Invalid Date
Bewertung:5

Darf ich mit 29 schon ein Buch lesen über Stress in den 30ern? Ich hoffe die Autorin verzeiht mir das, vor allem da es sich dieses Jahr (leider?) ja noch ändert. Aber jetzt zum Buch - das kann definitiv jede Altersspanne lesen. Denn es ist so wichtig. Wir stressen uns allgemein viel zu viel und stellen, vor allem in Deutschland, die Arbeit ganz nach oben und definieren uns teilweise nur durch unsere Arbeit. Und das ist vollkommen falsch und führt zu unnötigen Stress. Das zeigt die Autorin auch auf. Es geht um Erwartungen und Erwartungsdruck, zu den eigenen Bedürfnissen und wie wichtig es ist, diese im Blick zu haben. Es ist verdammt nochmal wichtig Nein zu sagen und Ja zu sich. Aber nicht nur die Arbeit ist ein stressiger Faktor - auch Freundschaften können zu Stress führen und es ist vollkommen normal, dass man mitten im Leben auch in verschiedene Richtungen in einer Freundschaft driftet, das merke ich selbst ja schon und das ist vollkommen ok! Work-Life-Balance findet auch die Autorin einen ganz komischen Begriff, der nur so um sich herumgeworfen wird. Arbeit ist auch Leben und Leben auch Arbeit und das kann man gar nicht wirklich trennen, schon gar nicht bei Selbstständigen. Es ist ist unglaublich wichtig, sich Zeit zu nehmen - und zwar für sich! Vor allem wenn du denkst, du hast gar keine. Große Empfehlung für alle - auch nicht 30er.

Less Stress In Your 30s
Less Stress In Your 30svon Sue FenglerGRÄFE UND UNZER Verlag GmbH