Invalid Date
Bewertung:4.5

Teil 2 dieser Trilogie hat mir wieder sehr gut gefallen. In diesem Teil steht Maria bzw ihre Enkelin Sandra im Mittelpunkt. Natürlich treffen wir auch wieder auf June, denn ohne sie würde die Geschichte keinen Sinn machen. Wir erfahren wie es Marie in Deutschland der 30er und 40er Jahre ergeht. Kann sie ihren Mann endlich überzeugen, Deutschland zu verlassen?? Mir waren alle Charaktere sehr sympathisch obwohl ein paar davon ins Leere liefen. Aber alles in allem ein toller 2 Teil, über Frauen und ihren Mut in einer schweren Zeit, Freundschaft und Familie.

Die Glücksfrauen - Die Kraft der Bücher
Die Glücksfrauen - Die Kraft der Büchervon Anna ClaireLübbe
Invalid Date
Bewertung:5

Auf den Spuren der Großmutter

,,Die Glücksfrauen-Die Kraft der Bücher " von Anna Claire ist der begeisternde zweite Band der Reihe um drei Exilantinnen während des Zweiten Weltkrieges. Nachdem mich schon der erste Teil ,, Der Geschmack von Freiheit " absolut begeistert hat, war ich schon ganz gespannt, was June nun auf der Suche nach den Freundinnen ihrer verstorbenen Großmutter Luise herausfinden wird. Denn nur wenn sie die Freundinnen Maria und Anni oder deren Nachkommen findet, wird sie ihren Erbanteil erhalten können. Auf zwei , sehr abwechslungsreich und spannend erzählten , Zeitebebenen erfährt der Leser , was June 2023 auf der Suche nach Maria und Anni erlebt und wie Maria 1939 mit ihrer Familie nach Sao Paulo gelangt ist. Als ihre Großmutter Luise 1936 vor den Nazis nach NewYork flieht, geben ihre Freundinnen Maria und Anni ihr Geld mit. Sie plant davon ein Restaurant zu eröffnen ., Sollte die Lage in Deutschland noch gefährlicher werden und ihre Freundinnen ebenfalls nach Amerika fliehen, können sid damit ihren Lebensunterhalt verdienen. So haben sie es sich vorgestellt. Für Anni läuft das Leben relativ normal weiter, sie ist mit ihrem Freund Siegfried , der bei der Gestapo ist , glücklich. Für Marias jüdische Familie wird die Situation immer schwieriger. Ihr Mann Jakob möchte seine Buchhandlung nicht aufgeben, so bleiben in Berlin, obwohl die Gesetze und Einschränkungen immer schlimmer werden. In wortwörtlich letzter Minute kann Maria ihren Mann überzeugen und sie begeben sich mit ihren Kindern Noah und Tabea auf die sehr gefährliche und anstrengende Flucht , ohne ein genaues Ziel zu haben. In Sicherheit und ohne Angst leben, das ist die treibende Kraft . Als June herausfindet, daß Maria in Sao Paulo eine Buchhandlung gegründet hat, reist sie nach Brasilien, um ihre Enkelin Sandra zu treffen. Die beiden , doch sehr unterschiedlichen Frauen , sind sich auf Anhieb sympathisch. Leider lebt auch Maria nicht mehr. Um mehr über das Leben von Sandras Großmutter Maria zu erfahren, beschließen sie , gemeinsam die Fluchtroute nachzureisen. Auf diesem Weg hoffen sie , auch etwas über Anni und deren Verbleib herauszufinden. Werden sie auch Erklärungen finden weshalb Luise sich zeitlebens schuldig fühlte? Warum ist der Kontakt zwischen den Freundinnen abgebrochen? Konnten oder wollten sie nichts mehr miteinander zu tun haben? Anna Claire beschreibt das Leben in Berlin, die Flucht und den Neuanfang in Brasilien der Familie Kirschbaum so eindrucksvoll und bildhaft, daß ich das Gefühl hatte , direkt mit dabei zu sein. Ich konnte mich hervorragend in Maria hineinversetzen, ihre Gefühle und Gedanken spüren. Sie gewinnt mit jeder Hürde an Stärke und Kraft dazu. Ihr großer Wille , ihre Familie in Sicherheit vor den Nationalsozialisten zu bringen , damit sie endlich wieder ein normales Leben führen können, ist absolut bewundernswert. Auf ihrem Weg treffen sie Menschen, die ihnen selbstlos und unerschocken helfen, obwohl sie sich dabei selbst in Gefahr bringen. Ganz viel Kraft und Hoffnung geben Maria dabei 3 Bücher, die sie auf die beschwerliche Flucht mitnimmt und die einen Neuanfang im fremden Land möglich machen. Auch für June und Sandra wird es eine aufregende und erkenntnisreiche Reise, bei der sie Gelegenheit haben, über ihr eigenes Leben und ihre Ziele nachzudenken. Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an so sehr in den Bann gezogen, daß ich mich kaum von dem Buch lösen konnte. Die Lebensgeschichte von Maria ist grandios llebendig und authentisch ausgearbeitet. Sie steht beispielhaft für unzählige Familiengeschichten, die ähnliches erlebt haben. Die Verknüpfung der beiden Zeitebenen ist fulminant gelungen und äußerst spannend erzählt. Da June und Sandra Hinweise auf den Weg der dritten Freundin Anni gefunden haben , bin ich schon auf den nächsten Band ,, Das Geheimnis der Rosen " ganz gespannt. Er wird zum Jahreswechsel erscheinen. Von ganzem Herzen empfehle ich diese großartige Reihe um die drei Exilantinnen allen Lesern, die sich auf eine bewegende Zeitereise und spannende Familiengeschichte begeben möchten.

Die Glücksfrauen - Die Kraft der Bücher
Die Glücksfrauen - Die Kraft der Büchervon Anna ClaireLübbe
Invalid Date
Bewertung:5

Die Glücksfrauen - Die Kraft der Bücher ist der zweite Band dieser wunderbaren Romanreihe um drei starke Frauen, die während des zweiten Weltkrieges emigriert sind. Ich empfehle auf jeden Fall zuvor Band 1 zu lesen, da die nachfolgenden Bände aufeinander aufbauen. Zum Inhalt: Es geht nach wie vor um das Erbe der verstorbenen Luise, die ihrer Enkeltochter June ein Restaurant vermacht. Es gehört ihr aber nur zu einem Drittel, da Luise kurz vor Ausbruch des zweiten Weltkrieges nach Amerika emigriert ist. Ihre beiden Freundinnen Anna und Maria geben ihr Geld, damit sie ein Restaurant eröffnen kann. Durch einen unverzeihlichen Fehler bricht ihre Freundschaft auseinander und sie haben keinen Kontakt mehr zueinander. Nun ist es an June, Maria bzw. Anna oder deren Nachkommen ausfindig zu machen, damit das Erbe angetreten werden kann. 2023: Die Spuren führen June nun nach Brasilien zu Maria bzw. deren Enkeltochter Sandra. Stück für Stück finden sie heraus, dass Maria, Jakob und ihre beiden Kinder in letzter Sekunde eine waghalsige Flucht nach Brasilien angetreten haben. June und Sandra beschließen, Marias Fluchtroute von Deutschland nach Brasilien nachzureisen. Was sie dabei herausfinden, lest ihr am besten selbst…. Der Schreibstil ist absolut fesselnd. Ich war sofort im Geschehen drin und fieberte mit jedem kleinsten Detail mit, die June und Sandra über die Flucht von Marias Familie herausfinden. Es liegt soviel Tragik und Verzweiflung in den Erlebnissen von Maria, ihrem Mann Jakob und den beiden Kindern, dass ich beim Lesen richtig erschüttert war. Ich konnte die Verzweiflung regelrecht spüren, wenn irgendein amtliches Schreiben oder andere Dinge, die für die Flucht notwendig waren nicht aufzutreiben waren und somit die Flucht immer wieder stagnierte. Es gibt zwei Zeitebenen, die Vergangenheit aus der Perspektive von Maria von 1936 bis 1943 und die Gegenwart im Jahr 2023 aus der Perspektive von Sandra. Bildgewaltig vermittelt uns Anna Claire die Zustände in Deutschland, als es für die jüdische Bevölkerung immer aussichtsloser wurde. Des Weiteren erleben wir die Strapazen während des beschwerlichen Fluchtweges hautnah mit. Dabei nimmt sie einige historische Fakten auf, unter anderem die Fluchtroute über die Pyrenäen, die June und Sandra nachreisen. Die Figuren sind durchweg detailliert und authentisch gezeichnet. June kennt man bereits vom ersten Band und ich muss gestehen, dass ich sie sympathischer fand als Sandra. Diese lebt eher in den Tag hinein, es gibt einige Dinge, die sie in ihrem Leben vielleicht ändern müsste, dies aber wiederum auf später verschiebt. Durch June kommt nun Bewegung in ihrem Leben und die Spurensuche von Maria lässt sie dann verantwortungsbewusster handeln. Maria, Jakob, Tabea und Noah haben mich wirklich beeindruckt. Maria ist ein absolut starker Charakter, ohne ihre Unerschütterlichkeit und Durchhaltevermögen wäre die Flucht und der beschwerliche Neuanfang in der Fremde nicht gelungen. Einige aufschlussreiche Details erfährt man über Anna (Anni), die ich so nicht erwartet hätte. Das Zerwürfnis der drei Frauen bleibt weiterhin im Verborgenen. Deshalb bin ich auf den dritten Band gespannt, in dem noch einige offene Fragen beantwortet werden. Insgesamt hat mir dieser Band - die Geschichte von Marias Familie - sehr gefallen. Ich bin wirklich tief beeindruckt, wieviel die Menschen auf sich genommen haben, um zu überleben. Und auch wieviele Menschen uneigennützig halfen, um dem Leid entgegenzusetzen. Ich gebe eine klare Kaufempfehlung und fünf Sterne. Danke an den Bastei Lübbe Verlag für das Rezensionsexemplar.

Die Glücksfrauen - Die Kraft der Bücher
Die Glücksfrauen - Die Kraft der Büchervon Anna ClaireLübbe
Invalid Date
Post image
Bewertung:5

Und da ist er auch schon: Der zweite Band der Glücksfrauen-Trilogie von Anna Clair. In diesem Buch begeben wir uns auf die Suche nach der zweiten Freundin Maria. Dank einer Spur reisen wir nach Brasilien und lernen dort die recht extrovertierte Sandra kennen, ihre Enkelin. Gemeinsam mit June beginnt eine neue spannende Reise, die diesesmal sogar mehrere Kontinente umfasst. Der Beruf der Buchhändler steht stark im Fokus und hat mir viel Freude bereitet. Marias Flucht aus Deutschland ist weitaus schwieriger als die uns aus Band eins bekannte. Maria ist Jüdin und muss unterwegs mehrfach bangen, ob alles gut geht. Die Emotionen prägen das Buch und haben mich wieder stark mitgenommen. Besonders gefällt mir wie die Geschichten immer mehr aufeinander aufbauen und das ein oder andere Geheimnis gelüftet werden konnte, dennoch bin ich sehr gespannt auf die allgemeine Auflösung. Vor allen Dingen aber auf den Grund für den massiven Hass gegenüber Luise. Sandra hat mich mit ihrer Art mehrfach zum Lachen gebracht. Sie hat ihre ganz eigene Vorstellung vom Leben und diese wird sehr authentisch beschrieben. Ich bin schon ein wenig traurig, dass Band drei mit der Auflösung erst im Januar kommt :(

Die Glücksfrauen - Die Kraft der Bücher
Die Glücksfrauen - Die Kraft der Büchervon Anna ClaireLübbe
Invalid Date
Hier steckt nicht nur wahnsinnig viel Geschichte drin…
Bewertung:5

Hier steckt nicht nur wahnsinnig viel Geschichte drin…

Deutschland 1939: Für die Juden spitzt sich die Lage immer mehr zu und bald gibt es kein Entkommen mehr. Es wird von Tag zu Tag schwieriger dieses Land zu verlassen, doch Maria und ihre Familie setzen alles daran, noch einen Weg in eine Zukunft zu finden, von der sie nur hoffen können, dass sie besser sein wird. Die Entscheidung ist gefallen, doch der Weg, der ihnen nun bevorsteht, ist alles andere als ungefährlich! Brasilien 2023: Seit vielen Jahren führt die chaotische Sandra die Buchhandlung ihrer verstorbenen Großmutter Maria. Als völlig unerwartet eine June aus New York vor ihr steht und etwas von einem gemeinsamen Erbe erzählt, wird Sandra neugierig. Gemeinsam möchten sie das Rätsel lösen und erkunden die damalige Fluchtroute von Maria und ihrer Familie. Was sie dabei alles herausfinden, schweißt sie näher zusammen. Diese Geschichte geht so unfassbar unter die Haut. Die Autorin hat ein unglaubliches Talent, eine Liebesgeschichte mit einer Kriegsgeschichte zu paaren. Die komplette Lesezeit über habe ich das zarte Knistern der Gefühle gespürt und zugleich war mein Körper komplett mit Gänsehaut bedeckt, weil es so traurig und erschreckend ist, wie das Leben zu der damaligen Zeit war. Eine Story, die tiefgründiger nicht sein könnte, die so sehr berührt und voller Hoffnung ist! Immer wieder springen die Kapitel zwischen der Kriegszeit und dem Jahr 2023 hin und her, was die Spannung ungeheuer steigert. Ich habe jede Seite in mich aufgesogen, konnte mir die Protagonisten und Orte so gut vorstellen, weil der Schreibstil bildlich ist und wahnsinnig mitreißend ist. Dieses Buch ist für mich ein absolutes Must-have! Ich freue mich schon wahnsinnig doll auf den 31.01.2025, wo Band 3 erscheint und hoffentlich endlich das lang behütete Geheimnis lüftet…

Die Glücksfrauen - Die Kraft der Bücher
Die Glücksfrauen - Die Kraft der Büchervon Anna ClaireLübbe
Invalid Date
Spannende, fesselnde Fortsetzung
Bewertung:5

Spannende, fesselnde Fortsetzung

Im Jahr 1939 versucht die Jüdin Maria mit ihrer Familie vor den Schrecken des Nationalsozialismus zu fliehen und begibt sich auf eine lebensgefährliche Reise. Brasilien, 2023: Nach erfolgreicher Recherche reist June von New York nach Brasilien zu Sandra, die eine von ihrer Großmutter Maria gegründete Buchhandlung führt. Um ihrem gemeinsamen Erbe näher zu kommen, begeben sich die beiden Frauen auf eine spannende Reise durch Europa und Brasilien, auf den Spuren von Marias Fluchtroute. Dabei entdecken sie immer mehr über die Vergangenheit und stoßen auf Hinweise zu Annie, der Freundin ihrer Großmütter. Auch der zweite Teil der Glücksfrauen-Reihe steht dem ersten in nichts nach. Die Geschichte bleibt spannend und fesselnd, mit regelmäßigen Wechseln zwischen Vergangenheit und Gegenwart. In diesem Buch geht es um die starke Frau Maria, die für das Überleben ihrer Familie kämpft. Trotz vieler Rückschläge gibt sie die Hoffnung auf eine Flucht aus Deutschland nicht auf. Dieses Buch konnte ich nicht aus der Hand legen. Die Autorin versteht es gekonnt, historische Ereignisse in die Handlung zu integrieren und den Leser mit ihrem hervorragenden Schreibstil und der emotionalen, bewegenden Geschichte zu fesseln. Die sorgfältige Recherche lässt die gefährliche Fluchtroute lebendig werden, und man fiebert mit jeder Seite mit. Es ist bemerkenswert, dass es in dieser schrecklichen Zeit immer wieder Menschen gab, die ihr Leben riskierten, um andere zu retten. Der Roman ist fesselnd, spannend und emotional. Ich freue mich schon auf den dritten Band, in dem Annis Flucht nach Tansania sicher genauso spannend wird wie die Reisen der anderen Frauen in den ersten beiden Büchern. Ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie es weitergeht.

Die Glücksfrauen - Die Kraft der Bücher
Die Glücksfrauen - Die Kraft der Büchervon Anna ClaireLübbe