Penny ist seit langer Zeit wieder zurück in die Heimat gekehrt und trifft auf ihrem Weg zurück auf einen äußerst charmanten Herrn. Es kommt zu einem One Night Stand der leider gestört wird von ihrem Bruder Garet. Ihr One Night Stand wir auch leider klar wer sie wirklich ist. Die neue Besitzerin des Eishockeyteams und somit sein neuer Boss, denn er,Jack West ist Spieler im Team, zwar erst relativ neu, weshalb sie seine Unterlagen noch gar nicht erhalten hat, aber was geschehen ist, ist geschehen. Dieses Buch ist echt gut. Nicht zu spicy, die die eigentliche Geschichte links liegen lässt. Mir gefiel es sehr gut wie hier die wichtigen Themen besprochen wurde. Unsicherheit, die man hat, da man versucht den Eltern gerecht zu werden, obwohl man so wie man ist gut genug ist und niemand etwas beweisen muss. Vorallem ist auch niemand verrückt, nur weil man nicht der Norm entspricht. Das zeugt von Charakter und macht einen individuell!
3,5 ⭐️ Nette Story aber der zweite Band hat mir besser gefallen. Mal sehen wie der nächste Teil wird.

Schönes Buch
Penny hat die letzten Jahre in Südamerika verbracht und kommt zurück nach LA, weil ihr Vater sein Eishockeyteam an seine Kinder abgeben möchte - oder besser gesagt an eins von ihnen. Denn kaum angekommen, wird sie in einen Wettkampf gesteckt. Dabei ist es sehr zum Nachteil, dass sie die Nacht vor dem Gespräch mit Jack West verbracht hat, ihrem neuen Starspieler. Jack hat während der Saison eigentlich eine keine Sex Regel. Aber Regeln sind schließlich da, um gebrochen zu werden. Dumm nur, wenn sich heraus stellt, dass sie der neue Boss werden könnte. Jack war in den letzten Teilen immer mal wieder als schweigsamer Typ aufgetaucht, wirklich viel von ihm erfahren hatte man aber nicht. Mir gefiel es deswegen, dass man jetzt einen Einblick in sein Leben bekommt. Auf den ersten Blick sind Penny und er schon ziemliche Gegensätze, passen aber wirklich gut zusammen. Pennys Eltern hätte ich am liebsten auf den Mond geschossen, aber wenigstens ihr Bruder ist (wenn auch manchmal etwas zu forsch) für sie da. Wer die ersten beiden Teile mochte, macht mit diesem auf jeden Fall nichts falsch.
~ Legte eine Hand auf seine Brust, bevor er ins Mikrofon murmelte: „ Dax Temple ist mein Bruder und ich liebe Penelope Clark.“ ~ Die erste Begegnung zwischen Penny und Jack war am Flughafen, zwei fremde die miteinander sprechen ohne den Nachnamen, Beruf oder von der Familie zu wissen. Ein Kennenlernen auf eine andere Eben, als sie zusammen laden, laden sie auch zusammen in Pennys Bett. Am Morgen danach stellt Jack fest das sie viele Unterlagen zu den Spielern aus sein Team hat, als er sie zu rede stellt kommt raus das sie eventuell der neue Boss ist. Die Einigung ist schnell klar, sie kenne sich nicht und hatten auch kein Sex. Aber Jack kann sie nicht vergessen, diese Frau die ihn auf eine andere Ebene kennengelernt hat, die nicht den Jack West will aber sie steckt mitten im Wettkampf um das Team mit ihren Bruder. Doch Jack ist überzeugt bis sie von ein Auswärtsspiel zurück kommen und Reporter wissen wollen ob sie zusammen sind. Ein Harmloses Foto scheint alles zu zerstören. Penny wird klar das sie ihn will, keine Ausreden oder Ausflüchte. Und Jack? Er führt endlich ein klärendes Gespräch mit sein Bruder Dax, der ihn den richtigen Anstoß gibt alle Geheimnisse Preis zu geben und somit um Penny zu kämpfen.
Fande die Dynamik der beiden Hauptfiguren super. Penny ist nicht der 0815 Charakter, vielleicht sogar etwas nerdig. Fand ich super. Immer wieder die Daten und Fakten innerhalb des Buches, waren kleine Highlights. Penny und Jack schienen Anfangs als ein etwas ungleiches Paar, was die Sache aber auch erst richtig interessant gemacht hat. Auch die Tatsache mit dem Thema „sich beweisen müssen“, hat noch das gewisse etwas ins Buch gebracht und alles in allem ein gelungenes Gesamtpaket abgeliefert.
Geld macht nicht jeden Menschen schlecht und habgierig
Im dritten Band der Love and hockey Reihe geht es um die Charaktere Jack und Penny. Penny und Jack lernen sich am Flughafen kennen allerdings einigen sie sich darauf den Beruf, den Nachnamen und die Familie aus deren Konversation herauszuhalten. Sie fliegen im gemeinsamen Flieger und haben dann im Anschluss eine gemeinsame Nacht miteinander. Am nächsten Tag stellt sich heraus, wer Penny wirklich ist und, dass deren One-Night-Stand vergessen werden muss. Doch kann deren gemeinsame Nacht vergessen werden, so wie sie es im Nachhinein wollten, damit niemand seine Karriere aufs Spiel setzt? Penny stellt sich im Buch als eine sehr bodenständige Person heraus, obwohl sie reiche Eltern hat. Sie hat sich für wohltätige Zwecke eingesetzt und zieht sich an, so wie sie es möchte. Sie lässt sich in dem Sinne auch nicht verändern und sie weiß immer was sie will und will sich dann auch durchsetzen. Jack kam bereits in den beiden vorherigen Teilen vor, doch nun kommt sein Charakter noch einmal deutlicher zum Vorschein. Allein seine Familiengeschichte, die in diesem Buch erläutert wird, hat ihn zu dem Menschen gemacht, der er nun ist. Doch beide haben viele Geheimnisse und auch Probleme in deren Leben und es zeigt einfach wie wichtig es ist jemanden zu haben, den man seine Probleme anvertrauen kann. Im Grundsatz kann ich nur sagen, dass dieses Buch genau wie die zwei vorherigen Teile super gut geschrieben sind. Es ist ein einfacher und lockerer Schreibstil, der immer dazu anregt weiterzulesen. Und genau das hab ich auch getan, denn ich habe es an einem Tag verschlungen und wirklich geliebt. Der Humor, der darin vorkommt ist einfach Klasse und man muss häufig schmunzeln. Auch die bildhafte Darstellung war einfach toll, denn man konnte komplett in die Geschichte eintauchen. Ich empfehle dieses Buch definitiv weiter.
Schön zum Abschalten
Ich liebe diese Reihe. Sie ist weder anspruchsvoll, noch besonders unvorhersehbar, doch sie hat Charme, man schmilzt dahin und wird einfach ein paar Stunden nett unterhalten. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen /gehört werden, da pro Buch immer ein anderes Paar im Fokus steht, dennoch würde ich vorne anfangen, da alle Charaktere sich auch in den anderen Teilen wiederfinden und es außerhalb der Liebesgeschichte einen roten Faden gibt.

Laufzeit: 9 ½ Stunden Sprecher: Lisa Müller und Uwe Thoma Der dritte Teil der Love and Hockey Reihe von Saskia Louis entführt uns wieder nach Los Angeles, dieses Mal mit der Geschichte von Jack und Penny. Jack ist der Bruder von Dax (Hauptprota aus Band 1). Das wissen jedoch zu diesem Zeitpunkt nur eine Handvoll Leute. Penny ist die Tochter des Teambesitzers und potentielle Erbin des Vereins. Als sich die beiden an einem Flughafen begegnen wissen beide jedoch nicht, wen sie da vor sich haben. Ob es nach einer leidenschaftlichen Nacht ein böses Erwachen gibt? Ich finde es toll, dass die Geschichten der Reihe zwar alle in sich geschlossen sind und dadurch auch einzeln lesbar bleiben, sie aber trotzdem auf einander aufbauen. Die Geschichte des kompletten Teams wird sozusagen als roter Faden durch die Bücher durchgeführt weshalb ich jetzt schon Band 4 ins Visier genommen habe. Das Aufeinandertreffen von Jack und Penny und ihr Kennenlernen liebe ich sehr. Ihre gemeinsame Vorliebe für Whisky teile ich auch. Ich glaube tatsächlich, dass dieser Band mein liebster Teil bisher ist, weil ich ein riesiger Penny Fan bin. Ich finde diese Frau sooo toll. Normalerweise mag ich ja eher die Kerle (und ich liebe Jack auch) aber Penny? Einfach nur fantastisch. Mit Lisa Müller und Uwe Thoma haben wir wieder zwei großartige Sprecher, denen ich unfassbar gerne zugehört habe. Von mir gibt es eine klare Lese-bzw.Hörempfehlung. Vielen Dank an den dp Digital Publishers Verlag und an dp Audiobooks für das Bereitstellen des Hörbuch Rezensionsexemplares. LG Tanja
Das Buch ist okay, leider hat es mich nicht so gefesselt wie die anderen aus der Reihe. Ich kann nicht mal genau beschreiben warum, vielleicht weil der twist teilweise vorausschauend war, vielleicht hat für mich das Paarung nicht 100% gestimmt, oder ein der der Protagonisten. Alles im allem ist es eine gute Geschichte.

Schlaf niemals mit einem Eishockeystar …
…. Vorallem, wenn du sein Boss wirst. Genau das ist Penny Clark passiert. Kurz bevor sie ihre Stelle als angehende Nachfolgerin ihres Vaters antritt. Zu ihrer Verteidigung muss gesagt werden das sie nicht wusste wenn sie dort vor sich hatte, denn sie war nach 5 Jahren wieder das erste mal zurück in den USA. Super Blöd nur, dass der Typ den sie am Flughafen aufgegabelt hat niemand geringeres als Jack „the Saint“ West ist. Das darf auf keinen Fall rauskommen, sonst wäre sie wieder „die verrückte Tochter“, die jetzt auch noch mit ihren Spielern schläft und das einzige was sie will ist professionelle rüberkommen. Also es darf niemand erfahren und es darf erst recht kein zweites Mal passieren! Penny und Jack sind einfach wunderbar und ich hab dieses Mal sehr viel gelacht und mich von der Geschichte der beiden mitreißen lassen. An den Schreibstil in 3 Person hab ich mich langsam gewöhnt … naja. 😅 Herzerwährmende Geschichte mit viel Tiefgang, um das Thema Erwartungshaltung und sich Selbst genug sein zu können.
Mein Favorit der Reihe
Ich liebe Penny und Jack! Mehr kann ich nicht dazu nicht sagen. Ich liebe sie einfach. So viel habe ich noch nie beim Lesen gelacht.
Tolle Story
Hat mir gut gefallen. Zu sehen wie eine Frau ihren Weg finden muss und sich vorallem in einem männer dominierten Beruf durchkämpfen muss, ist stark zu lesen. Da die Liebe nicht fehlen darf, kommt sie auch nicht zu kurz. Ich finde Penny ist eine starke Persönlichkeit und auch Jack zeigt eine tiefsinnige Seite. Hat Spaß gemacht zu lesen.