissbrauch und Serienmorde) genommen und Therapiert. Sie kehrt in den Dienst zurück und hat es mit einem Mörder zu tun, welcher auf brutale Art und Weise seine Morde begeht. Ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Für mich war dieses Buch eine Achterbahn der Gefühle. Zwischen Schock, Ekel, Wut, Fassungslosigkeit und Trauer war wirklich alles dabei. Während des Lesens habe ich mir keine Gedanken gemacht, wer der Mörder sein könnte. Es kann sein, dass man darauf kommt, wenn man sich darüber Gedanken macht. Ich hatte keine Zeit darüber nachzudenken, da immer wieder etwas Neues passiert. Wer es blutig und spannend mag wird hier auf jeden Fall fündig und nicht enttäuscht.
Das nenn ich mal Thriller! An einigen Stellen musste ich echt schlucken, die detaillierte Beschreibung mancher Szenen ist nichts für schwache Nerven, aber poah es war so gut! Direkt den nächsten Band runtergeladen:)
Nichts für schwache Nerven
Dieser Thriller braucht definitiv Triggerwarnungen. Da ich das Buch gebraucht gekauft habe und die Ausgabe schon älter ist, sind keine enthalten. Ich habe schon viele Thriller gelesen, aber in diesem sind Szenen, die ich wohl nie wieder aus dem Kopf bekommen werde. Die ersten 120 Seiten drehen sich zunächst um die Protagonistin Smoky, der schreckliches widerfahren ist und die ihre Arbeit als FBI Agentin wieder aufnimmt. Dann beginnt der eigentliche Fall Ein Serienkiller hält das FBI in Atem. Er mordet extrem grausam und ist nicht zu fassen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Wer sich bei Fitzek fürchtet, sollte dieses Buch, wenn überhaupt, nur tagsüber lesen.
Ein Schatten aus der Vergangenheit – präzise, brutal, unerbittlich…
„Die Blutlinie“ ist ein spannender und atmosphärisch dichter Thriller, der mich über weite Strecken gut unterhalten hat. Die Handlung ist klug aufgebaut, mit einigen überraschenden Wendungen und einer konstanten Spannung, die einen bei der Stange hält. Besonders positiv hervorzuheben ist die bildhafte Sprache – man kann sich die Szenen und Figuren sehr gut vorstellen. Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme und schafft es, die düstere Stimmung der Geschichte gut zu transportieren. Allerdings war mir das Erzähltempo teilweise etwas zu langsam. Zum Glück bietet Spotify die Möglichkeit, die Wiedergabegeschwindigkeit zu erhöhen oder gezielt vorzuspulen – das hat mein Hörerlebnis deutlich verbessert und war ein echter Pluspunkt. Ein kleiner Abzug in der Bewertung, weil die Spannung zwischendurch etwas nachlässt und sich manche Passagen etwas ziehen. Trotzdem ein sehr hörenswertes Hörbuch, vor allem für Fans von düsteren Thrillern mit psychologischem Tiefgang. Ich würde es definitiv weiterempfehlen.
Sehr spannend ,hat Spaß gemacht zu lesen 😁
Unfassbar gut und nichts für schwache Nerven
Dieses Buch ist derart packend und spannend wie selten ein Buch davor. Man wird emotional so abgeholt und erleidet gemeinsam mit den Figuren eine Achterbahnfahrt. Mit überraschenden Wendungen und einer Spannung die sich über jede einzelne Seite erstreckt. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil der Smoky Barret Reihe.
Begeisterung pur....
Also.... Wahnsinn.... Ich liebe ja die Serie Criminal Minds. Diese Spannung da immer mega und hier genau so. Bis zum Ende rätselt man... klärt sie es auf oder kommt Band zwei.... soooo toll. Freu mich sehr die anderen Bände zu lesen. Der Karakter....richtig klasse... Diese Power Frau... Wahnsinn
Was für ein Thriller
Was ist das für ein Thriller! Bist zur letzten Seite Spannung und Action! Nichts für zartbeseitete. Ich werde Smoky auf jeden Fall weiterverfolgen. Danke Cody McFadyen für dieses tolle Buch
Unfassbar stark, aber ein wenig zu viel Hollywood.
Nachdem ich in den letzten Jahren gefühlt unzählige Thriller gelesen habe, wundert es mich umso mehr, dass ich mit "Die Blutlinie" erst jetzt in den Genuss meines allerersten McFadyens gekommen bin. Dementsprechend erwartungslos und trotzdem mit einer gewissen Vorfreude startete ich meine literarische Reise nach Los Angeles für meine erste Begegnung mit Protagonistin Smoky Barrett. An dieser Stelle kommen wir direkt zu meinem ersten kleinen Kritikpunkt, denn die Hauptfigur eines düsteren und brutalen Thrillers nach einer rauchenden Waffe zu benennen, grenzt ja schon beinahe an Kitsch. Andererseits aber auch fast wieder passend, da Smoky Barrett in ihrer Aussprache immer mal wieder einen leichten Drang zur Theatralik hat. Davon abgesehen war ich dann aber doch überrascht, wie explizit und mitreißend dieses Buch geschrieben ist. "Die Blutlinie" kommt mit einer Brutalität daher, bei der selbst Fitzeks Heimweg ins Schwitzen kommen könnte. Auch wenn ich nur wenig Zeit zum lesen hatte, zeigte die gnadenlose Spannung des Buches ihre Wirkung und ließ mir selbst in den längsten Lesepausen keine Ruhe. Ich wollte ununterbrochen wissen, wie es weitergeht. Die Charaktere sind allesamt fantastisch geschrieben, mit Ausnahme der zehnjährigen Bonnie. Versteht mich nicht falsch, in Anbetracht ihres Alters wurde ihr in der Geschichte wohl am schlimmsten mitgespielt, jedoch hatte ich ständig das Gefühl, dass man sich, was das Verhalten eines traumatisierten Kindes angeht, hier zu sehr von Hollywood hat inspirieren lassen. Von dieser Tatsache und ein, zwei Logikfehlern abgesehen hat mich "Die Blutlinie" bis zur letzten Seite gepackt und ich freue mich jetzt schon riesig auf die nächsten Teile der Reihe! 4 von 5 historische Serienmörder 🧔🏻♂️🧔🏻♂️🧔🏻♂️🧔🏻♂️
Toller Thriller!
Das war mein erstes Buch von dem Autor. Ich war am Anfang erst skeptisch, was ich vom Buch halten soll. Bin aber dran geblieben, weil es mich dennoch gefesselt hat. Jetzt bin ich einfach nur froh, die Reihe begonnen zu haben! Es ist teilweise schon grauenhaft was da passiert, aber so unfassbar gut geschrieben. Ich freue mich, auf die anderen Bände der Reihe.
Wer einen hammermäßig spannenden Krimi sucht, muss dieses Buch/diese Reihe lesen!!
Nichts für schwache Nerven
Dieses Buch ist wirklich sehr Blutig. An grausamen und genauen Beschreibungen fehlt es nicht. Aber das alleine macht kein gutes Buch aus, zum Glück gibt es spannende Entwicklungen. Für mich ist es in einen Thriller wichtig die richtig Stimmung zu vermitteln . Zwischen all diesem Extremen ist es wichtig die richtige Mischung zu finden. Und in 'Die Blutlinie' wurde ich absolut nicht enttäuscht!
Ein unglaublich guter, atmosphärischer und fesselnder Thriller!
Der nicht nur durch Spannung, sondern auch durch Tiefgründigkeit überzeugen kann. Tolle Charaktere. Krasse Story und ein richtig spannender Fall ✨👐🏼
Teilweise doch sehr langatmig.
** SPOILER IN DER REVIEW ** Ich mochte den Thriller eigentlich echt gerne. Der Schreibstil von Cody Mcfayden ist echt angenehm zu lesen. Es war auch echt spannend und mit dem Ende hab ich nicht gerechnet, dass der Typ so ein Psycho ist seit dem er einfach 8 oder so ist🫣 Das war einfach crazy. 3.75⭐️
Spannend bis zur letzten Seite!
Kann die guten Bewertungen nicht nachvollziehen
Die erste Hälfte zieht sich wie Kaugummi, alles wirkt viel zu übertrieben. Manche Handlungsstränge werden bis zum Ende nicht aufgeklärt, einfach nicht mehr thematisiert oder sind nicht schlüssig. Ich habe mich nach mehreren Monaten, in denen das Buch immer wieder im Regal gelandet ist, durch gequält, weil ich jedes angefangene Buch beenden muss ^^
Ich habe es bereits zum 2. mal lesen und ich finde es immer noch richtig gut. 🖤🖤🖤
Das ist der Grund, weshalb ich der Boss bin und das dicke Gehalt kassiere.
Es ist wirklich ewig her seit ich dieses Buch das letzte Mal gelesen habe. Da es mein erster Thriller war, hat mich beim Lesen ein richtig nostalgisches Gefühl gepackt. Das Buch entspricht auch immer noch genau meinem Geschmack. Der Schreibstil ist genial und an Brutalität ist das wirklich kaum zu toppen. Die Ausarbeitung des Falls war echt genial, aber trotzdem hatte ich schon recht früh ein Gefühl für den Täter. Ich liebe es immer wieder neu in alte Geschichten eintauchen zu können. Ein wirklich fantastisches Buch.
Hörbuch-Liebe 🎧
Ich habe diese Reihe in der es um die Ermittlerin Smoky Barrett geht schon vor einigen Jahren angefangen zu lesen, sie aber irgendwie nie zu Ende gebracht. Zum Glück habe ich wieder angefangen sie als Hörbuch zu hören, denn sie ist eine der besten Thriller-Reihen die ich kenne! Der erste Band erzählt den grausamen Verlust von Smoky Barrett's Familie, die kaltblütig ermordet wurde und wie Smoky wieder Stück für Stück in den Polizeidienst tritt und sich auf die Spur des Killers bzw. dessen "Nachfahren" begibt. Dieser blutigen "Reise", fallen weiterhin mehrere Personen auf schlimme Weise zum Opfer. Dieser Thriller ist definitiv nichts für zart Besaitete, denn es wird düster, blutig und teilweise unvorstellbar grausam. Allerdings durchgehend und unaufhaltsam spannend, ich konnte das Hörbuch kaum abschalten. (Was übrigens auch der guten Hörbuch-Sprecherin geschuldet ist! Sie hat die Geschichte richtig zum Leben erweckt) Manchmal lies es mich sprachlos und mit Entsetzen zurück. Nach diesem Band musste ich erstmal kurz durchatmen. Auf den Killer wäre ich so nicht gekommen. Wer es gerne sehr düster und spannend mag, dem wird diese Thriller-Reihe bestimmt gut gefallen! 🖤 Ich freue mich auf den 2ten Band und somit den 2. Fall für Smoky, zu hören 🎧😊
TOP! Empfehlung!
Grausam, Spannend, rätselhaft. Ein Psychothriller der Extraklasse 👌
Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ
Ihr sucht ein Thriller der blutig, grausam und krank ist? Wie wäre es mit "Die Blutlinie" von Cody McFadyen? Es ist der Beginn der "Smoky Barrett"-Reihe und macht richtig Lust auf mehr von dem Autor😁 Ein kranker Killer, der denkt er wäre ein Nachfahre von Jack The Ripper und meint er wäre jeden überlegen. Dazu foltert er seine Opfer auf bestialische Weise. Nur Smoky Barrett kann ihn als seine persönliche Abberline fassen. Wir begleiten die Ermittlungen von Smoky, die noch mit vielen Geistern der Vergangenheit zu kämpfen hat. Wir lernen die Geschichte und die Charakter von Smoky und ihrem Team nach und nach kennen. Sie sind vollkommen unterschiedlich aber ergänzen sich perfekt. Ich finde sie sehr gut ausgearbeitet. Die einfache Schreibweise sorgt dafür, dass man das Buch nur so verschlingt. Die Kapitel sind mal kürzer und mal etwas länger aber das macht hier nicht viel aus. Die Spannung ist von Seite eins an vorhanden und steigert sich zum Showdown hin nochmal enorm. Ich kann euch sagen, dass ich von dieser Reihe mächtig begeistert bin und schon gespannt bin, wie es weitergeht. Von mir ganz klar eine Leseempfehlung für jeden Psychothriller Liebhaber😁
Ein fesselnder Pageturner mit unerwarteten Wendungen
Die Blutlinie hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Die Storyline ist nicht nur spannend, sondern auch unglaublich fesselnd – so sehr, dass ich mich selbst in Momenten der Erschöpfung und Müdigkeit dazu gedrängt habe, weiterzulesen. Dieses Buch ist definitiv nichts für schwache Nerven, denn die düstere Atmosphäre und die psychologisch tiefgründigen Elemente ziehen einen förmlich in die Geschichte hinein. Besonders beeindruckt hat mich die Dynamik der Handlung. Die vielen Wendepunkte und Überraschungen sorgen dafür, dass die Spannung konstant hoch bleibt. Jedes Kapitel hat mich tiefer in die Welt von Smoky Barrett und ihrem Team hineingezogen, sodass ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen. Der Mittelteil ist für mich der Höhepunkt des Buches – intensiv, emotional und voller unvorhersehbarer Entwicklungen. Allerdings muss ich sagen, dass das Ende im Vergleich zum Rest der Geschichte ein wenig enttäuschend war. Es fühlte sich abrupt und fast zu kurz an, als hätte der Autor die Handlung zu schnell abschließen wollen. Vielleicht lag es auch daran, dass der Mittelteil meine Erwartungen an den Schluss so hochgeschraubt hat, dass das Ende nicht mehr mithalten konnte. Logisch war es auf jeden Fall, aber emotional hat es mich nicht in derselben Weise abgeholt wie die vorherigen Kapitel. Trotzdem bleibt Die Blutlinie für mich ein außergewöhnliches Leseerlebnis. Von Anfang bis Ende war ich komplett in die Geschichte vertieft, und der mitreißende Schreibstil hat es mir unmöglich gemacht, das Buch aus der Hand zu legen. Daher gebe ich dem Buch verdiente fünf Sterne – denn es hat mich berührt, gefesselt und vor allem eines: begeistert. Ein absolutes Muss für Fans von Thrillern, die Spannung, Nervenkitzel und eine starke Protagonistin schätzen.
Eine beeindruckende Geschichte - McFadyen weiß es, Charaktere ganz präzise zu gestalten!
Ausgeklüngelt, auch die Auflösung des Thrillers. Insbesondere allerdings die Zeichnung der einzelnen Charaktere des Ermittlerteams haben mir sehr gut gefallen. Lediglich mittendrin ging es mir ein wenig zu langsam voran, wobei es am Ende ordentlich Fahrt aufgenommen hat. ☺️ Ich bin gespannt auf die weiteren Bücher & wie sich die Protagonisten mit ihren Schatten der Vergangenheit entwickeln!
Es war so spannend und fesselnd. Kann ich nur empfehlen.
Blutig!
Wären die ersten ca 80 Seiten nicht so langatmig, glatte 5 Sterne, so muss ich leider einen abziehen. Das Buch nimmt dann aber richtig Fahrt auf und hat mich überzeugt. Nichts für schwache Nerven!
Harter Tobak
Dieses Buch war wirklich absolut heftig, brutal, detaillreich, abgrundtief böse und widerlich und absolut Großartig! Es war wirklich gut geschrieben, ich mochte die absolut verschiedenen Charactere und ihre "Geheimnisse". Ich fand das Katz und Maus Spiel extrem spannend und auch die ganze Enthüllung am Ende. Auch gut fand ich das ganze Trauma und wie sie damit zu kämpfen hatte, wie menschlich alle durch ihre Probleme dagestellt waren und realiastisch und wie gut sie in ihrem Job waren und warum. Smokey war sehr sympatisch und dieser ganze Frauenhass und Gewallt gegen Frauen ist leider einfach immer noch sehr aktuell. Es hält einen von der ersten bis zur letzten Seite gefangen und man rauscht nur so durch die bluttriefenden Seiten. Ich hab das Gefühl mal einen Film oder so gesehen zu haben wo sich der Täter wie hier entpuppt hat, kann mich aber nicht mehr entsinnen welcher das war, und ich kam hier auch nicht gleich drauf, deswegen hat mich das Ende sehr überrascht. Aber es hat mir extrem gut gefallen. Sehr gut fand ich diesen Profiling Aspekt (hab Criminal Minds auch schon immer geliebt). Auch die ganzen Vergleiche fand ich immer gut und interessant, zB den schwarzen Zug Nur dieses “Zuckerschnäuzchen” fand ich extrem nervig. Bin gespannt auf den Rest der Serie
Ein fesselnder Thriller mit einer überraschenden Wendung
Es hat eine Weile gedauert, bis ich mit der Hauptfigur Smoky warm geworden bin, doch die Geduld hat sich definitiv gelohnt. Die Geschichte nimmt allmählich an Fahrt auf, baut eine packende Spannung auf und entfaltet eine dichte, düstere Atmosphäre, die einen nicht mehr loslässt. Die Handlung wird mit jeder Seite fesselnder, und als schließlich der Mörder enthüllt wurde, hat es mich vollkommen sprachlos gemacht. Die Wendung war brillant inszeniert und hat mich völlig überrascht. Der Autor beweist ein unglaubliches Gespür für Spannung, Charakterentwicklung und unvorhersehbare Plot-Twists. Für Fans von Psychothrillern, die es lieben, bis zur letzten Seite mitzurätseln, ist dieses Buch ein absolutes Muss! 🤗
Unglaublich, genial und grausam
Ja also das Buch hat mich total umgehauen, es ist absolut Grausam... also wirklich GRAUSAM Ich bin nicht empfindlich und ich schaue auch Thriller und Splatter Filme, aber die Geschichte um und mit Smoky Barrett hat mich trotzdem zerstört. Ich hab mitgefiebert und geweint bei der Hintergrund Geschichte was ihr widerfahren ist. Was Smoky Barrett passiert ist, ist wohl der schlimmste Albtraum eines jeden Ermittlers. In ihrem eigenen zu Hause wird sie überfallen, gefoltert, missbraucht und muss mit ansehen wie ihre Familie getötet wird. Verletzt und gezeichnet überlebt Smoky, aber kann das geschehene nicht verarbeiten, ohne ihre Familie möchte sie nicht weiterleben... Doch nach einiger Zeit und guten Überlegungen kehrt sie in ihren Job als Ermittlerin zurück, noch stärker und mutiger als zuvor. Ich fand den Einstieg schon recht krass und habe sofort festgestellt das es kein Buch für Weicheier ist und das war erst der Anfang... eine Grausamkeit folgt der nächsten. Ich liebte es von der ersten Seite an!
400 Seiten Alptraum.
"Die Blutlinie" ist ohne Frage sehr spannend geschrieben und ich habe es ganz gerne gelesen. Das ist in der Tat kein Thriller für Zartbesaitete – und zwischendurch habe ich mich gefragt, ob ich vielleicht langsam zu empfindlich für die überbordende Gewaltdarstellung geworden bin, denn die hätte von mir aus auch weniger vertreten sein dürfen. Smoky Barrett erwacht schreiend aus Alpträumen und erlebt am Tag nicht enden wollende neue Alpträume: Brutal, verstörend, blutig und furchtbar angsteinflößend. Was mich aber an diesem Buch gestört hat: (Achtung – SPOILER!) Manche Dinge sind einfach an den Haaren herbeigezogen. Eine eindeutig völlig traumatisierte FBI-Agentin leitet plötzlich wieder die Abteilung und wird am Ende ALLEIN in den obligatorischen Showdown mit dem Serienmörder geschickt? Sie öffnet Briefe einfach so ohne jede Beweissicherung, um einige Seiten später zu erklären, dass das superprofessionelle Team natürlich kein Paket ohne die entsprechenden Vorkehrungen aufmacht...? Und warum in aller Welt gehen Elaine und Bonnie in Smokys Haus, obwohl der Mörder schon dort war, statt im Rahmen eines Zeugenschutzprogrammes wirklich sicher unterzukommen? Ich verstehe schon, dass diese Ungereimtheiten nötig für den Spannungsbogen sind, sie waren mir aber dann doch zu viel. Auch wer hinter Jack Junior steckte, ahnte ich schon recht früh – aber vielleicht lag das auch ein bisschen daran, dass ich kurz zuvor "Cupido" von Jillian Hoffman gelesen hatte. 🤫 Auch hier verstehe ich im Nachhinein nicht, warum das Spitzenteam nicht eher hinterfragt hat, woher der scheinbar allmächtige Serienmörder all die internen Informationen bezieht. Genug beschwert - Den Schreibstil mochte ich und bin dennoch gespannt, wie es mit Smoky weitergeht. Auch wenn ich Teil 2 sicher nicht so bald lesen werde.
Lesenswert!!!
Freude von spannenden Thrillern kommen hier definitiv auf ihre Kosten. Ich habe das Buch einfach nur verschlungen und freue mich, direkt mit dem nächsten Teil weiter zu machen!!!
Grausam und verstörend
Dieses Buch bzw diese Reihe war von einigen Jahren mit einer meiner ersten Thriller. Es ist zudem das erste Buch, was ich ein zweites Mal gelesen hab. Die Handlung ist grausam, brutal und unsagbar verstörend und es bleibt von Anfang bis Ende spannend. Es gibt keine ruhigen Phasen. Es passiert immer etwas und das Ende ist wirklich krank.
Mega!!! Mein erstes Buch von diesem Autor und definitiv nicht das letzte. Es war harte Kost, aber Mega spannend. ⭐⭐⭐⭐⭐ Klare Leseempfehlung.
Ich habe dieses Buch verschlungen und mit den Protagonisten mit gefühlt. Der Ausgleich zwischen Brutalität und Liebe ist berauschend. Das Ende hat mich völlig von den Socken gehauen. Ich bin begeistert und hoffe, dass die Reihe weiterhin so aufregend bleibt.
Nichts für schwache Nerven
Dieses Buch von Cody McFadyen (mein erstes von ihm, ich bin eher per Zufall auf ihn gestoßen) Ja also das Buch hat mich total umgehauen, es ist absolut Grausam... also wirklich GRAUSAM Ich bin nicht empfindlich und ich schaue auch Thriller und Splatter Filme, aber die Geschichte um und mit Smoky Barrett hat mich trotzdem zerstört. Ich hab mitgefiebert und geweint bei der Hintergrund Geschichte was ihr widerfahren ist. Was Smoky Barrett passiert ist, ist wohl der schlimmste Albtraum eines jeden Ermittlers. In ihrem eigenen zu Hause wird sie überfallen, gefoltert, missbraucht und muss mit ansehen wie ihre Familie getötet wird. Verletzt und gezeichnet überlebt Smoky, aber kann das geschehene nicht verarbeiten, ohne ihre Familie möchte sie nicht weiterleben... Doch nach einiger Zeit und guten Überlegungen kehrt sie in ihren Job als Ermittlerin zurück, noch stärker und mutiger als zuvor. Ich fand den Einstieg schon recht krass und habe sofort festgestellt das es kein Buch für Weicheier ist und das war erst der Anfang... eine Grausamkeit folgt der nächsten.
Gelungener Reihenauftakt!
Sehr blutiger Thriller. Gute schlüssige Handlung und ein gewöhnungsbedürftiges Team. Besonders die Art von Kelly nervt. Auch sind mansche Szenen von Smokey zu schmalzig! Deshalb auch nur 4,5 Sterne!
Wie viel kann ein Mensch ertragen?
Die Blutlinie war vor Jahren meine erste Thriller-Reihe und wird seitdem immer mal wieder aus dem Regal geholt - denn sie fesselt mich jedes Mal aufs Neue! Smoky Barret ist gebrochen. Ihr Mann und ihre Tochter wurden vor ihren Augen umgebracht und sie selbst vergewaltigt und im wahrsten Sinne des Wortes vernarbt. Und das nur wegen ihres Berufes - sie jagt Serienmörder beim FBI. Noch stark traumatisiert und unschlüssig, ob sie je in ihren Beruf zurückkehren kann, erhält sie eine schreckliche Nachricht. Ihre beste Freundin aus der Highschool wurde ermordet und hinterlässt eine 10-jährige Tochter. Gemeinsam mit ihrem Team macht Smoky sich auf den Weg - um den Mörder zu finden und die kleine Bonnie in ihre Obhut zu nehmen. Sie werden mit einer neuen Art von Serienkiller konfrontiert - einem Nachfahren von Jack the Ripper, der scheinbar das perfekte Verbrechen begehen kann - und zwar eins nach dem anderen. Er provoziert Smoky und ihr Team mit direkten Angriffen, Drohungen und Botschaften. Werden sie es schaffen ihm das Handwerk zu legen? Und können Smoky und Bonnie sich gegenseitig bei der Heilung helfen? Mal wieder habe ich den Band an nur einem Tag inhaliert und was soll ich sagen - weiter geht’s mit Band 2!
Große Empfehlung - auf jeden Fall obere Liga
Hab es vor Jahren bereits als Buch gelesen und jetzt nochmal als Hörbuch gehört. Ich liebe auch Franziska Pigulla als Sprecherin 🫶🏼 passt perfekt
Smokey und ihr Team lösen die härtesten Fälle. Harte Kost
Grausam brutal fesselnd mitreißend. Unglaubliches Buch. Sehr detailreich beschrieben und nichts für schwache Nerven. Ich hoffe die anderen Bücher von diesem Autor sind auch so gut.
Ein mehr als gelungener Thriller, den ich sehr empfehlen kann. Nun werde ich mich von Band zwei in den Bann ziehen lassen.
Vorab: Ich liebe Thriller und umso blutiger, umso besser. Und genau bekommen wir in Cody McFadyens erstem Roman der „Smocky Barret“ Reihe in allen kleinsten Details. Zu schrecklich oder zu detailliert? Für mich absolut kein Problem und keine Abschreckung. Von meiner Seite aus kann ich davon gar nicht genug bekommen. Okay, vielleicht bin ich nicht ganz normal, aber lassen wir das. Mein Lesejahr bestand bis jetzt fast ausschließlich aus Fantasy- und Liebesromanen, daher war es einfach mal wieder Zeit für einen richtig guten Thriller und da erschien mir die „Smocky Barret“ Reihe von Cody McFadyen als genau das Richtige. Und dies sollte keine Fehlentscheidung sein. Von Cody McFadyen habe ich schon sehr viel Gutes gehört, selbst aber bisher nichts von ihm gelesen. Zugegeben, die komplette Buchreihe steht schon seit einer Weile in meinem Bücherregal. Aber irgendwie kamen immer andere Bücher dazwischen. Und nun ist es so weit, Band eins der Reihe ist durchgelesen und nun frage ich mich, wie ich je wieder aufhören kann seine Bücher zu Lesen. McFadyen ist ein absoluter Künstler. Sein Schreibstil ist flüssig und leicht, sodass man gut in dem Buch abtauchen kann. Er ist aber auch sehr bildgewaltig und blutig. Man merkt beim Lesen, dass er sich mit der kompletten aufkommenden Thematik genauestens auseinandergesetzt hat und hervorragend an den Leser bringt. Bei vielen Thrillern ist das leider eher weniger der Fall. Das Setting ist jeweils sehr bildhaft beschrieben und man hatte das Gefühl, selbst an diesen Orten gewesen zu sein. Die Fälle rund um Smocky und ihrem Ermittlungsteam waren spannend zu lesen und bis ins kleinste Detail ausgearbeitet. Der Tod wurde nie beschönigt. Er wurde detailliert wiedergegeben und die Berichterstattung vor- während- und nach den Tötungen bildhaft und glaubhaft an den Mann/Frau gebracht. Wer damit nicht zurechtkommt, sollte vielleicht nicht zu diesem Buch greifen. Wie ihr es schon erahnen könnt, Smocky Barret gehört zu den Hauptprotagonisten dieses Buches aber auch ihr gesamtes Ermittlerteam beim Morddezernat des FBI. Smocky ist ein wunderbarer herausgearbeiteter Charakter. Das Geschehen wird komplett aus ihrer Sicht wiedergegeben, deshalb konnte man sich viel besser mit ihr und ihren Gedanken auseinandersetzen. Smocky hat einen extrem schweren Verlust erlitten und viele wären daran zu Grunde gegangen. Zugegeben, sie auch – fast. Alles in allem ist sie eine großartige Ermittlerin mit vielseitigen Eigenschaften und Begabungen. Ich jedenfalls, mochte alles an ihr. Und dann ist da noch ihr Team. Und auch hier stellt Cody McFadyen sein Talent für das Schreiben zur Schau. Das Team wurde sehr gut herausgearbeitet. Und ich mochte sie alle, irgendwie auch „Damien“ wie er so toll tituliert wurde. Mitraten wer der Mörder ist kann man hier auch gut und klar wird man in die irre gefiert. Ich hatte aber von Anfang an einen Verdacht, der sich zum Ende hin bestätigt hat. Mich hinters Licht zu führen ist schwierig, mir entgeht selten ein Detail oder eine Andeutung und ist sie noch so zaghaft. Ich bin restlos begeistert von diesem Reihenauftackt und bin sehr gespannt was die anderen Teile noch so bereithalten werden. Das Buchcover passt perfekt zu einem Thriller und mir gefällt es sehr. . Fazit: Ein mehr als gelungener Thriller, den ich sehr empfehlen kann. Nun werde ich mich von Band zwei in den Bann ziehen lassen.
Das war bis jetzt das brutalste Buch, was ich jemals gelesen habe. Ich war zwischendurch auch zwiegespalten, weil ich es so gut fand obwohl es so brutal und gewaltsam war, dass ich es hätte schrecklich finden sollen! Das Buch ist definitiv nicht für jeden geeignet. Wenn man kein Problem mit gewaltsamen/blutigen/brutalen Büchern/Handlungen hat, dann lohnt sich diese Buch auf jeden Fall.
Selten einen so brutalen Thriller gelesen . Die Story war hochspannend, detailreich und tiefenpsychlogisch. Habe dem Buch die kriminalistische Arbeit voll abgenommen. Die Protagonisten hatten allesamt Charakter und Tiefgang. Warum keine 5 Sterne? Jeder , wirklich ausnahmslos jeder in dem Buch hat sein Elend und Schicksal zu tragen und das in einem Ausmaß dass ich es völlig übertrieben fand. Immer wieder wurde noch einer oben drauf gesetzt. Es war einfach alles too much. Das Buch hätte dieses Drama nicht benötigt, da hier eine großartige Aufklärungsarbeit geleistet wird.