2,5 Sterne Bin durch folgendes Video auf Sinclair und seine Forschung gestoßen: https://youtu.be/n9IxomBusuw. Wer sich nur für die Maßnahmen interessiert, der ist mit dem Video besser bedient. Das Buch hat lange Passagen, die sich generell mit seiner Forschung und der seiner Kolleg:innen beschäftigen, die ich persönlich sehr spannend fand. In der 2. Hälfte beschäftigt er sich mit der Frage welche Risiken bzw. Kritischen Gesichtspunkte mit einem hohen Alter verbunden sind/sein könnten. Themen um Überbevölkerung, Gesundheitssystem, Arbeitspolitik, Rentenalter, staatliche Finanzierung für Forschung, effizientes Leben, Ressourcen, Klimawandel, Ethik seiner Arbeit werden besprochen. Er zitiert zwar die ein oder andere Studie (bezogen auf die letzt genannten Punkte), präsentiert allerdings weitestgehend seine persönliche Meinung. Da er ein äußerst optimistischer Mensch ist, ufert das etwas in eine pathetische Rede aus. Vieles zum Altern wird mantraartig wiederholt. Ein kurzes knackiges Buch zu seiner Forschung wäre m.E. sinnvoller gewesen. Das oberflächliche wildern in anderen Fachbereichen bekommt dem Buch nicht.
Invalid Date3. Sept. 2024
Das Ende des Alternsvon Prof. Dr. David A. SinclairDuMont Buchverlag