Invalid Date
Unrealistische Liebesbeziehung und einige Längen, gleichzeitig sympathische Charaktere und eine interessante Story.
Bewertung:3.5

Unrealistische Liebesbeziehung und einige Längen, gleichzeitig sympathische Charaktere und eine interessante Story.

Die Seelen der Nacht – oder Discovery of witches, wie die Neuauflage heißt. Stand jahrelang im Schrank. Ehrlich gesagt, hat mich vor allem die Dicke davon abgehalte, das Buch zu lesen. Ich habe jetzt bestimmt auch 3 Monate gebraucht, um es zu lesen und bin jetzt auch ein bisschen zwiegespalten. Das Buch hat eigentlich eine sehr interessante Geschichte. Diana, eine Hexe, vermeidet durch traumatische Erlebnisse seit ihrer Kindheit die Magie. Trotzdem gelingt es ihr als einzige, ein seltenes Manuskript zu finden, wonach Jahrhunderte gesucht wurde. Sie selbst weiß jedoch nicht, was sie da in den Händen hält, und behält es nicht. Trotzdem rückt sie durch diese Aktion in den Fokus der anderen übernatürlichen Wesen. Einzig ein gutaussehender Vampir scheint ihr helfen zu wollen. Leider (und natürlich auch nicht überraschend) zieht sich die Geschichte bei 800 Seiten an manchen Stellen etwas. Das kann auch einfach daran liegen, dass ich es absolut nicht mehr gewohnt bin, eine so lange Story zu lesen. Es gibt aber einfach mehrere Stellen, da plätschert die Story wirklich sehr dahin, ohne dass etwas Relevantes passieren würden. Auch hat mir am Ende ein etwas größerer Showdown gefehlt, selbst dort passiert nur wenig Erwähnenswertes. Trotzdem hat sich das Buch sehr gut lesen lassen und auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Gerade gegen Ende des Buches hat es wirklich mit den vielen unterschiedlichen Charakteren sehr viel Spaß gemacht, was die fehlende Spannung wirklich gut wett gemacht hat. Was mich außerdem gestört hat, war die seltsame Liebesgeschichte. Sie wird zwar für den Vampir erklärt (damit kann ich auch leben), aber das Diana nach zwei Wochen schon findet, dass Matthew die Liebe ihres Lebens ist und (ACHTUNG SPOILER), sich damit einverstanden erklärt, dass sie nun Mann und Frau und niemals mehr getrennt werden können, fand ich einfach hart. Dazu kommt, dass es vor dieser Szene außer ein bisschen geflirte eigentlich keine Stellen im Buch gab, woran man hätte erkennen können, dass die Gefühle so tief sind. Dazu ist Matthew als Vampir auch kein leichter Charakter, als Mensch würde man ihn schon als toxisch bezeichnen und eigentlich auch als Vampir eher der Feind der Hexen. Trotzdem soll man als Leser einfach hinnehmen, dass die beiden nach einem kurzen Kennenlernen einfach verheiratet sind und sich soooo sehr lieben, wie andere Paare nach Jahren nicht. An dieser Stelle hätte ich das Buch fast abgebrochen. (SPOILER ENDE) Nach einigen Seiten gewöhnt man sich allerdings an die schräge Liebesbeziehung und eigentlich sind die beiden schon süß zusammen. Fazit: Ich bin so hin- und hergerissen. Ich finde die Story und die Charaktere wirklich interessant und würde echt gerne wissen, wie es weiter geht. Gleichzeitig hatte mir das Buch viel zu wenig Spannung und hat sich gezogen, dass ich nicht weiß, ob ich weitere 800 Seiten so interessant finden würde. Ich weiß nicht, ob ich der Reihe noch eine Chance geben werde.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:4.5

Auf die Vergangenheit zurückblicken - und der Zukunft entgegensehen.

Diana Bishop ist nicht nur Historikerin mit Leib und See, sondern auch eine Hexe. Sie versucht die Magie aus ihrem Leben fernzuhalten, doch sobald ein magisches Manuskript in ihre Hände gelangt, überschlagen sich die Ereignisse. Sie wird von anderen Hexen, Vampiren und Dämonen verfolgt. Hilfe bekommt sie ausgerechnet von dem Vampir Matthew. Anfangs fand ich die Geschichte eher langweilig. Doch irgendwann nahm sie dann an Fahrt auf und die Ereignisse überschlugen sich. Es passiert viel in diesem Buch und dennoch vergeht kaum Zeit. Ganz gut haben mir die vergangenen Schilderungen und Erklärungen der Wissenschaft gefallen. Das Ende läd zu Spekulationen ein und ich bin schon gespannt, wie es weitergeht.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date

Leider abgebrochen…

Am Anfang hatte ich wirklich große Hoffnungen, was das Buch und die Storyline anging, doch leider hat mich das Buch mehrfach in eine Leseflaute verstetzt. Somit habe ich mich letztendlich dazu entschieden, es abzubrechen. Es ist sehr detailliert beschrieben, was einem bei der Vorstellung der Handlung sehr gut helfen kann. Dadurch zieht sich die Geschichte jedoch insgesamt enorm. Wer es gern detailliert mag, für den ist das Buch genau das richtig. Mir war es leider etwas zu viel.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:4.5

👻💀Hexenwerk für Halloween 🎃 🤩

Absolut zu empfehlen, spannend, unterhaltsam alles was ein Hexenbuch braucht. Ab und an wäre es auch kürzer gegangen, vor allem Richtung Ende verliert sich die Spannung kurzfristig, kommt aber wieder. Passt absolut in den Herbst 🍂 oder immer dann, wenn man es mal kuschlig zuhause braucht. Den halben Punkt Abzug gab es, weil mich die Protagonistin wieder mal ab und an genervt hat… als ob eine Frau wirklich immer ihren Mann anschaut und fragt: was sollen wir nur tun und nur wegen/durch ihn kraftvoll wird 🤨 aber ansonsten tolles Buch 🥳 absolute Leseempfehlung, geht weiter mit Band 2 📖

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Liebe, Magie und andere Katastrophen – powered by Buddyread
Bewertung:4

Liebe, Magie und andere Katastrophen – powered by Buddyread

Also ehrlich, ich dachte, ich hätte schon alles gesehen – bis ich gemeinsam mit @lese_fieber_ und @im_buecher_rausch in dieses Hexen- und Vampirchaos geplumpst bin. Buddyread des Wahnsinns, sag ich euch! Diana Bishop, Historikerin mit eingebautem Hexen-Upgrade, will eigentlich nur Bücher wälzen, findet dann aber ein megageheimes Manuskript und löst damit so ziemlich jede Katastrophe seit der Erfindung des Feuers aus. Und wer hilft ihr? Ein 1500 Jahre alter Vampir namens Matthew Clairmont, der aussieht, als hätte er aus Versehen alle Edward Cullens dieser Welt in den Schatten gestellt. Natürlich knistert es zwischen den beiden wie in einem schlecht abgesicherten Stromkasten. Und natürlich ist ihre Liebe sowas von verboten, dass es schon wieder herrlich kitschig ist. Deborah Harkness hat einen Stil drauf, bei dem ich gleichzeitig lachen, Augen rollen und mich aufs nächste Kapitel stürzen wollte. Manchmal zog sich die Story wie Kaugummi an der Schuhsohle – aber hey, in guter Gesellschaft mit meinen Buddyread-Partnern konnte ich das locker verkraften. Magie, Geschichte, knisternde Romanze und ein Hauch von "Was zur Hölle passiert hier eigentlich?" – alles dabei. Nur kleine Abzüge in der B-Note wegen mancher Längen und weil Diana gelegentlich den Charme einer schüchternen Schildkröte versprühte. Fazit: 4 Sterne, eine Menge Spaß und ein neuer Eintrag auf meiner Liste der "Ich brauche dringend Band 2, sonst werde ich unleidlich"-Bücher. Danke @lese_fieber_ und @im_buecher_rausch – ohne euch wäre die Magie nur halb so cool gewesen!

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Hexen, Vampire und Dämonen
Bewertung:4

Hexen, Vampire und Dämonen

Urban Fantasy kombiniert mit Magie, Wissenschaft und historischen Elementen. Die Geschichte von Diana und Matthew entfaltet sich sehr langsam und ruhig, bleibt jedoch spannend. Die Autorin legt großen Wert auf detaillierte Beschreibungen, die die Welt lebendig erscheinen lassen. Allerdings empfand ich persönlich einige Fachbegriffe (hier ein paar Beispiele: Fanal, Potentaten, Präkognition) als etwas übertrieben, was auch meinen Lesefluss störte, weil ich sie googeln musste.🤪 Die Charaktere waren vielschichtig und die toll beschriebenen Figuren trugen maßgeblich dazu bei, dass man sich in der Geschichte verlieren konnte. Ihre Entwicklungen und die Dynamiken zwischen ihnen waren authentisch. Besonders beeindruckend war die Art, wie die Autorin historische Ereignisse mit der fiktiven Handlung verwob, was der Geschichte eine zusätzliche Tiefe verlieh. Trotz der anfänglichen Herausforderung mit den Fachbegriffen entwickelte sich die Erzählung und wurde zu einer schönen Reise, die ich mit anderen Bookies teilen durfte. Die Verbindung von Magie und Wissenschaft wurde auf innovative Weise dargestellt, was dem Buch einen einzigartigen Charme verlieh. Danke, für den tollen Buddy Read 🤍

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:5

Spannend - Aufwühlend - Ergreifend

Eine wunderschöne Geschichte über eine Historikerin die sich sträubt mit ihren magischen Kräfte umzugehen. Man lernt die Welt der Hexen, Dämonen und Vampire kennen und erfährt von ihren Regeln, welche auch gern gebrochen werden. Es wird liebevoll, spannend und zerreißend. Ich kann es kaum erwarten mit dem zweiten Teil weiterzumachen.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Vampire, Hexen & Dämonen 🧛‍♀️🧙👹✨
Bewertung:4.5

Vampire, Hexen & Dämonen 🧛‍♀️🧙👹✨

Das war ein wirklich ganz besonderes Buch für mich, welches ich so in der Art noch nie gelesen habe! Hier wird die Welt der Hexen, Vampire und Dämonen mit der Wissenschaftskomponente verbunden, die für mich ein unglaublich guter Mix waren! Ich konnte in dem Buch einige Dinge lernen und fand generell das Akademie-Setting mega toll!🥹😍 Diana’s Charakter mochte ich sehr gerne - sie war eine schlagfertige, selbstbewusste Frau, was in Kombination mit dem hotten aber beschützerischen & cuten Vampiren Matthew eine Mega Mischung ergab! Wow! An manchen Stellen hat sich das Buch meiner Meinung nach etwas gezogen, wobei ich denke, dass das am Story-Aufbau und die Einführung der ganzen Welt und Figuren lag. Ich fand das Buch wirklich gut und es hat eindeutig Lust auf mehr gemacht, sodass ich mich aufs Lesen von Band 2 sehr freue!🫶🏼

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Ein gelungener Auftakt mit einer spannenden Mischung aus Magie, Romantik und Historie.
Bewertung:4

Ein gelungener Auftakt mit einer spannenden Mischung aus Magie, Romantik und Historie.

╰ 𝗠𝗘𝗜𝗡 𝗟𝗘𝗦𝗘𝗘𝗜𝗡𝗗𝗥𝗨𝗖𝗞 Deborah Harkness entführt in eine faszinierende Welt voller Magie, Wissenschaft und Jahrhunderte alter Geheimnisse. Mit „A Discovery of Witches – Die Seelen der Nacht“ beginnt ihre All Souls-Trilogie. Die Geschichte rund um Diana und Matthew entfaltet sich langsam, aber fesselnd. Die Autorin legt Wert auf detaillierte Beschreibungen, die die Welt lebendig werden lassen. Mir persönlich war es allerdings manchmal zu ausführlich, wodurch sich bei mir zwischendurch kleine Längen eingeschlichen haben. Besonders gefallen hat mir die mystische Atmosphäre und das Geheimnis um Ashmole 782, welches sich wie ein roter Faden durch die Handlung zieht. Deborah Harkness spannt den Bogen, der die Spannung aufrecht hält. Der Cliffhanger am Ende sorgt definitiv dafür, dass mit Band 2 beginnen möchte. ╰ 𝗠𝗘𝗜𝗡 𝗙𝗔𝗭𝗜𝗧 Ein gelungener Auftakt mit einer spannenden Mischung aus Magie, Romantik und Historie. ╰ 𝗠𝗘𝗜𝗡𝗘 𝗕𝗘𝗪𝗘𝗥𝗧𝗨𝗡𝗚 4 / 5 ⭐️ Liebste Grüße 📚📖, Jeanette.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:4

Den Anfang war für mich etwas zäh, aber mit jeder Seite wurde es spannender. Die wissenschaftlichen Erklärungen haben mit sehr gut gefallen. Die Mischung aus Fantasy und Wissenschaft war richtig gut. Die Liebesgeschichte war für meinen Geschmack etwas zu hastig und zu flach. Aber was vielleicht auch den nüchternen Schreibstil liegt. Aber ich bin sehr gespannt wie es weiter geht.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:2.5

Ich kann mich nicht recht entscheiden.. vielleicht war das Buch zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort. Es war langweilig..irgendwie aber auch nicht. Es ist sooo toll geschrieben, aber trotzdem sehr emotionslos. Die Liebesgeschichte ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Die Charaktere.. vielschichtig, lustig, liebenswert, gescheit, genial. Das Worldbuilding mit Menschen, Hexen, Vampiren und Dämonen find ich super! Aber es hat mich trotzdem nicht überzeugen können. Schade.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:3

Ein schön geschriebenes Buch mit zu vielen losen Fäden und einem Problem mit Emanzipation. *Diese Rezension enthält sanfte Spoiler: Themen werden genannt, jedoch keine Auflösungen verraten (weil es auch keine gibt) * Diana ist eine Hexe die keine sein möchte. Doch wie es der Zufall will, ist sie die wohl mächtigste Hexe aller Zeiten. Praktisch, dass sie sich in einen Vampir aus der wohl mächtigsten Vampir-Familie aller Zeiten verliebt. Diana begegnet besagtem Vampir - Matthew - in der Bibliothek in Oxford, nachdem sie ein verschollen geglaubtes Zaubermanuskript betrachtet hat. Erst hat sie Angst vor dem Vampir aber nachdem dieser sie für einige Zeit überall hin verfolgt (Stalker) und ihr schliesslich ein Frühstück ausgibt, verliebt sie sich in ihn (ja, das geht wirklich so schnell). Da Hexen, Vampire und Dämonen alle das Zaubermanuskript haben wollen, verfolgen sie nun alle Diana um herauszufinden, wie es ihr in die Hände gekommen ist. Man würde meinen, diese Ausgangssituation reicht als Plot für ein Buch. Aber nein. Es folgen dutzende weitere Storylines: Die Kongregation (sozusagen der Rat für magische Wesen) verfolgt Diana wegen des Manuskripts Nein sie verfolgen sie, weil sie mächtig ist und sie ihre Kräfte kennen möchten Aber dann verfolgt die Kongregation sie, weil sie mit einem Vampir zusammen ist, was streng verboten ist. Oder wird sie doch verfolgt, weil sie als Ausnahmehexe (genetische Chimäre - wtf) möglicherweise ein Kind von einem sonst sterilen Vampir bekommen könnte? Oder weil sie unter einem Bann-Zauber steht? Vielleicht geht es aber auch um den Urspurng der (magischen) Arten (ja, hier wird schamlos Darwin in die Sache reingezogen) oder besser gesagt um deren Niedergang. Und was genau ist mit Dianas Eltern passiert, die vor vielen Jahren ermordet wurden? Dann geht es plötzlich auch noch um Dämonen, die Hexenkinder bekommen. Und um Zeitreisen. Und um Krieg. Und einen alten Ritterorden. Und als wäre das nicht genug endet das Buch mit einem Kliffhanger, der eine weitere Storyline anreist, von der man aber noch nichts versteht. In den über 800 Seiten wird keine einzige dieser Storylines beantwortet. Es werden nur Fragen aufgeworfen aber statt eine weiterzuverfolgen stossen stetig neue dazu. Das ist frustrierend und hilft nicht dabei, Spannung aufzubauen. Ich schätze es sehr, wenn Bücher-Reihen nicht eine „ein Buch, ein Fall“-Strategie verfolgen. Aber hier wird definitiv übertrieben. Im ersten Teil wird keine einzige Quest beendet. Es gibt kein Höhepunkt, keine Katharsis. Es gibt nur immer mehr mögliche Plots. Ein Thema zieht sich dabei durch das gesamte Buch: die Beziehung von Diana und Matthew. Und genau diese ist besonders problematisch… Diana ist eine mächtige Hexe ohne richtigen Zugang zu ihren Kräften, will daran aber auch lange nichts ändern und lässt sich stattdessen weinerlich von ihrem Vampir beschützen und immer wieder retten. Der Vampir wiederum ist das Familienoberhaupt und alle müssen ihm, einen Alpha-Wolf gleich, gehorchen. Er ist besitzergreifend und möchte alle umbringen, die Diana auch nur ein Haar krümmen möchten. Immer wieder wird betont, dass sie ihm untergeordnet ist und ihm gehorchen muss. Der Gipfel: er heiratet sie „auf Vampir-Art“ ohne sie überhaupt darüber zu informieren. Emanzipation who?! Zum Abschluss: trotzdem habe ich die 800+ Seiten gelesen. Denn geschrieben ist das Buch gut und auf der Suche nach der Spannung hat man es dann plötzlich ausgelesen. Ich weiss noch nicht, ob ich den zweiten Teil lesen möchte. Einerseits nerven mich Diana und Matthew, andererseits möchte ich jetzt doch wissen, ob die eine oder andere Storyline einen Abschluss findet und ob es D. Harkness schafft, all die losen Fäden zusammenzuführen. PS: mein absoluter lieblings Charakter war das Haus - das war echt ein wunderbare gelungenes Detail ;)

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
4,5 🌟 ich glaube dieses Buch hat mich verhext!? 🐈‍⬛🕸
Bewertung:4.5

4,5 🌟 ich glaube dieses Buch hat mich verhext!? 🐈‍⬛🕸

Es fühlte sich wie cosy fantasy und wieder auch nicht an. Sehr viele Dialoge und insgesamt ein großes Augenmerk auf die beiden Protagonisten. Es hatte etwas Outlander feeling. Auch die historischen Referenzen und kleinen Anspielungen waren geschickt eingebaut. Ein kleiner Kritikpunkt war für mich das Worldbuilding. Da es sich hier um Urban-fantasy handelt braucht es nicht unbedingt ausführliche Beschreibungen der Umgebung aber etwas hat mir hier dennoch gefehlt. Ortswechsel fühlten sich etwas Sprunghaft an und waren für mich zumindest wenig greifbar. Trotzdem insgesamt ein toller Einstieg in die Geschichte und ich freu mich schon auf den nächsten Band!

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:5

Und es schlummerte geduldig auf meinem SuB bis es mir zurecht zurief „Jetzt ich!“ ❤️

Diana Bishop, Historikerin, ist zwar eine Hexe, hat aber ein gestörtes Verhältnis zur Magie. Als sie ein magisches Manuskript findet, begegnet sie Matthew Clairmont, einem Vampir. Diese Geschichte enthält Hexen, Vampire und auch Dämonen. Die Jagd nach dem Manuskript, die verschiedenen Interessen der jeweiligen Gruppierungen und die Skrupellosigkeit mancher lässt eine runde Geschichte entstehen, die eher sachlich als leidenschaftlich erzählt wird. Spice sucht man vergebens, aber die geschichtlichen Hintergründe, geben dem Ganzen eine zusätzliche Tiefe, die nicht oft zu finden ist. Das Buch umfasst nicht mehr als 40 Tage in Dianas und Matthews Leben. Dennoch fand ich die Geschwindigkeit, in der die beiden einander sehr wichtig werden, komplett glaubhaft.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:5

Wow. Dieses Buch lag sehr lange auf meinem SuB. Jetzt frage ich mich wieso zur Hölle???!!!! Es hatte alles, Hexen, Vampire, Dämonen. Wortgefechte und Magie. Liebe und Freundschaft. Ritter und Vergangenheit. Die Atmosphäre im Buch und die alten Dinge waren so wahnsinnig liebevoll beschrieben. Die Gerüche so verfasst das ich sie riechen konnte. Es hatte Spannung und Action. Ich muss direkt Band 2 lesen 😍

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:2

Ich wollte dieses Buch (die ganze Trilogie) wirklich mögen. Ich hab mir wirklich Mühe gegeben. Aber es ging nicht. Weder wurde ich mit den Charakteren warm, noch hat mich die Geschichte wirklich mitgenommen. Harkness erzählt sehr ausschweifend und detailiert, was grundsätzlich nicht schlecht ist, im Gegenteil, das kann eine Geschichte und die geschaffene Welt wunderbar plastisch und vor allem dicht und lebendig machen. Das allerdings gelingt hier nicht. Die Autorin schweift immer wieder ab, verzettelt sich und lässt den roten Faden der Geschichte dabei immer wieder zerfasern, so dass kein dichtes Werk entsteht. Das zieht sich leider durch alle drei Bände. Die Charaktere sind glatt und farblos und wirken mehr gewollt als gekonnt. Es werden hier unmengen an Klischees, die wir aus unzähligen (mehr oder weniger) romantischen Geschichten/Romanen/Filmen kennen reproduziert, die zumindest mich hauptsächlich gelangweilt haben. Hinzu kommt, dass es eigentlich in der ganzen Trilogie keine einzige wirklich "gesunde" dafür aber jede Menge toxischer Beziehungen gibt. Insbesondere die Beziehung der beiden Hauptfiguren finde ich an vielen Stellen zumindest problematisch. Es gibt viele schöne Ideen in diesem Roman, aber leider hapert es bei der Umsetzung. Was bleibt ist eine langatmige Mischung aus Twilight, 50 Shades of Grey, einer Prise Charmed und einem Geschichtsbuch und das bleibt auch in den anderen beiden Bänden so. Schade.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:4.5

Taffe, ungewollte Hexe trifft auf geheimnisvollen, herrischen Vampir und erschüttert mit ihren unfreiwilligen Gaben und ihrem Gefallen an eben jenem Vampir die Grundfeste der bisher bestehenden Gemeinschaft der Mystikwesen.

Ich bin über dieses Buch durch eine gemeinsame Leserunde gestoßen und muss sagen, dass ich sehr froh darum bin. Ich war ersteinmal durch die Worte "historisch authentisch" etwas abgeschreckt, musste aber schnell feststellen, dass sich die Historie so angenehm mit der Geschichte verflechtet, dass es Interesse weckt, statt zu vergraulen. Auf Anhieb weckt die Mitdreißigerin Diana Sympathie und lässt den Leser Teil an ihrem ganz normalen (magiefreien) Historikerinnen Leben haben, bis auf einmal gar nichts mehr normal ist. Ausschlaggebend sind dafür: ein Buch, ausversehen eingesetzte Magie, ein Vampir und auf einmal immer mehr auftretende Wesen, die beginnen, Diana das Leben schwer zu machen. Wer auf leichte Kost, eine leicht dahin plätschernde Romanze hofft, ist hier falsch. Die Ereignisse überschlagen sich, es werden noch und nöcher Geheimnisse aufgedeckt, noch viel mehr Fragen aufgeworfen und es wird schnell klar, das alles ist kein kleiner übler Scherz, sondern hier geht es wahrlich um Leben und Tod. Dabei werden wir immer mehr in das Leben des Vampirs Matthew eingeführt, lernen seine Familie kennen und (vielleicht auch) lieben und beobachten, wie schnell die auftauchenden Gefühle unweigerlich sich zu innig verbundenen Seelen verflechten. Auch Dianas Familie lernen wir später noch kennen, mit anderen wichtigen Charakteren, die noch eine tragende Rolle spielen werden. Das Buch endet mit einem sehr spannenden Cliffhanger, der es nahezu unmöglich macht, nicht gleich zu Teil 2 zu greifen. Ich bin bereits jetzt sehr gespannt, wie die Reise der beiden weitergeht.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:4

Hexen Vampire und Dämonen.. was will man mehr

Die Geschichte von Diana und Matthew hat mir großen Spaß gemacht. Es war spannend und gefühlvoll und voller Magie. Jede Spezies wird einem ein bisschen nahe gebracht und keine wird dabei verharmlost. Es ist stellenweise brutal und blutig. Mich haben knapp 800 Seiten etwas eingeschüchtert aber sie sind dann doch ganz flott an mir vorbei geflogen. Die liebevolle Beschreibung der Umgebung und der einzelnen Charaktere lässt einen schnell in der Geschichte versinken. Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:4

Ein Buch bei dem es normal ist, dass Hexen, Vampire,Dämonen und Menschen in einer Welt leben. Allein aus diesem Aspekt und dem dazugehörigen Klappentext ist das Buch auf meine Wunschliste und dann ziemlich schnell auf meinem SuB gekommen. Kaum auf dem SuB hatte ich auch das Bedürfnis es gleich zu lesen. Ich muss sagen, ich kam durch den guten Schreibstil gut in die Geschichte rein. Die Story nimmt recht langsam finde ich an Fahrt auf, hat mich aber dennoch in seinen Bann gezogen und ich wollte immer wissen wie es weiter geht. Auch das Setting und seine Wesen fand ich mal ganz anders in seinem Zusammenspiel und hat mir gut gefallen. Die Protagonisten waren in meinen Augen auch wirklich interessant geschrieben und haben die Geschichte natürlich auch aus gemacht.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:4

"Es beginnt mit einem Hexenfund"

Wow! Wie durch einen Sog war ich in dieser Geschichte gefangen und habe keine Seite bereut. Die Autorin überhäuft einen mit Details, man merkt, wie sehr diese Geschichte liebt. Jeder Charakter war bis zum kleinsten Detail ausgearbeitet, hat positive und negative Charakterzüge. Es gab Streit, Versöhnung und Liebe. Diese Geschichte ist einfach etwas komplett anderes, als alles, was ich je gelesen habe. Slow-Burn zwischen Hexe und Vampir, sie gehen auf Dates, lernen sich kennen, nichts wirkt übereilt, obwohl das alles innerhalb von nur knapp zwei Monaten spielt. Anfangs hatte ich meine Schwierigkeiten, mit dem Schreibstil der Autorin warm zu werden, da sie gerne ausschweift und bis ins kleinste Detail eingeht, aber sobald ich mich darauf eingelassen habe, wollte ich dieses Buch nicht mehr verlassen. Große Empfehlung an alle, die mal etwas komplett anderes suchen <3 Werde die Folgebände alsbald angehen!

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:2.5

Ganz okay

Discovery of witches hat keinen Spice. Auch wenn unter der Inhaltsangabe behauptet wird es wäre spicy geschrieben, ist dem ist nicht so. Das hat mich wirklich sehr enttäuscht, da ich Romantasy nur mit Spice mag und mir dieses Buch, aufgrund dieser Aussage gekauft habe. Jedoch sind die ersten 600 Seiten sehr schön zu lesen und es ist super spannend aber die letzten 200 Seiten haben sich für mich extrem gezogen. Ich habe ewig für das Ende gebraucht und werde mir die Serie anschauen aber die Reihe nicht weiter lesen. Auch ist die Lovestory der beiden Protagonisten etwas unrealistisch und ich hatte das Gefühl, dass die Intensität der Gefühle zwischen den Beiden schnell groß werden musste um zur Story zu passen, dies hat sich sehr erzwungen und auch zwischen durch sehr cringe angefühlt, super unangenehm und unglaubwürdig.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Post image
Bewertung:5

Ich hab dieses Buch vor vielen Jahren schon mal gelesen und konnte mich kaum mehr erinnern worums ging, ich wusste nur noch dass ich es gern mochte. Jetzt beim zweiten Mal hats mir sogar noch besser gefallen, am ehesten weil ich selber älter geworden bin und im Alter der Hauptprotagonisten angekommen bin 😅 Die Geschichte wird sehr erwachsen, ruhig und leise erzählt (finde ich zumindest), sehr detailreich und langsam, ohne dabei langweilig zu werden oder sich zu ziehen. Ich mag die historischen, wissenschaftlichen und literarischen Anteile auch sehr gern, welche immer mal wieder zwischendurch reingestreut werden. Die neuen Cover find ich auch richtig gut, die alten haben so gar nicht zur Geschichte gepasst 🤭 Von mir auf jeden Fall eine absolute Leseempfehlung, vor allem für ü30 Romantasy-LeserInnen ☺️

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:3.5

Schöne Fantasy mit gut durchdachtem Magiesystem

Ich tu mich gerade sehr schwer eine passende Beschreibung für dieses Buch zu finden. Es ist eine schöne Story, hat aber stellenweise seine Längen. Es ist eine ruhige, eher langsam und detailreich erzählte Urban Fantasy. Wer sich nach viel Action sehnt und erwartet, dass auf jeder Seite was Neues packendes passiert wird hier eher enttäuscht sein. Dieses Buch lebt durch die Feinheiten. Die Charaktere in diesen Buch sind definitiv erwachsener als es in den meisten Romantasy Büchern der Fall ist, dementsprechend gibt es auch auf der Ebene deutlich weniger „Drama“, aber trotzdem ist eine Slow burn Lovestory mit dabei die auch ihre Schwierigkeiten zwischen den Charakteren mit sich bringt. Der Schreibstil ist wie erwähnt sehr detailreich und verlangsamt die eigentlichen Handlungen auch, weil vieles mit erzählt wird, was einfach nur zum Gefühl für die Welt oder die Charaktere mit sich bringt. Dadurch kann man sich in der richtigen Stimmung auch sehr schön in die Geschichte fallen lassen. Ich habe sehr viel Kritik gelesen über das besitzergreifende Verhalten von Matthew in der Lovestory, aber ich finde das tatsächlich sehr authentisch. Es wird genau erklärt wieso sich die Charaktere in den Buch so verhalten wie sie es tun und auch wenn man mit der Weltanschauung von ihm nicht konform geht (was Diana ja auch nicht immer tut!), finde ich es absolut zur Geschichte passend.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:3

Ich weiss nicht so recht was ich davon halten soll. Stellenweise war er sehr spannend und es hat mich in den Bann gezogen. Aber über grosse Strecken war es leider auch ziemlich langweilig. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass in diesem doch relativ dicken Buch kaum was passiert ist 🤷🏻‍♀️ Bei Band zwei werden ich aufs Hörbuch umsteigen.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:3

Es kommt auf die Erwartungen an

Ich tue mich etwas schwer damit, eine Bewertung für „A Discovery of Witches“ zu schreiben, die dem Buch gerecht wird. Einerseits ist es eine groß angelegte Fantasy-Liebesgeschichte - ich glaube, das Genre „Romantasy“ war bei der Erstveröffentlichung 2013 noch nicht so etabliert -, die viel Wert auf eine detailreiche Erzählung und langsame Entwicklung der Beziehung legt. Das alles klingt super und ich war am Anfang recht begeistert von der Geschichte. Andererseits fehlt mir aber im Verlauf immer mehr der klassische Spannungsaufbau, den ich von heutigen Fantasy-/Romantasy-Geschichten gewohnt bin. Für mich plätscherte die Handlung etwas zu träge dahin und verlor sich für meinen Geschmack zu sehr in der Beziehung der beiden Hauptfiguren (ich gestehe, dass ich da zwischenzeitlich ein paar Seiten nur quergelesen habe 🤫). Was mich aber im Jahr 2025 am meisten gestört hat, war die Art der Beziehungen, bei denen klare Rudelstrukturen und Gehorsam verlangt wurden. Das funktioniert - in Verbindung mit der langsamen Erzählweise - für mich aktuell nicht. Aus diesem Grund werden die Folgebände, die sehr schön gestaltet sind, nicht bei mir einziehen - auch wenn der innere Monk protestiert. Wer aber eine klassische Geschichte im Stil von „Die Nebel von Avalon“ oder der Outlander-Reihe sucht - das waren zwischenzeitlich meine Assoziationen -, wird mit dem Buch wahrscheinlich viel Freude haben.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:3.5

Etwas gewöhnungsbedürftig aber nicht komplett schlecht

Das Buch ist etwas langatmig und wenn man nicht viel mit Geschichte und Naturwissenschaft am Hut hat, ziehen sich einige Seiten ganz schön. Die Story an sich ist eigentlich ziemlich spannend, zwischendurch wird es nur etwas cringe. Der Protagonist ist immerhin 1500 Jahre alt und das merkt man an seiner Art öfter. Das passt dann irgendwie gar nicht ins Setting und hat mich eher geschüttelt. Zwischendurch hat mich das alles etwas an twilight erinnert 😅

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Zu viele Details, zu wenig Spannung
Bewertung:2

Zu viele Details, zu wenig Spannung

Das Buch ist sehr umfangreich. Auf über 800 Seiten beschreibt die Autorin sehr ausführlich alles was ringsherum um Diana passiert. Die erschaffene Welt ist sehr groß und komplex, es gibt viele Figuren und verschiedene Wesen. Für mich ist es einfach zu detailreich geschrieben und damit sehr langatmig. Ich hab kaum Spannung gespürt beim Lesen.🤷🏼‍♀️ Für mich hätte die Geschichte locker halb so lang sein können dann wären unnötig Stellen gekürzt worden und trotzdem wäre das wichtigste immer noch gesagt worden. Mit den Protagonisten kann ich nicht viel anfangen. Matthew ist für mich eine Red Flag. Sein Beschützerinstinkt ist krank, er wird schnell rasend vor Wut und hat mit Mord kein Problem. Diana ist mir einfach zu naiv. Sie ist alt genug um es besser zu wissen, vertraut einem praktisch Fremden trotzdem blind obwohl klar ist das Sachen verschwiegen werden. Außerdem habe ich keine Ahnung wo die Gefühle herkamen. Plötzlich wurde von Liebe gesprochen und auf einmal galt man als verheiratet?! Verrückt. Für mich ist es insgesamt einfach alles zu aufgesetzt, undurchsichtig und nicht griffig daher werde ich die Reihe nicht weiterlesen.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:4

Dieses Buch war mal etwas ganz anderes im Gegensatz zu meinem üblichen Buchgeschmack. Aber ich bin offen für Neues und momentan finde ich Hexen, Vampire,...total spannend, egal ob im Buch oder in Serien. Die ersten Seiten haben sich extrem gezogen und ich muss ehrlich gestehen, dass ich kurz davor war, das Buch erstmal abzubrechen. Hab mich dann aber durchgebissen und die Geschichte wurde immer besser und mittlerweile freue ich mich auf Band 2. Sehr historisch und wissenschaftlich am Anfang, was nicht wirklich meins war, entwickelte sich das Buch immer mehr zum Positiven und das Durchhalten hat sich gelohnt. Wer Hexen, Vampire, Dämonen,...mag und historische und wissenschaftliche Bücher liest, ist hier genau richtig.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Academia mit witchy vibes ✨
Bewertung:5

Academia mit witchy vibes ✨

Die „All Souls“-Buchreihe von Deborah Harkness erschien nach 2011 über mehrere Jahre und wurde auch als Fernsehserie umgesetzt. Nach einigen Jahren Pause erschien im letzten Herbst ein neuer Band, „The Blackbird Oracle“. Dieses Buch ist mir durchaus aufgefallen; nun bin ich aber sehr froh, dass ich es noch nicht gelesen habe. Als ich „A Discovery of Witches“ in der Buchhandlung liegen sah, neben den drei Folgebänden in wunderschönem Design, war ich sofort fasziniert. Unentschlossen, ob ich mir eine neue Buchreihe annehmen sollte, sprach mich eine andere Kundin an und legte mir die Geschichte sehr ans Herz. Was für ein Glück! Ich nahm das Buch also mit und habe es über die Feiertage in 13 Tagen verschlungen. Es hat um die 800 Seiten und nicht gerade die größte Schrift, aber es schlug mich völlig in den Bann. Worum geht es? „Diana Bishop ist Historikerin mit Leib und Seele. Dass in ihr zudem das Blut eines uralten Hexengeschlechts fließt, versucht sie im Alltag möglichst zu ignorieren. Doch dann fällt Diana in einer Bibliothek in Oxford ein magisches Manuskript in die Hände, und plötzlich wird sie von Hexen, Dämonen und Vampiren verfolgt, die ihr das geheime Wissen über das Schriftstück entlocken wollen. Hilfe erfährt Diana ausgerechnet von Matthew Clairmont, Naturwissenschaftler, 1500 Jahre alter Vampir – und der Mann, der Diana bald schon mehr bedeuten wird als ihr Leben …“ Warum mir das Buch so gut gefallen hat (spoilerfrei): Deborah Harkness schreibt unheimlich atmosphärisch. Ob wir uns in einer alten Bibliothek in Oxford oder in einem Hexenhaus in den USA befinden, beim Lesen habe ich diese Orte förmlich um mich herum gespürt. Auch die Entwicklung der Geschichte gefällt mir sehr gut; zusammen mit der Protagonistin Diana lernen wir schrittweise die Welt und Politik der Hexen, Vampire und Dämonen kennen. Alles ist sehr viel größer als anfänglich gedacht. Diana beweist Stärke und lässt sich nicht einschüchtern, das hat mir sehr gut gefallen. Minimale Kritik (Achtung Spoiler!): Die Liebesgeschichte erinnert phasenweise an Twilight. Der Vampir hat den typischen Beschützerinstinkt, der zu Beginn der Beziehung viel Raum einnimmt. Aber Diana erobert sich diesen Raum zurück, was ich super finde! Die Beziehung entwickelt sich trotz 800 Seiten rasend schnell zu einem „nie wieder ohne dich“. Manchmal wollte ich die Figuren gerne daran erinnern, dass sie sich erst seit Kurzem kennen. Es ist ein märchenhaftes, sehr romantisches Beziehungsbild, ich bin aber guter Hoffnung, dass in den Folgebänden Raum für Facetten ist. Und zugegeben, eine Stelle war dann so schön, dass ich weinen musste. Fazit: Für mich ein großes Lesehighlight! Ich denke auch nach dem Lesen oft an die Geschichte und was sie so besonders gemacht hat. Ich kann es kaum erwarten, mit „Shadow of Night“ anzufangen.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Fantasy mit einer zauberhaften Liebesgeschichte mit Vintage Vibe 🤍
Bewertung:5

Fantasy mit einer zauberhaften Liebesgeschichte mit Vintage Vibe 🤍

„Es beginnt mit Mangel und Verlangen. Es beginnt mit Blut und Angst. Es beginnt mit einem Hexenfund.“ Natürlich muss ich zuerst sagen, wie wunderhübsch ich diese Ausgabe finde! Meine Güte, sie sind einfach sowas von was fürs Auge und den Buchschnitt finde ich einfach nur wunderhübsch. Umso mehr war ich absolut happy, dass mich die Geschichte abgeholt hat 🙏🏻 Wir begleiten hier Diana, die eine Hexe ist, ein wertvolles magisches Buch an sich nimmt und kurz darauf von allen möglichen Wesen gejagt wird. Dämonen, Vampiren und auch Hexen. Umso erstaunlicher ist es, dass sie sich mit dem 1500 Jahre alten Vampir Matthew Clairmont anfreundet und sie gemeinsam beschließen das Rätsel um das Manuskript zu lösen 😁 Dabei kommen sie sich natürlich näher. Was ich hier allerdings so herrlich erfrischend fand, es war einfach nicht diese 0815 Romantasy, die man gerade immer nur liest. Die beiden sind Mitte, Ende 30! Wofür man ja schon fast dankbar sein muss, dass man sich in dem Alter auch noch verlieben darf. Außerdem wird nicht nur über das Äußere fabuliert, sondern man lernt sich Stück für Stück kennen. Die Liebesgeschichte hat einfach so einen Vintage-Vibe für mich 🤍 Auch das ganze Erzähltempo ist nicht so hoch, manches geht richtig in die Tiefe und ich liebe es! Man nimmt sich Zeit und kann so zu 100 % in die Geschichte eintauchen und voll dabei sein. Alle Bände wohnen mittlerweile hier und ich freue mich drauf 🤍 Wer kennt die Reihe schon von früher? Wer hat ihr jetzt auch eine Chance geben und bei wem liegt sie noch auf dem SuB? Oder schreckt euch die Dicke und die Länge der Reihe ab? Ich gebe dem Buch 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Lasst es euch gut gehen! Cya, Jessy

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:3.5

A Discovery of Witches ist Band 1 einer vierteiligen Fantasysaga. Diese Reihe ist bereits 2012 erschienen und wurde nun als Hardcover, mit neuem Cover und Farbschnitt aufgelegt. Diese Reihe ist definitiv eine Empfehlung für alle die historische Fantasy mit Hexen, Vampiren und Dämonen mögen. Ich habe beim Lesen festgestellt, das ich aktuell nicht in der Mood dafür bin. Daher hat sich für mich das Buch etwas gezogen. Diana und Matthew haben doch schon häufiger Gespräche über Vergangenes. Es passt zum Dark Academia Setting, für mich waren das aber zu viele Jahreszahlen und Namen. Habe ich tatsächlich vorm Lesen nicht so erwartet. Der Schreibstil war angenehm zu lesen. Das buch wird hauptsächlich aus Dianas POV erzählt, aber zwischendurch haben wir einen Wechsel in den Personalen Erzähler, der einige Kapitel aus Matthews Sicht beschreibt. Die Liebesgeschichte hat sich für mich etwas zu schnell entwickelt. Das erste Mal gesehen, direkt verliebt, direkt in einer Beziehung. (wie Eingangs erwähnt: die Buchreihe hat vier Bücher!) Für mich persönlich hat es hier etwas an Tension gefehlt. Das Ende vom Buch ist sehr seicht eingeleitet worden und ist kein “ich muss unbedingt weiterlesen”- Ende. Ich werde diese Reihe zum jetzigen Zeitpunkt nicht weiterlesen, da sie mich nicht wie erhofft catchen konnte. Allerdings ist sie trotzdem eine Empfehlung für Fans historisch angehauchten Büchern.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:2

Die Seelen der Nacht von Deborah Harkness ist ein ziemlich dickes Buch, das mich mit seiner Mischung aus Fantasy, Wissenschaft Geschichte überrascht hat. Klar, viele Elemente kommen einem bekannt vor – das Rad wird hier nicht neu erfunden – aber die Geschichte ist gut erzählt und hat trotzdem ihren ganz eigenen Charme. Was mir besonders gefallen hat, waren die ganzen Details, die in die Handlung eingebaut wurden. Die historischen und wissenschaftlichen Aspekte waren echt spannend und haben dem Ganzen eine gewisse Tiefe gegeben, die über eine typische Fantasy-Romanze hinausgeht. Auch die Atmosphäre hat mich oft richtig gepackt, selbst wenn die Handlung zwischendurch mal ein bisschen auf der Stelle getreten ist. Trotz kleiner Längen hat mich das Buch schon überzeugt, und ich werde die Reihe auf jeden Fall weiterlesen. Für alle, die Fantasy mit Vampiren, Hexen und einem Hauch Romantik mögen – und dabei auch Lust auf eine detailreiche, durchdachte Welt haben – lohnt sich ein Blick.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:3

Langatmige Story

Ich will dieses Buch wirklich mögen, denn es hat so viel Potenzial. Mir ist das aber leider alles zu perfekt und problemlos, alles wird gefühlt direkt beim ersten Versuch gemeistert, die Stellen in welchen etwas passiert, werden schnell abgearbeitet & abgehakt, die Spannung baut sich auf aber wirklich passieren tut nichts. Auch der Fehler bei den Medikamenten, wo Metthew Diana gegen eine Schwellung am Arm nach einer Verletzung ein Diuretika gibt, ist für mich unverständlich, das dieser Fehler es überhaupt ins Buch geschafft hat.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:4

Magie und Wissenschaft

In dem Buch lernen wir die Hexe Diana kennen, welche als Historikerin arbeitet. Als sie eines Tages in der Bibliothek ein Manuskript anfordert, wimmelt es dort plötzlich von Wesen. So lernt sie Matthew, einen Vampir, kennen und zusammen versuchen sie, das Geheimnis um dieses Manuskript lösen und Dianas magische Kräfte kennenlernen. Mir hat das Buch und vor allem die Stimmung, die es mir vermittelte, sehr gut gefallen. Es war sehr spannend, immer mehr über Diana und und Matthew zu erfahren. Was mir besonders gefallen hat, war der wissenschaftliche Teil. Es ist nicht einfach nur ✨️Magie✨️ und damit hat man die Lösung für alle Probleme. Das fand ich sehr erfrischend. Der einzige Minuspunkt für mich war, dass sich die Geschichte zwischendurch auch mal lange zog. Es wurde aber immer wieder spannend. Die Charaktere habe ich sehr ins Herz geschlossen und ich freue mich darauf, die weiteren Teile zu lesen!

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon
Invalid Date
Bewertung:5

Erstes Highlight für 2025

Das Buch lag einige Jahre auf meinem Sub…aber warum? Tja, darauf habe ich keine Antwort! Schon nach den ersten Seiten war ich gebannt von der Geschichte und ihren Figuren. Ich liebe die Verbindung zwischen Magie, Naturwissenschaft und Historik! Ebenso gefiel es mir, dass sich die Autorin Zeit lies die Geschichte aufzubauen. Ich habe bereits Band 2 u 3 bestellt und freue mich sehr darauf Diana und Matthew dabei zu begleiten Jahrhunderte alte Leitlinien und Pakte umzustoßen, die zwischen Hexen, Dämonen und Vampiren geschlossen wurden, für ihre Liebe.

A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nachtvon Deborah HarknessPenhaligon