Skirata und seine Komplizen sind auf der Jagt nach Ko Sai, der kaminoanischen Chef-Klonerin. Diese soll eine Formel entwickeln, die das schnellere Altern der Klone stoppen soll.
Und so startet auch schon die Jagt nach der gesuchten Wissenschaftlerin und es gilt, sie vor Palpatines Einheiten zu finden.
Fazit:
Spannende, actionreiche Jagt quer durch die Galaxis.
Besonders gut in diesem Teil waren die tiefen Einblicke in Skiratas Charakter.
Insgesamt wieder ein sehr gelungener Roman über die Klonkriege, welcher viele Einblicke in das dramatische Leben und die schlechten Aussichten der Klone gibt.
Der dritte Band der Reihe überzeugt wiederum mit denselben Punkten, die Traviss bereits in den ersten zwei Bänden richtig gemacht hat. Sie verleiht den Stormtroopern eine Stimme, Tiefe, Charakter. Hintergrundgeschichten.
Auch die Mandalorianer werden tiefergehend betrachtet, was vor allem durch die unterdessen erschienene Serie an Interesse gewinnen wird. Als Fan der Serie geht einem plötzlich ein Licht auf, wieso der Held so sehr an diesem grünen Baby hängt.
Bei dieser Bücherreihe empfehle ich es jedoch unbedingt, bei Band eins anzufangen. Traviss führt alle Handlungsebenen direkt weiter und mittendrin einzusteigen stelle ich mir eher umständlich vor. Ausserdem geht so die Stärke der Serie verloren. Bei Interesse also am Anfang anfangen.
Republic Commando: Triple Zero 4,5/5
Kurzgeschichte: Omega Squad: in der Schusslinie 3/5
Inhalt: Triple Zero
Der Omega-Squad wird noch Coruscant zurückbeordert, denn auf Triple Zero droh sich eine seperatistische Verschwörung auszubreiten. Die Spuren führen ausgerechnet in die eigenen Reihen, genau ins Hauptquatier der GAR.
Bei so einer wichtigen Mission braucht es Verstärkung, also zieht der Ziehvater der Omegas die Deltas hinzu, ebenso 2 Jedi. Unter diesen befindet sich die bereits bekannte Etain.
Geprägt von Reibereien untereinander beginnen die Kommandos die Terroristen zu finden, zu jagen und hoffentlich auch zu eliminieren.
Inhalt: Omega Squad: In der Schusslinie
Hier wird die bereits oft erwähnte Geiselnahme gezeigt, welche die Omegas in den Griff kriegen müssen, um einen Senator zu retten.
Fazit:
Gelungene Fortsetzung zu "Freindkontakt". Wo Klon Kommandos sind ist immer Action. Vor allem mit 2 Squads im Einsatz wurde es nie langweilig. Besonders interessant ist der Ziehvater Omegas, Skirata. Ein mandalorianischer Söldner, der ein harter Hund zu seien scheint, jedoch ein großes Herz hat und alles tun würde, um seine Jungs zu schützen, egal worum es geht.
Ich bin auch gespannt, wie es mit Etain und Darman weitergeht, da ihre Geschichte doch mit einem fiesen Cliffhanger zuende geht.
Die anschließende Kurzgeschichte hätte es an sich nicht gebraucht, aber es war doch schön zu erfahren, um welche Geiselnahme es sich handelte, da sie im Buch doch recht oft erwähnt wurde.
Die Kurzfassung der Handlung: ein Schwadron aus überlebenden Klon-Kommandos der Schlacht von Geonosis wird zusammengestellt, der Omega Squad. Dieser soll eine Wissenschaftlerin festnehmen und ihre Forschung, ein für Klone tödlicher Virus, vernichten. Auf ihrer Mission stoßen sie auf eine unsichere, verzweifelte Padawan, die ihren Meister verloren hat. Zusammen müssen sie nun ihre eigenen Probleme, sowie die Mission bewältigen.
Fazit:
Eigentlich hatte ich nicht wirklich Lust auf dieses Buch, aber wollte es hinter mich bringen. Doch jetzt kann ich den nächsten Band nicht erwarten. Das Buch war nicht nur ein reines Action Spektakel sondern weit mehr. Die Padawan ist konfrontiert mit schweren Selbstzweifeln und muss diese überwinden, damit sie der Comander seien kann, den die Klone brauchen. Denn diese haben auch ihre eigenen Probleme, wie z.B. die Frage nach der Identität von Klonen.
Wirklich eine Leseempfehlung für alle Star Wars Fans und all die, die ein Buch mit Action und Tiefgang lesen wollen.
Ich habe das Spiel auf dem PC gespielt und es war eines meiner Lieblingsspiele. Star Wars pur und es hat verdammt viel Spaß gemacht. Von dem Buch bin ich genauso begeistert, es steht dem Spiel in nichts nach. Wer das Spiel liebt, der liebt auch dieses Buch! 👍🏻
Ich bin ein riesiger Fan der Klon-Thematik und bin erleichtert, wie hier damit umgegangen wird.
Auftakt zur 5-teiligen SW Commando Reihe.
Direkt nach dem Erstschlag auf Geonosis können die Lesenden eine Klon-Commando-Schwadron bei ihrer Mission begleiten.
.
Ich bin ein riesiger Fan der Klon-Thematik und bin erleichtert, wie hier damit umgegangen wird.
Es steht ja immer im Vordergrund, wie individuell -allgemein gesprochen- Lebewesen mit absolut identischen Anlagen sind oder werden können. Und wieviel bleibt von den Erbanlagen eines berühmten Mandalorianers und dessen instinktiven Kampftaktiken, wenn dessen Klone als Teil einer hierarschich strukturierten Armee funktionieren müssen?
Spannend umgesetzt.
Außerdem schafft es K.Traviss eine Jedi zu benutzen ohne, dass diese im Mittelpunkt steht, sondern als Teil des Entwicklungsprozesses der Klone funktioniert.
Es ist vielleicht nicht die herausragendste Story, doch sie macht Lust auf mehr und das ist doch ein super Auftakt!🙌🏼