Invalid Date
Bewertung:5

Still, zärtlich, zeitlos

Es ist eines dieser Werke, das mit sehr wenig Worten unglaublich viel ausdrückt. Die Dynamik zwischen dem kleinen Hasen und dem großen Hasen ist rührend – nicht kitschig, sondern ehrlich und liebevoll. Es fängt dieses kindliche Bedürfnis ein, geliebt zu werden so sehr wie möglich – und gleichzeitig zeigt es, wie schön es ist, einem Kind (oder jedem geliebten Menschen) diese Liebe zuzusichern. Die Zeichnungen von Anita Jeram tragen viel dazu bei. Sie sind warm, schlicht und voller Ausdruck – man merkt, dass hier nichts überladen ist. Gerade dadurch wirken sie echt. Was mich besonders berührt: Der letzte Satz – „bis zum Mond … und wieder zurück“ – klingt so einfach, aber er bleibt hängen. Er hat fast schon einen poetischen Wert, den viele Menschen mit Erinnerungen an ihre eigene Kindheit oder an besondere Beziehungen verknüpfen. Kurz gesagt: Für mich ist es kein „klassisches“ Kinderbuch mit viel Handlung, sondern eher ein kleines, leuchtendes Stück Gefühl. Eines, das Erwachsene genauso anspricht wie Kinder. Und wenn man es verschenkt, dann sagt man damit eigentlich mehr als mit vielen anderen Geschenken.

Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?
Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?von Sam McBratneyFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:5

Wie süß ist dieses Buch eigentlich? Jetzt mal ernsthaft. Wir haben dieses Buch meinem Stiefpapa gegeben und er hat es meinen Kindern, meinen Mädels vorgelesen, als Gutenachtgeschichte von Opa eben. Und ich kann gar nicht sagen, wie verzaubert wir waren! Als ich die Geschichte danach selbst noch einmal ganz für mich alleine gelesen habe, war ich einfach begeistert und auch ziemlich gerührt, wenn ich ehrlich bin. Denn ein Buch wie dieses sollte man seinen Kindern unbedingt mal vorgelesen haben. Ganz UNBEDINGT.

Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?
Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?von Sam McBratneyFischer Sauerländer