Wie wird unsere Welt wohl in 50 Jahren aussehen? Dieses Buch könnte die Antwort geben und leider muss ich sagen, dass es durchaus im Bereich des möglichen ist. Die Erde wie wir sie kennen, gibt es nicht mehr. Große Konzerne regieren und die Schere zwischen arm und reich klafft weiter denn je auseinander. Die Welt steht vor dem Abgrund. Um die Menschheit zu retten, soll der Mars besiedelt werden. Mitten in diese Szenario bekommen Major David Dener und sein Team vom Konzern den Auftrag zum Mars zu fliegen. Die Handlung ist spannend und kann immer wieder mit unerwarteten Wendungen aufwarten. Informationen über diese neue Welt werden in kleinen Appetithäppchen immer wieder mal eingestreut, was am Anfang echt frustrierend ist. Aber irgendwann hat man alles zusammen, was man wissen muss. Die Settings sind toll. Ich kann mir wirklich gut vorstellen, dass die Erde irgendwann so aussehen kann, voller Neonlicht und mit Filmen die von CGI absolut überlastet sind. Aber noch viel spannender fand ich den Mars. Es war absolut faszinierend, was sie da vorgefunden haben. Die Geschichte wird in einem hohen Tempo erzählt was ich auf der einen Seite wirklich gut finde, da so garantiert keine Langeweile aufkommt, aber was auf der anderen Seite auch Nachteile hat. Durch das hohe Tempo wirkt die Geschichte an manchen Stellen eher gehetzt und eher oberflächlich. Die Charaktere und die Dynamik zwischen ihnen finde ich super. Jeder hat seine Ecken und Kanten, die ihn zu etwas besonderes machen. Nur leider fand ich, dass die Charakterentwicklung, außer bei einem (vielleicht zwei) Charakter, etwas zu kurz kam. Alles in allem fand ich das Buch aber doch sehr gelungen und freue mich auf den nächsten Teil.
Gelungener Auktakt

🖲 Hach, mal wieder ein bisschen #Cyberpunk ! 👍
Manchmal lässt man sich im Leben ja von einem 🌌 Cover verführen. Hier so geschehen. Bekommen habe ich eine Geschichte, die mich als alten "Neuromancer"-Fan direkt mitgenommen hat. 🏭 Große böse Corporations, 🌆 Mega-Städte, 🧨 soziale Unruhen, 🪖 Söldner und natürlich 🦾 kybernetische Körpermodifikationen. Der Stoff, aus dem eine schöne Runde #SciFi - Rollenspiel ist und natürlich auch gerne ein #ScienceFiction Roman wie dieser hier. Und das alles nicht nur auf der 🌎 Erde, sondern auch noch auf dem 🔴 Mars (und ihr wisst ja, dem Mars kann ich thematisch nicht widerstehen) Dazu noch von einem Autor aus 🇩🇪 Köln @davidreimerautor - was will man mehr? Erwartet keine neuartigen philosophischen Offenbarungen á la "Träumen Androiden von elektrischen Schafen", sondern solide Genre-Kost, die gut schmeckt und von der man gerne mehr liest, die aber nicht schwer im Magen liegt. Klappentext? Logo! "2079 hat sich die Welt gewandelt, mächtige Konzerne regieren die Welt. Die Zentralregierung der fünfzehn Megacitys, kämpft gegen Gewalt, Armut und Straßengangs. Die Konzerne unterhalten ihre eigenen Soldaten, zur Sicherung ihres Eigentums und zur Wahrung ihrer Interessen. Die Erde droht zu sterben und die Menschheit steht vor einem Scheideweg. Major Dener, ein Ex-Ranger arbeitet für die Wayaki Industries, einem Global Player. Sein Team erhält den Auftrag einen ehemaligen Wissenschaftler der Wayaki zu finden und zur Firma zurückzubringen." #bookstagramdeutschland #buch #buchblogger_de #buchempfehlung #buchtipp #startrek #bücherblog #bladerunner #starwars #lesenmachglücklich #lesenswert #rollenspiel #mars #leseratten #theexpanse #raumfahrt #perryversum #raumschiff #weltraum #weltraumforschung