Invalid Date
Bewertung:5

Herzerwärmend

Der kleine Happaflapp macht sich auf die Suche nach einem Freund (nachdem er von seiner Familie zurückgelassen wurde - den Beginn muss man mit den Kindern wohl wirklich gesondert besprechen, das ist schon sehr hart beschrieben, zum Glück ist diese Teil aber sehr kurz gehalten. Ich wundere mich trotzdem, dass das nicht anders möglich war) Aber dann wirds toll! Dez Happaflapp sucht einen Freund, weiß aber nicht so genau, was das eigentlich ist und wo man den findet. Auf seiner Suche trifft er eine Reihe verschiedener Tiere, die sich mit ihm auf die Suche begeben. Jedes Tier hat eigene ganz einzigartige Eigenschaften, die es ausmachen. Ich finde es toll, dass jeder Charakter einfach so ist, wie er ist. Es wird nicht direkt thematisiert, dass eine Eigenschaft besonders gut oder schlecht ist, hilft oder schadet, sie ist einfach nur da. Ein wundervolles Buch zum Vorlesen, dass auch durch seine kurzen Kapitel und sehr schönen Illustrationen punktet.

Der Happaflapp reist in den Müthenwald
Der Happaflapp reist in den Müthenwaldvon Michael EnglerBaumhaus
Invalid Date
Bewertung:5

Herzensbuch

Was für ein wundervolles Vorlesebuch! Es geht um Freundschaft, Zusammenhalt, Vorurteile und Abenteuer ganz ohne toxische Verhaltensweisen (bis auf den Beginn). So viel Freundlichkeit und Wertschätzung habe ich noch nie in einem Vorlesebuch erlebt. Und obwohl Happaflapp ab 4 ist, fand nicht nur das kleine Kind sondern auch das große Kind das Buch großartig und beide wollten es sofort wieder vorgelesen bekommen.

Der Happaflapp reist in den Müthenwald
Der Happaflapp reist in den Müthenwaldvon Michael EnglerBaumhaus
Invalid Date
Bewertung:3

Eher was für Kleinkinder Der Happaflapp ist eine andere Art von Drache. Er hat ein Hundegesicht, würde ich sagen, er ist blau und hat Flügel. Die großen können sogar Feuer spucken. Tja und da hört der spannende Teil auch schon irgendwie auf. Die 6-jährige war nicht so begeistert, denn sie ahnte fast jedes Ereignis voraus und fand es dann eher langweilig. Und auch ich muss sagen, dass dieses Buch doch eher was für die Gemüte von Kleinkindern ist, da es sehr sehr niedlich gemacht ist. Die Bilder bzw. Illustrationen sind allerdings wirklich wunderschön gestaltet und haben mich sehr begeistert. Was ich im Buch auch vermisst habe, ist eine Erklärung für die Sticker. Es ist ein Bogen mit Sternenaufklebern dabei, die wir nicht zuordnen konnten und nirgends war erklärt, was man damit machen soll. Als ich nachhakte, hieß es, die dürfen wir ins Buch kleben oder anderweitig verwenden. Naja, nun werden sie wohl als Belohnungsaufkleber oder sowas verwendet. Alles in allem ein gutes Kinderbuch, aber für eine sehr junge Zielgruppe, meiner Meinung nach.

Der Happaflapp reist in den Müthenwald
Der Happaflapp reist in den Müthenwaldvon Michael EnglerBaumhaus