Toll!!
Das Buch liest sich gut und flüssig. Ich mag den Schreibstil und das Ende ist überraschend. Werde die Buchreihe fortsetzen!!
Toll!!
Das Buch liest sich gut und flüssig. Ich mag den Schreibstil und das Ende ist überraschend. Werde die Buchreihe fortsetzen!!
Besser als das erste Buch
Den ersten fand ich etwas zäh. Meiner Meinung nach nimmt der zweite Teil aber direkt an Fahrt auf. Wahrscheinlich liegt es auch daran,dass man die Charaktere bereits kennt. Mir hat Bluthaus echt gefallen. Wieder eine Überraschung am Ende. Spannung die ganze Zeit. Ich mag den Schreibstil sehr und konnte mir bildlich alles vorstellen. Ich freue mich auf den 3. Teil. Die Kombi aus Haverkorn und Paulsen finde ich super. 👍🏻
Bluthaus ist der zweite Band um die Polizistin FridaPaulsen und ihren Kollegen Bjarne Haverkorn. Diese Reihe spielt an der Ostsee, bislang ist in jedem Teil ein in sich geschlossener Fall beschrieben. Da es aber auch um die privaten Sorgen und Erlebnisse geht, finde ich es schöner, diese Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Auch in diesem Teil lernen wir die sympathischen Hauptdarsteller etwas besser kennen, der zu lösende Fall ist spannend und interessant. Das Ende ist gut gelöst und hat doch etwas überrascht. Ein schöner, ruhiger, etwas unaufgeregter Band, der in wunderbarere Kulisse spielt! Ich freue mich auf Band 3!
Auch Band 2 gefällt mir
Band 2 ist ähnlich ruhig und ohne großen Spannungsbogen, trotz allem hat es mich wieder super unterhalten. Die Figuren sind sympathisch, die Story ohne reißerisch zu sein spannend und gut geschrieben. Freue mich auf Band 3.
Schon der erste Band hat mir sehr gut gefallen und Band 2 kann hier absolut mithalten. Die beiden Ermittler sind mir weiterhin sehr sympathisch und die Geschichte sehr fesselnd. Die Erzählung ist sehr bildhaft und spannend.
Im Gegensatz zum ersten Teil (was aber größtenteils am Sprecher des Hörbuchs lag) hat „Bluthaus“ mir richtig gut gefallen. Vier Sterne und eine Leseempfehlung.
Wieder ein sehr spannender krimi von ihr konnte ihn nicht weglegen.
Familie wird ermordet, nur eine aus der Familie überlebt bekommt ein neuen Namen und frida findet es raus. Es wird die ehemalige schutzpolizistin ermordet und am Ende müssen jo, frida und bjarne selbst ums Überleben kämpfen.
Auch der zweite Band war kurzweilig und spannen 👍🏻 Weiter so😊
Wow, sehr spannend und fantastisch geschrieben. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen.
Der zweite Teil der Reihe war solide spannend, konnte mich aber nicht so packen wie der erste Teil. Zuweilen fand ich auch die Handlung sehr schnell vorangetrieben was mir persönlich nicht ganz so sehr gefallen hat. Trotzdem gut gemeinte 3 Sterne und ich freue mich auf Teil 3 der Reihe 😊
Wieder ein Fall für Bjarne Haverkorn und Frida Paulsen im Norden Deutschlands. Ich mag die Weite, aber auch das Dröge. Beide sind ein wenig unnahbar, was die für mich zu besonderen Personen macht. Gerade Frida hinterfragt sich immer wieder und wer einmal ihre Freundschaft bekommt, kann sich ihrer auch sicher sein. In dem Fall steht ihre Freundin Jo im Mittelpunkt. War sie im ersten Band noch recht unscheinbar, traut sie nun auf und man erfährt mehr und mehr über die und ihre Geschichte. Ich freu mich, Band 3 direkt lesen zu können.
Wie immer bei Romy Fölck...mega spannend und gut geschrieben
Spannend bis zum Ende Tolle Charaktere Hat Spaß gemacht
Am Anfang hab ich mir schwer getan. Aber ab ca 35% wurde es immer spannender!
Idee an sich ganz gut, jedoch hat mir die Spannung gefehlt. Die Geschichte plätschert so vor sich hin.
Ein unfassbar spannender 2. Krimiroman!
Der 2. Band kann auf jeden Fall mit dem 1. Band mithalten! Bin sehr gespannt auf die nächsten Fälle 🥰
Sehr spannend, es lohnt sich
Auch „Bluthaus“ hat mir gut gefallen. Stellenweise ist die Handlung ein wenig vorhersehbar bzw. wenig überraschend, aber insgesamt ist es ein solider Krimi, der mir noch etwas besser gefallen hat als Teil 1.
Eine tolle Fortsetzung, die mal wieder richtig spannend war!
Sehr gutes Buch, auch wenn er etwa schwächer war als der erste Band .
Noch besser und spannender als Teil 1.
Spannend, gute Figuren, gute Geschichte.
Habe Band 1 nicht gelesen; man konnte das aber gut einzeln lesen. Ich war von der Handlung total begeistert, es war super spannend bis zum Schluss und von der Auflösung wurde man überrascht. Gleichzeitig gibts genau die richtige Menge private Geschichte von den beiden Ermittlern, die eher parallel als gemeinsam ermitteln, aber in diesem Fall hats mir gut gefallen. Es war leicht und schnell zu lesen, Schreibstil war angenehm. Werde die Reihe sicher weiter verfolgen!
Guter durchdachter Krimi, spannend bis zum Ende.
Ein Krimi mit tollen Personen
Nachdem im ersten Band Frida im Mittelpunkt stand, lernt man hier Bjarne Haverkorn und Johanna besser kennen. Die beiden Kommissare mag ich sehr. Johanna kann ich noch nicht so einschätzen. Johanna wird in dem Band einem Mord beschuldigt und verschwindet spurlos. Eine Spur führt zum Bluthaus, einem Haus mit grausiger Vergangenheit. Auch diesmal konnte mich Romy Fölck begeistern. Ich mag die Personen und Geschichten neben der Hauptgeschichte. Beim Lesen bin ich mitten im Geschehen und freue mich auf jede weitere Seite.
Dieser Teil hat mir noch besser gefallen als der erste Band - und diesen fand ich schon richtig gut. Ich liebe die See und deshalb liebe ich auch das Setting, das Romy Fölck bereits zum zweiten Mal, sehr atmosphärisch wiedergegeben hat. Der Anfang war wieder etwas zäh, aber Dank der beiden sympathischen Hauptfiguren habe ich gerne darüber hinweggesehen und es stattdessen genossen, noch mehr über deren private Situation zu erfahren. Nun hoffe ich sehr, dass die Reihe noch um einige Teile bereichert wird, denn sie ist es wert. Wert gelesen zu werden. Wert geliebt zu werden.
Auch der 2.Teil der Elbmarsch-Krimi Reihe von @romyfoelck ist wieder Spannung und Rätsel pur . Ich würde behaupten, sogar besser als der 1. Teil „Totenweg“. Gelungener Krimi mit dem erstklassigen Ermittlerduo Bjarne Haverkorn und Frida Paulsen !