1. Juni 2025
Bewertung:3

Interessant

Was hinter dem Begriff Ikigai steckt war ganz interessant darüber zu lesen. Der Schreibstil war locker und leicht zu lesen. Leider hat mich das Buch ansonsten nicht sehr mitgenommen und die Beispiele zu den Fünf Säulen haben mich auch nicht angesprochen bzw. waren für mich teilweise nicht passend.

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
28. Mai 2025
Bewertung:4

Da ich momentan in Bezug auf Karriere in einer schwierigen Situation bin, fand ich das Buch ganz passend. Wirklich neu war die Thematik nicht, aber dafür mochte ich die vielen Beispiele aus der japanischen Geschichte und Kultur.

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
19. Mai 2025
Bewertung:4

Ein sehr schönes Buch, um für sich selbst etwas zu finden und dieses im kleinen anzufangen, groß wird es von alleine. Dieses Buch zeigt einem , wie man kleinen Dingen glücklich werden kann. Für mich ist das Buch eine Bestätigung für mein IKIGAI

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
13. Mai 2025
Bewertung:4

Der Antrieb im eigenen Leben.

„Die japanische Kultur erblüht auf der Grundlage einfachster, bescheidener Arbeiten – oft werden sie bis zur Perfektion ausgeführt.“ Der Autor schildert kurz und beispielhaft den Werdegang bekannter Persönlichkeiten, die in Japan hohes Ansehen genießen. Allen ist gemeinsam, dass sie nicht nach großer gesellschaftlicher Anerkennung strebten. Sie widmeten sich vor allem den kleinen, einfachen Tätigkeiten und fanden Freude an der Tätigkeit selbst. Insgesamt wird stark auf die japanische Kultur eingegangen. Wer sich dafür interessiert, wird nicht enttäuscht.

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
11. Mai 2025
Bewertung:4

Leicht zu lesen, aber tiefgründig

Ken Mogi bringt dem Leser mit seinem Buch das japanische Konzept „Ikigai“ näher – also das, was dem Leben Sinn und Freude verleiht. In fünf einfachen, aber tiefgründigen Prinzipien zeigt er, wie man bewusster lebt, im Moment ankommt und auch in kleinen Dingen Erfüllung findet. Besonders schön ist, wie Mogi Alltagsgeschichten aus Japan mit wissenschaftlichem Know-how und persönlichen Gedanken verknüpft. Das Buch ist kein klassischer Ratgeber, sondern eher eine inspirierende Einladung, das eigene Leben mit neuen Augen zu sehen – ruhig, achtsam und sinnorientiert.

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
10. Mai 2025
Denkanstöße für das eigene Ikigai ✨
Bewertung:3.5

Denkanstöße für das eigene Ikigai ✨

Ein tolles Buch mit einigen Denkanstößen, sowie Einblicken in die japanische Kultur. Ich denke ich werde einiges aus dem Buch mitnehmen können und hier lohnt sich ein reread nach einigen Jahren bestimmt nochmal ☺️. Vielleicht finde auch ich eines Tages mein ganz persönliches Ikigai 🤗. 3,5/5 ⭐

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
7. Apr. 2025
Sehr interessant! 🇯🇵
Bewertung:5

Sehr interessant! 🇯🇵

„Ikigai ist der Schlüssel für ein langes, gesundes und erfülltes Leben“, verrät uns bereits der Klappentext. Und genau darum geht es natürlich: Wie erreicht man dies? Und wie wird es in Japan umgesetzt? Ich fand es superspannend, einmal tiefer in die japanischen Lebensweisen einzutauchen und einen Einblick in Ikigai zu bekommen. Der Autor erklärt die einzelnen fünf Säulen sehr verständlich und unterhaltsam anhand konkreter Beispiele aus der Geschichte und Kultur Japans. Und daraus kann man sich als Leser jede Menge Impulse für das eigene Leben mitnehmen. Wer sich gern mit persönlicher Weiterentwicklung oder der japanischen Lebenskunst auseinandersetzen möchte, dem kann ich eine klare Empfehlung für Ikigai von Ken Mogi aussprechen.

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
1. Apr. 2025

Ich fand das Buch wirklich gut, vor allem für einen Spontankauf. Ich würde es unter positiver Psychologie einstufen.Der Autor bringt viele besipiele und Situationen des japanischen Lebens und verdeutlicht dabei was ikigai bedeutet. Im Prinzip ist es wohl eine Lebenseinstellung, die ich sehr bewundere. Tatsächlich hätte ich eine solche Lebensansicht bei den Japanern nicht erwartet. Denn auch ich denke dabei nur an Arbeiten bis ins Grab, oder die Unterdrückung der Individualität, aber tatsächlich haben die Japaner uns vielleicht doch etwas beizubringen was Lebensinhalt angeht.

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
4. März 2025
Bewertung:2.5

Hatte mehr erwartet :/

Anfangs war ich noch begeistert, als ich jedoch bemerkte , dass es eher um die japanischen Traditionen und Bräuche geht wurde ich enttäuscht. An sich fand ich es trotzdem nicht schlecht , da die Traditionen mich interessierten. Wer allerdings mit dem Gedanken hier rangeht , tiefgreifend über das Ikigai informiert zu werden , ist leider falsch. Ich fand es wirklich viel zu oberflächlich hier und da mal die Säulen am Ende des Kapitels zu erwähnen…reicht halt nicht.

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
27. Feb. 2025
Bewertung:2.5

Ganz okay.

Der Einblick in die japanische Kultur und Historie ist total spannend. Aber ob ich tatsächlich den Charakter von ikigai verstanden habe weiß ich nicht so genau. Ich fande das Buch nicht so anschaulich wie andere in diesem Genre...

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
21. Feb. 2025
Bewertung:2.5

Kann man machen

Grundsätzlich bietet das Buch sehr viele Einblicke in das Leben in Japan, verschiedene Denkweisen und Traditionen, die definitiv inspirierend sein können und teilweise zum Nachdenken anregen. Ich fand diese Aspekte sehr interessant und habe eher mehr über Japan gelernt als mir persönlich etwas davon mitzunehmen und mein eigenes ikigai zu finden. Manchmal waren zu viele Anekdoten aus dem Nichts geholt, in einen Topf geworfen und letztendlich dem Versuch ausgesetzt, auf irgendeine Weise Bezug zum ikigai zu finden. Davon habe ich mich leider nicht immer abgeholt gefühlt und empfand es deswegen teilweise als etwas oberflächlich und nicht zu Ende gedacht.

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
13. Feb. 2025
Bewertung:3

Jeder tut es bewusst oder unbewusst... das Ikigai

Zwischenzeitlich sehr durchwachsen. Oftmals war mir nicht klar wie die kleinen Nebenerzählungen (die sehr ausgeschmückt wurden) mir das Ikigai näher brachten. Wobei die Charaktere über die Erzählt wurden, interessant waren. ebenfalls gefiel mir der einblick in die Japanische Kultur/Tradition/Philosophie. Ein nettes Buch, zum Runterkommen und Abschalten. Ikigai ist auch, das lesen dieses Buches (und alle anderen)

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
27. Jan. 2025
Bewertung:4

„… insofern wird der Wandel allmählich und bescheiden sein, so wie das Leben selbst. „ Ich finde das tiefe Weisheit in diesen Worten liegt, weshalb sie mich auch sanft und deutlich berührt haben. Genau so hat sich dieses Buch angefüllt. Nicht aufrührerisch nicht Revolutionär nicht wie vermeintlich im Klappentext als der Schlüssel, den man finden muss für ein glückliches Leben. Aber diese Annahme hatte mit meiner Erwartungshaltung bezüglich dieser Wörter zu tun. Weiter geht es in der Rezension, weil hier zu wenig Platz ist.

Es bietet sehr wohl Ansätze. Es bietet Ideen. Es bietet Schlüssel zu einem wunderbaren Leben. Es ist Geist öffnend und inspirierend wenn der Leser sich darauf ein lässt. Es hat mir viel gegeben, diese Zeilen zu lesen. Ich habe etwas gelernt und ein Thema wurde eröffnet und ich denke genau darum ging es dem Autoren. dem Leser zu helfen, sich auf den Weg zu begeben, inspiriert durch diese Zeilen liebevoll dem Abenteuer Leben zu begegnen. Etwas von einer lange bestehenden und beeindruckenden Kultur zu betrachten und vielleicht auch zu lernen, mögen euch diese Zeilen ebenso viel Freude machen, wie sie es bei mir taten 🤗

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
23. Jan. 2025
Bewertung:4

Regt zum nachdenken an

In dem Buch wird das Ikegai, die japanische Lebenskunst thematisiert. Das Ganze wird unterhaltsam anhand von Beispielen durch echten Menschen und ihrem Leben dargestellt. Auch durch historische Fakten über Japan kommt zusätzlich informativer Kontext in die Thematik. In sich ein tolles Buch, das mich zum Nachdenken gebracht und mich inspiriert hat.

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
18. Jan. 2025
Bewertung:4

Es war ein interessantes Buch, habe mir aber trotzdem mehr darunter vorgestellt. Es geht viel um die japanische Kultur, als um das Ikigai selbst. Die 5 Säulen des Lebens, haben mir aber trotzdem weiter geholfen und ich konnte einiges für mich mitnehmen.

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
12. Jan. 2025
Bewertung:5

This is not your typical modern day self-help book. It describes the philosophy of a people, emphasizing that luck, happiness, satisfaction is what you make of it. No numbers nor performance can calculate the value of a human being- and I think we should all remember that more often.

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
3. Jan. 2025
Bewertung:3

Interessanter Einblick in Teilbereiche der japanischen Kultur. Leicht zu lesen, aber auch recht oberflächliche Aneinanderreihung von „Anekdoten“, die nicht unbedingt zur „erwünschten“ Reflexion anstoßen.

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
29. Dez. 2024
Bewertung:5

✨🩵

Da ich mich selbst zwar schon für Achtsamkeit, Meditation u.Ä. interessiere, aber leider nicht allzu viel darüber weiß, war ich sehr gespannt, wie mir dieses Buch gefallen würde. Ken Mogi hat in diesem dünnen Buch die Grundlagen des japanischen Ikigais anhand zahlreicher Beispiele dargelegt und ich konnte vieles Neues dazulernen, auch wenn ich mir natürlich leider nicht alles merken konnte. Dennoch habe ich einiges davon mitnehmen können und sowohl während des Lesens als auch danach versucht, einige seiner Ratschläge anzuwenden und in mein Leben zu integrieren. Natürlich wird man nach dem Lesen dieses Buches nicht sofort zu einer grundlegend achtsamen, dankbaren und in sich ruhenden Person, aber dennoch liefert es zahlreiche Impulse für den Weg dorthin. Meiner Meinung nach also durchaus empfehlenswert für alle, die sich für solche Thematiken interessieren!

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
28. Dez. 2024
Bewertung:5

Lädt zum Reflektieren ein 😊🇯🇵🏯🍜

Eine inspirierende Einführung in das japanische Konzept, ein erfülltes und sinnstiftendes Leben zu führen. Mogi erläutert anschaulich, wie kleine, alltägliche Freuden und die Verbindung zu eigenen Leidenschaften helfen, ein sinnvolles Dasein zu gestalten. Dabei geht er auf die fünf Hauptprinzipien des Ikigai ein: 1. Klein anfangen – Der Weg zu Erfüllung beginnt mit kleinen Schritten. 2. Sich selbst befreien – Akzeptiere dich, wie du bist. 3. Harmonie und Nachhaltigkeit – Schaffe ein Gleichgewicht in deinem Leben. 4. Freude an kleinen Dingen – Schätze den Augenblick. 5. Im Hier und Jetzt leben – Sei präsent und bewusst. Mit leicht verständlichen Beispielen und kulturellen Einblicken lädt das Buch dazu ein, die eigene Perspektive zu überdenken und ein bewussteres Leben zu führen. Eine wunderbare Lektüre, die dazu inspiriert, das eigene Ikigai zu entdecken und zu leben.

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
24. Dez. 2024
Bewertung:3

Abgebrochen!

Ich bin mir sehr viel Spannung in dieses Buch reingegangen. Bis ca. Seite 200 habe ich es gelesen und letztendlich dann abgebrochen. Für mich hatte es einen absoluten „Japan Reiseführer Vibe“ Statt irgendwelche Lebensweisheit die ich mitnehmen wollte. Da gibt es in dem Genre deutlich bessere und lehrreichere Bücher. Es hat mich leider überhaupt nicht abgeholt. Trotzdem war es gut lesbar aufgrund der schreibart und mitgenommen hat man etwas über Japan, deshalb die drei Sterne.

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
15. Dez. 2024
Interessantes Thema und gut geschrieben.
Bewertung:3

Interessantes Thema und gut geschrieben.

Anfangs hat es mich wirklich gepackt aber mit der Zeit etwas verloren. Auf jeden Fall super geschrieben mit Beispielen aus Leben zu den theoretischen Teilen und wirklich interessante Einblicke in die japanische Denkweise. Aber alles leider etwas oberflächlich. Würd ich bei Interesse dennoch empfehlen 😊

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
9. Dez. 2024
Bewertung:3.5

Japaner sehen Gottheiten in allem, was sie umgibt, von Menschen und Tieren bis zu Pflanzen, von Bergen bis zu kleinen Alltagsdingen. 🌸

Ikigai von Ken Mogi ist ein inspirierendes Buch, das einem auf wunderschöne Weise das japanische Konzept des „Ikigai (jap. 生き甲斐 Lebenssinn)“ näherbringt. Besonders beeindruckend fand ich, wie Mogi Ikigai mit Anekdoten und Erlebnissen aus dem japanischen Alltag verknüpft – dadurch merkt man, wie tief die Idee des Ikigai in der japanischen Denkweise verwurzelt ist. Leider gibt es auch Momente, in denen das Buch etwas zu abstrakt wird, und ich mich schwer tat, dem Gedankengängen zu folgen. Manche Teile fühlten sich für mich zu weit entfernt und wenig greifbar an. Trotzdem hat es mir sehr gut gefallen und gibt wertvolle neue Denkanstöße.

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
1. Dez. 2024
Bewertung:1

Weniger ein Ratgeber, eher japanische Geschichte 🙃

Jede:r lernt natürlich anders und vielleicht ist dieses Buch für manche hilfreich. Ich empfand es allerdings als quälend langweilig und wenig aufschlussreich. Es wird sehr viel über Japan, die Geschichte, verschiedene Tätigkeiten und Personen gesprochen. Vielleicht inspirieren diese Geschichten andere Menschen. Für mich war es aber wenig gehaltvoll und nicht klar kommuniziert, was die Lehre des Ganzen sein sollte. Da gibt es weitaus bessere Ratgeber. Kurz zusammengefasst besteht das Ikigai aus: 1. Klein anfangen 2. Loslassen können 3. Harmonie und nachhaltig leben 4. Die Freude an kleinen Dingen entdecken 5. Im Hier und Jetzt sein

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
29. Nov. 2024
Bewertung:3.5

Ein interessanter Einblick in die japanische Kultur

Ein schönes Buch über die Lebensweise der Japaner mit vielen Einblicken in die japanische Kultur. Der Fokus liegt hier auf Beispielen, wie Lebensglück in Japan definiert wird und nicht darauf, Ratschläge zur eigenen Umsetzung zu geben.

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
23. Nov. 2024
Post image
Bewertung:3.5

Ich hab vorgestern nun endlich mal dieses kleine, kurze Buch mit 175 Seiten beendet. Ich habe eine kleine Schwäche für den fernen Osten. Vorallem für die Lebensweisheiten, die Kampfsportarten - von denen ich selber eine hobbymäßig betreibe - und auch die Anwendung alternativer Medizin. So kam es nun, dass mir dieses Buch wirklich zufällig in die Hände fiel, als ich eigentlich was anderes suchte. Ken Mogi führt einen hier ein, ein Verständnis für das eigene ikigai - ,,das, wofür es sich zu leben lohnt" - zu entwickeln. Ehrlich gesagt, hab ich nicht viel Neues gelernt. Denn einen Großteil, was ikigai darstellt und wie man sein eigenes erlangt, wusste ich schon. Es war dennoch, gerade in dieser Zeit, in der ich ein wenig ,,vom positiven Weg abgekommen" bin, ein sehr guter ,,Ratgeber" und hat mich wieder auf einen richtigen Weg gebracht und meine Negativität bekämpft. Das ständige Gemecker der Menschen um mich herum, hat mich sehr eingenommen und meine Stimmung gedrückt. Nun kann ich dem arbeitstechnisch oft nicht entkommen, aber ich habe den Mut entwickelt, die Leute zu fragen, ob es ihnen wirklich so schlecht geht, wenn sie doch immernoch regelmäßig auf meinem Stuhl sitzen können!? Ich denke, es gibt Menschen, denen geht es noch schlechter! Keine Frage!!!! Und was ist schon das große Glück? Wie definierst du deines? Sind es nicht all die kleinen Dinge, die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern? Wir fokussieren uns ja eigentlich oft nur falsch. P.S. Der Autor erzählt hier viele kleine Geschichten von erfolgreichen Japanern, was manchmal etwas langatmig wirkt, allerdings versucht er damit zu erklären, wie individuell ikigai ist.

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
19. Nov. 2024
Bewertung:4

Ken Mogis „ikigai“ mag vielleicht keine step by step Anleitung für das finden von „ikigai“ sein, ist aber ein schöner Leitfaden, der anhand von vielen Beispielen aufzeigt, wie andere Personen ihr „ikigai“ gefunden haben bzw. ausleben. Ich schätze eine Anleitung zur Findung des eigen „ikigai“ zu schreiben ist ein Ding der Unmöglichkeit, denn „ikigai“ ist individuell und äußert sich bei jedem anders. Ich habe mein „ikigai“ zwar noch nicht gefunden, dieses Buch hat mir aber auf den Weg dahin um einiges geholfen.

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
29. Okt. 2024
Bewertung:2

Das Prinzip von Ikigai ist sehr interessant. Leider ist es zu sehr untergegangen durch zu ausführlich ausgeführten Beispielen, die schon zu weit vom Thema abgewichen haben. Zukünftlich hoffe ich, dass es ein besseres Ikigai Buch lesen werde. 🎐

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
15. Okt. 2024
Bewertung:2.5

Schönes Buch, welches einige Denkanstöße liefert. Trotzdem nicht zu 100% meins, da mir der Schreibstil persönlich nicht ganz so gut gefällt und ich mir teilweise mehr tiefe in den einzelnen Kapiteln gewünscht hätte ☺️✌🏻einige Fragen bleiben auf jeden Fall auch noch offen.

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
9. Okt. 2024
Bewertung:5

Absolute Empfehlung!

Für jeden der sich für die Japnische Kultur und Denkweise interessiert. Das Buch regt auch sehr zum nachdenken an. Es geht um viele Themen des Lebens und der großen Frage was man eigentlich für ein glückliches Leben braucht. 😊

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
22. Sept. 2024
Bewertung:3

Durchwachsen

Ich hatte mir ehrlicherweise mehr erhofft, da ich das Buch schon länger lesen wollte und es gefühlt überall angepriesen wird. Wie bei einigen Vorkritiken, gibt es einige interessante Einblicke in die japanische Kultur und Geschichte . Allerdings wird Ikigai teilweise sehr wahllos auf bestimmte Personen und/oder Geschichten umgemünzt. Es ist jedoch in einem angenehmen Schreibstil verfasst.

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag
15. Sept. 2024
Bewertung:2

Viel Theorie und wenig Praxis.

Leicht zu lesen, flüssig. Allerdings ist es sehr unübersichtlich erklärt und Ikigai wir nur teilweise verdeutlicht. Es ist großartig, dass sich ein Japaner daran gemacht hat, dem Rest der Welt das Thema näher zu bringen, aber der Inhalt, so interessant er auch sein mag, wirkt zufällig und unstrukturiert. Vielleicht war das der Sinn des Ganzen, vielleicht fehlt es einfach an Geschick, um das Thema zu vermitteln.

Ikigai
Ikigaivon Ken MogiDuMont Buchverlag