Invalid Date
Bewertung:3.5

Ein Blick in die dunkelsten Ecken der Seele

„Das Böse in uns“ ist ein solides Hörspiel mit einer richtig düsteren Atmosphäre, die perfekt zum Thriller passt. Die Sprecher bringen super viel Gefühl rüber, vor allem die Hauptfigur wirkt glaubwürdig und packend. Musik und Geräusche sind stimmig eingesetzt und unterstützen die Spannung ohne zu überladen. Ich finde es sehr passend, dass Kathy Karrenbauer ihre Stimme für Smokey Barrett einsetzt. Allerdings gibt es zwischendurch ein paar Längen, und manche Nebenfiguren bleiben etwas farblos — da hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht. Im Vergleich zum Buch fehlt ein wenig die Wucht, die einen komplett fesselt. Trotzdem insgesamt sehr hörenswert, besonders für Fans von spannenden und düsteren Geschichten. Ich finde es sehr schade, dass nicht auch der vierte und fünfte Teil als Hörspiel verfügbar sind.

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Bewertung:5

Uhi Uhi Uhi....

Also mir persönlich hat es auch diesmal viel Spaß gemacht. Es war tatsächlich gut. Trotz das es Band 3 war. Mein liebstes ist dennoch Band 2. Aber es war gut. Weiterhin spannend. Mir persönlich kommt es so vor, das die Personen Beschreibung von den Haupt- Protagonisten immer kopiert worden. Diese überfliege ich dann nur. Sonst klasse. Mochte auch die Story. So hatte ich das noch nirgends gelesen. Daher war es für mich echt spannend. Natürlich geht's jetzt mit Band 4 weiter.

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Bewertung:1

langatmig und Handlung vollkommen aus der Luft gegriffen

fast die Hälfte des Romans (ein Triller ist es definitiv nicht) wird mit persönlichen Problemen und Erlebnissen der Ermittlerinnen verbracht. Davon die Hälfte mit Vergangenheitsbewältigung derer. Ich konnte diese Biographien der Handelnden, nicht mit dem Krimi als solches zusammen bringen, also langatmig und überflüssig. Darüber hinaus wird permanent versucht, eine katholische Missionierung an den Mann zu bringen. Seitenweise werden Bibel und Katechismus zitiert. Dann die vielen Leichen und die Beschreibung von extrem perversen Misshandlungen erzeugen keine Spannung, sondern stumpfen ab. Es war mir immer wieder eine Überwindung, das Buch weiter zu lesen, doch in der Hoffnung, es könnte ja doch noch spannend oder prickelnd werden. Aber nein, auch das Ende plätschert langweilig dahin. Unabhängig davon, das die gesamte Geschichte vollkommen gebastelt klingt Eigentlich KEIN Stern

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Bewertung:3.5

Band 3 der Smoky-Barrett Reihe

Mir persönlich haben die ersten beiden Bände der Reihe etwas besser gefallen als dieser dritte Fall für Smoky Barrett. Allerdings ist auch diese Geschichte sehr spannend und bringt die tiefsten und dunkelsten Abgründe vieler Menschen zum Vorschein. (Auch vor Kindern wird hier nicht zurückgeschreckt) Es geht "ein wenig" oder auch etwas viel, wie man es nimmt ins Religiöse. Ich meine der Killer bekommt den Namen "der Prediger". Ich muss gestehen, durch die ersten beiden Bände, bin ich schon etwas abgehärtet was Grausamkeiten und Brutalität angeht und ich kann zum Glück sagen, es wurde im dritten Band nicht schlimmer nur halt anderst grausam. Mir gefällt an der Art und Weise von Cody McFadyen's Erzählstil, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt und richtig tief "bohrt", was Grausamkeit aber auch Charaktere angeht. Ich habe bisher nach jedem Band noch eine Weile darüber nachgedacht und erstmal wieder tief durchatmen müssen. Er löst in seinen Thrillern (zumindest für mich) emotional immer etwas aus, ob das jetzt positiv oder negativ ist, sei mal so dahingestellt. Und das finde ich gut. Leider ist der Autor so viel ich weiß bereits verstorben. Da mich, wie schon erwähnt, die ersten beiden Bände irgendwie mehr gepackt haben, finde ich den dritten Band bisher am "schwächsten". ABER trotzdem gut!

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Bewertung:4

Wenn du dich selbst zu ernst nimmst, wirst du es in meiner Gegenwart schwer haben, also entspann dich ... Zuckerschnäuzchen.

Ein eindeutiger Pluspunkt von Cody McFadyens Schreibstil ist ganz klar, dass er in jedem Band noch einmal auf vorherige Begebenheiten eingeht. Die Charaktere werden für mich so noch viel greifbarer. Aber nun zu Band drei der Smoky Barrett Reihe. Ich finds immer etwas schwierig, wenn Religion und Politik die zentralen Themen eines Thrillers sind. Jedoch finde ich es ziemlich interessant, wenn Fehler des Systems aufgedeckt werden. In diesem Band der Smoky Barrett Reihe stehen Sünde und Vergebung im Fokus des Geschehens. Der Prediger treibt seit über 20 Jahren ein perfides Spiel und ist nun zur Vollendung seines Werkes an die Oberfläche gekommen. Welche Schritte wird das Team um Smoky gegen ihn einleiten und welchen Stellenwert nehmen die eigenen Sünden ein. Kann man wirklich alles wahrhaftig bereuen?

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Bewertung:4

Empfehlenswerter Thriller

Habe mich entschlossen nur 4 von 5 Sternen zu vergeben weil das Buch am Ende an Thrill verloren hat. Die ersten zwei Drittel ein Vollgas und Gänsehautbuch, lief es am Ende langsam aus. So schlimm wie im Klappentext beschrieben, das ich gekippte Fenster schließen musste und die Türen von innen verriegelt habe, war es nicht. Sicherlich grausam zu erfahren was in manchen Gehirnen so vor sich gut. Physische Krankheiten sind meist sichtbar, die Psychischen Abgründe werden wohl nie entdeckt.

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Bewertung:4.5

Etwas schwächer als die beiden Vorgänger, aber immernoch absolut mitreißend.

Beim Lesen von Band 3 der Smoky-Barret-Reihe konnte ich das Buch mal wieder nicht weglegen. Das religiöse Grundthema des Bandes catcht mich nicht so sehr wie die Themen der anderen Bücher. Wie in den bisherigen Bänden hat aber auch hier das Mitfiebern und Miträtseln Spaße gemacht. Band 4 wird direkt aus dem Regal geholt! Cody McFadyen schafft es immer wieder die perversesten Abgründe der Menschheit auf den Punkt zu bringen.

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Bewertung:3.5

💀⛪️✝️ Okay, meine Faszination an Smoky Barrett lässt langsam nach. Die Story um das Ermittlerteam und der Fall an sich sind schon noch sehr lesens-/hörenswert, aber das war für mich tatsächlich der schwächste Teil dieser Reihe. Motiv und religiöser Kontext ähneln etwas dem Motiv im zweiten Buch und ich hab immer ein bisschen ein Problem damit, wenn mit den Opferzahlen so durcheskaliert wird. Lieber weniger Tote - dafür aber spannendere Verbindungen und Lösungsansätze. Und schlussendlich fand ich auch die ellenlangen, religiös eifernden Monologe das Täters zu langatmig. Aber alles in allem ist das Jammern auf hohem Niveau, denn Cody McFadyen ist qualitativ immer noch Spitzenthrillerlektüre.

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Post image
Bewertung:3.5

Der dritte Band von der Smoky Barrett Reihe hat es wieder in sich. Wieder einmal begleiten wir Smoky und das Ermittlerteam bei einem sehr erschreckenden und brutalen Fall. McFadyens Schreibstil ist wieder sehr spannend geschrieben. Es ist dieses Mal aber nicht ganz so brutal und etwas seichter geschrieben.  Dennoch musste ich erst wieder in das Buch hineinfinden und mich an den Schreibstil gewöhnen. Es war für mich etwas schwächer als die beiden Teile davor und hat sich an der einen oder anderen Stelle auch leicht gezogen. Dennoch hat mich das Buch insgesamt sehr unterhalten und war auch echt spannend. Es ist auch interessant zu lesen, wie Smoky sich immer mehr entwickelt. Auch die Nebencharaktere gefallen mir richtig gut und es kommt ein richtiges Gemeinschaftsgefühl im Team auf. Insgesamt also etwas schwächer als die Vorgänger, aber dennoch lesenswert!

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Bewertung:3.5

Weniger brutal & spannend als die Vorgänger 🔪 Dieser Fall hat mich nicht ganz so gepackt, das liegt aber an dem religiösen Thema des Falls. Ich hatte mir auch gewünscht dass dem Flugzeug vom Anfang mehr Bedeutung eingeräumt wird. Die Nebengeschichten von Smoky & ihrem Team finde ich aber immer wieder sehr unterhaltsam! 👩🏻‍✈️

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Bewertung:4

Meine Rezension hebt die Spannung und die fesselnde Erzählweise des Buches hervor, insbesondere die interessante Nebengeschichte der Hauptfigur. Dabei scheint die Nebenhandlung sogar den Hauptfall für mich in den Schatten zu stellen. Es ist beeindruckend, dass die Reihe mit jedem Buch mehr Tiefe in der Charakterentwicklung der Protagonistin bietet, was für mich ein besonderes Highlight darstellt. Meine Begeisterung für die Charaktere ist deutlich spürbar und macht neugierig auf die weiteren Entwicklungen in der Serie.

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Ein kleines bisschen schwächer als seine Vorgänger, dennoch konnte mich dieser Fall in seinen Bann ziehen und ich kann euch die „Smocky Barret“ Buchreihe bisher sehr empfehlen.
Bewertung:4

Ein kleines bisschen schwächer als seine Vorgänger, dennoch konnte mich dieser Fall in seinen Bann ziehen und ich kann euch die „Smocky Barret“ Buchreihe bisher sehr empfehlen.

Insgesamt war der dritte Band der „Smocky Barret“ Reihe ein klein wenig schwächer als die anderen. Aber hier heißt „schwächer“ auf einem ganz hohen Niveau. Was ich damit sagen möchte ist, dass dieser Band immer noch richtig gut und spannend ist. Hier ist mir vor allem negativ aufgefallen, dass es seitenlange Wiederholungen aus den Vorgängerbänden gab. Sicherlich von Vorteil für diejenigen, die die Bücher nicht hintereinander Lesen oder jetzt erst mit der Reihe starten. Mich hat es in meinem Lesefluss dieses Mal ein wenig gestört. Der zweite Teil hatte ja auch eine Wiederholung der Geschehnisse, aber diese war wesentlich kürzer gehalten als diese hier. Auch die Handlung ging etwas sanfter von statten, als wir es von Cody McFadyen gewöhnt sind und es wird auch nicht mehr so blutig. Das finde ich etwas schade und hätte mir gewünscht, dass alles beim Alten bleibt. Wobei die Videos, die der Mörder ins Netz stellt, sind schon auf eine eigene Art und Weise krass. Aber wie gesagt, das ist meckern auf ganz hohem Niveau. Ansonsten hat mir Smocky und ihre Ermittlertruppe wieder sehr gut gefallen. Da wir als Leser, das Geschehene aus Smockys Sicht erfahren, bekommen wir beim Lesen weiterhin ein sehr gutes Bild von ihr übermittelt. Aber auch die anderen vorkommenden Protagonisten sind gut ausgebaut, besonders ihr Team beim Morddezernat des FBI. Das Setting, das Cody McFadyen hier schafft ist genauso detailreich beschrieben, wie in der bisherigen Thriller Reihe. Die Handlung rund um den Mörder war insgesamt etwas unglaubwürdig, allerdings müssen wir hier ja festhalten, dass es sich immer noch um ein Buch und um eine ausgedachte Geschichte handelt, deshalb ist das völlig legitim. Natürlich konnte ich es mir dennoch nicht nehmen Vermutungen anzustellen, wer denn nun dahintersteckt. Und ich kann euch so viel verraten: dieses Mal bin ich nicht darauf gekommen.
Der Schreibstil von Cody McFadyen ist gleichbleibend locker und leicht. Auf den nächsten Band der Reihe bin ich besonders gespannt und hoffe, dass dieser wieder so gut wird wie all seine Vorgänger. Das Cover finde ich gut gelungen, es ist schlicht, es passt zu diesem Thriller und es passt generell zu der Buchreihe. .
Fazit: Ein kleines bisschen schwächer als seine Vorgänger, dennoch konnte mich dieser Fall in seinen Bann ziehen und ich kann euch die „Smocky Barret“ Buchreihe bisher sehr empfehlen.

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

Wieder ein spannender und auch Fesselnder McFadyen. Die Geschichte rund um Smoky Barret zieht einen auch in diesem Buch wieder gehörig in den Bann. Allerdings ist sie diesmal etwas langatmig, benötigt mehr Zeit um in "fahrt" zu kommen. Das Buch ist Spannend keine Frage, aber im Vergleich zu den Vorgängern doch schwächer. Aber es ist ein solides Werk und es macht dennoch Freude die Entwicklung von Smoky weiter zu "beobachten" . Auch wenn er im Vergleich schwächer ist - so ist das Buch dennoch Lesenswert.

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Bewertung:4

Smokey Barett ist mal wieder an einem neuen Fall dran. Der Prediger. Jeder Menschen mit Sünden hat zu fürchten. Als die transexuelle Politikstochter Lisa Raid mit einem Kreuz im Herzen tot im Flugzeug aufgefunden wurde wusste noch niemand, dass es sich um einen Serientäter handelt, der auch noch seine Taten und die Sünden seiner Opfer verfilmt und online stellt. Der Rückentext ist verwirrend. Es soll Smokey ebenfalls auf die Sünden-Liste des Predigers gesetzt werden jedoch kommt dies nicht vor. Lediglich die eigenen Sünden und der Glaube zu Gott wird hinterfragt. Nichtsdestotrotz ist es McFadyen gelungen einen spannend (teilweise auch erschreckend verstörenden) Teil über die Ermittlungen von Smokey und ihren Team zu schreiben. Besonders Smokey und Bonnie sind mir sehr ans Herz gewachsen. Eigentlich das ganze Team hat mein Herz erobert und ich möchte nur das Beste. Somit fiebert man dann doch mit, wenn ihnen etwas passiert. Das Ende hat nochmal richtig Spannung gegeben. Ebenfalls wurde in mir das Gefühl von großen Unbehagen erweckt. Der Gedanke, dass es wirklich solch grausame Menschen gibt, die ein solchen Gedankengut besitzen ist erschreckend. Vielleicht ist genau das der Grund warum McFayden uns immer ins seine Geschichten mitreisen kann.

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Bewertung:5

Auch Band 3 war wieder Top. War vllt ein wenig weniger spannend aber das ist jammern auf hohem Niveau. Weiterhin kann ich sagen das ich mittlerweile die ganzen Charaktere so lieb gewonnen habe das ich Angst habe das Ihnen was zu stoßen könnte. 😅 Bald geht's dann weiter mit Band 4. 😁

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Bewertung:5

Super gelungener dritter Teil

Dieser Teil der Smoky Barret Reihe hat mich wieder komplett gefesselt und ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Nach dem zweiten Teil, den ich etwas schwächer Fand, hatte ich etwas Bedenken zu Anfang. Diese Bedenken wurden aber schon in den ersten Kapiteln komplett ausgeräumt. Ich bin super gespannt wie es weitergeht und werde mich direkt an den nächsten Teil der Reihe machen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Bewertung:3

Schwächer als die Vorgänger

Band 1 und 2 waren so spannend und brutal, da kann Teil 3 leider gar nicht mithalten. Es dümpelt so vor sich hin. Auch wenn der Auftakt vielversprechend, hat es dann abrupt nachgelassen. Ich fand's leider ziemlich zäh. Hoffentlich wird Teil 4 wieder besser.

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Bewertung:3.5

Ich habe lange gebraucht, um vollends in der Geschichte anzukommen… das könnte vielleicht auch daran liegen, dass es dieses Mal um einen Serienmörder anderer Art ging ^^ Dadurch, dass das Team nicht gleich eine Spur gefunden hat, hat auch die Spannung erst sehr spät Fahrt aufgenommen - aber dann so richtig! Dann habe ich an den Seiten geklebt, bis ich es fertig gelesen hatte! Ein ganz netter Zwischenband der Reihe, aber es gab auch schon bessere! Dennoch freue ich mich auf den nächsten Band der Reihe :)

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Eine aufregende Idee, die ich nicht soo gut umgesetzt finde.. 😅
Bewertung:3

Eine aufregende Idee, die ich nicht soo gut umgesetzt finde.. 😅

Eigene Meinung Der Dritte Teil rund um Agentin Smoky Barrett können wir (meine Freundin schon zwei Mal) von der Liste der gelesenen Bücher streichen. Wie mir der dritte Teil gefiel oder nicht gefiel, erfahrt ihr hier… Agentin Smoky Barrett wird mit ihrem Team zu einem neuen Fall gerufen und meine Freundin und ich sind aus erste Reihe wieder mit am Start. Weiterhin lesen wir aus der, für mich sehr angenehmen, Ich-Perspektive von Smoky, was ihre Fälle finde ich, sehr viel persönlicher gestaltet, weil wir somit auch immer einen Einblick in ihre Gedanken haben. Ich fand es unheimlich interessant, wie sich die Charaktere im Laufe der Bücher weiterentwickeln und uns daran teilhaben lassen. So sorgen bestimmte Aussagen und Taten, für ein stetiges Wachstum innerhalb der familiären Kollegengruppe. Im Allgemeinen fand ich die Gruppe bestehend aus Smoky, Alan, James, Callie und dem neusten Mitglied Kirby einfach sehr passend. Sie alle haben prägnante, individuelle Charaktereigenschaften, mit denen sie sich voneinander abheben. Die Geschichte die sich um den Killer – der sich selbst der „Prediger“ nennt, dreht, fand ich zugegebenermaßen etwas ermüdend. Es geht viel um Gott, um den Glauben, Beichten und Todsünden. Die Idee rund um den Prediger fand ich klasse, aber das Thema „Gott“ und “Glaube“ hat mich leider wirklich irgendwann verloren. Teilweise war es sehr trocken und zehrend, zumindest so lang, bis die Gruppe wieder neue Anlaufstellen hatte. Zusätzlich wurde mir ein Großteil des „Rätselns“ abgenommen, warum, möchte ich aus Spoiler gründen, hier aber nicht weiter ausführen. Ein zusätzliches Problem was ich in „Das Böse in uns“ hatte war, das ich immer wieder durch einen, doch sehr komischen Satzbau, im Lesefluss aufgehalten wurde. Irgendwie ist mir das in den ersten beiden Bänden nicht so arg vorgekommen. In diesem Band empfand ich es als sehr störend, weil ich teilweise die Sätze öfter lesen musste, weil sie so verschachtelt waren. Mein abschließendes Fazit Ein würdiges, wenn auch für meinen Geschmack, etwas zehrenden weiteren Buch Band der Smoky Barrett Reihe. Die primäre Thematik rund um Gott und den Glauben hatte mich leider recht schnell verloren. Was mich dafür zurückgebracht hat, war die dynamische und individuelle Gruppe von Smoky Barrett. Sie alle haben sich jetzt bis zu Band drei stark weiter entwickelt, Smoky inbegriffen. Ich hatte das Gefühl, dass sie sich seltener in ihrem Kopf verliert. Wenn sie es dann doch einmal tut, ist die Szene angenehm in der Länge und passend vom Szenario. Bedauerlicherweise hatte ich nicht so die Chance bekommen, in diesem Teil, selber mit zuraten, wer der Täter sein könnte. Auch wenn es mich nicht davon abhielt, immer wieder verschiedenste Thesen aufzustellen, die der Autor gekonnt dann im Keim erstickte. Der dritte Teil kam für mich leider nicht an den ersten ran, was ich auf jeden Fall der Hauptthematik zuschreibe. Die Verschachtelung der Sätze haben mich dafür hin und wieder zu sehr frustriert. Trotzdem möchte ich die Reihe fortsetzen und hoffe, dass vielleicht der vierte Teil, für mich wieder etwas mehr an Band eins herankommt.

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Bewertung:3

Langatmig und zäh. Irgendwie bislang der schwächste Teil der Reihe.

Der Prediger ist ein neuer Fall, eine neue Mordserie und Smoky ist wieder am Start! Fand dieses Mal aber langatmig und zäh. Die Spannung, die mir in den ersten Bände gefallen hat, fehlte hier. Freue mich dennoch auf die weitere Bände und auf noch mehr von Smokey Barrett.  Jeder Band ist einzeln lesbar, baut aber dennoch aufeinander auf, weil es die Teile davor spoilert. 

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Bewertung:2

Eher Krimi als Thriller

Ein Mörder, der seine Opfer zur Berichte bringt und dann tötet. Dieser Auacher klingt vielversprechend, jedoch hält das Buch nicht das, was es verspricht. Bei der deklarierung Thriller habe ich erwartet, dass die Geschwindigkeit und Spannung der Geschichte irgendwann stark zunimmt, aber leider kam dieser Punkt nie. Es war zwar spannend, den Protas bei den Ermittlungen zuzuschauen und die Schlüsse waren immer nachvollziehbar, aber gerade die persönlichen Erzählungen über Hauptperson Smokey haben immer wieder dsas erzähltempo gehemmt. Wenn man die ersten Teile der Reihe kennt, mag einem das gefallen, aber mich hat es leider im lese Fluss gestört. Das Finale war zwar gut, aber zog es sich leider nach dem Höhepunkt noch einige Seiten weiter. Ja manches hat die Geschichte abgerundet, aber naja... Nicht richtig überzeugend und da ich mit der Erwartung eines Thrillers herangegangen bin und einen krimi bekommen habe, leider nur 2/5 ⭐

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Bewertung:5

Auf der Suche nach den Sünden in uns allen

Der dritte Roman um Smoky Barrett führt die Reihe wunderbar fort. Der nächste Fall handelt von einem Serienmörder, der allem Anschein nach schon länger unerkannt agiert und sich nun entschließt, sein Werk im Internet zu veröffentlichen. Auch hier muss Smoky wieder an ihre Grenzen gehen und das Innerste ihrer Seele entdecken. Spannend bis zur letzten Seite, authentisch und vertraut - ein Muss für Fans von Smoky.

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Bewertung:4

‼️TW: Das Buch enthält sehr detaillierte und visuelle Beschreibungen über Gewalttaten (u.a. Vergewaltigung, Folter & Mord) auf Basis von biblischen Thematisierungen‼️ In dem dritten Teil der Smoky Barrett Reihe zeigt die Ermittlerin mit ihrem Team erneut Durchhaltevermögen und Intelligenz auf einem bereits bekannten Niveau. Lisa Reid wird unerwartet auf einem Flug umgebracht - gefunden werden keine Anzeichen von Gewalt, sondern nur eine Schnittwunde an der rechten Seite des Brustkorbs mit dem Inhalt eines Kreuzes. Dieses Verbrechen wirft viele Fragen auf : wer ist der Mörder? Was sind seine Motive? Weshalb mordet er ausgerechnet nach diesem Schema? Barretts Team und sie selber suchen auf 445 Seiten gefüllt mit Spannung nach einer Lösung dieses Verbrechens. Persönlich muss ich sagen, dass das bis jetzt der „schlechteste“ Teil der Reihe war. Es war weniger brutal, ein wenig dezentere Mord Inszenierungen und eine harmlosere Geschichte hinter dem Ganzen. Bis circa Seite 180/200 fehlte es mir komplett an Spannung - ich habe mich kaum aufraffen können, weiter zu lesen. Die Spannungskurve fängt hier leider erst sehr spät an - wenn sie jedoch erstmal beginnt, nimmt sie volle Fahrt auf. Ab diesem Zeitpunkt war es mir nicht mehr möglich, das Buch aus der Hand zu legen. Mit was für einer Genialität McFayden dieses Buch und diesen Fall verfasst, ist unbeschreiblich und atemberaubend. Er hat eine ganz besondere und einzigartige Art und Weise, Bücher zu verfassen, Sätze zu bilden und den Leser*innen ein unvergleichliches Leseerlebnis mit unterschiedlichsten Bildern im Kopf zu schenken. Auch wenn dieses Buch die Spannung zu Anfang ein wenig verfehlt hat, hat es sich zu 1000% gelohnt, dran zu bleiben und weiter zu lesen. Auch über die Charaktere des Teams lernen wir in diesem Buch unfassbar viele neue Dinge, die den ein oder anderen definitiv umhauen werden! Leider nur 4/5 Sternen aufgrund der langen Wartezeit bis es zur Spannung kam. ⭐️4/5 - Definitiv eine absolute Leseempfehlung! (für all diejenigen, die Geduld haben…)

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Bewertung:4

Schwächer als die Bände zuvor

Dieser Teil hat mich tatsächlich nicht so abgeholt. Ich sympathisiere immer noch sehr mit Smoky und ihrem Team. Die Side Story Line zieht sich wirklich gut durch und ist toll und intensiv beschrieben. Der Fall diesmal aber hat mich nicht gepackt. Am Ende wusste ich immer noch nicht ganz was das alles sollte, aber gut… Next please 😅

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Bewertung:5

Durchtrieben, spannend, fesselnd...

Wie auch schon die beiden ersten Teile, verspricht der dritte Teil Spannung pur. Es ist faszinierend, wie man mit den Figuren mit fiebert, wenn man das Buch weg legt und sich denkt, hoffentlich schaffen sie es. Manchmal fühlt es sich so an, als wäre man dabei. Man sucht förmlich nach der Lösung. Die Bücher um Smoky Barret sind toll geschrieben, langweilige Passagen gibt es so gut wie keine.

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio
Invalid Date
Bewertung:5

Spannender Thriller für alle die es etwas härter mögen.

Ich liebe die Smoky Barrett Reihe und habe das Buch zum wiederholten mal gelesen. Dir Charaktere besitzen viel Tiefe und jeder von ihnen hat so sein Päckchen zu tragen und keiner ist der unfehlbare, perfekte FBI Agent. McFadyen holt den Leser mit seinem Schreibstil super ab und vermittelt Spannung und Ruhe an den jeweils richtigen Punkten. Auch gefällt mir zwischendurch die vulgäre Sprache der Charaktere, da es sie realer erscheinen lässt, dennoch ist dies in keinem Punkt übertrieben dargestellt. Alles in allem eine klare Lesempfehlung

Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4
Das Böse in uns - Teil 1-Teil 4von Cody McfadyenLübbe Audio