Leider kein Abschluss der Reihe, aber ansonsten wirklich gelungen
Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Ich habe die Reihe der Neuauflage bei einer Verlosung gewonnen und wollte nun endlich mal meine ungelesenen Bücher im Regal lesen. Cover: Ich finde die ganze Aufmachung der Neuauflage-Bücher sehr gelungen. Sie machen sich wirklich super im Regal. Die Grautöne passen einfach perfekt, es sieht auch ein wenig edel aus. Sie überzeugen durch ihre Schlichtheit und wirken etwas wie Geschichtsbücher. Ich liebe sie! Inhalt - Achtung, spoilert Vorgängerbände: Der Krieg geht weiter voran und in Königsmund entwickelt sich ein neuer mächtiger Mitspieler, der Glaube. Arya genießt währenddessen eine Ausbildung der besonderen Art, während sich zwei ihrer Brüder immer noch auf der Suche nach Antworten befinden. Handlung und Thematik: Der bis dato letzte Band der Reihe lässt uns unbefriedigt zurück. Man merkt, dass das große Ende fehlt und wird vermutlich nie erfahren, was George R. R. Martin dafür angedacht hat, da dieser schon über 10 Jahre darauf warten lässt. Man merkt die Unterschiede zur Serie. Charaktere: Man erlebt die Geschichte durch viele verschiedene Charaktere und Sichten. Genau wie in der Serie begleitet man unter anderem die Starks und die letzte Überlebende der Targaryen. Man nimmt die Charaktere anders wahr, kann sich aber gut in diese hineinversetzen. Durch die Charakternennung am Kapitelanfang weiß man immer direkt, bei wem man ist. Langsam kennt man schon richtig gut, wer wer ist. Dabei hilft auch das im Anhang befindliche Charakterverzeichnis bzw. eine Beschreibung der Häuser. Schreibstil: Wird dem Titel „Größte Fantasy-Saga unserer Zeit“ nicht nur aufgrund der Seiten gerecht. Es ist wirklich Wahnsinn, was für eine tolle Welt George R. R. Martin hier erschaffen hat. Leider hinterlässt dieses Buch bei mir ein unbefriedigendes Gefühl. Ich bin enttäuscht, dass der Autor nie am Abschluss der Reihe gearbeitet hat sondern die Serien wohl wichtiger sind. Die Handlungsstränge dieses Bandes waren sehr mitreißend. Die Charakter-Sprünge mit den vielen Handlungssträngen sind vielleicht anfangs etwas überfordernd, aber wenn man bereits die Serie kennt, fällt es sehr leicht. Durch die Karten zu Beginn des Buches und auch die Charakter-Beschreibungen im Anhang hat man immer einen guten Überblick über handelnde Personen und Orte. Persönliche Gesamtbewertung: Etwas enttäuschend, dass nach dem Lesen dieses Buches noch klarer wird, dass George R. R. Martin uns wohl ewig das Ende der Serie schuldig bleiben wird. Ansonsten ist es ein wirklich gutes Buch. Serien-Reihenfolge (Neuauflage): 1. Game of Thrones – Der Winter naht 2. Game of Thrones – Unser ist der Zorn 3. Game of Thrones – Hört mich brüllen 4. Game of Thrones – Hoch hinaus 5. Game of Thrones – Ein grimmiger Feind, ein treuer Freund 6. ??? (der Autor hat leider nicht weitergeschrieben)