Sehr tolles Buch, aber bestimmt nicht für jeden etwas 🫣
Ein sehr gutes Buch, der Schreibstil ist meiner Meinung nach unfassbar toll, aber der Klappentext & der Titel führen etwas in die Irre. Meiner Meinung nach ist der Subtext des Buches deutlich interessanter als der eigentliche Plot, das Buch & die Charaktere sind viel mehr als eine Coming of Age Sommergeschichte, es ist sehr viel politischer und tiefgründiger, als man anfangs vermuten mag & deshalb glaube ich, dass es nicht unbedingt etwas für Jugendliche ist. Die Charaktere sind toll, vor allem Frieder, er ist „der perfekte“ Protagonist für eine solche Geschichte, einerseits jugendlich naiv & andererseits fasst er sehr viel auf und denkt sehr viel mehr, als er sagt. Mit ihm konnte ich mich teils gut identifizieren und ich hab ihn sehr ins Herz geschlossen. Das Buch ist definitiv keins, bei dem man einen ausgefallenen und super spannenden Plot erwarten sollte. Alle, die gerne zwischen den Zeilen lesen, eine melancholische Stimmung mit 70er/80er Jahre Setting mögen & Wert auf das Unausgesprochene legen, werden die Geschichte ins Herz schließen und darüber noch nach dem Lesen nachdenken. Wenn man eine leichte sommerliche Unterhaltungsgeschichte wünscht, wird das Buch einem denke ich nicht gefallen. :)