Also für gewöhnlich liebe ich alles rund um Animal Crossing, besonders zu New Horizons.. aber dieser Manga.. nee, der war es wirklich nicht.
Die vier Freund*innen waren in meinen Augen maximal unsympathisch und nervtötend. Das einzige Mädchen dieser Freundesgruppe ist natürlich das reiche Prinzesschen, das sich von allen bedienen lässt. Typ #1 klebt die gesamte Zeit an seinem Lexikon, Typ #2 ist immerzu auf Party und Essen aus und Typ #3 ist eine Schlafmütze, die alles mit seiner Schnodderblase macht?!
Den im Manga beschriebenen Humor und das permanent entstehende Chaos der Freundesgruppe empfand ich leider als überhaupt nicht lustig und ich habe mich eher durch die Seiten gequält.
Der halbe Stern gilt den Steckbriefen zu den einzelnen Bewohner*innen, diese Seiten waren wirklich schön gestaltet und auch informativ. Aber das war's leider auch schon.
Puh... Leider bin ich sehr enttäuscht, es ist alles sehr chaotisch und unruhig ich habe gehofft das es einfach eine schöne niedliche Geschichte wird.
ich persönlich liebe animal crossing aber fand es leider zusätzlich zum Chaos auch noch Recht langweilig.
Es wird viel erklärt was man schon kennt wenn man das spiel mal gespielt hat.
Ob ich mir band zwei trotzdem noch anschaue weiß ich noch nicht.
Sehr bizarrer und lustiger Manga zum Spiel. Wenn man es selber spielt, findet man viele Easter Eggs. Sehr lustig zu sehen, mit was Tom Nook sich so rumschlagen muss. 😅
Habe viel negatives über den Humor gelesen. Der ist absolut japanisch. Schräg,wild,drüber. Aber ich mochte das 🤣
Ich muss gestehen, ich habe lediglich einen halben Band geschafft, bevor ich ihn aus Langeweile abgebrochen habe.
Es gibt keine wirkliche Storyline und die Kapitel bestehen eigentlich nur aus einer Aneinanderreihung von nicht einmal lustigen Slapstickmomenten.
Mir war das ehrlich gesagt zu blöd.
Lediglich die Tatsache, dass auch bei der Übersetzung darauf geachtet wurde, was die Bewohner für Sprüche benutzen, ist mir positiv aufgefallen.
Vielleicht bin ich aber auch einfach die falsche Zielgruppe, denn die scheint mir bei 6-10 Jahren zu liegen. Höchstens. 😅
Es ist ein lustiger Manga für zwischendurch.
Es geht um 4 verrückte Bewohner die auf der Insel gelandet sind.
Tom Nook erklärt alles und sie machen es genau anders 😄 es hat definitiv was mit der Animal Crossing Story zu tun und ist echt lustig.
Für die die Animal Crossing Fans sind ist es echt weiter zu empfehlen 😊
Gibt viele Momente im Manga, die man im Spiel auch mal hatte. Ist eher Comedy und die Figuren sind wie im Spiel vom Charakter. War sehr lustig zu lesen.
Als ich davon erfahren habe, dass es einen Manga zu Animal Crossing geben soll, habe ich mich total darüber gefreut und direkt den ersten Band bestellt.
Ich habe mit süßen Zeichnungen und einer einfachen Story gerechnet. Und so kam es auch. Es ist keineswegs komplex oder kompliziert, es stellt das Inselleben von vier völlig unterschiedlichen Figuren mit Höhen und Tiefen dar. Wer sich zum Kauf entscheidet, sollte sich also nicht allzu viel erhoffen, es ist wirklich sehr schnell durchgelesen und einfach erzählt.
Trotz allem gebe ich vier von fünf Sternen, da ich ich mich nach dem Lesen des ersten auf den zweiten Teil freuen konnte.
Die Charaktere fand ich komisch und insgesamt die ganze Handlung. Hatte keine Spannung. Alles war so chaotisch. Es hat sich angefühlt, als hätte man auf Krampf probiert, dass es lustig ist.
Ich bin enttäuscht:/
Für Animal Crossing Fans sicher süss, aber leider nicht spannend oder tiefgründig.
B u c h r e v i e w
Der erste Teil der Animal Crossing Reihe fand ich süss, jedoch hat er keine tiefe, was ich aber auch nicht erwartet hatte. Die Zeichnungen sind sehr knuffig und als grosser Animal Crossing Fan hatte ich meinen Spass damit. Die Handlung ist sehr einfach gehalten und deswegen einfach zu folgen. Der Humor des Mangas ist sehr überspitzt und eher kindlich, manchmal war es auch etwas zu viel des Guten. Viele der Charaktere kenne ich schon aus dem Nintendo Spiel und sie waren mir dementsprechend auch grad sympathisch. Die Hauptcharakter, welche diese Insel bewohnen und genau wie man selber im Spiel alles einrichten, bauen, fangen und einfach eine schöne Zeit haben auf der Insel, waren teilweise sehr überspitzt dargestellt und habe ich deswegen nicht wirklich ernst nehmen können. Der Manga hat insgesamt 120 Seiten, wovon nur 79 die Storyline erzählen und die restlichen Erklärungen zum Spiel sind. Was zwar cool für Einsteiger ist, aber Leute, welche das Spiel schon seit Jahren spielen erfahren da nicht mehr wirklich neues, weswegen ich die Seiten auch hauptsächlich nur überflogen habe. Ich würde diesen Manga auch nicht empfehlen, wenn man Animal Crossing nicht kennt, da es von der Story halt wirklich nicht spannend ist. Grosse Fans des Spieles sollten aber zumindest mal einen Blick reinwerfen, da es auch irgendwie süss ist, die Bewohner mal aus einem anderen Blickwinkel zu erleben.
Der erste Teil der Manga Reihe ist süss, aber leider nicht wirklich spannend oder tiefgründig. Ich hatte hier zwar keine super Geschichte erwartet, aber da hätte man sicher mehr rausholen können. Den zweiten Teil habe ich noch hier und werde ich auch noch lesen, wobei sich dann entscheiden wird ob ich die Reihe weiter verfolge oder nicht.
Vier junge Menschen reisen gemeinsam im Rahmen des "Reif für die Insel"-Pakets auf eine einsame Insel. Dort werden sie vom Tanuki Tom Nook willkommen geheißen, welcher ihnen dort tatkräftig mit Ratschlägen zur Seite stehen möchte. Was er nicht ahnt.. Die vier Neuankömmlinge sind völlige Chaoten!
"Animal Crossing" als Manga? Ich war am Anfang neugierig, da mir der Anime damals zu dem Spiel sehr gefallen hat und auch die Umsetzung als Manga ist gut gelungen.
Man begleitet die vier Hauptcharaktere innerhalb von kleinen Episoden in ihrem Inselalltag, der von unterschiedlichen Bewohnern und Aufgaben geprägt ist.
Am Ende des Manga erhält der/die Lesende noch einen Einblick in ein paar Hintergrundinformationen zu bestimmten Charakteren, auch welchen, die noch nicht in Band 1 aufgetreten sind. Des Weiteren wird er/sie mit genügend Tipps zum Spiel versorgt.
Der Manga eignet sich gut für Anfänger des Spiels oder auch für solche, die die Welt von "Animal Crossing" in ihr Herz geschlossen haben, da man beispielsweise als Kenner sämtliche Möbel im Hintergrund identifizieren und sich daran erfreuen kann.
Mich persönlich hat der Manga nicht ganz überzeugen können. So bin ich kein Fan von den Hauptcharaktereigenschaften unserer Protagonisten ("Der Held", "Der Kluge", "Die Prinzessin" und "Der Schlafende").. Sie sind für mich einfach zu sehr drüber. Außerdem trifft der Humor des Comedy-Manga meinen Geschmack nicht immer, aber das ist rein subjektiv.
Auch wenn es für mich nach Band 1 nicht weitergeht, so kann ich den Manga trotzdem allen empfehlen, die mal in die Welt von "Animal Crossing" eintauchen möchten!
Simpel und süß gehalten.
Ziemlich chaotisch und wahrscheinlich deshalb auch eine Altersempfelung ab 10+.
Wer Animal Crossing New Horizons gespielt hat wird vieles wiedererkennen und kann daher vielleicht auch mehr mit dem Manga anfangen.
Schreibt mir gerne mal wir ihr den Manga fandet, falls ihr kein Vorwissen habt.
Leider relativ dünn, fast die Hälfte vom Manga sind nochmal Erklärungen zu den Charakteren und zum Spiel.
Der Band konnte mich nicht abholen, die Zeichnungen sind süß, die Handlungen aber völlig überspitzt und chaotisch, er wurde irgendwie auf "Zwang" in die Comedyschiene gesteckt. Der Manga ist zu dem sehr dünn und fast die Hälfte davon sind irgendwelche Erklärungen zum Spiel und dessen Charaktere. Werde die Reihe nicht weiterverfolgen.
Für alle, die das Spiel Animal Crossing new Horizons spielen und mögen, ist der Manga auf jeden Fall ganz süß gemacht. Für Außenstehende kann ich diesen Manga jedoch nicht empfehlen.
Der Manga ist wie in kleinen Episoden aufgebaut. Im jeden Kapitel spielt sich quasi ein neues Thema ab. Die vier Protagonisten stellen sich einer neuen Herausforderung und versuchen gemeinsam diese zu meistern. Story technisch dreht sich der erste Band bisher im Endeeffekt nur um das Tutorial, was man am Anfang in Nintendo „Animal Crossing new Horizons“ spielt. 
Ich habe mir einiges erhofft, wurde aber leider sehr enttäuscht. Als Fan von acnh hab ich eindeutig was anderes erwartet. Alles wird total überzogen und es herrscht nur Chaos.
Der Zeichenstil ist süß. Leider ist der Band sehr dünn und die Hälfte davon sind nur Erklärungen für das Spiel die ich leider schon kannte
Bisher nur 3 Sterne, weil ich die nächsten Bände noch abwarten möchte. Ich liebe diesen Zeichenstil. Aber es ist auch ein ganz spezieller Humor. Die eigentliche Story geht nur circa die erste Hälfte des Bandes. Danach gibt es ein paar extra Infos zu all den Charakteren und wie man auf der Insel lebt und Tipps, die im Spiel hilfreich sind. Doch wenn man das Spiel selbst spielt, kennt man diese Tipps eigentlich schon alle.
Liebe das Spiel und wollte deswegen den Manga lesen. War sehr süß , aber habe ein bisschen mehr erwartet. Sehr lustig und hat viele Insider eingebaut. Empfehlung für acnh Liebhaber!!
Der hat mich richtig gut unterhalten! Die Charaktere sind zwar super dämlich dargestellt, aber es ist eben Comedy xD Dennoch für mich als Animal Crossing Fan ein Must Have! Vielleicht muss ich mal wieder ACNH zocken 👀