Invalid Date
Bewertung:5

Sehr gutes Buch, wenn man sich für die Thematik interessiert

Das ist mein zweites Buch zum Thema ADHS. Das erste Buch war mit dem Fokus auf Mädchen und Frauen. Dieses hatte den Schwerpunkt auf Erwachsene. Das Buch erläutert gut, wie ADHS evolutionär eventuell entstanden sein könnte. Ich fand die Darstellung der Plagegeister und den Umgang mit diesen sehr interessant und witzig dargestellt. Ebenfalls fand ich super, dass ein Bewusstsein für Folgeerkrankungen geschaffen wird. Aber eben auch für Fehldiagnostik und wo wir Psycholog*innen einen besonderes Augenmerk auf ADHS legen sollten.

Habe ich AD(H)S?
Habe ich AD(H)S?von Astrid Neuy-LobkowiczGRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Invalid Date
Bewertung:4

Super Buch für den Einstieg (!) ins Thema. Empfehlenswert für Betroffene und deren Angehörige. Mir persönlich hat der letzte Teil mit den Plagegeistern nicht so sehr zugesagt. Die vielen Sinnbilder machten das Thema statt zugänglicher eher abstrakter. Die anderen Teile fand ich aber gut. Hätte mir mehr positive Eigenschaften/Tipps gewünscht, dafür dass der Titel mit „Superkraft“ wirbt, geht es im Buch fast nur um die Schwächen von ADHS.

Habe ich AD(H)S?
Habe ich AD(H)S?von Astrid Neuy-LobkowiczGRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Invalid Date
Bewertung:5

Ratgeber, alles andere als trocken

Ich habe das Buch nicht komplett gelesen, weil ich festgestellt habe, dass es kein Thema für mich ist. Es ist einfach und super verständlich geschrieben. Wobei ich es tatsächlich eher lesen würde, wenn ich diese Diagnose erhalten hätte oder jemand im Umfeld. Ansonsten besteht, wie ich finde, doch das Risiko, dass man es sich selbst andiagnostiziert (Eigenkreation als Wort 😂). Denn bei vielen anderen psychischen Themen, gibt es auch viele dieser Kernprobleme. Von der leicht zu lesenden Schreibweise bin ich begeistert und der grossen Einladung sich mit allen Facetten anzunehmen.

Habe ich AD(H)S?
Habe ich AD(H)S?von Astrid Neuy-LobkowiczGRÄFE UND UNZER Verlag GmbH