Invalid Date
Bewertung:4

Ach, ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie lange ich um Kai Meyer und seine Bücher herum geschlichen bin. Gerade über Facebook ist er mir ziemlich oft ins Auge gesprungen und nachdem bei Facebook alle so sehr von seinem neusten Werk Phantasmen geschwärmt habe, habe ich mir auch eines seiner Bücher zugelegt, um überhaupt einfach mal einen Einblick in seinen Schreibstil zu bekommen. Keiner reitet seinen Teppich wie Tarik, keiner macht ihm auf dem Gebiet was vor. Eines Tages jedoch verliert er draussen im Dshinnland, in den tödlichen Wüsten zwischen Samarkand und Bagdad seine große Liebe Maryam. Von dann an ist nichts mehr wie es war und Tarik, welcher früher in die Fussstapfen seines Vaters getreten ist und ein großer Schmuggler gewesen ist, hält sich nun mehr mit illegalen Teppichrennen über Wasser. Eines Nachts taucht ausgerechnet sein Bruder Junis bei einem dieser Rennen auf und bringt ihn völlig aus dem Konzept. Auf dem Boden der Tatsachen angekommen trifft Tarik auf die junge Sabatea, welche ihn bittet, ihn nach Bagdad zu bringen, was Tarik jedoch ablehnt, immerhin müsste er dafür mitten durch Dschinnland. Als Sabatea jedoch ausgerechnet seinen Bruder fragt und dieser auch noch zustimmt, befindet sich Tariuk inmitten eines Krieges zwischen Dschinnen und Sturmkönigen, wobei er sich nicht nur einmal den Geistern seiner eigenen Vergangenheit stellen muss. Ich habe mich von Anfang an in die Welt von Aladin und Jasmin zurück versetzt gefühlt, so komisch es in diesem Moment auch klingen mag. Der Schreibstil des Autors war flüssig geschrieben und man wird sofort inmitten des Geschehens geworfen, ist bei einem der Teppichrennen Tariks dabei, bei welchem er auf Junis trifft, anschließend auf Sabatea. Kai Meyer hat in dem ersten Teil dieser Reihe eine Welt geschaffen, welche durchaus neugierig auf mehr macht. Eine Welt, welche zum Träumen, aber auch vorrangig zum Mitfieber einlädt. Ich fand zwar einige Handlungen durchaus verwirrend, andere wieder nachvollziehbar bzw. vorhersehbar, aber dennoch hat mir dieses Buch unglaublich viel Spaß gemacht. Der zweite Band ist bereits auf dem Weg zu mir - hoffe ich zumindest. Ich kenne wie gesagt bislang keine Werke von Kai Meyer - auch wenn schon weitere in meinem Regal stehen - aber dieses Buch war meiner Meinung nach ein guter Auftakt. Besonders hat mir persönlich gefallen, dass es eher.. düster aufgebaut ist und sich hauptsächlich um die abenteuerliche Reise durch Dschinnland dreht, anstatt dass es sich größtenteils nur um Liebe, Sex und Zärtlichkeit dreht, wie es in manch anderem Buch der Fall ist. Manchmal habe ich das zwar auch nötig, aber das gehört nun nicht hierher, zumal ich es hier schon angesichts des Klappentextes nicht so richtig gepasst hätte. Von den Charakteren selbst her hatte ich in diesem Buch allerdings noch keinen wirklichen Favoriten. Jeder von ihnen hatte sein eigenes Packerl zu tragen, welches sie am Ende zusammengeführt hat und da für mich eh noch einige Fragen offen geblieben sind, werde ich definitiv zum zweiten Band greifen, gerade weil das Ende ein verdammt fieser Cliffhänger war.

Die Sturmkönige - Dschinnland
Die Sturmkönige - Dschinnlandvon Kai MeyerLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

Dieses Buch war eine Überraschungspost ich war sehr gespannt, kenne ich doch Kai Meyer bereits durch andere Bücher und mag seinen Erzählstil und seine Welten sehr gerne. Ich habe bei diesem Buch sowohl das Hörspiel gehört als auch das Buch gelesen. Die Kombi hat mir super gefallen. Das Hörspiel gefiel mir gut, die Stimmen passten und ich mochte auch die Musik sowie die übrigen „Soundeffekte“. Irgendwie hatte es mich auch immer auf das Buch und die kommenden Seiten eingestimmt. Nur ein Erzähler (es gab zwei) hatte leider etwas von einem Nachrichtensprecher und fühlte sich ein wenig fehl am Platze an mit seiner Berichtsstimme. Keine Ahnung, was sich der Herausgeber dabei gedacht hatte. Die Geschichte ist kurzweilig und hat ein bisschen etwas von 1001 Nacht: fliegende Teppiche, Dämonen und Wüsten. Wieder erschuf Kai Mayer eine detaillierte Welt und ich mochte seine Ideen und auch die Kleinigkeiten, die ein Setting oder eine Handlung abrunden. So ist zum Beispiel das Muster des Teppichs wichtig für eine Flugkünste – und man sollte seinen fliegenden Teppich nie nass machen, das mag er nämlich auch nicht. Ehe ich mich versah, war das Buch auch schon durchgelesen bzw. durchgehört. Wer eine nicht zu umfangreiche Geschichte in einem mystischen Setting mag, der ist bei dem Buch genau richtig. Es gibt noch zwei weitere Bände, die ich mir auf jeden Fall anhören werde.

Die Sturmkönige - Dschinnland
Die Sturmkönige - Dschinnlandvon Kai MeyerLübbe
Invalid Date
Bewertung:2

Langatmiger Erzählstil, unsympathische Charaktere, wenig Spannung, aber immerhin ein paar fatastische Ideen. Man merkt vor allem an der weiblichen Protagonistin, dass sie von einem Mann geschrieben wurde.

Kaum beginnt man das Buch lernen sich Tarek und Sabatea kennen, als Tarek während eines Teppichrennens zu Boden stürzt. Während der Leser noch nichtmal die Chance hatte sich eine Meinung über Tarek als Charakter zu bilden, findet man sich schon in einer für mich unpassenden und recht seltsamen Sexszene wieder. Normalerweise baut man zu den Charakteren in einem Buch ja irgendwie eine Verbindung auf, entweder weil sie einem sympathisch sind oder weil man sie einfach nicht leiden kann. Bei Tarik und Sabatea war da gar nichts. Ich habe nicht mit ihnen mitgefühlt, sie haben mich nicht genervt oder ähnliches - ich habe einfach von ihrem Abenteuer gelesen und das war`s dann. Es kamen einfach keine Gefühle rüber. Und das hat sich auch über das ganze Buch nicht geändert. Und 99% der Handlung wissen wir von Sabatea nur, dass sie ständig mit ihren Reizen spielt, um zu bekommen was ihr beliebt. Was bei beiden Brüder wunderbar wirkt.

Die Sturmkönige - Dschinnland
Die Sturmkönige - Dschinnlandvon Kai MeyerLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite, eine fremde Welt in die man problemlos komplett abtauchen konnte und so gar nichts gemeinsam mit der Wolkenvolk-Trilogie, die ich auch schon sehr gerne mochte. Ich freue mich auf Teil 2 und vor allem darauf die Charaktere noch näher kennenzulernen.

Die Sturmkönige - Dschinnland
Die Sturmkönige - Dschinnlandvon Kai MeyerLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

Re-Read 30.09.2019, von 5 auf 4 Sterne runtergestuft. Es ist immer noch ein absolut atmosphärisches Fantasy-Buch und ein völlig solider Auftakt für eine Trilogie. Ich weiß nur, dass Band 2 und 3 noch besser werden. Deswegen "nur" 4 Sterne. Absolute Leseempfehlung. Gott sei Dank habe ich es in meiner Erinnerung nicht bloß verklärt :))

Die Sturmkönige - Dschinnland
Die Sturmkönige - Dschinnlandvon Kai MeyerLübbe
Invalid Date
Bewertung:5

Tolles Setting und tolle Story, wie aus „1001 Nacht“!🕌

Ich war sehr gespannt, wie ich dieses Buch finden würde, da der Klappentext ziemlich originell klang und anders als das, was ich sonst so typischerweise lese. Kai Meyer hat hier eine sehr interessante und faszinierende Welt aufgebaut, die mit orientalischen vibes überzeugt. Aber auch der magische Part kommt nicht zu kurz und ich habe sehr viel Freude daran gehabt, die spannende Welt des Teppichreitens zu erkunden. Tarik war deutlich anders als die Protagonisten meiner sonstigen Bücher, was sich schon allein in seinem Alter (ca. Ende 20) widerspiegelt. Das, sowie sein Umgang mit den anderen Charakteren fand ich aber (dadurch) sehr interessant. Der Handlungsstrang ist logisch und fesselnd und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Das Ende war dann wieder sehr atmosphärisch und ich freue mich auf die Folgebände, die hoffentlich ebenso mit einem Setting und einer Story, wie aus 1001 Nacht, überzeugen.

Die Sturmkönige - Dschinnland
Die Sturmkönige - Dschinnlandvon Kai MeyerLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

Toller Auftakt mit kleinen Längen

Wer auf gute Fantasybücher mit wenig Liebesgedöns bzw ohne Schmalz steht, ist bei Kai Meyer immer richtig. Auch der erste Band der Reihe könnte mich mit seiner Story wieder packen. Ich liebe die Beschreibungen in den Büchern, man kann sich alles noch so genau vorstellen. Die Beschreibung der Dschinns hätte auch is einem Horrorfilm stammen können und das fand ich wirklich richtig gut. Zwar ist in dem Buch von Anfang etwas los, allerdings war ich dem Buch erst ab der Mitte so richtig verfallen. Und die ein oder andere nähere Info zu dem ein oder anderen Charakter hätte ich auch gut gefunden.

Die Sturmkönige - Dschinnland
Die Sturmkönige - Dschinnlandvon Kai MeyerLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

Das (Audio)Buch hat mir sehr gut gefallen. Schon nach den ersten Sätzen war ich gefangen in der Geschichte, beim Teppichrennen in einer wilden Mischung aus der "Aladin"-Zeichentrickserie und "Dune - der Wüstenplanet". Die Geschichte baut sich schnell auf, und kleine Längen kann man beim Hörbuch mit der Stimme von Andreas Fröhlich gut "überhören". Die Sturmkönige tauchen erst spät im Buch auf und machen neugierig auf den zweiten Teil. Ich werde jedenfalls direkt weiterhören.

Die Sturmkönige - Dschinnland
Die Sturmkönige - Dschinnlandvon Kai MeyerLübbe
Invalid Date
Bewertung:5

Seit Harry Potter war ich nicht mehr so gespannt auf eine Fortsetzung. Die Geschichte spielt in einer völlig fremden Welt. In der Wüste, in Samarkand, irgendwann in den ersten Jahrhunderten der Zeitrechnung, leben die beiden Brüder Tarik und Junis - begabte Reiter fliegender Teppiche. Doch die gemeinsame Leidenschaft hat sie auch entzweit. Einst liebten sie das gleiche Mädchen. Als Tarik mit ihr nach Bagdad durch die Wüste fliehen wollte, hinaus aus dem engen Stadtmauern Samarkands, verlor er sie an die wilde Magie der Wüste. Blutrünstige Dschinne treiben dort seit Jahrzehnten ihr Unwesen und machen das Durchkommen selbst für die Begabtesten zum Spießrutenlauf. Sechs Jahre später erliegen die Brüser erneut dem Charme der gleichen Frau. Doch diesmal ist es Junis, der mit ihr auf seinem Teppich den selbstmörderischen Ritt in die Wüste antritt. Tarik, der um das Grauen, das seinen Bruder erwartet weiß, nimmt die Verfolgung auf, um sie zu retten...

Die Sturmkönige - Dschinnland
Die Sturmkönige - Dschinnlandvon Kai MeyerLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

Ich muss zugeben, dass ich anfangs sehr skeptisch dem Buch gegenüber war. Denn für gewöhnlich bin ich nicht die Leserin von orientalischen Geschichten. Aber kaum habe ich das Buch angefangen, hat es mich schon positiv überrascht und komplett in seinen Bann gezogen. Der Schreibstil ist super und somit konnte man sich sehr schnell in die Geschichte einfinden. Die Charaktere – besonders Tarik – waren mir gleich sehr sympathisch, sodass ich unbedingt wissen wollte, was weiter passiert und das Buch kaum aus der Hand legen wollte. Für mich steht auf jeden Fall fest, dass ich auch unbedingt die beiden Folgebände dieser Trilogie lesen muss. Obwohl es im Orient, speziell in der Wüste spielt, hat es mir sehr gut gefallen, auch weil einige Fanatsyelemente (wie die Dshinne und die Sturmkönige etc.) mitmischen. Es ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite.

Die Sturmkönige - Dschinnland
Die Sturmkönige - Dschinnlandvon Kai MeyerLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

Ich hätte nicht gedacht, dass mich das Buch derart mitreißen würde. Ich wusste, dass ich Kai Meyers Schreibstil mag, aber mit dieser Welt und ihrer Magie hat er mich direkt in seinen Bann geschlagen. Ich mochte das Setting, die Charaktere und die Geschichte. Ich freue mich auf die Fortsetzungen! Meine ausführliche Rezension gibt es bald auf dem Blog: https://liveyourlifewithbooks.wordpress.com/

Die Sturmkönige - Dschinnland
Die Sturmkönige - Dschinnlandvon Kai MeyerLübbe
Invalid Date
Bewertung:5

Ein Reread für mich...einer, der sich lohnt. Kai Meyer trägt mich mitten in die Wüste, mitten ins Dschinnland und fesselt mich an ein Buch, wie es nur wenige vermögen. Eine fantastische Reise, der ich gerne erneut gefolgt bin. Charaktere, die nicht schwarz oder weiß gezeichnet sind, verbinden sich hier mit erstaunlicher Magie.

Die Sturmkönige - Dschinnland
Die Sturmkönige - Dschinnlandvon Kai MeyerLübbe
Invalid Date

Die Story und die Magie waren an sich interessant, aber nach Seite 54 (siehe Zitat im Status): Nö, einfach nur nö. Außerdem war mir so klar, dass Maryam nicht tot ist, wie es hieß. Ist in so Fantasyromanen ja fast nie der Fall. Langweilig.

Die Sturmkönige - Dschinnland
Die Sturmkönige - Dschinnlandvon Kai MeyerLübbe
Invalid Date
Bewertung:3

Wertung von 2013: 5 Sterne Wertung von 2019: 3,5 Sterne Ich fand die Idee immer noch interessant, muss aber sagen, dass es mir zu wenig Handlung gab. Obwohl ich mich nicht wirklich gelangweilt habe, ist gar nicht so viel passiert und die männlichen Hauptfiguren mag ich auch nicht besonders, weiterhören werde ich aber trotzdem.

Die Sturmkönige - Dschinnland
Die Sturmkönige - Dschinnlandvon Kai MeyerLübbe