Invalid Date
Post image
Bewertung:4.5

🌟Rezension🌟 Ich habe das Buch "Fräulein Florentines Gespür für Mord" von Alexandra Fischer-Hunold beendet 🥰 • Ich habe das Buch mit großer Vorfreude gelesen und wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte spielt im Jahr 1900 in Wien und folgt der jungen und intelligenten Florentine, die sich in einem männlich dominierten Umfeld als Detektivin durchsetzen muss 🕵🏻‍♀️ • Ich fand Florentine sofort sympathisch und ihre Entwicklung im Laufe des Buches war wirklich beeindruckend. Die Autorin hat eine großartige Arbeit geleistet, indem sie Florentines Stärken und Schwächen auf eine realistische und nachvollziehbare Weise dargestellt hat 😊 • Die Story ist voller Wendungen, die mich immer wieder aufs Neue überrascht haben. Die Charaktere sind vielschichtig und komplex, und die Beziehungen zwischen ihnen sind echt und glaubwürdig 🔍 • Insgesamt kann ich "Fräulein Florentines Gespür für Mord" nur empfehlen. Es ist ein unterhaltsames und spannendes Buch, das mich bis zum Schluss gefesselt hat. Daher 4,5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ für das Buch 🥰

Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflage
Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflagevon Alexandra Fischer-HunoldUeberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
Invalid Date
Bewertung:3.5

Cozy Crime mit Bridgerton-Vibes

Fräulein Florentines Gespür für Mord bietet solide Krimiunterhaltung mit einem charmanten historischen Flair. Die Hauptfigur ist sympathisch, der Schreibstil flüssig, und das Setting liebevoll ausgestaltet. Wer leichte, kurzweilige Lektüre sucht, wird gut unterhalten – wer auf Tiefgang hofft, eher weniger. Ein netter Zeitvertreib.

Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflage
Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflagevon Alexandra Fischer-HunoldUeberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Berlin im 19. Jahrhundert – eine Zeit, in der Frauen wenig Mitspracherecht haben, erst recht nicht in Wissenschaft und Kriminalistik. Doch Florentine, 17 Jahre alt und voller Neugier, lässt sich davon nicht aufhalten. Medizin und Kriminologie sind ihre große Lei-denschaft, auch wenn das für eine junge Frau dieser Epoche alles andere als standesge-mäß ist. Kurzerhand schlüpft sie in Männerkleidung und streift nachts durch die Stadt, immer auf der Suche nach neuem Wissen und heimlichen Erkenntnissen. Als jedoch bei der Hochzeit ihrer Cousine Charlotte plötzlich der Bräutigam erstochen zusammenbricht, wird Florentine schneller in einen echten Kriminalfall verwickelt, als ihr lieb ist. Der Mord ist schockierend – nicht nur, weil sie selbst die Leiche findet, sondern auch, weil ausgerechnet ihr Bruder unter Verdacht gerät! Jetzt heißt es für sie: kühlen Kopf bewahren, Spuren lesen und Hinweise deuten. Florentine ist eine herrlich eigensinnige Protagonistin: klug, schlagfertig, und mit einer klaren Haltung zum Thema Heiraten – nämlich, dass sie ganz andere Pläne hat als eine standesgemäße Verbindung. Unterstützung bekommt sie von ihrer treuen Zofe Elise, die mit ihrer Herzenswärme und Loyalität mein Leserherz erobert hat. Was mir besonders gefallen hat: die Mischung aus historischem Setting, feinem Humor und einer Prise Gesellschaftskritik. Die Handlung ist stets unterhaltsam, die Dialoge lebendig und die Charaktere wunderbar gezeichnet. Ein charmanter Krimi mit Witz, historischem Setting und feministischem Aufbrauch. Ein kl Universitätswissen zu gelangen oder r Aspekte klangen an, blieben aber leider ein wenig im Hintergrund.

Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflage
Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflagevon Alexandra Fischer-HunoldUeberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
Invalid Date
Bewertung:4.5

Danke an Alexandra Fischer-Hunold, den Ueberreuter Verlag und LovelyBooks für das Rezensionsexemplar!

Ich dachte nicht, dass mich ein Buch nach so wenigen Seiten schon so begeistert könnte 😍 Es war einfach zum wegnaschen und obwohl ich fast täglich bis 18:00 Uhr Schule habe, war ich in 7 Tagen durch - das heißt was! Ich liebe Florentine’s Art, wie sie für Frauenrechte kämpfen möchte - vor allem jetzt in Women’s History Month passt das ja total gut! Und nicht nur Flo ist in den Buch fortschrittlich - auch Theodora beweist, dass es bereits anfangs des 19. Jahrhunderts Frauen gab, die zur Technik strebten! Und Maximilian ist natürlich sowieso ein (und mein) Held. Das sollte Flo endlich akzeptieren! Ich verstehe aber natürlich auch ihren Wunsch nach Unabhängigkeit. Trotzdem: Julius Trebbin ist ungefähr so sympathisch wie Peter Pettigrew. Und eine Fingerkuppe fehlt im ja auch 🥲 Weiters bin ich ganz entzückt von den Bridgerton Vibes und generell dem Setting! Nicht nur, dass ein Duell stattfindet sondern auch, dass es jemanden mit Namen Denbury gibt, usw. - das ist genau meine liebste Art von historischen Erzählungen! Es gab auch ein paar Ähnlichkeiten zu „Ein Mörder auf der Gästeliste“, was ich aber toll fand. Lilly und Flo wären bestimmt auch ein gewieftes Team! Schade, dass sie in anderen Zeiten leben, sonst hätten sie sich ja vielleicht in einem eigenen Buch kennenlernen können und einen Fall zusammen lösen können. Wie wäre es sonst mit Lilly‘s Vorfahren oder Flo‘s Nachkommen? (Von Maximilian, versteht sich…) ❤️ Irgendwie bin ich aber nie auf die Idee gekommen, jemanden als Täter zu vermuten… manchmal habe ich sogar vergessen, dass überhaupt jemand gestorben ist/ ermordet wurde 🫣 Es geht einfach ein wenig in der (tollen) Geschichte unter, was ein großer Unterschied zu „Ein Mörder auf der Gästeliste“ ist, wo ich die ganze Zeit mitgerätselt habe 🔎 Dafür war bei Fräulein Florentine das Ende um einiges stärker bzw. nachvollziehbarer! Und das finde ich tatsächlich fast wichtiger. Immerhin war die Story ja dennoch total gut und ich konnte mich wie gesagt voll und ganz auf die Atmosphäre des 19. Jahrhunderts einlassen. Am liebsten hätte ich Florentine unterstützt oder sie in die heutige Welt geholt! Ihre Ansichten sind so richtig und jedes einzelne Mal, wenn ihr jemand vorzuschreiben scheint, was sich schickt und was nicht, könnte ich innerlich schreien 😭 Ich hatte diese Woche auch ein Treffen mit meinem Girls Club (dem wunderbaren Spark Circle ✨🥰), da haben wir (während dem Cookies backen) auch viel über Feminismus diskutiert und wie wenige Menschen selbst heutzutage genug darüber wissen. In meiner Schule zum Beispiel urteilen selbst Mädchen darüber, dass auch die Jungs diskriminiert werden… und generell alle bessere Rechte brauchen, bei den Frauen passt es ja eh so… was ist nur mit dieser Generation schief gelaufen? Naja, zurück zum Buch: Der/ die wahre/r Mörder/in hat mich dann nicht zu 100% überrascht, aber das Motiv war gut. Sehr gut sogar 🤩 *jubelt innerlich, weil sie darauf gehofft hat* Ach, und Alexandra? Wir brauchen mehr von Florentine. Unbedingt 🥰

Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflage
Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflagevon Alexandra Fischer-HunoldUeberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
Invalid Date
Mit Florentine durch Mord und Monarchie – ein Krimi zum Verlieben (und Verschlingen!)
Bewertung:5

Mit Florentine durch Mord und Monarchie – ein Krimi zum Verlieben (und Verschlingen!)

Eigentlich wollte ich nur kurz reinschauen – ein bisschen historische Krimi-Unterhaltung, dachte ich. Tja. Zwei Kapitel später saß ich da, mit Kekskrümeln im Bart und dem festen Entschluss, nie wieder eine Hochzeitstorte ohne Florentine zu betrachten. Dieses Buch hat mich kalt erwischt – wie der Bräutigam, nur ohne Messer im Rücken. Florentine ist 17, klug, frech und hat mehr Mumm als ein ganzes Offizierskorps der Kaiserzeit. Dass sie Medizin und Kriminologie liebt und sich in Männerklamotten in die Charité schleicht? Großartig. Dass sie dann bei ihrer Cousine in einen Mordfall stolpert? Noch besser. Und ich? Ich bin mittendrin. Lache, staune, nicke zustimmend – und frage mich ernsthaft, warum ich so lange an langweiligen Detektiven festgehalten habe. Das Berlin der Kaiserzeit wird hier so lebendig beschrieben, dass man fast den Kohleofen riecht. Die Dialoge? Knackig. Der Humor? Fein dosiert zwischen klug und herrlich schräg. Und obwohl Florentine eindeutig kein Typ ist, kann ich nicht anders, als sie zu feiern – weil sie einfach die Ermittlerin ist, die ich gern früher kennengelernt hätte. Kurz gesagt: Das Buch ist ein Fest für alle, die clevere Storys, historische Atmosphäre und starke Charaktere mögen. Und wenn ich eines gelernt habe: Traue niemals einem Bräutigam mit Tortenmesser in Reichweite – außer, Florentine ist in der Nähe. Dann wird’s nämlich richtig spannend.

Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflage
Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflagevon Alexandra Fischer-HunoldUeberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
Invalid Date
Bewertung:3.5

City krimi mit schöner Atmosphäre // Achtung: eventuelle Spoiler in der Rezension

Das positive zuerst: Der Schreibstil war wirklich gut und ich konnte es super flüssig lesen. Florentine war ein wundervoller Charakter und hat mich sehr an eine Mischung aus Eloise und Penelope aus Bridgerton erinnert. Die Atmosphäre war wirklich angenehm und ich hab es wirklich gern lesen. Hier nochmal eine Spoiler Warnung. Nun zum negativen: Ich hatte am Ende das Gefühl, das nichts was Florentine gemacht hat, wirklich Gewicht hatte. Auch komisch finde ich, dass ein wichtiger Orden aufgegriffen wird und nicht weiter vertieft wird. Man erfährt ein wenig was über Sinn und Zweck aber das Ende hat so viel Potenzial liegen lassen. Auch so ist vieles was zwischenmenschlich aufgekommen ist, nie geklärt wurden. Meiner Meinung nach ein wirklich schönes Buch mit viel verschenktem Potential.

Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflage
Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflagevon Alexandra Fischer-HunoldUeberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Cute

Sehr cutes Buch, was ich wirklich schnell durchgelesen hab und miträtseln konnte. Cozy war es in jedem Fall. Allerdings hätte ich mir ein bisschen mehr vom Ende gewünscht; das war mir persönlich einfach nicht ausführlich genug, auch wenn alle wichtigen Fragen geklärt wurden.

Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflage
Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflagevon Alexandra Fischer-HunoldUeberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
Invalid Date
Bewertung:4.5

Schöner cosy-crime im Berlin des 19. Jahrhunderts. Bei mir hat es ein bisschen gedauert bis ich drin war, was glaub ich auch an der alten Sprache lag, die ich einfach nicht so flüssig lesen kann. Die Geschichte war gut, die Protagonistin war auch super! Es war angenehm spannend und das Ende habe ich tatsächlich nicht kommen sehen :)

Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflage
Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflagevon Alexandra Fischer-HunoldUeberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
Invalid Date
Kurzweilige, nette Unterhaltung.
Bewertung:3

Kurzweilige, nette Unterhaltung.

Fräulein Florentines Gespür für Mord ist ein einfaches, unterhaltsames Buch für Zwischendurch, aber nichts Weltbewegendes. Es handelt sich - wie auch beschrieben - um ein Cozy-Crime im Berlin des 19. Jahrhunderts. Das Setting fand ich sehr charmant und Florentine war mir sehr sympathisch. Ihre Selbstständigkeit und ihr Wunsch, mehr für sich zu erreichen als nur einen Mann zu heiraten, Ehefrau und Mutter zu werden und sonst stumm und brav zu allem Ja und Amen zu sagen, fand ich toll. Sie ist ein sehr starker und entschlossener Charakter, was mir sehr gut gefallen hat. Was mich etwas irritiert hat, war der kleine Einbau einer plötzlich sich anbahnenden "Dreiecksbeziehung", die aber dann auch vollkommen offen bleibt. Es ist nicht viel oder stark und der Fokus liegt auch definitiv nicht auf der Romantik, aber das Interesse von Florentine zu zwei Männern im Buch kam mir etwas unnötig vor. Vor allem eben, dass es plötzlich zwei dieser Männer werden. Bei einem konnte man das Interesse nachvollziehen, aber der zweite war für mich eher unverständlich. Gerade da eine Liebesgeschichte definitiv nicht Teil des Buchs ist, fand ich diese kurzen Andeutungen unnötig und teilweise wirkten sie auch etwas gezwungen. Der Kriminalfall selbst war unterhaltsam, aber nichts was mich auf dem Rand meines Sessels hat sitzen lassen oder einen krassen Plottwist hatte. Mein Fazit: Ein solides, kurzweiliges Buch im Genre Cozy-Crime, das man zwischendurch gut lesen kann, wenn man mal eine kleine Pause braucht.

Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflage
Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflagevon Alexandra Fischer-HunoldUeberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
Invalid Date
Bewertung:4.5

spannend, charmant und gemütlich

Am Tag seiner Verlobung wird Amandus Graf von Lauenburg ermordet und Florentines Bruder wird zum Hauptverdächtigen. Doch Florentine möchte das nicht so dastehen lassen und beginnt mit der Nachforschung um Leopolds Unschuld zu beweisen. Hilfe hat sie dabei von ihrem Dienstmädchen Elise. Mir hat das Buch von Anfang an gefallen. Die Atmosphäre war sehr gemütlich und spannend. Durch den Schreibstyle hat man sich direkt im 19. Jahrhundert am Ort des Geschehen gefühlt. Ich hatte zwar am Anfang meine Probleme mit dem Schreibstyle aber nach den ersten paar Kapiteln hatte ich mich dann daran gewöhnt. Florentine ist ein sehr zielstrebiger, ehrgeiziger und starker Charakter. Ich mochte sie sehr. Auch Elise war mir sehr sympathisch. Es gab auch ständig kleine Wendungen die meine Vermutungen, wer der Mörder sein könnte, geändert haben. Gerade das Ende hat mich sehr überrascht. Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Ich hoffe das es einen zweiten Band geben wird, und wir Florentine noch ein bisschen begleiten dürfen. Auf jeden Fall ein sehr empfehlenswertes Buch.

Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflage
Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflagevon Alexandra Fischer-HunoldUeberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
Invalid Date
Bewertung:4

Mord in Berlin

Florentine Falkenberg lebt als Tochter eines wohlhabenden Fabrikanten Ende des 19.Jahrhunderts in Berlin. Für eine junge Frau ihres Standes schicken sich viele Dinge nicht, die sie trotzdem heimlich tut: Zeitungsartikel zu Frauenrechten veröffentlichen oder Medizinvorlesungen besuchen z. B. Als der Mann ihrer Cousine Charlotte bei der Hochzeit ermordet wird, hört nur Florentine seine mysteriösen letzten Worte. Aus Liebe zum Abenteuer, aber auch, um ihren tatverdächtigen Bruder zu entlasten, sucht sie gemeinsam mit Dienstmädchen Elise nach dem Mörder oder der Mörderin. Ich mochte Florentine sehr gern. Es fiel mir allerdings schwer, sie wirklich als 17 wahrzunehmen, da sie mir oft älter vorkam. Der Krimi ist gut geschrieben und bietet einige sehr spannende Momente. Einige der Hintergründe, die im Laufe der Ermittlungen aufgedeckt werden, passen für mein Empfinden allerdings so gar nicht zu dieser Art von Erzählung. Trotzdem habe ich die Geschichte gern gelesen. Vielleicht gibt es ja eine Fortsetzung? Ich wüsste gern, was aus Florentine wird, ob sie ein unabhängiges Leben führen kann und vielleicht trotzdem die Liebe findet?

Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflage
Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflagevon Alexandra Fischer-HunoldUeberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
Invalid Date
Toller Cozy Crime 🤍
Bewertung:4

Toller Cozy Crime 🤍

Ein Cosy Crime, der in Berlin des späten 19. Jahrhundert spielt. Ich meine, was will ich mehr? Dieses Buch hat wirklich ganz laut meinen Namen gerufen und ich war so happy, als ich es endlich in den Händen halten durfte. Wir begleiten hier die clevere Florentine, die heimlich an der Charité Medizin studiert und sich nicht sehr um Konventionen schert. Als dann der frisch angetraute Mann ihrer Cousine noch auf der Hochzeit ermordet wird und ihr Bruder der Hauptverdächtige ist, steht für sie außer Frage, dass sie sich mit dem Fall beschäftigen wird 😁 Dabei wird sie unterstützt von ihrer Zofe Elise. Diese versucht die Stimme der Vernunft bei ihren Ermittlungen zu sein aber Florentine ist nicht so leicht zu bremsen 🙈 Ich mochte das Setting und ich mochte auch den locker leichten Flow der Geschichte. Florentine ist einfach amüsant und schafft es immer wieder sich in Schwierigkeiten zu bringen. Auch die Nebencharaktere fand ich sehr sympathisch und es war spannend zu sehen, wie die Familienhirarchie zu der Zeit so war 🙏🏻 Natürlich ist auch ein ganz kleines bisschen Herzklopfen mit dabei und obwohl sich Florentine schwört niemals zu heiraten, gerät sie gleich bei zwei ganz unterschiedlichen Männern etwas aus der Fassung. Ich wüsste ja schon für wen ich mich entscheiden würde 😋 Ich habe den Cosy Crime sehr genossen und wurde gerne eine Fortsetzung lesen.

Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflage
Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflagevon Alexandra Fischer-HunoldUeberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
Invalid Date
Post image
Bewertung:3

Irgendwie gemütlich und süß Wie das Buch Ja auch selbst von sich behauptet, handelt es sich hierbei um einen Cosy Krimi. Und dies kann ich aufgrund der Erzählung, der Charaktere und des Zeitalters auch so nur unterstreichen. Dieses Buch stand eigentlich für diesen Monat gar nicht auf meiner Leseliste, aber ich habe es im Buchladen beim stöbern entdeckt und ich hatte noch ein wenig Luft bis zum nächsten Release des Buches, welches ich zunächst lesen wollte und somit habe ich es einfach mit mitgenommen. Die Gestaltung des Buches ist auch total süß und hübsch geworden. Das Cover strahlt auf jeden Fall etwas aus und ist der Geschichte gegenüber sehr passend aber ganz besonders der wirklich schön gewählte Farbschnitt hatte mich an dieser Stelle angesprochen. Die junge Florentine mit gerade einmal 17 - Jahren lebt im damaligen Berlin, genauer gesagt, in der wilhelminischen Zeit. Zu der Zeit war es Frauen strikt untersagt sich Wissen anzueignen oder sich gar für Schwerpunkte wie Medizin etc zu interessieren. Doch Florentine, unsere Protagonistin, hat von Beginn an ein starker und selbstsicheres Auftreten und lässt sich von irgendwelchen Regeln und Vorschriften nicht klein halten. Ein wirklich willensstarker und sehr interessanter Charakter. Ein Prozess und ein Verlauf, der sich für mich als Leser auch über das gesamte Buch hält und absolut positiv auf die komplette Storyline zurückfällt. Florentine gerät ganz ohne persönliche Absicht während einer großen Veranstaltung in einen Tatort. Ein junger Herr wird mitten auf dem Boden mit einem Messer im Rücken gefunden und die Ermittlungen und Beschuldigungen gehen los. Darunter wird auch ihr Bruder Leopold beschuldigt und ganz plötzlich wird es der jungen Protagonistin ein persönliches Anliegen zu ermitteln und ihrem Bruder zu helfen, denn außer ihr, glaubt kaum noch jemand an die Unschuld des Leopolds. Also, ich habe ja vor gar nicht all zu langer Zeit die Reihe " A Good Girls Guide To Murder" von Holly Jackson beendet und kann sagen, dass ich meiner Meinung nach vom gesamten Stil der Aufmachung einige Parallelen ausmachen konnte. Auch wenn diese Reihe von Holly Jackson noch etwas mehr Biss und Pepp und Feuer hatte, haben wir auch hier ganz besondere Stärken, die in eine etwas andere Richtung gehen. Wie bereits erwähnt, sorgen viele Elemente, besonders aufgrund des Zeitalters, für viele Cosy-Moments und sind etwas sanfter und persönlicher gehalten. Es entstehen viele zwischenmenschliche Interaktionen zwischen den Protagonisten und gemeinsam wird gegen das Geschehen und für das Recht des jungen Bruders ermittelt. Der Verlauf war durchgehend wirklich spannend gehalten und für eine kleine entspannte Lektüre für zwischendurch, ist dieses Buch wirklich eine feine Sache. Wenn ihr also auf Cosy-Krimis steht, welche in Form von jungen Protagonisten ausgeübt werden und euch dieses Zeitalter allein bildlich schon genau so anspricht wie mich, dann macht ihr mit diesem Buch auf jeden Fall nichts falsch. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und auch für jedes Bücherregal ist es wirklich hübsch.

Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflage
Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflagevon Alexandra Fischer-HunoldUeberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
Invalid Date
Bewertung:5

Dieses Buch war ein echtes Highlight! Spannend, frech, charmant… Jetzt bin ich traurig, dass es vorbei ist. Ich brauche unbedingt mehr!

Bevor ich das Buch überhaupt aufgeschlagen habe, war ich schon verliebt. Das Cover ist einfach wunderschön! Der Farbschnitt macht es zu einem echten Hingucker, und als ich es das erste Mal in den Händen hielt, habe ich so gehofft, dass nicht nur die Hülle bezaubert, sondern auch der Inhalt. Und was soll ich sagen? Es hat mich zu 100% überzeugt! „Fräulein Florentines Gespür für Mord“ hat mich von der ersten Seite an mitgerissen. Spannung? Check! Witz? Check! Eine Hauptfigur, die man einfach nur feiern kann? Doppel-Check! Florentine ist mutig, klug, frech und einfach wunderbar. Auch die Nebencharaktere sind grossartig. Sie sind nicht nur liebenswert, sondern ergänzen Florentine perfekt und sorgen für eine tolle Dynamik. Ob humorvoll, loyal oder geheimnisvoll… Jede Figur fügt sich wunderbar in die Geschichte ein. Die Story war voller Intrigen, Geheimnisse und cleverer Wendungen. Es gab so viele spannende Entwicklungen, die mich mitgerissen haben und einige Fragen, auf die ich unbedingt noch Antworten brauche! Fazit: Ich bin begeistert, restlos verliebt in die Geschichte und will MEHR! Bitte, bitte, bitte, es soll weitergehen! Ich brauche dringend weitere Bände!

Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflage
Fräulein Florentines Gespür für Mord - Cosy Crime trifft Female Empowerment. Charmanter Krimi im Berlin der 1890er-Jahre mit Farbschnitt in der 1. Auflagevon Alexandra Fischer-HunoldUeberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch