Kurzweiliges Buch zum Thema „Flüchtlinge in Deutschland“, das Kaminer anhand eigener Beobachtungen episodenhaft bearbeitet, wodurch der Charakter einer Kurzgeschichtensammlung entsteht. Ich hatte meinen Spaß, weil Kaminer es schafft, den Clash der Kulturen, aber auch die verschiedenen Erwartungshaltungen herauszuarbeiten, ohne dabei den Moralapostel zu spielen. Mir hat auch der Ansatz gut gefallen, Bezüge zu seiner eigenen Flüchtlingsgeschichte herzustellen, wodurch er es schafft, die Distanz zu durchbrechen, die sonst ein echtes Manko der Geschichtensammlung wäre. Alles in allem habe ich mich gut unterhalten gefühlt, habe einen Spiegel vorgehalten bekommen, habe tatsächlich auch neue Erkenntnisse gewonnen, habe gelacht, geschmunzelt, fassungslos den Kopf geschüttelt und war am Ende ein wenig melancholisch.
Invalid Date3. März 2025
Ausgerechnet Deutschlandvon Wladimir KaminerRandom House Audio