Invalid Date
Leider enttäuschend und viel zu langwierig erzählt
Bewertung:2

Leider enttäuschend und viel zu langwierig erzählt

Im hohen Alter lässt auch der große Stephen King nach und ich als Fan fand es besonders schwierig das neue Werk „Kein Zurück“ mit seinen mehr als 600 Seiten zu rezensieren, denn diesmal konnte er mich nicht überzeugen. Ich brauchte erstmal einige Seiten um in die Geschichte richtig reinzukommen und um die verschiedenen Handlungsstränge zu folgen. Doch obwohl ich normalerweise mit seinen Längen und ausführlichen Beschreibungen keine Probleme habe, fand ich „Kein Zurück“ extrem zäh am Anfang aber auch zum Ende hin. Als umfangreiches Werk hat mich die Geschichte als Ganzes nicht fesseln können und auch mit den Charakteren scheiterte er dieses Mal. Die bekannten Figuren Holly Gibney und die Geschwister Jerome und Barbara Robinson bekamen jeweils ihren eigenen Handlungsstrang. Doch eins war für mich als Leser klar und zwar fehlte eine zentrale Figur wie es Bill Hodges in der Mr. Mercedes Trilogie war, der neben den genannten Figuren die Geschichte getragen hat und für uns die zentrale Figur aus den ersten Holly Gibney Bücher war. Doch was erzählt uns „Kein Zurück“? Es war für mich ein Thriller mit verschiedenen Strängen die teilweise in den politischen und gesellschaftskritischen Bereich gingen. Die Jagd nach dem „Stellvertretermörder“ war für mich noch der beste Part, der mich am Lesen halten konnte sowie die Abschnitte aus der Perspektive des Serienkillers. Die Ideen im Buch waren an sich gut, aber es war auf jeden Fall zu langwierig erzählt, viele Seiten hätte man kürzen können und sobald die Story etwas besser wurde, hat sie dann auch wieder bald nachgelassen. Ansonsten kann ich nur empfehlen, nimmt lieber einen älteren King Roman und ihr bekommt nach meiner Meinung viele großartige Lesestunden und tolle Werke besonders aus seinen frühen Anfangsjahren.

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Post image
Bewertung:2.5

Naja… Hier hat mich leider nicht viel überzeugt. Alles war mittelmäßig. Holly Gibney ist für mich auch eher überbewertet. Sie funktioniert als Nebenfigur fantastisch, wie z. B. in The Outsider. Aber als Hauptfigur klappt das für mich nicht so gut. In „Holly“ gab es zumindest gute Antagonisten, sodass sich das ausgeglichen hat und dann auch Spaß machte. In „Kein Zurück“ sind die Antagonisten einfach nur langweilig. Das große Motiv ist nach 250 Seiten klar und wenn King dann auf Seite 500 seinen Twist präsentiert, ist mir gerade einmal ein Gähnen entfleucht. Im Großen und Ganzen fand ich es ziemlich öde. Der ungewohnt brave Schreibstil, die langweiligen Bösewichte, die langweiligen Ermittler und das langweilige Finale. Schade.

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bewertung:3.5

Es hat Spass gemacht, Holly und vielen anderen bekannten Personen hier wieder zu begegnen und sie bei zwei parallel verlaufenden Geschichtssträngen begleiten zu dürfen. Ungewöhnlich für Stephen King geht es hier Schlag auf Schlag, da die sühnende Person sehr emsig zu Werke geht. Spannendes Buch ohne dass es mal langatmig sondern eher flott erzählt wird (untypisch für King). Ich hätte mir aber mehr Überraschungen die Haupt- und Nebenfiguren betreffend gewünscht und das Ende war auch eher mau als nervenzerreissend.

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Stephen King kann es besser ✍️!
Bewertung:3

Stephen King kann es besser ✍️!

Groß war die Freude als ich von Kings Neuerscheinung für dieses Jahr erfahren habe, etwas enttäuscht war ich, als ich den Klappentext gelesen und erfahren habe, dass Holly die Protagonistin ist, denn ich kann mit diesem Charakter keine Verbindung aufbauen. Den Roman lesen wollte ich aber auf jeden Fall! Der Einstieg war für mich sehr anstrengend. So sehr, dass ich sogar kurz überlegt habe das Buch abzubrechen. King erzählt die Geschichte von "Kein Zurück" durch zwei Handlungsstränge. Zum einen schildert er die Perspektive des Serienmörders, die mich ziemlich gut unterhalten konnte und zum anderen die von Holly und ihrem Auftrag als Personenschützerin. Diese Perspektive konnte mein Interesse gar nicht wecken. Der ausschweifende - aber wie immer hervorragende - Schreibstil des Autors hat dies natürlich für mich nicht besser gemacht. Nach geraumer Zeit hat sich das Geschehen um die Feministin interessant entwickelt und ich bin letztendlich am Ball geblieben. Ich hatte beim Lesen folgende Fragen: Wie sind die zwei Handlungsstränge miteinander verbunden und wer ist der Serienmörder. Die Auflösung zur ersten Frage fand ich ganz geschickt aufgelöst. Die Antwort zu meiner zweiten Frage fand ich sehr clever! Sie hat bei mir einen Moment der Verblüffung ausgelöst. Also für diesen Twist, Hut ab! Wie fand ich den neuen Roman von Stephen King also: Gut! Mehr aber auch nicht. Nach "Holly" ist das der zweite King mit Holly als Protagonistin, der mich nicht fesseln konnte. Liegt es an Holly, oder ist es nur ein Zufall? Ich weiß es nicht. Was ich aber weiß: Stephen King kann definitiv bessere Geschichten zu Papier bringen.

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bewertung:4.5

Ein politischer King. Seit meiner Jugend lese ich fast jedes Buch von ihm und gerade im Wahlkampf ist er mir in Social Media noch mehr ans Herz gewachsen. 💚 Aufrechter Typ! In diesem neuen Holly Buch zeigt King wie tief geteilt die amerikanische Gesellschaft mittlerweile ist. In diesem Fall das woke America gegen die bigotten Abtreibungsgegner. An sich mag ich die Holly Reihe, an einigen Stellen war mir die zuckersüße Holly, Jerome und Barbara Beziehung ein bißchen zu viel. Aber sei es drum…ich hoffe der Mann schreibt noch viele Bücher.

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bewertung:3

Wie immer habe ich mich sehr auf den neuen King gefreut. Bereits eine Woche nach dem Erscheinungsdatum durfte ich mir das nagelneue Buche in der Bücherei abholen. Was für ein Service! 🙂 Allerdings war die Vorfreude dann deutlich größer als die Freude während des Lesens. Leider konnte mich dieses Buch nicht so recht überzeugen. Ich hoffe - wie wohl manch anderer auch - dass King Holly nun endlich ruhen lässt. Ich mag sie gern, würde mich aber definitiv sehr über neue Charaktere freuen.

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bewertung:4.5

„Kein Zurück“ von Stephen King, gelesen von David Nathan. Ich fand es ganz gut, aber es gehört zu den Büchern, die ich eher nicht hätte lesen wollen. Gut also, dass ich es gehört habe. Vier Sterne für die Story und selbstverständlich fünf Sterne für den Sprecher.

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bewertung:3.5

Naja…

Die Liebe Holly nervt mich langsam etwas. Ein Buch mit vielen Längen, wenig Spannung und absolut nicht mein Fall. Es wird leider Zeit, dass King sich wieder auf andere Charaktere und Themen konzentriert. In meinen Augen der schlechteste King seit langem…

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bewertung:3.5

Nicht Kings bestes Buch, aber solide. Aktuelle Themen, starke Holly, klischeehafter Killer, top gelesen von David Nathan!

Stephen Kings "Kein Zurück" bietet solide Unterhaltung, gehört aber nicht zu seinen stärksten Werken. Die Handlung wirkt stellenweise sehr konstruiert – etwa wenn Holly plötzlich als Bodyguard agiert oder ihre Freundin Barbara sich mit einer berühmten Sängerin anfreundet. Dennoch bleibt Hollys Charakterentwicklung authentisch und nachvollziehbar. Ein Pluspunkt ist die thematische Relevanz: Holly wird mit dem Schutz einer Feministin betraut, die sich unter anderem für das Recht auf Abtreibung einsetzt und deshalb von fundamentalistischen Christen bedroht wird. Diese Bedrohungssituation wirkt leider erschreckend realistisch und verleiht der Geschichte eine gesellschaftskritische Tiefe. Die Handlung selbst ist weder besonders spannend noch langweilig – sie plätschert solide dahin. Der Serienkiller-Background wirkt etwas klischeehaft, doch die Parallele zu Suchtverhalten, besonders in Bezug auf Alkoholismus, bringt eine interessante Ebene mit sich. Wie immer brillant ist David Nathan als Sprecher, der Kings Werke mit seiner Stimme zum Leben erweckt und für mich untrennbar mit dem Autor verbunden ist. Insgesamt 3,5 von 5 Sternen: kein Highlight, aber ein ordentliches Buch mit einigen starken Momenten – besonders für eingefleischte King-Fans!

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bin etwas Enttäuscht.
Bewertung:3.5

Bin etwas Enttäuscht.

Das war er nun, der neue King. Und wie immer ist Stephen Kings Schreibstil und seine Erzählweise für mich einfach immer wie ein nach Hause kommen. Ja, ich mag wie er ausschweift und ich mag wie er sich in seinen Charakteren verliert. Und Holly? Holly liebe ich so sehr, aber ich kann mich der Meinung nur anschließen, dass sie für dieses Buch nicht Not getan hätte. Der Zauber des Besonderen, der sie umgab, ist irgendwie verflogen. Holly wirkte in diesem Buch oft hilflos und ich habe sie kaum wieder erkannt. Die my-body-my-choice Thematik in diesem Buch hat mir gefallen, obwohl sie für mich etwas tiefgreifender hätte behandelt werden können. Das war für mich irgendwie so ein an der Oberfläche kratzen und mehr leider nicht. Ich meine, anhand der Corona Thematik wissen wir ja, dass Herr King das besser kann 😉 . Insgesamt ein eher durchwachsener King. Das Buch hatte gute Ansätze und von seiner Kunst eine Geschichte zu erzählen brauchen wir nicht sprechen, das kann er einfach. Und auch Charaktere zeichnen. Trotzdem blieb dieses Buch eher etwas blass für mich. Und von der Umsetzung von Holly bin ich etwas enttäuscht. Ein toller King für zwischendurch, aber das kann er deutlich besser! Sein Nachwort zum Buch festigt meine Meinung dazu. 😉

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Hatte mir echt mehr erhofft! Kam mir vor wie in einer Serie!
Bewertung:3

Hatte mir echt mehr erhofft! Kam mir vor wie in einer Serie!

Hier kommt man sich wie in einer Serie vor, in der eine etwas spezielle sowie drollige Privatermittlerin die Hauptrolle spielt. Kurz zum Inhalt: Ein unschuldiger Mann wurde verurteilt und wird daraufhin im Gefängnis umgebracht. Trig hat es sich zur Aufgabe gemacht unschuldige Menschen stellvertretend für die Schuldigen, die diesen Mann ins Gefängnis gebracht haben, unter die Erde zu bringen. Holly, die Privatermittlerin, versucht der Polizei dabei zu helfen Trig aufzuspüren und ist zeitgleich Bodyguard einer von einigen Menschen gehassten Aktivistin. Meine Meinung: In diesem Buch werden mehrere Storys parallel erzählt, die alle irgendetwas miteinander zu tun haben und am Ende in ein „Finale“ münden. Ich kam mir wie in einer Serie vor, denn es wird in dem Buch immer wieder zwischen den verschiedenen Handlungssträngen hin und her gesprungen. Das kannte ich so bislang nicht, und hat das Buch sehr abwechslungsreich gemacht. Die Hauptthemen fand ich sehr interessant. Dabei ging es einerseits darum einen Serienk*ller aufzuspüren, der unschuldige Menschen stellvertretend für die Schuldigen umbringt, damit diese große Schuldgefühle bekommen und andererseits um das Beschützen einer gejagten Aktivistin, die sich dafür einsetzt, dass Abtreibungen in allen Bundesstaaten in Amerika erlaubt sind. Allerdings fand ich es merkwürdig, dass man als Leser schon zu beginnt des Buches wusste, wer der M*rder ist. Dadurch verlor das Buch unheimlich viel Spannung. Ich habe mir mehr Thrill und Action erhofft, leider hatte das Buch für mich nicht so viel mit einem Krimi-Roman zu tun. Außerdem fand ich manche Stellen unnötig in die Länge gezogen, da diese keine wirkliche Relevanz für die Story aufwiesen. Auf den letzten 150 Seiten wurde es dann spannend und das Ende war stimmig, aber leider zu vorhersehbar. Insgesamt fand ich es solide bzw. ganz in Ordnung, es war mein erstes Buch von Stephen King. Allerdings habe ich mir mehr erhofft, da ich bislang viel Gutes über seine Bücher gehört habe. Vielleicht hatte ich aber auch zu hohe Erwartungen.

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bewertung:5

Kein Zurück Ein neuer Teil mit den „Finders Keepers“ der Agentur von Holly .

Ein Serienkiller und eine religiöse Fanatische Frau hält Holly, Issy, Barbara und Jerome mal wieder in Atem. Hochsprung garantiert! Für mich ein Highlight der Holly Reihe von Stephen King. 👍👍

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bewertung:3.5

Der Vorgänger, Holly, hatte mich total begeistert. Entsprechend hatte ich mich sehr auf diesen Roman gefreut. Hm, er las sich zwar ganz gut, aber es fehlte die Spannung oder ein wenig mehr Stephen King. Von beidem war nicht wirklich viel vorhanden.

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bewertung:5

Sternebewertung fiktiv

Was, wenn Gerechtigkeit nur ein Vorwand ist und die wahren Schuldigen frei herumlaufen? Stephen Kings „Kein Zurück“ ist kein gewöhnlicher Krimi. Es ist ein Roman über Systemversagen, ideologische Radikalisierung und über die Menschen, die dazwischen aufgerieben werden. Im Zentrum steht ein grausamer Gedanke.Ein Serienkiller namens Trick will zwölf unschuldige Menschen ermorden, stellvertretend für zwölf Geschworene, die einst ein Fehlurteil gefällt haben. Der zu Unrecht verurteilte Mann ist im Gefängnis gestorben. Nun will jemand „ausgleichen“, was nicht mehr gutzumachen ist, mit weiteren Leben. Parallel dazu lernen wir Kate kennen, eine Aktivistin, die sich für das Recht auf Abtreibung starkmacht. Ihre Pressetour durch die USA wird zur Höllenfahrt. Morddrohungen, ein Attentat, ihre Assistentin wird mit Säure übergossen alles, weil sie ihre Stimme erhebt. Das Attentat galt eigentlich ihr. King verwebt geschickt politische Realität mit literarischem Sog. Die aktuelle US-Debatte über Abtreibung, Kontrolle über Frauenkörper. Und dann ist da Holly Gibney, eine der vielschichtigsten Figuren in Kings Universum. Still, hochintelligent, kantig, empathisch. Sie ist nicht nur Ermittlerin, sondern auch Beschützerin, Beobachterin, moralischer Kompass in einer Welt, die aus dem Gleichgewicht geraten ist. Ohne sie wäre es ein solider Krimi mit ihr ist es ein vielstimmiger, kluger und bitter nötiger Roman. Ich liebe Holly. Im Nachwort druckt King eine reale Statistik zum Thema Abtreibung und den Abtreibungshelfer ab, eindrücklich und erschütternd. Er selbst sagte, er sei beim Schreiben gesundheitlich angeschlagen gewesen, aber mit Unterstützung habe er diesen Roman fertiggestellt. Vielleicht ist es genau das, was ihn so menschlich macht. Der Text ist nicht perfekt. Aber er ist direkt und notwendig.

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Gibt leider bessere Bücher von ihm... ⚖️💭
Bewertung:3.5

Gibt leider bessere Bücher von ihm... ⚖️💭

— Hier treffen wir auf einen alt bekannten Charakter: Holly Gibney. Es heißt entweder man liebt oder hasst sie. Dem muss ich jedoch widersprechen, ich persönlich hab mich zwar nicht gefreut als angekündigt wurde, dass Holly zurück ist, hab aber auch nichts gegen sie. Muss aber gestehen, dass ich Kings Faszination von ihr nicht verstehe. ⠀ — Num zum Buch. 𝗗𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝘀𝘁𝗶𝗹? Weiterhin weltklasse. 𝗗𝗶𝗲 𝗖𝗵𝗮𝗿𝗮𝗸𝘁𝗲𝗿𝗲? Ausgebaut und mit Persönlichkeit versehen, wie es kein anderer macht. 𝗗𝗶𝗲 𝗛𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴? Es erwarten uns Themen wie religiöser Fanatismus, Feminismus oder psychische Krankheiten. Diese Themen werden in mehreren Plotlines in ausschweifender Art erzählt, nach und nach verwoben und am Ende im finalen „Showdown“ zusammengeführt. 𝗗𝗮𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺? Nicht jeder Erzählstrang hat hat es geschafft mich zu begeistern, einer hat mich regelrecht gelangweilt. ☕️ ⠀ — Es ist meiner Meinung nach ein gutes Buch, jedoch nur ein durchschnittlicher King. Mir hat es ab der Hälfte, als die Spannung aufnahm, gut gefallen, davor jedoch war es fast schon anstrengend. Ich freue mich auf den nächsten King & hoffe dieser kommt mit was komplett neuem zurück!

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bewertung:4

"Kein Zurück", der Nachfolger von "Holly" hat mir erstaunlich gut gefallen. Im Gegensatz zu "Holly" hat sich dieses Buch meiner Meinung nach nicht so gezogen. Ich fand es nicht langweilig, sondern eher spannend. Die verschiedenen Stränge der Story haben mir richtig gut gefallen und ich fand es echt spannend wie die Stränge gegen Ende zusammenlaufen. Der einzige Kritikpunkt ist, dass es teilweise ziemlich verwirrend sein kann. Es werden super viele Namen genannt und verschiedene Charaktere vorgestellt, die King dann erst mit dem Vornamen, dann mit dem Nachnamen und mal mit dem Spitznamen anspricht 🫠 Ich musste ein paar mal zurück blättern und wieder nachlesen wer jetzt eigentlich wer ist. Interessant fand ich auch dass King viel von seiner politischen Meinung hat einfließen lassen. Es hat mich persönlich nicht gestört, sondern eher interessiert. Ich kann mir aber vorstellen dass es für manche ein Tick zu viel sein könnte. Man sollte dem ganzen aber trotzdem eine Chance geben. Im großen und ganzen wird das Buch sicherlich den meisten gefallen, die "Holly" bereits geliebt haben. Viel Spaß beim Lesen 💕

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Post image
Bewertung:3

#Rezension #KeinZurueck [ad] Manchmal passt es einfach nicht und ich könnte euch jetzt sagen wie toll der neue King ist und wie cool es war Holly wiederzusehen, aber ich habe mich durch die Geschichte gequält und möchte ja ehrlich rezensieren. 😬 Am Anfang war ich verwirrt und hatte Probleme der Story und den Zusammenhängen zu folgen, aber je mehr ich gelesen habe umso besser wurde es. Dabei meine ich aber, wenn ich mehr Seiten am Stück gelesen habe, denn erst dadurch wurden die Knoten in meinem Kopf aufgelöst und dennoch hat mich nur der Hauptstrang gepackt, wo es um die Morde ging. Es wird aber definitiv Zeit benötigt, denn wenn ich mal nur Zeit für 20 Seiten hatte wurde es schwierig. 🥲 King redet viel, das macht ihn aus und das mag ich an ihm. Er hat auch immer wieder wichtige Botschaften. Ich fand "Holly" richtig cool, weil man trotzdem wusste, warum er der Meister des Horrors ist. Mit "Kein Zurück" liefert er einen Roman, der sehr aktuell ist, der gut geschrieben ist, aber der mich schlicht und ergreifend nicht abgeholt hat. Zwischendurch gab es kleinere Thriller-Elemente, die vor allem im Hauptstrang ganz nett waren und Holly als Hauptperson war auch wieder ziemlich cool. Ich liebe King und habe noch ein paar Bücher hier stehen und freue mich darauf. Wer eine aktuelle Geschichte mag, die Zeit braucht ist mit "Kein zurück" gut unterwegs. Meins war es diesmal nicht, daher verzichte auf eine Noten-Bewertung. Mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen. Schadeeee. Aber bei so vielen sehr guten Büchern ist es ok, wenn mir mal eins nicht gefällt. Vielen Dank noch an das wunderbare @team.bloggerportal. 🖤 #IchHabeKeineLichterkette #DekoFreiSeit2020 #Bücher #Buchpost #Krimi #Thriller #booklover #Buchtipp #Buchblogger #buchwurm #Nördi #bookstagram

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Besser als „Holly“
Bewertung:4

Besser als „Holly“

Mir hat dieses Buch wesentlich besser gefallen als „Holly“ und Holly selbst wirkte hier auch viel sympathischer. Und Gott sei Dank auch weniger Corona. Ich werde wahrscheinlich nie so ganz warm werden mit dieser Art von Buch, aber es hat mir schon ganz gut gefallen. Daher gebe ich hier 4 Sterne ⭐️

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bewertung:3.5

Schön wieder von Holly zu lesen

Das Buch war gut und die Geschichte solide. Ich vermiss ja so ein wenig die alten Geschichten von ihm, wo es übersinnlich zugeht. Hier haben wir einen Krimi, der aber trotzdem schön zu lesen war. Die Charaktere haben mir gut gefallen und wir haben viele alte Bekannte wieder getroffen. Also es lohnt sich zu lesen wenn man alle anderen Bücher der Bill Hodges bzw. jetzt Holly gelesen hat. Im großen und Ganzen ein gutes Buch, ich wünschte mir nur mal wieder etwas weniger „normales“ von ihm

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Und wieder Holly. Natürlich
Bewertung:3

Und wieder Holly. Natürlich

Stephen King, der Altmeister des Grauens, gibt uns mit Kein Zurück wieder einen Roman, der sich eher in den Schatten der Detektivromane schleicht als auf dem Friedhof der verlorenen Seelen herumspukt. Wer hier Dämonen, Killer-Clowns oder paranormale Erscheinungen erwartet, wird enttäuscht sein. Stattdessen: Holly Gibney. Mal wieder. Zum wievielten Mal eigentlich? Fünf? Sechs? Ich hab aufgehört zu zählen. Versteht mich nicht falsch – ich habe nichts gegen Holly. Die Frau hat mehr Trauma als ein ganzes Staffel-Finale True Detective und genug Cleverness, um jeden Kleinstadtkiller das Fürchten zu lehren. Aber langsam wirkt sie wie der literarische Komfortkaffee Kings – verlässlich, warm, ein bisschen bitter, aber ohne großen Kick. Der Roman ist gut geschrieben. Natürlich ist er das – es ist King. Seine Sprache läuft wie eine dunkle Melodie durch staubige Wohnzimmer, durch die Verhörräume alter Herrenhäuser, durch den stinkenden Keller des menschlichen Grauens. Für Fans des klassischen Krimis mit einem Hauch Sozialkritik und einem Tropfen psychologischer Finsternis ist das hier ein Fest. Aber Horror? Mysterium? Gänsehaut? Fehlanzeige. Für mich fühlt sich Kein Zurück an wie eine überlange Law & Order: Maine Unit Folge. Solide, gut gespielt, aber vorhersehbar. Es fehlt das Flüstern aus der Wand, das Blinzeln der Realität, der Wahnsinn. Was bleibt, ist ein Buch, das sich liest wie ein perfekt gespielter Song, den man schon zu oft gehört hat. Nicht schlecht – aber auch nichts, was lange nachhallt. King kann es besser. Wir wissen das. Ich hoffe, er erinnert sich bald selbst wieder daran. Lass Holly noch einmal zurückkehren, meinetwegen – aber bitte: Gib ihr wieder etwas Übernatürliches an die Seite. Lass die Schatten sprechen. Lass das Böse wieder seltsam sein. Denn was ist ein König ohne seine Monster?

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bewertung:5

Sehr spannend, sehr liebevoll geschrieben,...

Ach ich mag Holly richtig gerne. Dementsprechend gefreut hab ich mich, als sie in diesem Buch wieder aufgetaucht ist. Die Personen sind toll beschrieben, man lernt sie richtig kennen und kann ordentlich mitfiebern. Ein tolles Buch!

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bewertung:3.5

Ein ziemlicher Slowburner von Stephen King. Holly Gibney ermittelt wieder, ist aber diesmal in anderer Tätigkeit beschäftigt. Stephen King wirft eine Menge Charaktere in den Ring und auf den Weg zum großen Finale, welches aber leider weniger spektakulär ausfällt als es im Laufe der Story aufgebaut wird. Eine unterhaltsame Story aber bei weitem nicht Kings beste.

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bewertung:5

Ich kann es mir immer noch nicht erklären, warum man Stephen King Bücher nicht liest, sondern tatsächlich in die Story hineingezogen wird bzw. gefühlt einer der Protagonisten ist. Man kennt gerade in den Holly-Gibney-Büchern die Charaktere so gut, als wäre man mit diesen schon lange befreundet. In diesem Werk lernen wir Izzy besser kennen und übernehmen mit Holly den schnöden Job einer Personenschützerin – widerwillig, aber lukrativ. Izzy ist mit ihrem Partner auf der Spur eines Serienmörders (was uns schon der Klappentext verrät) und betätigt sich unfreiwillig sportlich. Auch für die Seele ist etwas dabei: Barbara entdeckt neben der poetischen auch noch ihre musikalische Seite. Jerome darf erneut unterstützen, wobei mir hier die Bilder der Kennedy-Ermordung durch den Kopf gingen, als sich die zwei Handlungsstränge final verbinden. Ganz hoch anrechnen möchte ich King seine eindeutige politische Positionierung in diesem Buch. Nicht nur die Kontroverse, auf die sich die Story stützt, sondern auch der subtile und auch weniger subtile Einsatz von Zaunpfählen – danke dafür, Stevie. Wenn es noch nicht rüberkam: Lest die Bände mit und über Holly unbedingt. Aber aufpassen und die Reihenfolge beachten, denn Holly ist bekanntermaßen zuerst als Nebencharakter aufgetaucht.

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bewertung:3

Ich bin ein Fan von Stephen King und habe alle seine Bücher (in einem extra Regal). Somit durfte ich natürlich auch den neuesten Roman von ihm nicht auslassen. Wieder ein Roman mit Holly Gibney - einer Figur, die im Lager der King-Fans deutlich polarisiert; ich mag Holly. In einigen Kritiken heißt es, Holly wäre zu oberflächlich gehalten. Beispiel NDR vom 20.06.2025 »Dafür, dass Holly Gibney so eine Muse zu sein scheint - es ist schon der zweite King-Roman in Folge, das siebte Buch insgesamt, in dem sie vorkommt -, dafür bleibt die Figur sehr oberflächlich.« Das kann ich nicht nachvollziehen, liest man alle Bücher, Holly betreffend, führt King sie sehr gut in seine Welt ein und lässt sie auch nicht oberflächlich zurück. Wer dies nachvollziehen möchte, dem sei zunächst die Mr. Mercedes-Trilogie empfohlen. Auch hörte ich die Meinung, Holly sei nur Randfigur und Stichwortgeberin - dies galt allerdings für den Anfang des Buches (die ersten knapp 200 Seiten); ich sehe es zwar mit Holly nicht so, jedoch durchaus mit den ersten 200 Seiten. Durch diese muss man sich schon einigermaßen durchkämpfen. Wer mehr von King kennt, der weiß, das dies nicht ungewöhnlich ist. Er baut den Spannungsbogen gern einmal sehr flach auf und pirscht sich detailreich dem Kern der Sache an. Vorteil: Man ist mit den Akteuren gut vertraut. Tatsächlich war es hier aber etwas arg flach. Wer allerdings durchhält, bekommt einen durchaus typischen King. Mehrere Handlungsstränge, die sich schließlich mit einem lauten Knall treffen und in einem klassischen Showdown enden, der gern auch mal ausufert. Was man King hier allerdings vorwerfen kann, es kommt nichts wirklich Neues. Flüssig zu lesen ist es allerdings - denn schreiben und erzählen, das kann er. Eine weiterer Aspekt aus der oben schon genannten Kritik vom NDR. »Frauenrechte, fundamental christliche Sekten, der morbide Erfolg von True Crime-Podcasts - alles wird angeschnitten, nichts davon aber näher betrachtet. Alles nur Kulisse für den Thrill.« Ja, lieber NDR - das ist Stephen King. Er reißt wichtige Themen an, und nutzt sie tatsächlich lediglich als Kulisse, um in die menschlichen Abgründe zu schauen; inwiefern dies hier passiert, möchte ich nicht verraten, da ich dadurch spoilern würde. Im Gegensatz dazu, ein Punkt, der mich gestört hat: Nicht zum ersten Mal nimmt er als „Bühne“ auch die Anonymen Alkoholiker daher; das nicht zum ersten Mal. Hier wäre doch tatsächlich einmal ein neues Thema schön. Abgesehen davon hat er das Thema Frauenrechte (Recht auf Abtreibung) sehr konsequent durch die Geschichte laufen lassen. Worum geht es eigentlich? Ein Serienmörder tötet ohne Muster Menschen und hinterlässt bei ihnen die Namen der Geschworenen eines Falles, in dem der Angeklagte verurteilt wurde - ein Justizfehler, wie sich rausstellt. Izzy, Freundin von Holly - und Polizistin - ermittelt und bittet Holly (inoffiziell) um Hilfe; denn Izzy weiß um Hollys kombinatorischen Fähigkeiten. Holly ist selbst neugierig, jedoch anderweitig eingebunden. Dennoch versucht sie, über Internet, Kontakte und ihre eigene Kombinationsgabe, zu helfen. Holly selbst hat einen Auftrag im Personenschutz angenommen. Die Frauenrechtlerin und von der Kirche verhasste Abtreibungsbefürworterin Kate McKay tourt durch die USA. Neben Anfeindungen von „Lebensrettern“ sieht sie sich plötzlich einem Stalker gegenüber, der offenbar bis zum Äußersten gehen und Kates Tod will. Weitere alte Bekannte, Babara und Jerome sind auch wieder mit an Bord, sowie eine alternde Jazz- und Soul-Sängerin, die ein großes Comeback plant. Insgesamt ein leidlich runder King, der aber - gerade am Anfang - deutliche Längen hat und hier und da auch etwas konstruiert wirkt. Auch gibt es ein paar Punkte, die nicht ganz rund sind. Beispiel: Barbara will Jerome zwei Karten schenken, für ihn und seine Freundin; diese Freundin taucht - abgesehen von dieser einen Erwähnung - nie auf. In Bezug auf den/die Mörder greift King in eine nicht-mysteriöse Ecke, was okay aber in der Art etwas abgegriffen wirkt. Ganz, ganz zum Schluss gibt es dann allerdings einen kurze Oha-Moment. Gut zu lesen, das kann er - ich habe für die rund 640 Seiten zwei Tage gebraucht (und habe nicht ununterbrochen gelesen). Am Anfang teils etwas zäh - dann ging es für mich aber - ohne gelangweilt zu sein - flüssig weiter. King schreibt selbst im Nachwort, er war - nach einigen Überarbeitungen „zufrieden genug“. Ich persönlich denke: Absolut keine vergeudete Lebenszeit - allerdings hat King mit anderen Büchern bewiesen, dass er es besser kann. Von mir 3/5 Sterne.

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Post image
Bewertung:5

Stephen King begibt sich wieder auf die Pfade eines Politthrillers. Holly ist dabei und bekommt es mit einem Stalker zu tun. Der Stalker hat es auf eine bekannte Feministin abgesehen. Gleichzeitig hat es die Stadt mit einem Serienmörder zu tun. Er will den Tod eines unschuldig verurteilen Mannes sühnen/ rächen. Stephen King ist ja bekannt sich politisch kritisch zu äußern. Hier werden unter anderem die Abtreibungsgesetze und Selbstbestimmung der Frauen thematisiert. Im Nachwort sieht man noch mal, dass Abtreibungsgegner auch nicht vor Mord zurückschrecken. Holly hat mir wieder sehr gut gefallen. Sie ist ja eine Charakter , der sich bei ihm irgendwie verselbstständigt hat. Und ich weiß,daß grad Holly die Fangemeinde spaltet. Ich mag sie gerne. Grad ihre ganze Entwicklung angefangen von Mr Mercedes bis jetzt finde ich super gut gelungen. Stephen King hat es immer geschafft sie mit jedem Buch 'reifen' zu lassen. War sie am Anfang eine graue unscheinbare Frau hat er sie bis hierher immer selbstbewusster werden lassen. Holly ist ein Hypochonder und hat auch nicht gerne viele Menschen um sich .Und ja auch da hat Stephen King sie durch die Corona Zeit begleitet(im Buch Holly) . Für mich war das ,passend zu ihren Charakter, völlig OK. Auch Jerome und Barbara gefallen mir sehr. Die drei wissen, dass sie sich aufeinander verlassen können. Mir hat das Buch gut gefallen. Kurze Kapitel und Perspektivwechsel. Und ganz am Ende wird es dann doch noch Kingmäßig etwas mysteriös 😉

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bewertung:4

Stephen King liefert mal wieder eine spannende, düstere Geschichte mit psychologischem Tiefgang. Besonders schön für Fans: Man trifft auf bekannte Figuren – allen voran Holly Gibney, die wieder eine starke Rolle spielt. Der Roman überzeugt durch Spannung, dichte Atmosphäre und ein vertrautes King-Gefühl. Es hatte zwar einige Längen, aber für alle, die seine Charaktere lieben und gern in dunkle Abgründe blicken, ist das Buch absolut empfehlenswert!

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Spannend und politisch
Bewertung:4

Spannend und politisch

Im neuen Roman „Kein Zurück“ von Stephen King treffen wir auf Holly Gibney, sie ist Privatermittlerin und spielte schon in vorherigen Romanen von King eine Rolle. In knapp 600 Seiten können wir Holly diesmal nicht nur als Ermittlerin, sondern auch als Bodyguard erleben und sie hat diesmal wirklich einiges zu tun. Denn es gibt einen verrückten Mörder, der wahllos Opfer tötet um sich an Geschworenen zu rächen, die einen Unschuldigen verurteilten. Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt und wir bekommen nicht nur einen Einblick in Hollys Ermittlungen, sondern auch die Taten des Mörders. „Kein Zurück“ ist ein spannender Thriller, allerdings hätte ich von Stephen King ein bisschen mehr erwartet. Es ging viel um politische Themen und dadurch hat es sich in der Mitte etwas gezogen. Ich mochte das Buch, aber es war Highlight.

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bewertung:5

Spannung und Nervenkitzel

Das Buch ist wirklich mega. Vileicht Stimmen mir nicht alle zu Mit den 5 Sternen aber meiner Meinung nach sind diese verdient. Ich fande ,,Holly,, gut aber ,,Kein zurück,, hatt es meiner Meinung nach übertroffen. Ich habe circa eine Woche für ein 640 seiten buch gebraucht, was für meine Verhältnisse echt viel sind. Mega Empfehlung von mir.🤗☺️

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bewertung:3

Okayer King

Ich mochte es über Holly und Konsorten zu lesen, der Schreibstil war typisch King, was ich auch positiv fand. Das Thema war aktuell und eigentlich auch spannend, es hat mich nur irgendwann ein bisschen verloren. Vielleicht weil ich keine Politthriller mag bzw nur sehr selten lese, da mich die Thematik nicht interessiert.

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bewertung:5

Buchrezension: „Kein zurück“ von Stephen King. Stephen King ist längst mehr als ein Horrorautor, er ist eine eigene literarische Institution. Und doch ist es nicht selten so, dass man als Fan mit gemischten Gefühlen auf ein neues Werk blickt. Gerade wenn es um eine Figur geht, die sich über mehrere Bücher hinweg immer weiterentwickelt hat oder je nach Lesart auch ein wenig abgenutzt wurde. So ging es mir bei „Kein Zurück“, Kings neuester Geschichte rund um Holly Gibney. Nach der Mr. Mercedes-Trilogie, die ich regelrecht verschlungen habe, und einigen späteren Auftritten der neurotisch-sympathischen Ermittlerin war bei mir eine gewisse Holly-Müdigkeit eingetreten. „Schon wieder sie?“, dachte ich beim Vorbestellen. Und trotzdem – es ist eben Stephen King. Also ließ ich mich darauf ein. Und wurde belohnt. Schon nach den ersten 50 Seiten war ich wieder in dieser besonderen King-Welt gefangen: atmosphärisch dicht, mit einem Gespür für Timing und Spannung, das der Autor auch nach Jahrzehnten nicht verloren hat. Die Handlung ist ruhig aufgebaut, aber mit jeder Seite wächst ein Gefühl der Beklemmung, das sich langsam, aber unaufhaltsam entfaltet. Es ist die altbekannte Mischung aus Alltäglichem und Abgründigem, die King hier wieder einmal meisterhaft beherrscht. Holly ist wie gehabt ein Charakter, der polarisiert. Doch gerade in „Kein Zurück“ wirkt sie geerdeter, klarer gezeichnet, weniger exzentrisch. Ihre Entwicklung ist spürbar, und das verleiht der Geschichte eine emotionale Tiefe, die in den vorherigen Bänden manchmal verloren ging. Der wahre Star aber ist der Antagonist. Vielschichtig, verstörend und glaubhaft in seiner Unmenschlichkeit, bringt er jene beklemmende Dynamik mit, die gute King-Geschichten auszeichnet. Hier wird nichts übertrieben oder ins Absurde gezogen, gerade das Grauen im vermeintlich Normalen ist es, das einen nicht mehr loslässt. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt: das altbekannte Thema Alkohol, das King seit jeher begleitet, wirkt hier ein wenig abgegriffen. Man hat das Gefühl, es ist eher Kings persönliches als Hollys Thema. Ein erzählerisches Muster, das in diesem Kontext vielleicht nicht mehr allzu viel Neues erzählt. Trotzdem: Kein Zurück hat mich überrascht. Es ist ein starker Roman, der zeigt, dass King auch mit bekannten Figuren noch neue Facetten entdecken kann. Wer Holly schon mochte, wird sie hier lieben. Wer bisher skeptisch war, könnte mit diesem Buch den Zugang finden. Fazit: Ein atmosphärisch dichter, spannender Roman mit einem gelungenen Antagonisten und einer gereiften Hauptfigur. Für King-Fans, gerade jene, die zuletzt etwas skeptischer waren definitiv ein „Zurück“ wert.

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bewertung:4

🔹️ Die wahllosen Ersatzopfer 🔹️

️🔸 Meine Meinung ️🔸️ Das war mal wieder ein richtiger schöner, politischer und spannender King-Schmöker. Mir hat er gut gefallen, auch wenn der Autor im Nachwort sagt, das er selbst nicht ganz zufrieden mit seiner Geschichte wäre. Wie man es von King kennt, liebt er es ausschweifend zu erzählen, das muss man mögen. Zudem hat er zugelassen, daß sich Holly extrem weiterentwickelt und sich ihr Aufgabenbereich erweitert hat. Neben ihren Privatermittlungen ist sie nun einmalig als Bodyguard tätig. Das sich ihre Tätigkeit aber so entwickelt, damit konnte ja niemand rechnen. Auch in "Kein zurück" befasst sich der Autor mit brisanten Themen, diesmal mit einer sektenähnlichen Kirchengemeinde und Abtreibungsgegnern, worüber jeder seine eigene Meinung hat, die aber nicht in gewalttätigen Auseinandersetzungen oder mit dem Tod einer Person enden muss. Doch die vielen Perspektivwechsel zum Ende hin, hat sich das explosive Finale dann etwas in die Länge gezogen, aber trotz allem wurde ich gut unterhalten.

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bewertung:4

Kein typischer King, aber ein toller Thriller.

Wer Stephen King wegen seiner Fähigkeit mag, die Idylle einer Kleinstadt zu beschreiben und den Leser durch komplexe Charaktere zu fesseln, für den ist dieses Buch vielleicht nichts. Ich persönlich finde den „neuen” Thriller und Kriminalromane schreibenden King aber auch sehr gut. Wie auch schon die Mr. Mercedes -Trilogie und Holly war das Buch sehr spannend und zeichnet sich durch eine durchdachte und spannende Handlung aus. Ein paar politische Kommentare und Aussagen über Corona waren, wie auch schon in Holly, ebenfalls vorhanden. Das muss man nicht toll finden, aber mich störte das nicht so sehr im Lesefluss wie in Holly. Andererseits gehörte auch Corona bis vor ein paar Jahren zu unserem Alltag und kann daher auch Mal erwähnt werden. Wer Thriller und Kriminalromane mit dem klassischen Täter -Ermittler-Modell inklusive einer aktuellen Handlung mit vielen Wendungen mag, kommt hier auf seine Kosten. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber auch in diesem sehr realistischen Thriller konnte King es am Ende nicht lassen, ein kleines übernatürliches Element einzubauen ;)

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio
Invalid Date
Bewertung:4.5

Ein eindrücklicher Gesellschaftsroman mit Thriller-Qualitäten. Aktuell, relevant, berührend!

Spoilerfreie Rezension: Stephen King – "Kein Zurück" 1. Gesellschaftliche Zerrissenheit King beschreibt anschaulich, wie gespalten die amerikanische Gesellschaft aktuell ist – zwischen religiösem Fanatismus, Trumpismus, Anti-Abtreibungsbewegung und feministischer Gegenwehr. Auch die verheerende Opioidkrise, die Millionen Menschen in Abhängigkeit gestürzt und zahllose Familien zerstört hat, steht sinnbildlich für den Zerfall gesellschaftlicher Strukturen und die Vernachlässigung durch politische Institutionen. "Kein Zurück" wird dieser aufgeheizten Stimmung absolut gerecht und behandelt diese Entwicklungen auf emotionale und tiefgängige Weise. 2. Sista Bessie & Barbara Robinson Die Verbindung dieser Frauen aus zwei Generationen und ihr künstlerisches Wirken haben mich wirklich berührt. Ihr Stolz auf die afroamerikanische Kultur, ihre menschliche Wärme und Kreativität sind für mich das Herzstück des Romans. 3. Holly Gibney Holly entwickelt sich in Kings Werk von einer ängstlichen, unterdrückten Frau zu einer selbstbewussten und mutigen Privatdetektivin. Ihre neurodivergenten Eigenschaften, wie Zwangsstörungen und soziale Unsicherheit, werden zu Stärken, die sie bei Ermittlungen besonders scharfsinnig machen. Trotz wachsender Stärke bleibt sie verletzlich, mitfühlend und ethisch, was sie in einer düsteren Welt herausragen lässt. Ihre komplexe Persönlichkeit und emotionalen Tiefen machen sie besonders glaubwürdig und ansprechend. King selbst schätzt Holly sehr und entwickelte sie von einer Nebenfigur zur zentralen Heldin weiter. In ihren Geschichten verkörpert sie einen moralischen Anker und kämpft unbeirrt für Gerechtigkeit. 4. Figuren & Tempo Es gibt viele Charaktere und Handlungsstränge, aber jede Figur ist auf ihre Art interessant und vielschichtig. Die Dialoge sind bis auf wenige Ausnahmen authentisch und oft humorvoll, was der Geschichte eine angenehme Leichtigkeit verleiht. Das Buch lässt sich viel Zeit und wird wie ein Plätzchenteig ausgerollt, um diesen Stück für Stück mit verschiedenen Förmchen auszustechen. Man merkt: King hat hier nicht einfach drauflosgeschrieben – diese Handlung ist detailliert durchdacht und konzipiert wie ein Agatha-Christie-Krimi. Das Buch beginnt auf leisen Sohlen und entwickelt sich im späteren Verlauf zu einem echten Page-Turner. 5. Politik & Corona Ja, es gibt wieder diese typischen King-Passagen mit politischen Statements und Corona-Kommentaren – manchmal etwas zu viel, aber hey: Lieber ein Autor mit Meinung als einer ohne Rückgrat. Man muss nicht allem zustimmen, um es als starkes Werk schätzen zu können. 6. Für wen ist das was? Auch wer mit dem Holly-Gibney-Zyklus bzw. der Mr.-Mercedes-Trilogie nicht vertraut ist: "Kein Zurück" lohnt sich trotzdem und steht für sich allein, aber um die Figurenentwicklung voll ausschöpfen zu können, ist es empfehlenswert, auch die vorherigen Romane zu lesen. Wer "Billy Summers", "Der Outsider", "Doctor Sleep" und/oder "Das schwarze Haus" von Stephen King mochte, wird "Kein Zurück" lieben. 6. Fazit Ein eindrücklicher Gesellschaftsroman mit Thriller-Qualitäten. Aktuell, relevant, berührend – und aufgrund der beunruhigenden, gesellschaftlichen Entwicklungen in Europa näher an unserer Realität, als man vielleicht denkt.

Kein Zurück
Kein Zurückvon Stephen KingRandom House Audio