7 grundverschiedene Personen finden über ihre ehrenamtliche Arbeit beim Sorgentelefon e.V. zusammen. Alle haben ihre eigenen Probleme, alle andere Beweggründe, alle verschiedene Herangehensweisen, aber eins eint sie: ihr Engagement anderen zu helfen und damit auch irgendwie sich selbst. - Ich fand die ruhige Erzählweise von Judith Kuckart sehr angenehm zu lesen. Es passiert nicht wirklich viel in der Handlung, dafür umso mehr zwischen den Zeilen, was zur Abwechslung sehr entspannend war. Die Idee, so viele Einzelgeschichten zu einer großen zusammen zu fügen, hat mir sehr gut gefallen. Auch die gedankliche Darstellung der Personen in einem Café an verschiedenen Tischen sitzend hatte etwas Neues. Vor allem aber schafft es das Buch, dass man sich selbst fragt, ob man in irgendeiner Weise etwas gutes tun kann. Auch für die Sichtbarkeit von ehrenamtlichen Helfern ist es ein großer Beitrag. Es gibt so viele Menschen, die unentgeltlich im Hintergrund arbeiten, um anderen Menschen zu helfen und ich finde dies wird viel zu wenig gewürdigt. - Von mir gibt es auf alle Fälle eine Empfehlung für dieses Buch.
Invalid Date13. März 2023
Café der Unsichtbarenvon Judith KuckartDuMont Buchverlag