Historischer Cosy Crime mit Wien-Schmäh 😊
Ich denke, Beate Maly hat ihre Nische gefunden, denn diese Mischung aus cosy crime und historischem Wien beherrscht sie einfach perfekt. "Aurelia und die letzte Fahrt" ist der erste Teil einer Reihe, wo sie das ungleiche Paar - die freigeistige Grafentochter Aurelia von Kolowitz und den einfachen Polizeiinspektor Janek Pokorny - zusammen ermitteln lässt, freilich nicht ohne den beiden etwas Zeit zum Zusammenraufen zu geben 😅. Ich musste hier einige Male bei ihren Dialogen richtig fett grinsen, besonders gut haben mir aber auch die Stellen gefallen, wo sie die Wiener Mentalität porträtiert (zB der Wurstverkäufer und die Postbeamten). Zum Ende wird's sogar richtig spannend, ehe der Täter gefasst wird ... In dem Kontext noch ein Hinweis: Das Nachwort sollte hier wirklich erst danach gelesen (oder gehört) werden, ansonsten ist das nämlich ein fetter Spoiler ...