Invalid Date
Bewertung:5

Ich liebe es! Wie man es von Arno Strobel gewohnt ist, ist das Buch mega spannend und zieht einen total in seinen Bann. Wer ein TV Setting und Castingshows mag und noch dazu Thriller, wird dieses Buch lieben. Da es nicht so dick ist, fällt einen das durchsuchten auch total leicht. Ich konnte es zumindest nicht mehr aus der Hand legen. Klare Empfehlung

Schlusstakt
Schlusstaktvon Arno StrobelLoewe
Invalid Date
Konnte mich nicht überzeugen, zu überzogen und nicht nachvollziehbar
Bewertung:2

Konnte mich nicht überzeugen, zu überzogen und nicht nachvollziehbar

Schlusstakt von Arno Strobel ist ein Jugendthriller für ab 14 Jährige. Bisher kenne ich nur seine Erwachsenen Thriller und die sind meistens recht spannend. Leider konnte mich dieses Buch nicht ganz überzeugen. Lag aber zum Teil auch an der Thematik. Obwohl ich mit Reality Shows nichts anfangen kann, finde ich die Idee sowas in eine Buchform zu bringen recht spannend. Vicky ist 18 und ist in der dritten Phase für die neue Musikshow Germanys Megastar. Dafür reist sie mit 49 anderen Mitstreitern auf eine Insel. Um GMS zu gewinnen, einen Plattenvertrag und das Siegergeld von 1 Mio Euro zu bekommen müssen die Kandidaten einiges durchmachen. Der Wettstreit ist nicht nur hart und unfair er ist auch tödlich. Das Hörbuch hat sich recht schnell und unaufgeregt hören lassen. Der Schreibstil vom Autor ist leicht und flüssig. Man merkte das er eine etwas einfachere Sprache gewählt hat um die eigentliche Zielgruppe zu erreichen. Leider war mir die Geschichte zu flach und auch nicht wirklich spannend. Es wirkte alles etwas überzogen und nicht nachvollziehbar. Allerdings gehöre ich auch nicht mehr zu der Zielgruppe und bin natürlich ganz andere Thriller gewohnt. Allerdings habe ich schon den ein oder anderen Jugendthriller gelesen und fand die spannender als das vorliegenden Buch. Die Grundidee ist sehr gut ausgearbeitet, allerdings gibt es einen zweiten Erzählstrang der bei mir mehr Fragen aufwarf und auch nicht gut aufgeklärt wurde. Zudem hat sich mir nicht ganz erschlossen warum dieser erzählt wurde. Auch die Protagonisten waren alle recht oberflächlich und unsympathisch. Ich konnte mich in keinen wirklich hineinversetzen. Sie wirkten sehr distanziert und unnahbar. Für Jugendliche mag das Buch toll sein, ich hatte etwas mehr erwartet vor allem da ich die viele andere Werke des Autors kenne.

Schlusstakt
Schlusstaktvon Arno StrobelLoewe
Invalid Date
Bewertung:1.5

Der Klappentext hat echt einiges versprochen. Leider war die Story ein absoluter Flop. Die Protagonisten blieben ziemlich blass, die Handlungen waren absolut überzogen und das Ende enttäuschend. Selbst wenn der Autor den Background diverser Casting-Shows kritisieren und auf Missstände aufmerksam machen will, ist das meines Erachtens hier gründlich nach hinten losgegangen.

Schlusstakt
Schlusstaktvon Arno StrobelLoewe
Invalid Date
Bewertung:4

Dieses Buch habe ich gekauft, weil sich der Klappentext wirklich toll anhörte. So etwas habe ich auf jeden Fall vorher noch nicht gelesen. Die Elemente Castingshow, Insel und Thriller haben mich wirklich angesprochen. Die Geschichte folgt Vicky, die in die Top50 einer neuen Castingshow gekommen ist. Gemeinsam mit ihren Mitstreitern geht es auf eine kleine Insel, der Wettbewerb ist hart. Jeden Tag müssen neue Songs performt werden. Schnell zeigt sich auch die hässliche Seite des Showbiz, die Worte werden den Kandidaten im Munde verdreht und sie werden zu Handlungen ermuntert, die gegen ihre Prinzipien sprechen. Und dann wird nur wenige Tage nach ihrer Ankunft eine Freundin von Vicky ermordet aufgefunden. Und das Schlimmste: Der Mörder befindet sich noch immer unter ihnen. Mit Vicky als Protagonistin bin ich sehr gut klargekommen. Sie stand für ihre Meinung ein, war eher ruhig und nicht so Fame-geil wie ihre Mitbewohnerin Ivana. Das Buch kommt ohne Liebesgeschichte (zumindest der Protagonistin) aus. Ich hätte eigentlich nicht gedacht, dass das möglich ist, doch der Autor hat mich eines besseren belehrt. Mir hat nichts gefehlt. Den Mord bzw. das Rätseln um den Mörder fand ich auch sehr gelungen. Der Autor hatte mich zunächst in eine bestimmte Richtung gelenkt, sodass ich am Ende doch noch überrascht wurde. Fazit: Insgesamt hat mir das Buch ziemlich gut gefallen. Obwohl es so kurz ist, mangelt es eigentlich an nichts und es ist trotzdem wirklich spannend. Ich mochte die Charaktere sehr gerne und das Setting hat mir gut gefallen. Ein toller Jugendthriller!

Schlusstakt
Schlusstaktvon Arno StrobelLoewe
Invalid Date
„Sing um dein Leben!“
Bewertung:3

„Sing um dein Leben!“

Für Vicki scheint ein Traum wahrgeworden zu sein: Sie hat es bei der neuen Castingshow in die letzte Runde auf einer abgelegenen Südsee-Insel geschafft und hat nun die Chance auf 2 Millionen Euro und einen Plattenvertrag. Aber der Wettbewerb ist nicht nur hart, sondern tödlich. Vickis Mitbewohnerin Carolin wird am Strand gefunden – erschlagen. Wer ist zu so einer Tat fähig? War es einer der Kandidaten, die Carolin in den Fights aus dem Wettbewerb gedrängt hat? Die Anspannung wird zu einem wahren Nervenkrieg, denn der Mörder muss noch auf der Insel sein… Man muss bei diesem Buch jedoch beachten, dass es sich hierbei um einen Jugendbuchthriller handelt. Das bedeutet, dass es zwar Spannung und den ein oder anderen Mord gibt, man darf jedoch nicht mit Gänsehautnervenkitzel rechnen, wie man es vielleicht von anderen Psycho-Thrillern kennt. Der Autor begeistert mit seinem flüssigen Schreibstil und den kurzen Kapiteln, die einen nur durch das Buch fliegen lassen. Für mich war die Protagonistin Vicky in ihren Handlungen und Gefühlen nachvollziehbar. Sie war sympathisch, ehrlich und aufrichtig, es war angenehm mit ihr zusammen die Seltsamkeiten auf der Insel aufzulösen. Neben ihr gab es die typischen leicht klischeehaften Protagonisten, Zicken, Heulsusen und übereifrige Kerle, und natürlich der halsaufschneiderische Castingboss. Doch gerade durch diese Aufstellung fiel mir das Lesen des Buches noch leichter. Der Autor hat sich mit der Grundidee der Story stark von einer bekannten Tv-Castingshow inspirieren lassen. Empfehlung 3/5

Schlusstakt
Schlusstaktvon Arno StrobelLoewe
Invalid Date
Bewertung:3

Jugendthriller

Ein durchschnittlicher Jugendthriller. Er hat mich nicht wirklich gepackt und auch die Spannung fehlte. Für junge Leser wird er aber wahrscheinlich spannend sein. Zumindest das Thema wird für sie besser ankommen. Der Anfang zieht sich sehr in die Länge und der wahre Hintergrund und das Thema an sich ist so langatmig, dass es mich fast kaum mehr interessiert hat. Trotzdessen mag ich Arno Strobel Bücher , nur werde ich die Rubrik "Jugend" eher meiden😄

Schlusstakt
Schlusstaktvon Arno StrobelLoewe
Invalid Date
Bewertung:3.5

Ich bin etwas schwer in die Geschichte reingekommen. Doch dann wars spannend. Die Auflösung war mir allerdings etwas zu leicht und das Ende lässt mich etwas unzufrieden zurück.

Schlusstakt
Schlusstaktvon Arno StrobelLoewe
Invalid Date
Bewertung:3

Nett zu lesen, hat aber Verbesserungspotenzial

Es ist mein erstes Buch von Arno Strobel alleine und ich muss gestehen, dass ich mehr erwartet habe. Irgendwie fand ich die Kindheit und Sicht von Doris Lienkamp eher verwirrend als schlüssig und ich frage mich, welchen Bezug diese zur der eigentlichen Story haben. Von Vicky als Protagonistin habe ich mir mehr erwartet. Ich habe keine Entwicklung gefunden. Insgesamt hat sie halt einfach einen gesunden Menschenverstand verglichen zu den anderen. Gerade am Anfang fehlte es an Spannung. Ab der Hälfte nahm das Buch dann aber an Fahrt auf. Ich finde es gut, dass mal die andere Seite des Showbusiness dargestellt wird.

Schlusstakt
Schlusstaktvon Arno StrobelLoewe
Invalid Date
Bewertung:4

Einer der älteren Strobel, der noch auf meiner Liste stand. Ich fand die Gesellschaftskritik und die Kritik an der Unterhaltungsbranche sehr gelungen. Natürlich merkt man zu welcher deutschen Sendung Arno Strobel Parallelen zieht, was es aber nur umso unterhaltsamer gemacht hat. Was mir leider nicht gefallen hat war am Ende die Auflösung, die plötzlich und ein wenig stumpf daher kam. Das hätte ich mir etwas ausgeschmückt und ausgetüfftelter gewünscht. Nichtsdestotrotz hat es mich richtig gut unterhalten ✨✨

Schlusstakt
Schlusstaktvon Arno StrobelLoewe
Invalid Date
Bewertung:3

Man merkt dem Buch leider an, dass es schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat und das Ende fand ich gar nicht zufriedenstellend, aber das Setting hat mir gut gefallen.

Schlusstakt
Schlusstaktvon Arno StrobelLoewe
Invalid Date
Bewertung:3.5

Germany sucht den Mega Star oder G.M.S.... ein Jugendthriller, wo die letzten 50 Kandidaten der Show auf eine karibische Insel verfrachtet werden, um nicht nur ihr musikalisches Talent unter Beweis zu stellen, sondern auch "die Härten des Showbiz" kennenzulernen. Denn natürlich haben sich die Macher ein paar fiese Regeln einfallen lassen, damit die Zuschauer zu Hause auch ordentlich Abwechslung haben... so werden nicht nur Leute rausgeschmissen sondern können sich durch Song-Fights wieder zurückkämpfen, die Teilnehmer werden rund um die Uhr abgehört ,gegeneinander ausgespielt und haben bei jeder Gelegenheit eine Kamera vor der Nase, auch in den Bungalows und natürlich mit vielen gestellten Szenen und Texten, damit ordentlich Schwung in die Sache kommt. Plötzlich jedoch wird eine Teilnehmerin ermordet und alles ist nicht mehr ganz so lustig... Ganz unterhaltsam... man hat ja sowieso eine Vorstellung, wie es behind the scenes bei solchen Veranstaltungen zugeht und der Autor schmückt das weiter aus. Dennoch für mich kein Thriller im eigentlichen Sinne, eher ein Jugendkrimi.

Schlusstakt
Schlusstaktvon Arno StrobelLoewe
Invalid Date
Bewertung:4

Ein sehr gutes Buch. Ich habe mich ein wenig unwohl bei der Geschichte gefühlt und Musste mir hier und da ins Gedächtnis rufen, dass es nur ein Buch ist. Aber selten habe ich so schnell ein Buch durchgelesen. Es ist sehr flüssig geschrieben und Castingshows sehe ich jetzt trotzdem mit anderen Augen.

Schlusstakt
Schlusstaktvon Arno StrobelLoewe
Invalid Date
Selbst es „ironisch“ lesen hat nicht geholfen.
Bewertung:2

Selbst es „ironisch“ lesen hat nicht geholfen.

Review: „Schlusstakt“ by Arno Strobel Genre: Jugendthriller Werbung, gelesen bei Kindle unlimited Inhalt und Meinung ohne Spoiler Innerhalb der TV Show „Germany‘s next Megastar“ geht es für die besten Teilnehmer auf die Malediven. Die Casting Crew benimmt sich merkwürdig und bald wird jemand ermordet… Habe das Buch spontan bei kindle unlimited gefunden und direkt gelesen. Kann mich hier kurz halten, das Buch hat mir nicht so gut gefallen. Positiv war der Schreibstil, also man hat schon gemerkt, dass man einen „Strobel“ liest. Aber dieses Buch war ganz anders als seine anderen Weorke. Bei Jugendthrillern ist es natürlich nochmal mehr mit Glück verbunden, ob man es mag oder nicht. Das Setting war ganz nett, aber ich habe schnell gemerkt, dass ich mit den Protagonisten nicht warm werde und die Handlung war zwar in sich stimming, aber fühlte sich recht oberflächlich an. Es hat eine Auflösung gegeben, aber einiges musste man sich auch selbst noch zusammen reißen. Für Schreibstil, Cover und Setting habe ich noch ein paar Sterne vergeben können. Wer alle Werke von Herrn Strobel lesen möchte, kann dieses hier mitnehmen, wer den Autor noch nicht kennt, sollte lieber zu seinen regulären genialen Werken greifen. Rating: 2/5 ⭐️⭐️

Schlusstakt
Schlusstaktvon Arno StrobelLoewe
Invalid Date
Bewertung:2

Leider hat mir das Buch nicht wirklich gefallen. Für einen Thriller war es absolut gar nicht spannend! Wirklich schade, die Beschreibung klang super und auch die Grundidee gefällt mir.

Schlusstakt
Schlusstaktvon Arno StrobelLoewe
Invalid Date
Bewertung:4

Stell dir vor, du nimmst am Recall einer sehr bekannten Castingshow teil…

… fliegst dafür auf eine winzige Insel auf den Malediven und plötzlich ist eine deiner Mitbewerberinnen tot! So ergeht es der 18jährigen Vicky, deren großer Traum es ist, „Germany‘s Mega Star“ zu werden. Kaum auf der Insel gelandet, kann sie jedoch einen Blick hinter die Kulissen des „Showbiz“ werfen und was sie da erlebt, bringt ihre bisherigen Vorstellungen schnell ins Wanken. Wie weit würdest du gehen, um eine Show zu gewinnen? 🤔 Ein wirklich solider und sehr kurzweiliger Jugendthriller! 😊

Schlusstakt
Schlusstaktvon Arno StrobelLoewe
Invalid Date
Bewertung:3

// Worum es geht // Vickys Traum Sängerin zu werden ist plötzlich zum Greifen nah. Sie hat es in der neuen Castingshow in die dritte Runde geschafft. Gemeinsam mit 49 anderen Kandidatin darf sie auf eine abgelegene Südsee-Insel fliegen und kommt somit der Gewinnsumme von einer Millionen Euro und einem Plattenvertrag einen Schritt näher. Aber der Wettbewerb entpuppt sich nicht nur als harter Kampf, sondern auch als tödlich, denn Vickys Mitbewohnerin Carolin wird tot am Strand gefunden - erschlagen. Wer könnte das junge Mädchen getötet haben? Und wieso? War es etwa einer der Kandidaten? Oder jemand von der Produktionsfirma? Als die komplette Insel von der Außenwelt abgeschnitten wird überschlagen sich die Ereignisse, denn der Mörder könnte mitten unter ihnen sein. // Was ich davon halte // Ich wollte nur mal schnell in die Buchhandlung schauen und ein bisschen stöbern und da hat mich dieses Buch angelacht. Schon länger ist es auf meiner Wunschliste, weil ich den Titel und das Cover einfach toll fand. Der Klappentext hat mir dann endgültig Lust auf mehr gemacht und so war klar: dieses Buch muss ich lesen. Als es dann da in der Buchhandlung in meine Hand gewandert ist, habe ich es nicht mehr übers Herz gebracht es zurück zu stellen und so wurde es gekauft. Am selben Abend (also gestern) wollte ich eigentlich nur mal kurz reinlesen und schwups waren 60 Seiten umgeblättert. Da ich abends sowieso nicht mehr lerne habe ich mich in eine gemütlichere Position gebracht und das Buch gelesen. Ganz gelesen. Schon der Prolog, der nur ganz kurz gehalten ist, hat mir eine Gänsehaut über den Körper gejagt. Ein perfekter Einstieg in dieses Buch und wirklich gut gemacht. Ich bin sofort darauf angesprungen und wollte natürlich wissen, um was es geht und wie es so weit kommen konnte. Nach diesem Einstieg befinden wir uns drei Tage früher und Vicky lässt wie in einem Schnelldurchlauf ihren Werdegang bei Germany's MegaStar durchblicken. Wir erfahren, wie sie zum Vorcasting gekommen ist und wie sie die zweite Runde in München überstanden hat. Dann sind wir mit allen anderen Kandidaten im Flugzeug in Richtung einsame Insel. Schon hier wird deutlich, wie stark die Teilnehmer der Show beeinflusst werden, denn Vicky soll vor der Kamera etwas sagen, das eigentlich gar nicht stimmt. Bereits hier spürt man, dass sie die ersten Zweifel bekommt, ob es das Richtige war. Vor allen Dingen, wenn sie sich an den Knüppelvertrag erinnert, den sie unterzeichnet hat. Ihr Anwalt, den ihr Vater engagiert hat, hatte ihr davon abgeraten zu unterschreiben, doch ihr Traum Sängerin zu werden, stellte sich dem entgegen und so unterzeichnete sie. Auf der Insel wird dann allen Kandidaten klar, dass es sich hier nicht einfach um eine Castingshow handelt, hier werden harte Prüfungen von ihnen abverlangt, um zu beweisen, dass sie für das Showbiz gemacht sind. Überall auf der ganzen Insel sind Kameras und Mikrofone versteckt. Sie haben kaum Privatsphäre und müssen immer darauf achten sich zu benehmen, denn wer das nicht kann fliegt raus. Die Regeln werden vom obersten Jurymitglied Karsten Dürer erklärt, der mich sofort an Dieter Bohlen erinnert hat (obwohl dieser im Vergleich wirklich noch nett ist, wie sich später herausstellen soll). Sehr schnell wird Vicky, Maike und Carolin klar, dass hier nicht immer alles mit rechten Dingen zugeht. Kandidaten fliegen raus, die viel besser waren als ihr Gegenüber, unfaire Fights werden durchgeführt und die Prüfungen, die unangekündigt jeden treffen können, sind zum Teil unter der Würde der Teilnehmer. Doch der Traum berühmt zu werden ist allgegenwärtig und so fügen sich die jungen Mädchen in ihr Schicksal. Bis Carolin ermordet am Strand aufgefunden wird und die gesamte Insel von der Außenwelt abgeschottet wird. Vicky weiß nicht mehr wo ihr der Kopf steht. Zum ersten Mal, seit sie auf der Insel angekommen ist überlegt sie sich ernsthaft in was für einer Hölle sie gelandet ist. Die Insel ist voller Menschen, die nur auf Geld, Profit und Macht aus sind. Es dreht sich alles um die Quoten, die durch zusammengeschnittene Szenen gehalten werden, die so gar nicht passiert sind. Zum ersten Mal sieht sie was tatsächlich hinter einer Castingshow steckt und ihr wird klar, dass sie sich das alles ganz anders vorgestellt hat. Es werden perverse Spielchen mit den Kandidaten gespielt, die sie sich im Traum nicht hätte vorstellen können und niemanden scheint es zu interessieren wie menschenverachtend das alles ist. Sie möchte nicht so mit sich umgehen lassen. Und gleichzeitig soll die Show einfach weiter gehen? Carolin ist tot und alles nimmt einfach seinen Lauf, als wäre nichts geschehen? Gerade diese Entwicklung habe ich unfassbar genial gefunden. So ungefähr stelle ich es mir auch bei allen anderen Castingshows vor. Vielleicht ist es in Schlusstakt etwas zugespitzt, doch ich bin sicher, dass auch bei den Castingshows die wir kennen nur diejenigen weiter kommen, die sich gut verkaufen lassen und sich an die Regeln halten. Wer nicht das tut, was die Produktion will, fliegt. Skandale und Zickereien sind fingiert oder zusammengeschnitten und aus allem wird Profit geschlagen, was die Kameras einfangen können. Genau so wird es auch hier dargestellt, nur dass ein Mord halb übergangen wird. Da sie von der Außenwelt abgeschottet wurden versucht die Jury die Show einfach weitergehen zu lassen, teilt munter Songs aus und lässt die Kandidaten Prüfungen durchleiden. Dass es ein Mädchen namens Carolin gab, wird beinahe vergessen. Nur Vicky und Maike möchten nicht aufgeben und glauben nicht, dass einer der Kandidaten zu so etwas fähig sein könnte. Sie machen sich auf die Suche nach der Wahrheit und was sie herausfinden, ist unglaublich. Die Charaktere sind alle recht blass und außer auf Vicky und eine weitere Person zu der ich nichts sagen kann, werden etwas näher beleuchtet. Wir kennen Vickys Gefühlslage und wissen, was sie denkt, können sie begleiten und mit ihr gemeinsam überlegen was geschehen ist. Viel mehr jedoch bekommen wir nicht mit. Sie ist zwar ein sympathisches Mädchen, aber dennoch naiv genug einen Knüppelharten Vertrag zu unterzeichnen und sich auf eine Insel zu begeben um möglicherweise ein Star zu werden? Ich für meinen Teil kann sagen, dass eine Castingshow nur selten zum Erfolg geführt hat und eine solche, wie in Schlusstakt bereitet dich letztlich auch nicht besser auf das Showbiz vor, wie alle anderen. Trotzdem wurde erschreckend real gezeigt, auf was unsere Gesellschaft aus ist und dass so viele Menschen über Leichen gehen würden, um ihr Ziel zu erreichen. Es ist nicht wichtig wer rechts und links neben einem steht, sondern nur das eigene Wohl wird berücksichtigt. Gleichzeitig wird ohne Reue aus allem Profit geschlagen, was sich verwenden lässt, egal wie die dargestellte Person am Ende dann dasteht. Und genau so ist es. Genau so und nicht anders. Menschen werden beleidigt, schlecht behandelt und verarscht und die ganze Welt lacht darüber, anstatt die Glotze auszuschalten und keiner Castingshow mehr Geld in den Rachen zu stecken. Das Ende hat meinen ursprünglichen Verdacht teilweise bestätigt und gleichzeitig hielt es doch noch eine Überraschung für mich bereit. Ein gut geschriebenes Buch, das mir allerdings etwas zu viel Castingshow gewesen ist und zu wenig Mord und Thrill. Es hätte etwas spannender sein können, es hätte etwas mehr Nervenkitzel dabei sein können, auch wenn es mich trotzdem gefesselt hat und ich es in einem Rutsch durchgelesen habe. // Fazit // Ein gutes Buch, mit sehr realistischer Darstellung unserer heutigen Welt. Skrupellos, nur auf das eigene Wohl aus und Geld- sowie Machtgeil. Nur darauf kommt es an, was in diesem Buch perfekt zur Geltung kommt. Der Mord kommt für meinen Geschmack etwas zu kurz, auch wenn die Spannung gut aufrecht gehalten wurde. Die Charaktere hätten ruhig etwas besser ausgearbeitet werden können, denn man erfährt nur hier und da ein klein wenig über sie. Trotzdem hat es mir Spaß gemacht das Buch zu lesen. Daher 3 / 5 Sterne.

Schlusstakt
Schlusstaktvon Arno StrobelLoewe
Invalid Date
Bewertung:2

Ich habe mich eigentlich sehr auf das Buch gefreut, da ich es thematisch sehr interessant fand, obwohl ich inzwischen selbst keine Castingshows mehr gucke. Leider konnte ich dem Buch nicht allzu abgewinnen. Das Spannungslevel war selbst für einen Jugendthriller sehr niedrig und eigentlich war alles bereits durch den Klappentext bekannt. Das Castingshows nach dem Plan der Sender ablaufen sollte inzwischen jedem bekannt sein, aber die Darstellung hier war mir etwas zu extrem und überzogen. Die Reaktionen der Jury haben für mich keinen Sinn gemacht. Vielleicht war es auch die Intention des Autors durch eine solche extreme Darstellung den Leser aufzurütteln und gewisse Dinge vor Augen zu führen. Es kann sein, dass dies bei Jugendlichen noch funktioniert, aber für mich war es leider nichts. Der Schreibstil war gewohnt angenehm und flüssig zu lesen, auch wenn es hier eher Jugendsprache ist. Vielleicht hätte man dem Buch ein paar mehr Seiten geben müssen, um mehr Tiefe und Spannung aufzubauen.

Schlusstakt
Schlusstaktvon Arno StrobelLoewe