15. Juli 2023
Post image
Bewertung:4

Inhalt: Rupert Brown gehört zu den ärmsten Familien der Stadt. Ständiger Hunger, klirrende Kälte und Sachen wie auf dem Boden schlafen gehören zu seinem Alltag und sind nichts Neues. All das ändert sich als Rupert mit einer bedeutenden und vor allem reichen Familie an Weihnachten in Berührung kommt. Und plötzlich haben so gut wie alle Familienmitglieder das Gefühl, nach Weihnachten etwas wieder gut machen zu müssen. Das Buch ist ziemlich dünn, weshalb für mich klar war, dass ich es an einem Tag lesen kann. Der Schreibstil war flüssig, sodass man ziemlich schnell vorankam. Allgemein war das Buch relativ kurzweilig, so fühlte es sich zumindest an. Nach dem Weihnachtsfest fühlte es sich aber nicht mehr wirklich wie eine zusammenhängende Geschichte an, ich hatte manchmal sogar das Gefühl, dass ich mehrere Kurzgeschichten hintereinander lese. Zudem haben sich die letzten 100 Seiten ein wenig gezogen. Rupert als Protagonist und die Wünsche und waren Absichten der Charaktere waren aber sehr interessant. Ich empfehle das Buch ab ca. 10 Jahren.

Super reich
Super reichvon Polly HorvathFreies Geistesleben
1. Mai 2023
Bewertung:2

Bewertet mit 2 Sternen Zum Buch: Rupert wächst in bitterer Armut auf. Sein Vater ist Arbeitslos, seine Mutter putzt in der Fabrik. Das Geld ist knapp, Rupert hat unzählige Geschwister und ständig Hunger. Dann wird er am Weihnachtstag versehentlich vom Tor der reichen Rivers aufgespießt und als Entschädigung zum Essen eingeladen. So kommt er mit inermesslcihem Reichtum in Berührung ... Meine Meinung: Ich muss gestehen, es war das Cover, was mich dazu begleitete das Buch zu lesen. Ich erwartete eine Weihnachts-/Wintergeschichte im Stil vol Winterhaus, welches ich ganz großartig fand. Aber das Buch hat mich nur enttäuscht. Waren die ersten fünfzig Seiten noch ganz gut, also der Teil, als Rupert über das Tor geschleudert wurde und den Tag mit Rivers verbringen durfte, war alles was danach kam, nur noch verwirrend. Die Familie Rivers war dermaßen durchgeknallt, aber nicht auf amüsante, vor allem kindgerechte Art, sondern einfach nur seltsam. Ich habe den Sinn den Buches jedenfalls nicht verstanden und kann mir Erfahrungsgemäß auch kein Kind vorstellen welches diese Geschichte mag. Einfach nur seltsam.

Super reich
Super reichvon Polly HorvathFreies Geistesleben
23. Sept. 2022
Bewertung:5

Der zehnjährige Rupert Brown möchte unbedingt etwas Besonderes sein, doch das ist gar nicht so einfach. Seine Familie ist arm, seine Mutter lieblos, der Vater desinteressiert und dann sind da noch seine zahlreichen Geschwister. Nur zu seiner kleinen Schwester Elise hat er eine gute Beziehung. Doch dann landet er ausgerechnet an Weihnachten auf dem Grundstück der superreichen Familie Rivers und mitten in deren Festtagstraditionen. In einer ganze Reihe an Spielen tritt er gegen die Familienmitglieder an, nur um am Ende alles wieder zu verlieren. Die Rivers sind verlegen und fühlen sich auch wenig schuldig, aber Regeln sind nun mal Regeln, oder? Und so denken sie sich, unabhängig von einander, Überraschungen für Rupert aus, die zu den Abenteuern seines Lebens führen. Im Verlag Freies Geistesleben ist auch schon die "Winterhaus"-Reihe erschienen und sowohl die Illustrationen als auch die Erzählweise ähneln sich. "Super reich" ist voller liebenswerter, aber auch schrulliger Charaktere; die Handlung ist skurril und amüsant, hat aber durchaus auch ihre ernsten und emotionalen Momente. Rupert weiß, dass seine Familie nicht viel besitzt, aber ist er tatsächlich unglücklicher als die Rivers? Mrs Rivers träumt von einem eigenen Restaurant, die angeheiratete Tante Hazelnut fühlt sich in der Familienvilla nicht zuhause und Ruperts Klassenkamerad Turgid glaubt, sein ganzes Leben sei bereits für ihn vorbestimmt. Polly Horvath weiß sowohl junge als auch erwachsene Leser zu begeistern: was für eine zauberhafte Geschichte! Ruperts Abenteuer mit den Rivers sind phantasievoll, bunt und magisch. Ob schwebende Restaurantgäste, Zeitreisen oder ein Banküberfall - er erlebt allerhand Neues, lernt dabei aber auch vieles über sich selbst und darüber, was im Leben eigentlich wichtig ist. Familie zum Beispiel und seinen Träumen zu folgen, auch wenn diese mehr als unrealistisch erscheinen.

Super reich
Super reichvon Polly HorvathFreies Geistesleben