
Das Buch von Ronen Steinke ist mal eine Abrechnung, mal eine Streitschrift zum Thema Verfassungsschutz.
Der Autor legt hier keine wissenschaftlich fundierte Arbeit vor, will er auch gar nicht. Ronen Steinke bringt eine Vielzahl von Beispielen, wie der Verfassungsschutz arbeitet und wie er mal mehr mal weniger zum Machterhalt der Regierung beiträgt. Das alles liest sich schnell weg und ist durchaus auch spannend. Manchmal fühle ich mich beim Lesen einiger Beispiele gut beschützt vom Verfassungsschutz, aber manchmal habe ich auch Fragen: Muss das wirklich sein ??? Radikal und ein wenig überrascht kommt mir dann Ronen Steinke mit seinem Fazit: Er meint, so wie der Verfassungsschutz bis heute arbeitet, ist er demokratiegefährdend und sollte aufgelöst werden. Aufgelöst wird der Verfassungsschutz garantiert nicht, aber es war für mich als einfachen Bürger sehr erhellend zu erfahren, wie schnell es doch möglich sein kann vom Verfassungsschutz beobachtet zu werden.