Leichte, trockene Lektüre mit interessantem Hintergrundwissen
Trotz des verwirrenden Epilogs aus Band 2 beginnt das dritte Buch mit der Hochzeit von Padmé und Anakin und zeigt die Zeit direkt nach dem Anfang das Krieges. Die Schwierigkeiten welche die Hochzeit im Anschluss mit sich bringt und auch wie nach und nach Padmés engste Vertraute davon erfahren sind grosser Bestandteil des Buchs. Ebenfalls versucht Padmé ihren Teil zum Krieg beizutragen indem sie nach Lösungen sucht um diesen zu beenden. Dabei wird es sogar kurz spannend und es werden einem die Tragweite der dunkeln Machenschaften des Kanzlers noch bewusster. Einblicke in die Beziehung von Padmé und Anakin zu erhalten, war ziemlich interessant. Ebenfalls war es interessant die Folgen zu sehen, welche sich ergaben als die Personen in ihrem Umfeld von der Beziehung erfahren. In diesem Band kriegt man endlich wieder etwas von der kämpferischen Padmé zu sehen. Leider währt das nur kurz und es wirkt ansonsten als wäre Padmé eine Nebenfigur in ihrem eigenen Buch. Ebenfalls will Padmé zwar etwas für den Frieden tun, aber wirklich konkret wird dabei nichts. Die gesamte Reise die sie unternimmt führt schlussendlich zu keiner weiteren Handlung. Ich wurde leider absolut nicht warm mit dieser Reihe. Die Bücher sind tolle Ergänzungen zu den Filmen aufgrund des Hintergrundwissens das man sich aneignen kann. Vorallem Teil Zwei trägt sehr viel tolles Hinzergrundwissen bei. Aber mir fehlte bei dieser Buchreihe ein richtiger Handlungsbogen, etwas worauf man als Leser wenigstens ein bisschen hinfiebern konnte. Es gab keine Höhepunkte und den Büchern fehlt es durchgehend an Tiefe. Der trockene Erzählungsstil gab den Büchern leider zusätzlich den Rest.