Invalid Date
Bewertung:3

Erst mal möchte ich das Positive an diesem Buch erwähnen. Hier ist vor allem die Idee, einen Roman mit einem Kochbuch zu verbinden, ziemlich genial. Beides wechselt ständig ab, man erhält zum Text immer das passende Rezept. Witzig! Ebenfalls witzig ist die Geschichte an sich, auch wenn die Autorin hier das Rad definitiv nicht neu erfunden hat. Die Situationskomik, die sie immer wieder einstreut, hat allerdings zeitweise schon etwas von einem Slapstick und ließ mich beim Lesen immer wieder laut auflachen. Der Unterhaltungswert ist demnach groß! Als eher negativ empfand ich die Auswahl der Rezepte. Wenn man nicht so auf Süßkram steht und auch nicht gerne bäckt, kommt kaum etwas Verwertbares dabei heraus. Die wenigen interessanten Gerichte sind leider recht unkreativ, so dass ich die Rezepte relativ schnell nur noch überblättert habe. Um so kreativer ist allerdings die Kommasetzung. Ich habe wirklich selten einen Roman mit so vielen Kommafehlern gelesen! Das Problem besteht darin, dass man die Sätze automatisch völlig falsch liest und so ständig aus dem Lesefluss gerissen wird. Auch die Grammatik war teilweise ein bisschen abenteuerlich. Die häufig im Augsburger Dialekt geschriebene direkte Rede hat mich als Fränkin nicht gestört. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass "Nordlichter" damit Probleme bekommen könnten. Der Roman ist nicht schlecht, wenn aber ein paar Testleser den Text geprüft hätten, wäre er deutlich besser gewesen.

Bauchgefühl
Bauchgefühlvon Tanja NickelBoD – Books on Demand