1. Juni 2025
Bewertung:3.5

„Menschensöhne“ handelt von einem düsteren und geheimnisvollen Projekt, in dem die Jungen einer Klasse missbraucht wurden. Der Fall führt Kommissar Erlendur in die 1970er Jahre zurück und konfrontiert ihn mit institutioneller Gewalt, Schweigen und Schuld. Der Autor erzählt ruhig, fast stoisch, und gleichzeitig mit enormen Emotionen. Die Figuren – allen voran Erlendur – sind komplex und glaubwürdig. Und auch die persönliche Geschichte des Kommissars, geprägt von Verlust und Schuld, spiegelt sich in seinem unermüdlichen Streben nach Wahrheit und Gerechtigkeit wider. Kein reißerischer Krimi, sondern ein gut gemachtes, stilles, eindringliches Werk. Hat mich gut unterhalten und lohnt sich zu lesen!

Menschensöhne
Menschensöhnevon Arnaldur IndriðasonBastei Lübbe
19. Juni 2024
Bewertung:1

Enttäuschend

Ich habe mich bis zur letzten Seite durch gequält weil es hasse ein Buch abzubrechen. Ich bereue es, das ich es nicht abgebrochen habe, es wurde von Kapitel zu Kapitel schlechter und unrealistischer. Ich habe mich geleangweilt beim lesen und es einfach nur noch gemacht um es zu Ende zu schaffen. Ich habe noch nie einen So unsympathischen Ermittler erlebt wie Erlebdur, ich werde kein weiteres Buch der Reihe lesen.

Menschensöhne
Menschensöhnevon Arnaldur IndriðasonBastei Lübbe
22. Sept. 2022
Bewertung:2

Das Buch fing so spannend an, aber ich habe kein Gefühl für die Protagonisten entwickeln können. Sie blieben so farblos. Die Handlung fing so gut an aber im letzten Drittel drehte es plötzlich ab. Ich hab auch nicht ganz verstanden, wofür die Medikamente gut waren. ..??? Also Toto des war nix. Ich hoffe der nächste Teil wird besser!

Menschensöhne
Menschensöhnevon Arnaldur IndriðasonBastei Lübbe