🤩🤩🤩
Das Buch hat mur sehr sehr gut gefallen. Da is in der Zeit noch aufgewachsen bin lese ich gern solche Ost / West Geschichten.
🤩🤩🤩
Das Buch hat mur sehr sehr gut gefallen. Da is in der Zeit noch aufgewachsen bin lese ich gern solche Ost / West Geschichten.
Emotionale, mutige Liebesgeschichte um die Zeit der Wende
Damals waren wir frei wäre jetzt ehrlich gesagt gar nicht meine Richtung gewesen, aber die Autorin hat mich eines besseren belehrt und ich hatte richtig Spaß mit dem Buch. Ich habe die Wende ja nicht bewußt mitgemacht, aber man kennt natürlich die deutsche Geschichte. Hier wurde eine wirklich schöne, emotionale Story eingebaut, in der es um Unterschiede und Neuanfang geht. Und vorallem um den Mut, den man dafür braucht. Die Charaktere sind absolut sympathisch und stark gezeichnet. Es gibt viel Gefühl und man denkt die ganze Zeit, dass dies eine wahre Geschichte sein kann. Auch die Zeit vor und während des Mauerfalls hat sich mir nochmal etwas mehr gezeigt und ich bin tatsächlich froh, erst später geboren worden zu sein. Aber das ist ein Thema für sich. Mir hat die Geschichte auch mal wieder gezeigt, dass man mal über den Tellerrand hinweg und anderen Themen oder Genres eine Chance geben sollte, vielleicht wird man überrascht. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und lässt einen die Geschichte miterleben, ich würde auch gerne einen Abend im Tanzpalast verbringen 🤭💃
Ich möchte gleich am Anfang eine Empfehlung geben. Diese Geschichte war, ab der ersten Seite fesselnd. Eine Ost/West Geschichte die ans Herz geht. Zwei Lovestory in zwei Zeitebenen. Elly lernt 1968 Uli kennen und lieben. Aber leider trennt sie die Mauer. Auch die Sängerin Mina verliebt sich in Jan und auch die Zwei haben das gleiche Schicksal. Die verdammte Mauer. 1988 fährt Jan öfter rüber nach Ostberlin und kehrt ein, in die Kultdisco "Tanzpalast". Diese Geschichte habe ich so gefühlt, ich war damals genauso alt, wie Mina im Buch und habe alles miterlebt. Ich hatte vor Ort, Live mit zu sein. Die Discogänge, wo coole Musik gespielt wurde. Erinnerungen wurden wieder geweckt. Auch der Mooskuchen ein Leckerli. Elly und Uli Liebesgeschichte ging leider nur sieben Tage, aber diese war sehr innig und voller Emotionen. Mina wuchs ohne Vater auf, Elly möchte aber die Vergangenheit ruhen lassen. Der Tanzpalast ist der Mittelpunkt. Uli, Elly, Mina, Großmutter Marianne, Ratte, Wolle und noch einige mehr, alle waren authentisch. Der Zusammenhalt war top. Ich dürfte den Mauerfall nochmals erleben, es war sehr emotional. Tränen sind geflossen. Ein großartiges Buch. Definitiv noch mal ein körniger Abschluss im Dezember. Hundertprozentige Leseempfehlung.
Tolle Geschichte. Absolutes Highlight. DDR Geschichte, die berührt.