Invalid Date
Bewertung:3

Eine kurze Geschichte ohne große Handlung

Ich persönlich fand das Buch etwas langweilig. Es ist zwar schön geschrieben und die Charaktere sind auch sehr sympathisch. Aber in diesem Buch geht es im Grunde nur über verschiedene Herausforderung, der einzelnen Bewohner und das Haus ist sozusagen der gemeinsame Raum, wo es zu einer kleinen WG Familie kommt.

Unsere Stimmen bei Nacht
Unsere Stimmen bei Nachtvon Franziska FischerDuMont Buchverlag
Invalid Date
Es eine Geschichte, die mit wenig Dramatik und ohne großes hin und her und Chaos der Gefühle auskommt. Dabei ist es super authentisch und für mich eine nette Abwechslung, mal einen andere Art von Roman zu lesen.
Bewertung:3.5

Es eine Geschichte, die mit wenig Dramatik und ohne großes hin und her und Chaos der Gefühle auskommt. Dabei ist es super authentisch und für mich eine nette Abwechslung, mal einen andere Art von Roman zu lesen.

Nachdem die Kinder von Gloria und Herbert aus der Villa in Berlin ausgezogen sind, ist es ziemlich leer und vorallem still geworden. So finden sich in der Villa nach und nach sechs WG-Mitglieder wieder, die alle aus unterschiedlichen Gründen dort eingezogen sind. Sei es aus praktischer Sicht, Einsamkeit oder Geldgründen. Gloria kocht für alle und wer mag kann mit allen zusammen essen. Mit der Zeit wird aus der WG weniger eine Zweckgemeinschaft und mehr eine besondere Art der Familie. Doch kann das so bestand haben? Ich habe erst gebraucht um mich an den gewöhnungsbedürftigen Schreibstil zu gewöhnen. Doch nach 1-2 Kapitel ging es dann. Es ist eine tolle Abwechslung wie der Autor zwischen den Handlungen, Gedanken, Beweggründen und Gefühlen der einzelnen (6) Charakteren hin und her wechselt. Die für mich besondere Art, habe ich bisher noch nicht so gelesen und bringt einen auf eine ruhige und besondere Art dazu, sich im Buch zu verlieren. Neugierig wie es mit den Charakteren weiter geht. Auch wenn ich gespannt war wie sich die Personen entwickeln, wie es weitergeht und was doch aus dem ein oder anderen Geheimnis wird, war das Buch im ganzen nichts besonderes bzw. spannendes. Besonders das Ende kam abrupt und war für mich auch etwas enttäuschend. Dennoch werde ich bestimmt wieder zu einem Buch des Autors greifen und hoffe das ich wieder so auf die eigene Art und Weise des Schreibstils in den Bann gezogen werde.

Unsere Stimmen bei Nacht
Unsere Stimmen bei Nachtvon Franziska FischerDuMont Buchverlag
Invalid Date
Bewertung:2

Am Anfang hatte ich Probleme mit dem Erzählstil, denn innerhalb des Kapitels wurde in die Sichtweisen der verschiedenen Charaktere gewechselt. Auch fand ich das die Charaktere keine Tiefe hatten und 2 Charaktere einfach nur da waren ohne das man überhaupt etwas über sie erfahren hat. Während des Lesens hab ich es schon gerne gelesen, aber so im Nachgang weiß ich nicht wirklich was mir dieses Buch sagen wollte…Sehr, sehr schade! (und während ich meine Meinung über dieses Buch schreibe ändert sich meine Bewertung von 3 auf 2 Sterne! Mich ärgert es wirklich, das die Charaktere keine Tiefe hatten, das wäre so gut gewesen!)

Unsere Stimmen bei Nacht
Unsere Stimmen bei Nachtvon Franziska FischerDuMont Buchverlag
Invalid Date
Bewertung:4.5

Poetische Sprache und wundervoll komponiert.

Ich fand es toll, wie die Wege der Figuren sich im Haus immer wieder kreuzen und wie bei diesen Begegnungen die Erzählperspektive vom einen zum anderen weitergegeben wird. Das Haus hat seinen ganz eigenen Charakter. Das Ende fand ich etwas dünn, aber sonst ein wundervolles, unaufgeregtes, leises Buch.

Unsere Stimmen bei Nacht
Unsere Stimmen bei Nachtvon Franziska FischerDuMont Buchverlag
Invalid Date

Abgebrochen

Ich wollte es mögen, aber ich finde es ist zu gewollt. Das Buch ist etwas für Leser, die genaue Vorgaben mögen, sehr detailliertere Beschreibungen gut finden. Ich mag die Art der Dialoge nicht und dass sogar die Farbe der Tasse beschrieben wird. Das ist alles aber Geschmacksache und macht das Buch nicht schlecht. Es ist bestimmt ein sehr gutes Buch, für den richtigen Leser. Ich bin die falsche Person für das Buch und fand wichtig das zu teilen, weil ich irritiert war, dass es nur mir so ging.

Unsere Stimmen bei Nacht
Unsere Stimmen bei Nachtvon Franziska FischerDuMont Buchverlag
Invalid Date
Bewertung:3

Sehr ruhige Geschichte mit offenem Ende

Nachdem mir "In den Wäldern der Biber" von Franziska Fischer so gut gefallen hat, habe ich direkt zu einem weiteren Buch von ihr gegriffen. Die Idee klingt interessant: eine Ehepaar vermietet die leerstehenden Zimmer der ausgezogenen Kinder, um die Kosten für das große Haus stemmen zu können. Es entsteht eine bunt gemischte WG mit unterschiedlichsten Charakteren, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen. Doch nach und nach tauen alle etwas auf und dank der quirligen Art von Lou ergeben sich neue Rituale und das Gefühl einer Wahlfamilie. Leider hatte ich jedoch Schwierigkeiten mit dem Schreibstil und der Richtung der Geschichte. Die Kapitel werden aus der Perspektive aller Protagonisten geschrieben, jedoch wechselt diese ohne Ankündigung von einem Satz zum Anderen, so dass man den Text oft zwei Mal lesen muss, ein Mal zum Erfassen des Erzählers und dann ein noch einmal, um den eigentlichen Inhalt wahrzunehmen. Der Schreibstil ist wieder gewohnt ruhig, jedoch ist kaum ersichtlich, wohin sich die Geschichte entwickeln soll. Sie plätschert einfach so vor sich hin. Man erkennt zwar Andeutungen von Charakterentwicklungen, jedoch werden diese nur angedeutet und durch den fehlenden roten Faden ist es anstrengend, beim Lesen fokussiert zu bleiben. Die Charaktere sind für mich schwer zu greifen und sie sind so speziell, dass es für mich schwer war, während des Lesens eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. Das Ende ist für mich kein richtiges Ende der Geschichte, es wirkt eher, als ob die Autorin das Schreiben abgebrochen hat und die Geschichte dann unfertig veröffentlicht hat. Für mich ist sie nicht abgeschlossen, ich fand eher, dass sie gerade dann endlich mal an Fahrt gewonnen hat und interessant wurde. Sehr schade, ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut, doch es konnte meine Erwartungen leider nicht erfüllen.

Unsere Stimmen bei Nacht
Unsere Stimmen bei Nachtvon Franziska FischerDuMont Buchverlag
Invalid Date
Bewertung:3.5

Ein poetischer Roman in dem ich mich am Anfang sehr wohl gefühlt habe. Eine sehr schöne Sprache: "Langsam hob sie den leicht abgewinkelt Arm und Strich vorsichtig durch die Luft, wie um die Melodie zu berühren. " Der größte Teil des Buchrs wird au Sicht von der , ich meine 15-jährigen, Alissa erzählt und ist ein bisschen coming of age. Es werden viele tiefsinnige Gespräche geführt, die für mich nicht immer zu dem Alter von Alissa passten. Es gab aber auch sehr schöne Gespräche und Gedanken. "Manche Nächte waren eng und schmal, sie boten keinen Platz für viele Worte. " Vielleicht war es für mich der falsche Zeitpunkt für dieses, doch sehr melancholische und mir, in vielen Teilen, zu schwermütiges Buch.

Unsere Stimmen bei Nacht
Unsere Stimmen bei Nachtvon Franziska FischerDuMont Buchverlag
Invalid Date
Post image
Bewertung:5

Franziska Fischer hat mich schon mit ihrem Roman „In den Wäldern der Biber“ sehr begeistert, aber mit „Unsere Stimmen bei Nacht“ sogar noch ein wenig mehr. Der Schreibstil ist wieder wunderschön, ruhig und besonders einnehmend. Die Autorin schafft es ausgezeichnet Stimmungen und Gefühle einzufangen und zu transportieren. Ich konnte mich von der ersten Seite in die Geschichte fallen lassen, habe mich immer mehr in die Charaktere verliebt und hätte sie am liebsten noch ewig begleiten können. Der Schauplatz dieses Romans beschränkt sich überwiegen auf das Haus von Gloria und Herbert. Ich habe die Menschen kommen und gehen sehen. Ich habe ihnen beim Kochen und beim Essen zugeschaut. Aber vor allem habe ich mit Begeisterung ihren Gesprächen gelauscht. Am liebsten wäre ich sofort mit in diese außergewöhnliche WG eingezogen. Es ist ein Buch, das ich mit Leichtigkeit gelesen habe und das mir ein schönes und beruhigendes Gefühl vermitteltet hat. Und dass, obwohl es auch einige tiefgründigere Themen behandelt. Aber alles in einer guten Balance, sodass es sich für mich nie zu schwer angefühlt hat. Kurz gesagt: ein warmherziges Wohlfühlbuch, das ich euch sehr gerne Empfehlen kann. Vorausgesetzt, ihr mögt natürlich ruhige und unaufregende Geschichten.

Unsere Stimmen bei Nacht
Unsere Stimmen bei Nachtvon Franziska FischerDuMont Buchverlag
Invalid Date
Post image
Bewertung:4.5

Die Geschichte hat mir besonders gut gefallen, da mir wirklich nichts wie schonmal gelesen vorkam. Fünf zusammengewürfelte und sich völlig fremde Menschen leben mehr aus Not zusammen in einer Villa. Bis Lou, eigentlich sehr rastlos, zu ihnen stößt und aus der Gruppe eine Art Familie macht. Jede/r der Personen hat mit seinen eigenen Gefühlen und Gedanken zu kämpfen, jedoch vertrauen sich alle Lou an, was sie schließlich eint und ihre eigenen Wege einschlagen lässt. Hier kommt das Buch jedoch ohne irgendwelche Klischees aus. Sprachlich wirklich toll, hat es mich an der ein oder anderen Stelle sehr berührt. Eine klare Leseempfehlung für den Sommer 4,5/5 🤍🤍🤍🤍

Unsere Stimmen bei Nacht
Unsere Stimmen bei Nachtvon Franziska FischerDuMont Buchverlag
Invalid Date
Franziska Fischer hat mit "Unsere Stimmen bei Nacht" ein ruhiges, intensives und warmherziges Buch geschrieben, das ich sehr empfehlen kann.
Bewertung:4.5

Franziska Fischer hat mit "Unsere Stimmen bei Nacht" ein ruhiges, intensives und warmherziges Buch geschrieben, das ich sehr empfehlen kann.

Franziska Fischers Roman "Unsere Stimmen bei Nacht" ist das zweite Buch der Autorin, das ich gelesen habe. Und wie schon "In den Wäldern der Biber" mag ich ihr Setting, ihre Figuren, ihren Schreibstil und die Reflexionen ihrer Protagonisten über die kleinen und grossen Fragen des Lebens. Dabei hat mich ihre Grundidee diesmal sogar noch mehr angezogen. Gloria und Herbert leben in einer leicht heruntergekommenen Villa in Berlin. Die Kinder sind aus dem Haus, das Geld ist knapp, daher haben sie beschlossen, einige Zimmer der Villa zu vermieten. Und so kommt Lou, die kreative, einfühlsame und allen zugewandte Lebenskünstlerin ins Haus. Sie ist sehr daran interessiert, ihre Mitbewohner kennen zu lernen und sucht das Gespräch mit ihnen. Da sind Gregor, der alleinerziehende Wissenschaftler, und seine Tochter Alissa, die noch zur Schule geht. Da ist Jay, der Student, der auch gern Songs schreibt. Gloria arbeitet auswärts, kümmert sich aber auch um Haus und Garten und kocht abends für alle aus der WG. Und Herbert betreibt im Erdgeschoss der Villa ein wenig erfolgreiches Antiquariat und ist wie Gregor ein Mensch, der den Rückzug liebt. All das bietet der Autorin den Rahmen, aus den Lebensgeschichten ihrer Protagonisten zu erzählen, ihre Geheimnisse ans Licht zu bringen und ihnen Entwicklungsraum zu schaffen. Es geht darum Vergangenes zu verarbeiten und Verlorenes loszulassen. Es geht darum, die eigenen Stärken ans Licht zu bringen. Und es geht darum, den Weg durchs Leben zu finden, der zu jedem einzelnen passt, so unterschiedlich er auch sein mag. Bei all dem hat mich auch immer wieder die bildhafte und poetische Sprache von Franziska Fischer fasziniert. Ich konnte mir die Villa und den Garten perfekt vorstellen und hatte das Gefühl, gemeinsam mit ihren Protagonisten in der Küche zu sitzen.

Unsere Stimmen bei Nacht
Unsere Stimmen bei Nachtvon Franziska FischerDuMont Buchverlag
Invalid Date
Bewertung:5

Leise und berührend

Wir ziehen zusammen mit Lou in ihre neue Berliner Zweck-WG. Damit sind alle Zimmer belegt. Die alte Villa mit Charme gehört einem älteren Ehepaar, das nach Auszug ihrer Kinder viel Leerstand hat und einen Nebenverdienst gut gebrauchen kann. Zusammen gefunden haben sich Personen unterschiedlichen Alters, unterschiedlichen Charakters und in unterschiedlichen Lebenssituationen. Ihnen gemeinsam ist das etwas schwierige Verhältnis zu ihren Familien. Sehr langsam lernen sich die Personen näher kennen. Besonders die fröhliche Lou baut mit ihrem ehrlichen Interesse an ihren Mitbewohner:innen Bindungen auf. Das ruhige, unaufgeregte Erzähltempo ist der Erzählung angemessen, da die Charaktere eher zurückhaltend und in sich gekehrt sind. Es ist schön zu lesen, wie sich schrittweise eine Gemeinschaft entwickelt, die jedem einzelnen positive Anstöße gibt. Die Charaktere bleiben dabei durchgehend authentisch. Sie gehen sehr rücksichtsvoll und vorsichtig miteinander um und achten auf gegenseitige Grenzen. Dadurch sind sie mir ans Herz gewachsen und ich hätte sie gerne weiter begleitet. Besonders gefallen haben mir auch die geschickten Perspektivwechsel, die sich wie zufällig durch Begegnungen ergeben. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, es ist einfach angenehm und schön, ohne jemals kitschig zu sein. Eine große Leseempfehlung von mir.

Unsere Stimmen bei Nacht
Unsere Stimmen bei Nachtvon Franziska FischerDuMont Buchverlag
Invalid Date
Bewertung:5

Wohngemeinschaft zum Wohlfühlen

Eine WG in Berlin ist ja an sich nichts Ungewöhnliches, doch hier finden sich sechs sehr unterschiedliche Menschen in der Villa von Gloria und Herbert zusammen. Aus Geldgründen vermieten sie Zimmer, da die Arbeit von Gloria und das als Hobby betriebene Antiquariat im Erdgeschoss nicht genügend abwirft. So kommt es, dass sich der etwas zerstreute Professor Gregor mit seiner Teenagertochter Alissa, Jay, der dahintreibende Student und Lou, die Reisende und Suchende als Zweckgemeinschaft zusammenfinden. Jeder und jede mit genügend eigenen Themen, um die sich erst alles dreht. Doch nach und nach kommt es zu immer stärkeren Überschneidungen, Annäherungen und einem freundschaftlichen Miteinander, das bei jedem der Sechs etwas im Leben anstößt und voranbringt. Ein wundervolles Buch, toll geschrieben, das mir richtig viel Lesefreude beschert hat. Es war mein erstes Buch von Franziska Fischer aber sicherlich nicht das Letzte. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung für alle, die gerne Romane mit Tiefgang über interessante Charaktere, gemeinsame Wege und mit viel Herzenswärme lesen.

Unsere Stimmen bei Nacht
Unsere Stimmen bei Nachtvon Franziska FischerDuMont Buchverlag
Invalid Date
Bewertung:5

Über Beziehungen

Ich habe schon das Vorgängerbuch der Autorin ("In den Wäldern der Biber") sehr, sehr gern gelesen. Dieser Roman von Franziska Fischer hat mir sogar noch besser gefallen! Meine Inhaltsangabe möchte ich auf ein Zitat aus dem Buch beschränken und ansonsten auf den Klappentext verweisen: "Sie waren eine merkwürdige Gruppe an Menschen, dachte Lou. Alle zusammen in dieses Haus geschüttet, und manchmal war es so, als gäbe es keine Außenwelt mehr, nur sie, sechs Personen, die einander genug sein mussten, dabei konnte das doch nicht genug sein." In diesem Buch erzählt die Autorin die Geschichte einer außergewöhnlichen WG. Nach dem die Kinder ausgezogen sind und es in ihrer alten Villa zu still geworden ist, sucht Gloria neue Mitbewohner. Ihr Mann Herbert ist davon nur wenig begeistert, aber er nimmt es hin. So kommt es, dass die quirlige Lou, der Student Jay und Gregor mit Teenagertchter Alissa das Haus wieder mit Leben füllen. Fischer beschreibt zart die zwischenmenschlichen Bande, die in dieser besonderen WG entstehen. Ich bin beim Lesen durch Glorias Villa geschlichen und habe gestaunt, wie Stück für Stück aus Fremden Freunde und einem alten Haus wieder ein zu Hause geworden ist. Ich bin tief eingetaucht in die Geschichte, habe die Protagonisten ins Herz geschlossen und die Zeit mit ihnen genossen. Ich habe die Geschichte nicht nur gelesen, ich war ein Teil davon. Wir lesen von gelebten Leben, verpassten Chancen und der Suche nach dem Sinn... Franziska Fischer führt hier verschiedene Leben zusammen und lässt sie zu einem Kunstwerk zwischen zwei Buchdeckeln zusammenwachsen! Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle jene, die das besondere lieben und jene die gern "den leisen Melodien lauschen"!

Unsere Stimmen bei Nacht
Unsere Stimmen bei Nachtvon Franziska FischerDuMont Buchverlag
Invalid Date
Bewertung:5

Unglaublich sympathische Charaktere!

Es war sehr aufregend in die verschiedensten Leben der Protagonisten hineinzuschnuppern. Zwar bleibt Lou die Hauptperson, aber auch die anderen Bewohner kommen zu Wort und geben Einblicke, die man anfangs nicht vermuten würde. Besonders angetan hat es mir Alissa, die mit ihrem Vater in der WG wohnt und ihre Mutter, sowie ihren Bruder, zurücklassen musste. An sich wohnt hier ein bunter Haufen unpassendet Menschen zusammen und die Erzählung kommt durch diesen Mix nie zum Stocken. Allerdings passiert aktiv nichts. Das ist ein Buch über Menschen und ihre Sorgen und eins ohne aufregende Ereignisse. Man fokussiert sich hier mehr auf das Seelenleben der Meschen. Wem das nichts ausmacht wird hier ein 5-Sterne-Buch lesen. So gern ich Passagen über jeden einzelnen Charakter schreiben würde (sie wären es wert!), beschränke ich mich nur auf die Figur Lou, die den meisten Part des Buches füllt. Sie ist eine verlorene Seele, die ihren Platz in der Welt noch nicht finden konnte und im Laufe des Buches das WG-Leben ordentlich aufmischen wird. Durch sie kam Action ins Haus und die Anderen fingen an lebendig zu werden. Von ihr kann sich der Leser verstanden fühlen, etwas abschauen oder einfach mitfühlen. Sie bietet genug Potenzial für vieles und ich mochte sie unglaublich gerne. Vor allem, weil sie aus dem Leben gegriffen und echt ist. Unglaublich sympathische Charaktere mit viel Mehrwert – ich bin durch die Seiten geflogen!

Unsere Stimmen bei Nacht
Unsere Stimmen bei Nachtvon Franziska FischerDuMont Buchverlag