Wie von Kari gewohnt, eine Leseempfehlung! Kari schreibt ihre Storys mit Gefühl und Intensität.
Nachdem Band 1 mich bereits überzeugt hat, konnte es dieser nun auch tun.
Die Geschichte ging mir sehr ans Herz und berührte mich immer wieder.
Zum Buch:
Allison ist Assistenzärztin in der Unfallchirurgie und hat zufällig Dienst als Leroy, der Runningback der Florida Falcons, verletzt eingeliefert wird.
Leroy hat sich in den Kopf gesetzt dass nur Allison ihm helfen kann, aber Allsions Mentor hat was dagegen.
Dann wird Allsion Teamärztin bei den Florida Falcons und Leroy setzt alles daran das aus ihm und Allison mehr wird als nur Ärztin und Patient. Aber Allison blockt ab
Meine Meinung:
Play me Dirty ist der zweite Teil der Florida Falcon Reihe, kann aber unabhängig gelesen werden, da jedes Buch von einem anderen Paar handelt. Diesmal sind es eben die Ärztin Allison und der verletzte Runningback Leroy. Und ich mochte die beiden gleich von Beginn an. Allison hat es schwer, nicht nur eine kranke Mutter, für die sie sich verantwortlich fühlt, sondern auch noch einen arschigen Chef, der ihr unbedingt an die Wäsche will. Daher kommt das Angebot als Teamärztin sehr gelegen. Leroy hat sich in Allison verguckt und möchte so gerne mit ihr zusammen sein. Er tut alles um bei ihr landen zu können. Das fand ich total sympathisch, ich mochte Leroy und die Art wie er mit Allison umspringt.
Ein schöner Schreisbtil und eine stimmige Geschichte sorgen für eine bewegende Story, die ich sehr gerne gelesen habe. Mich hat vir allem die Vergangenheit von Allsion sehr berührt.
Es war nicht schlecht und die Geschichte hatte eigentlich Potential, aber so richtig überzeugen konnte sie mich nicht. Vor allem die Gefühle der Protagonistin waren für mich nicht greifbar.
Diese Reihe hat meine Liebe zu Sport Romance neu entfacht!
Ich liebe liebe liebe das Buch, die Geschichte und die Charaktere.
Ja, es ist voll mit Klischees, aber das braucht dieses Buch einfach und wenn man sich drauf einlässt ist es einfach Mega unterhaltsam.
Ich liebe die Ausgangslage und auch den Beruf der Protagonistin. Es ist Mega spannend da rein zu schnuppern und es wird auch so realitätsnah beschrieben und der Job wird auch nicht romantisiert. Was ihr dort passiert ist allerdings total erschreckend. Aber auch das wurde sehr gut bearbeitet und in die Geschichte mit einbezogen.
Der Protagonist ist natürlich erstmal der arrogante Macho, mutiert aber zum absoluten Traum- Bookboyfriend. Ich liebe auch die Zerrissenheit die er bzgl. Ihr und der Verletzung hat.
Gerade auch die Aussprache bzw. die Gedanken nach dem Streit sind sehr realistisch. Ja, so ein Streit (weil man was falsches gesagt hat) kann passieren, ich finde aber gut, dass der Protagonist nicht auf seine Meinung beharrt, sondern sich selbst reflektiert und merkt, dass das was er gesagt hat anders gemeint war und auch in dem Moment falsch war.
Ich liebe die beiden einfach als Paar🥰
Allison ist Krankenschwester und hat es nicht leicht dort, sie muss sich als Frau ganz schön beweisen unter all den Männern, ihr Vorgesetzter ist ein Arsch und nicht gerade nett er verlangt Gefälligkeiten von ihr, damit sie in ihren Job weiter kommt.
Allison hat sehr damit zu kämpfen, aber sie gibt ihm nicht nach.
Allison hasst Football, da ihr Vater ihr wegen diesem Spiel viele Schulden hinterlassen hat, die sie jetzt abstottern muss, doch ausgerechnet ein Footballer nämlich Leroy, der auch noch sehr attraktiv ist, landet auf ihrer Station und flirtet ganz schön mit ihr, eigentlich will sie sich von ihm fernhalten, den er ist ja ein Footballer und genau das, was sie eigentlich nicht will, aber irgendwas ist da zwischen den beiden, was sie nicht leugnen kann.
Er gibt ihr ein gutes Gefühl, was sie schon lange nicht mehr hatte, dennoch will sie all das nicht zu lassen, den dafür hat sie einfach keine Zeit und kein Kopf, sondern lässt ihn abblitzen.
Als Allison jedoch ein Job Angebot bei den Falcons als Ärztin angeboten bekommt, kann sie Leroy nicht mehr aus dem Weg gehen und so beginnt die Geschichte der beiden und es wird ordentlich knistern.
Leroy ist Footballer gut aussehend und nicht auf dem Mund gefallen, er ist immer für ein Spruch gut. 😅
Als er im Krankenhaus von Allison landet, nachdem er sich beim Spiel verletzt hat, ist er sofort hin und weg von ihr und will sie kennenlernen er versucht alles, um mehr über sie zu erfahren, doch Allison tut alles, um die Distanz zu wahren und sich ihm nicht zu öffnen, aber der Schlagabtausch der beiden ist so was von amüsant.
Ich mag dieses Kribbeln, was in der Luft liegt, wenn die beiden aufeinandertreffen. 😊
Es ist eine tolle Geschichte, aber ich muss sagen, dass es mir zum Schluss hin dann doch auf einmal alles zu schnell ging und so abrupt geendet hat, da hätte ich mir dann doch noch ein wenig mehr gewünscht.
Doch alles in allem ist es ein sehr tolles Buch, was ich definitiv empfehlen kann. 😊
Der Schreibstil ist flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten, aber auch weil es einfach total spannend ist. ☺️
Ich liebe es, wie das Football Stadion und die Spiele beschrieben werden, die Atmosphäre man bekommt direkt Lust, auch mal ins Stadion zu gehen. ☺️🥰
Allsion hasst Football und Leroy spielt Football
In dem Buch Play me dirty (Die Florida Falcons Football 2) von Kari Tenero, geht es um Allison Marco, welche als Assistenzärztin in der Unfallchirurgie in dem Federal Memorial Hospital arbeitet. Sie arbeitet sehr gerne dort, hat aber einen Mentor namens Josh, der sie nur Sachen machen lässt, die ihr kaum in ihrem Job weiterhelfen, weil sie nicht mit ihm schläft. Gleichzeitig wird Leroy, Runningback der Florida Falcons in das Krankenhaus eingewiesen, weil er sich den Fußknöchel gebrochen hat. Dort lernt er Allison kennen und verguckt sich in sie. Allison ist Leroy auch nicht ganz abgeneigt und die beiden verstehen sich super. Leroy schlägt Allsion noch gleichzeitig als weitere Teamärztin bei den Florida Falcons vor und Mitchell, sowie auch Simon sind damit einverstanden. Wird Allsion den Job bei den Florida Falcons annehmen und wie läuft es zwischen ihr und Leroy weiter ?
Meine Meinung:
Ich habe die Geschichte wirklich sehr gerne gelesen und fand sie sehr spannend geschrieben. Schon das zweite Buch der Autorin konnte mich überzeugen, mit den Starken, aber auch gefühlvollen Protagonistin, die wissen was sie wollen. Die Frauen, als Hauptprotagonisten in den Büchern sind stark, können aber auch mal schwach sein und trotzdem zu dem stehen, was sie wollen.
Auch in dem Band geht es um eine starke Protagonistin namens Allsion, die am liebsten alles alleine machen möchte, obwohl sie sich auch nach Hilfe sehnt. Genauso ergeht es auch Leroy, er will der starke Mann sein, weiß aber auch, er muss auch zu seinen Schmerzen stehen und darüber reden und sie nicht verheimlichen.
Auch in diesem zweiten Band, konnte ich mehr über die Protagonistin Simon und Kayla erfahren, zwar nur am Rand der Geschichte, aber es war trotzdem schön, beide nochmal in der Geschichte zu haben.
Fazit:
Ein schöner 2 Band mit einer schönen, aber auch harten Story. Die Belästigung von Allsions Mentor Josh in der Klinik. Das Problem von Allsion mit ihrer Mutter zuhause und Leroys Schmerzen, wegen seiner Operation an seinem Knöchel. Sowie noch einigen anderen Sachen. Trotzdem ließ sich die Geschichte flüssig und hat mir auch immer mal wieder das Lächeln auf das Gesicht gezaubert. Eine klare Empfehlung von mir.
Romance und die Charaktere kamen viel zu kurz, für meinen Geschmack!
Rezensionsexemplar
In dieser Geschichte begleiten wir Allison und Leroy und erleben die Ereignisse aus beiden Perspektiven. Allison ist Assistenzärztin in der Unfallchirurgie und kämpft täglich gegen die männliche Dominanz in ihrem Berufsfeld. Ihr Leben ist geprägt von Stress und hoher Verantwortung, sowohl beruflich als auch privat, denn ihre finanzielle Situation zwingt sie, diesen anspruchsvollen Job auszuüben. Trotz allem liebt sie die Unfallchirurgie und strebt nach mehr Verantwortung und Anerkennung.
Leroy hingegen beginnt seine erste Saison als Runningback bei den Florida Falcons. Obwohl er sich im Team und im Stadion heimisch fühlt, lastet der immense Druck der Fans und der Erfolgserwartungen schwer auf ihm. Er fürchtet, Schwäche zu zeigen und zu versagen.
Ein Unfall während seines ersten Spiels führt Leroy ins Krankenhaus, wo er auf Allison trifft. Von diesem Moment an ist er entschlossen, sie näher kennenzulernen, doch Allison ist in ihrem hektischen Alltag gefangen und hat kaum Zeit für persönliche Angelegenheiten.
Die Geschichte klang für mich zunächst sehr vielversprechend, da ich ein großer Fan von medizinischen Themen und Krankenhausserien bin. Leider fehlte mir hier der Alltag im Krankenhaus. Zwar gibt es viele Szenen, in denen Allison ihre Kompetenz unter Beweis stellen muss, aber abgesehen von der Behandlung von Leroy erfahren wir wenig über ihren Arbeitsalltag. Stattdessen dominieren Konflikte um Unterdrückung und Kompetenz am Arbeitsplatz, und wir erleben, wie erschöpft sie nach jeder Nachtschicht nach Hause kommt.
Auch von Leroy erfahren wir nicht viel. Einige Kapitel aus seiner Sicht bringen uns seine Gefühlswelt näher und sind durchaus unterhaltsam, doch sein Alltag und seine Vergangenheit bleiben weitgehend im Dunkeln.
Das Buch war für meinen Geschmack zu kurz, um die Charaktere richtig lebendig werden zu lassen. Nur wenige Szenen wurden zu wirklichen Bildern in meinem Kopf. Meistens las ich einfach, ohne dass meine Fantasie angeregt wurde oder der Lesespaß stieg.
Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass das im Klappentext versprochene Kribbeln und Herzklopfen kaum spürbar war. Die Geschichte blieb in Sachen Romantik weit hinter den Erwartungen zurück. Die Romanze zwischen Allison und Leroy war für mich, trotz der wenigen expliziten intimen Szenen und einigen Gesprächen, weder anziehend noch authentisch. So wurde die zentrale Versprechung eines spannenden Romance-Romans nicht eingelöst.
Ich habe das Buch etwa 30 Seiten vor dem Ende abgebrochen, weil mich das Verhalten eines Charakters zunehmend genervt hat und weil die Handlung sich ohne klaren Höhepunkt zu entwickeln schien. Der Plot wirkte konstruiert und unrealistisch, sodass ich nicht mehr an ein befriedigendes Ende glaubte.
Mein Fazit: Das Buch hätte mehr Raum für Charakterentwicklung und weniger Geschlechterkämpfe benötigt. Für eine stimmige Geschichte fehlte ein roter Faden und eine überzeugende Romanze. Wer dennoch interessiert ist, sollte sich selbst ein Bild machen. Allen, die das Buch lesen möchten, wünsche ich viel Spaß und hoffe, dass es euch besser gefällt als mir!
Play me dirty ist der zweite Band der Floria Flacons Reihe von Kari Tenereo. Es handelt von Allison,, einer Assistenzärtzin, die viele Überstunden macht und keine Zeit für Footballer hat, da sich sich zu Hause um ihre kranke Mutter kümmert. und um Leroy, eben dieser Footballer, der ihr den Kopf verdrehen will.
Auch in diesem Band ist mir wieder aufgefallen, dass die männlichen Protagonisten sehr "perfekt" geschrieben sind. Man erfährt kaum etwas aus dem Leben von Leroy, außer das er für Football brennt und Allison ganz toll findet.
Anders ist es bei Allison, ihre Gefühle und Beweggründe kann man sehr gut nachvollziehen.
Football hat hier, trotz der Verletzung von Leroy, auch wieder eine große Rolle gespielt, das finde ich immer sehr gut an Sportsromance Büchern. An einigen Stellen fand ich den Ehrgeiz etwas over the Top, aber da steck ich in diesem Profisport nicht tief genug drin, dass ich das nachvollziehen kann.
Mit hat das Buch auf jeden Fall besser gefallen als Band 1, zum Ende hin ist dann alles aber doch echt plötzlich gekommen. Trotzdem fand ich es gut, dass hier wirklich der Fokus eher auf der Kennlerngeschichte von Allison und Leroy lag und ich würde es eher als Slowburn bezeichnen.
KLAPPENTEXT:
Für die ehrgeizige Assistenzärztin Allison zählt nur ihr Job in der Unfallchirurgie - und für ihre kranke Mutter da zu sein. Da bleibt keine Zeit für ein Liebesleben. Dann wird Leroy, der attraktive Runningback der Florida Falcons, verletzt auf ihrer Station eingeliefert. Und er scheint sich in den Kopf gesetzt zu haben, Allison für sich zu gewinnen. Aber sie lässt ihn abblitzen, ihr Leben ist schon chaotisch genug ...
Unerwartet wird Allison die Stelle als Teamärztin der Florida Falcons angeboten, die sie nicht ausschlagen kann. Denn sie bedeutet die Möglichkeit, ihre Schulden zurückzuzahlen, mehr Zeit für ihre Mum zu haben und tatsächlich beruflich weiterzukommen. Doch so kann sie Leroy natürlich nicht mehr aus dem Weg gehen. Wie lange kann sie dem charmanten Footballstar widerstehen?
MEINE MEINUNG:
Ach es war schön zu den Falcons zurückzukehren. Wie auch in Band 1 ist der männliche Protagonist Footballspieler. Ich bin schon immer ein Fan von Sportsromance und auch hier wurde ich nicht enttäuscht.
Leroy muss ganz schön kämpfen um an Allison heranzukommen. Ich kann Ihre Zurückhaltung gut verstehen, vor allem mit dem Hintergrund wie ihr Vorgesetzter/Mentor ihr im Krankenhaus zusetzt.
Alleine schon wie Allison versucht gegen die sexuelle Nötigung und die ganzen anderen Baustellen anzukämpfen zeugt von ungemeiner Stärke. Wenn sie dann doch mal den Gefühlen zu Leroy nachgibt wird es gleich prickelnd. Ich mochte die Wortgefechte sehr zwischen den beiden. Keiner ist auf den Mund gefallen, nur fehlt beiden der Mut auch mal Schwäche/Überforderung zu zeigen.
Wie auch schon bei Band 1 war der Schreibstil sehr flüssig und kurzweilig. Ich bin super flott durch das Buch gekommen.
Mir ist der sportliche Aspekt des Footballspiels etwas zu kurz gekommen (lag allerdings auch daran, dass Leroy verletzt war) und das Ende wurde mir zu schnell aufgelöst. Ich hätte gerne noch ein bisschen mehr an Inhalt an der Stelle gehabt.
Für mich war Band 1 stärker als Band 2. Ich werde aber definitiv Band 3 im Herbst lesen.
4⭐️
>Wie gern würde ich ihr einen Teil der Last abnehmen. Das Wort Schwäche vergessen, weil jeder von uns diese Momente durchlebt, egal ob wir wollen oder nicht.<
Als Leroy sich bei einem Footballspiel verletzt und sein Traum der großen Karriere zu platzen droht, verliebt er sich Hals über Kopf in Allison, seine behandelnde Ärztin. Auch Allison spürt die Anziehung zwischen den beiden, doch in ihrem Leben ist kein Platz für Freunde, Liebe und Vertrauen. Oder?
Der zweite Teil der Florida Falcons Reihe war wie auch schon der erste Teil richtig toll. Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gerne. Ich war einfach direkt im Buch und konnte richtig mit den Protagonisten mitfühlen und musste einfach wissen, wie es weitergeht.
Die Protagonisten waren wieder beide unglaublich sympathisch.
Allison muss sich als einzige Ärztin unter Männern auf ihrer Station im Krankenhaus durchsetzen, was bei ihrem sexistischen Stationsleiter kaum möglich ist. Dass sie diese Last und auch ihr Privatleben, dass sie vor aller Welt verbirgt, so stemmen kann fand ich unglaublich. Eine ganz tolle und starke Frau.
Leroy ist ein toller Protagonist und wunderbarer Mann. Nach außen gibt er den starken Mann, der versucht, niemals Schwäche zu zeigen, aber eigentlich hat er nur Angst davor, die Menschen, die er liebt, zu enttäuschen.
Eine ganz tolle Sports Romance Geschichte, die auch mal die Schattenseiten des Sports beleuchtet und voller Liebe steckt.
Ich persönlich fand den ersten Teil der Reihe etwas stärker, was nichts daran ändert, dass ich auch die Geschichte von Allison und Leroy sehr liebe.
Wenn euch solche Bücher gefallen, kann ich euch das Buch auf jeden Fall empfehlen.
Rezensionsexemplar von NetGalley
Allison Marco ist die junge Assistenzärztin im Bereich Unfallchirurgie
Leroy Williams Star Footballspieler der Florida Falcons
Allison muss sich als einzige Assistenzärztin in der Unfallchirugie Am Federal Memorial Hospital beweisen. Ihr Mentor Josh bedrängt und belästigt sie sexuelle er hält sie in ihrer Fähigkeit klein und missbraucht seine Macht Position.
Leroy spielt für die Florida Falcons bis er mit einer Knie Verletzung bei Allison im Krankenhaus eingeliefert wurde. Seit diesem Abend kann er nicht mehr aufhören an sie zu denken er versucht sich ihr anzunähern aber am Anfang Block Allison alles ab da sie eine schwere Vergangenheit mit dem Sport hat für den er brennt. Allison muss nämlich die Spielschulden ihres Vaters abzahlen die er bei Football Sportwetten erzielt hat zusätzlich muss Allison sich um ihre an Parkinson erkrankte Mutter kümmern. Doch auch Allison kann die Anziehung die sie zu Leroy spürt nicht verdrängen dennoch verbietet sie sich ihr Glück und blockt ab.
Sie wollte das Thema hinter sich lasen doch dann bekommt sie ein Jobangebot als Teamärztin bei den Florida Falcons angeboten Indian die Gefühle nicht mehr ganz kontrollieren.
Am Ende geht Allison aufs Ganze und erzählt leroy von all ihren Problemen was sie belastet und nimmt ihn mit nach Hause zu ihrer Mutter sie hat Angst das erste nie wieder sehen möchte doch es kommt ganz anders am Ende gibt es ein wunderschönes Happy End für das junge Liebesglück.
An sich ein echt schönes Buch mit wichtigen Hintergründen. Es werden alle wichtigen Themen gut ausgearbeitet von der sexuellen Belästigung bis hin zu den Sportverletzungen dennoch hat mir am Ende etwas die Story gefehlt wie es bei den beiden weitergeht es ging alles zu schnell zu Ende. Ich kann diese buch dennoch nur empfehlen wenn die Gesichte von Allison und Leroy interessiert ist hier genau richtig. Ich wünsche euch viel spaß beim lesen.
Emotionales Gefühlschaos und Profisport: Eine solide, aber kurzlebige Sports-Romance
Aus wechselnden Sichten wird man Stück für Stück in die Leben von Allison und Leroy eingeführt. Allison, eine engagierte Assistenzärztin, kämpft mit den Herausforderungen ihres Berufs und der Pflege ihrer kranken Mutter, während Leroy die Höhen und Tiefen einer Profisportlerkarriere am eigenen Leibe erfahren muss.
Leroys Ängste machen ihn sofort sympathisch, auch wenn diese Aspekte im Verlauf weniger thematisiert werden. Allison dagegen wird von einem intensiven Gefühlschaos beherrscht. Es fällt ihr schwer, um Hilfe zu bitten und glaubt, alle Probleme allein bewältigen zu müssen. Dadurch wirkt sie unnahbarer, während Leroy absolutes “Book-Boyfriend-Material” hatte. Bei ihm hätte ich mir noch eine etwas detaillierte Hintergrundgeschichte oder ein paar mehr Szenen im Team gewünscht.
Die Chemie zwischen Allison und Leroy war nicht immer spürbar, dennoch war es charmant mitzuerleben, wie sich die Beiden langsam näherkommen.
Insgesamt ist die Geschichte solide und unterhaltsam, hinterlässt jedoch keinen bleibenden Eindruck. Da es keinen Teaser für einen Folgeband gibt, fehlt der Anreiz, die weiteren Teile zu lesen.
Leroy Williams, Runningback der Florida Falcons brennt für den Sport und seine Mannschaft. Als er im Hauptkader aufgestellt wird, ist er gleichermaßen stolz, als auch sehr nervös. Denn der Druck und die Verantwortung befeuern seine Versagensängste, doch er will sich keine Schwäche erlauben oder zeigen. Ein harter Tackle befördert ihn leider bereits frühzeitig vom Spielfeld, direkt ins Federal Memorial Hospital, in dem er seinem Engel begegnet.
Er ist sofort von ihr angetan und versucht Ihre Aufmerksamkeit zu bekommen, welche sie allerdings nicht erwidert.
Der Engel, Allison Marco arbeitet als Assistenzärztin in der Unfallchirurgie.
Ihre Priorität ist ihre Arbeit, auch wenn es ihr dort,vor allem von ihrem Stationsarzt und Mentor extrem schwer gemacht wird und er sie stark unter Druck setzt.Auch privat lastet viel auf ihren Schultern, was sie alles alleine bewältigt, so gut es geht. Denn sie kann sich keine Schwäche erlauben.
Als sie unerwartet eine Anstellung als Teamärztin bei den Florida Falcons bekommt, hofft sie auf eine positive Wendung und das sie dabei Leroy etwas näher kommen könnte, wäre vielleicht auch nicht das Schlechteste.
Doch oftmals kommt es anders als man denkt und sie lernt die Tücken des Profisports von einer Seite kennen, mit der sie nicht konform gehen kann.
Doch es steht einiges auf dem Spiel, sowohl privat, als auch beruflich.
Und dann ist da noch dieser Footballspieler, der ihr nicht aus dem Kopf geht.
Doch wie wird Allison sich letztendlich entscheiden und kann sie die Augen wissentlich vor der Wahrheit verschließen ?
Und gibt sie Leroy eine Chance, welche ihr in so manchen Momenten vorbehaltlos zur Seite stand ?
Mir hat auch das zweite Band der Florida Falcons unglaublich gut gefallen.Doch diesmal war es schon etwas schwerere emotionale Kost.
Aber ich finde es gut, das es angesprochen wird.
Es geht um die Kritik im Profisport.
Leistung bringen ohne Rücksicht auf Verluste.Was dabei passieren kann, konnte man in der Geschichte hautnah miterleben und es hat mich tatsächlich wirklich mitgenommen.Hab richtig mitgelitten.Nicht nur, was vorgefallen ist, sondern was im Vorfeld ablief, das die offensichtlichen Symptome abgetan wurden und der Rat der Ärztin übergangen wurde.Aber nicht nur durch den Trainer..nein, auch der Footballspieler war sich dessen bewusst und hat sich trotzdem aufstellen lassen.Und letztendlich die Quittung bekommen.Eigentlich geht es ja um Allison und Leroy, doch diese Thematik hat mich einfach zu sehr geschockt, das ich erst das loswerden musste.
Allison und Leroy, zwei Protagonisten, die beide über ihre Grenzen gehen, wenn auch in verschiedenen Situationen und aus verschiedenen Gründen.
Beide gestehen sich keine Schwäche ein, mit dem Unterschied, das Leroy mega emphatisch, hilfsbereit und fürsorglich ist, was Allison anbetrifft.Auch wenn er des öfteren mal in ein Fettnäpfchen tritt. Allison die sich den Luxus von Liebe nicht erlauben kann, obwohl sie es so dringend bräuchte.
Eine starke Geschichte mit wichtigen Themen, unter anderem rund um den Profisport, aber auch um se..uelle Nötigung am Arbeitsplatz und Pflegebedürftigkeit in der Familie.
Aber es ging auch um die Liebe, Vertrauen und nichtsdestotrotz um den Teamgeist.Denn die Florida Falcons sind Familie und sind füreinander da.
Im zweiten Band rund um das Footballteam der Florida Falcons geht es um Leroy, der ab dieser Saison als Runningback im Hauptkader spielen wird, und Allison, die sich als Assistenzärztin im Federal Memorial Hospital als einzige weibliche Ärztin in der Unfallchirurgie zu behaupten versucht. Als sich Leroy im ersten Spiel der Saison verletzt und am Knie operiert werden muss, landet er in der Notfallaufnahme, wo Allison Schicht hat. Trotz seiner Annäherungsversuche hält Allison ihn auf Distanz. Als sie anschliessend die Möglichkeit erhält, sich als Teamärztin bei den Florida Falcons gutes Geld zu verdienen, kann sie ihm nicht mehr aus dem Weg gehen. Kann er ihre Mauern durchbrechen und lernt sie ihm zu vertrauen?
Die Geschichte baut sich wieder langsam auf und wirkt am Ende leider wieder etwas überhastet, wie dies bereits im ersten Band der Fall war. Ein paar Seiten mehr am Ende, wären daher wünschenswert gewesen. Trotzdem gefiel mir auch diese Geschichte gut. Ich mochte beide Charaktere und fand ihre Selbstreflexion mit ihrer Situation wirklich gut umgesetzt. Die Reihe eignet sich perfekt für den Sommer. Ich bin gespannt auf Band 3.
(Rezensionsexemplar von NetGalley und beHEARTBEAT)
Es handelt sich hier um den 2. Band einer Reihe, „Play me dirty“ kann aber auch problemlos ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Allison ist Ärztin mit Leib und Seele. Um die Schulden der Familie zurückzuzahlen, nimmt sie jede Zusatzschicht an, die sie ergattern kann. Nebenbei kümmert sie sich noch um ihre erkrankte Mutter. Allison ist ehrgeizig, humorvoll und intelligent – und absolut keine Zeit oder Muße für eine Beziehung. Leroy ist Football-Profi und ein charmanter Womanizer. Er ist witzig, höllisch gutaussehend und flirtet unablässig mit seiner hübschen Ärztin nach einem Unfall auf dem Spielfeld.
Die Protagonisten sind ausführlich beschrieben, haben komplexe und vielschichtige Charakterzüge und verhalten sich ihren Erfahrungen entsprechend nachvollziehbar. Die Funken sprühen regelrecht zwischen Allison und Leroy, auch wenn sich Allison lange dagegen wehrt. Aber auch ernstere Themen wie kranke Angehörige, Belästigung am Arbeitsplatz oder politische Entscheidungen über die Gesundheit von Profi-Spielern werden hier behandelt. Bis zum Schluss hält sich die Spannung aufrecht und durch den lockeren und gut verständlichen Schreibstil konnte ich mich hervorragend in die Protagonisten hineinversetzen. 5 von 5 Footbälle.
Ich finde es bemerkenswert, dass in einem Romance Buch die Probleme von Frauen in einem männerlastigen Job angesprochen werden. Umso toller finde ich es, dass Allison am Ende ihren ganz eigenen Kampf gewinnt 🙈
Dass Leeroy von Anfang an nicht aufgegeben hat, hat mich auch wirklich beeindruckt. Zu Beginn dachte ich auch, so wie Allison, dass er nur Spielchen spielt und einfach so mit ihr flirtet, aber dass er von diesem Moment an die Liebe zu Allison immer weiter aufgebaut hat, zeigt nur, wie sehr er Allison liebt und wertschätzt❤️🩹
Allison hat einige persönliche Probleme und Ängste. Ich bin fest davon überzeugt, dass es Menschen wie Josh leider immer geben wird. Umso besser finde ich es, dass sie sich mit Leroy an ihrer Seite endlich getraut hat, etwas gegen ihren Stationsarzt zu unternehmen😌🥰
Ich kann dieses Buch wirklich jedem Romance Liebhaber weiterempfehlen 🏈🌺
Auch der zweite Band der Reihe war ein voller Erfolg! Ich liebe den Teamgeist der Mannschaft und das Knistern zwischen Allison und Leroy! Die beiden sind einfach perfekt füreinander, auch wenn sie einige Hürden überstehen müssen. Nur das Ende kam etwas schnell, da hätte ich mir persönlich etwas mehr gewünscht. Dennoch einfach fantastisch! 🥰
Auch dieser Teil der Florida Falcons Reihe hat mich gut unterhalten. Allerdings mochte ich Teil 1 lieber.
Das liegt vielleicht daran, dass ich mit Allison als Protagonistin nicht ganz so warm wurde.
Trotz der Kürze des Buches wurde die Geschichte schön auserzählt und die Charaktere wirkten authentisch und glaubwürdig. Es wurden auch emotionale Themen angesprochen, so dass es eine schöne und ausgewogene Mischung war.
Jeder Sportsromance Fan wird es mögen.
Ich fand das Buch Florida Falcons Play Me Dirty von Kari Tenero einfach nur toll.
Sowohl die Charaktere als auch das Setting haben mir sehr gut gefallen. Besonders beeindruckend fand ich, dass Allison einerseits ein sehr starker Charakter ist und eigentlich keine Hilfe möchte, weil sie viel zu viel Angst vor Zurückweisung hat - bedingt durch die Krankheit ihrer Mutter und die Tatsache, dass ihr Vater nicht mehr da ist, sie mit Schulden sitzen lässt und ihre Mutter schwer krank ist und nicht arbeiten kann. Ihre Situation im Krankenhaus wird natürlich auch nicht besser, da ihr Vorgesetzter Josh ständig versucht, sie sexuell zu nötigen, um ihre Berufschancen zu verbessern.
Ich fand, man konnte richtig mit Allison mitfiebern und mit ihr trauern. Besonders emotional war die Szene, in der Leroy ihr die Jacke geschenkt hat. Man konnte genau sehen, dass er auf ihre Bedürfnisse geachtet hat. Das fand ich unglaublich süß von ihm, weil niemand außer ihm bemerkt hatte, dass sie die Ärmel hochkrempeln musste, als Ritual.
Auch die dramatische Szene im Krankenhaus, in der Allison fast zusammengebrochen ist und Leroy da war, um sie zu beschützen, wie er es schon in der Bar getan hatte, fand ich sehr spannend. Ich denke, Allison hatte spätestens in der Bar etwas sagen sollen, aber ich verstehe auch ihre Situation. Frauen haben es im Berufsleben, wo Männer dominieren, natürlich schwieriger, und man glaubt oft den Leuten mehr, die mehr Erfahrung haben und sich schon einen gewissen Ruf aufgebaut haben.
Am Ende, als Josh gefeuert wurde und Sage erwähnte, dass sich auch andere Frauen beschwert hatten, zeigte sich, wie weit dieser Kerl bereits gegangen war und dass keine dieser Frauen sich vorher getraut hatte, etwas zu sagen, bis endlich eine den Mut dazu aufbrachte.
Allison ist ein sehr starker Charakter, der durchaus hätte Hilfe annehmen sollen, weil sie nicht alles alleine bewältigen konnte und jemanden wie Leroy schon früher hätte gebrauchen können. Am Anfang erinnerte mich Leroy an einen jungen, schüchternen Teenager, weil es eins seiner ersten Spiele war und er natürlich sehr aufgeregt war. Der Teamzusammenhalt wurde sehr gut dargestellt, auch wenn man nicht viel von den anderen Mannschaftskameraden mitbekommen hat, was ich schade fand. Ich hätte gerne eine Beziehung zu den anderen Footballspielern aufgebaut, nicht nur zu den Hauptprotagonisten.
Leroy ist in gewisser Weise schüchtern, aber auch selbstbewusst und versucht, sich selbstbewusst zu geben. Ich kann mir vorstellen, dass das daran liegt das er nicht so viele Siege wie die anderen eingefahren hat und neu im Team ist. Wegen seiner Verletzung hatte er Angst, dass seine Karriere zu Ende sein konnte. Er hatte früher etwas sagen müssen, um sich quälende Wochen zu ersparen.
Die Dynamik zwischen Leroy und Allison mir sehr gefallen, weil Leroy nicht nur auf sexueller Ebene an sie gedacht hat. sondern auch ihre Bedürfnisse erkannt hat. Zum Beispiel die Tatsache mit der Jacke, weil sie sehr nervös war. Er hat auch die Dynamik zwischen Alison und Josh erkannt und gemerkt, dass da etwas nicht in Ordnung ist, obwohl er nur ein Außenstehender war.
Mikes Schicksal hat mich berührt, weil ich es traurig fand und wütend auf Simon war, der behauptete, dass Allison Meinung im Team genauso viel zählt wie die der anderen. Doch als sie das Kommando übertragen bekam, wurde sie bei einer der wichtigsten Entscheidungen übergangen. Alle wussten, dass Mike vorher Probleme hatte, und man hätte den Herzinfarkt vermeiden können, wenn sie auf Allison gehört hätten. Sie war die Ärztin und hatte das Kommando, doch sie wurde übergangen.
Simons Handeln widersprach der Behauptung, dass das Team familienfreundlich sei und aufeinander achte. Allison wurde in allem übergangen. Sie hätte viel früher über die Probleme mit ihrer Mutter reden sollen, zumindest mit Kayla oder Simon, wenn nicht mit Leroy.
Trotzdem hatte die Geschichte ein gewisses Happy End: Leroy hatte die Chance, mit seiner Familie zu reden und sich zu rehabilitieren. Allison konnte weiterhin im Krankenhaus arbeiten und als Teamärztin fungieren. Das Ende, als Josh gefeuert wurde, war befreiend und längst überfällig, obwohl mir die Szene etwas zu kurz erschienen ist und ich mir ein bisschen mehr gewünscht hätte. Die Szene, in der Leroy sich einmischt, als Josh Allison bedroht, war gut, aber mir fehlte etwas mehr Dramatik und Reaktion.
Leroy musste akzeptieren, dass er vorerst nicht spielen kann und auf seine Gesundheit achten sollte. Die Szene, in der er Allison im ersten Moment die Schuld an seiner Verletzung gab, obwohl Simon dafür verantwortlich war, bleibt mir im Gedächtnis. Simon ignorierte die Zeichen und schickte verletzte Spieler aufs Feld, was fast dazu führte, dass Leroy fast und Mike seine Karrieren vermutlich beenden mussten.
Die süße Szene am Ende, in der Leroy Allison Mutter kennenlernt und sie alle zusammen im Stadion sind, fand ich sehr schön. Leroy saß mit Allison Mutter auf der Tribüne, während Allison als Mannschaftsärztin unten beim Trainer stand - das war ein cooler Abschluss.
Alles in allem war das Buch sehr gut, obwohl mir es ehrlich gesagt ein paar Szenen zu wenig gewesen sind, wo Josh seine gerechte Strafe bekommen hat und ich auch fand, dass Simon viel zu gut dabei weggekommen ist, vor allem mit der Sache mit Mike und ich vielleicht auch noch gerne etwas mehr über die anderen Footballspieler erfahren hätte.
Florida Falcons Play me dirty von Kari Tenero durfte ich als Rezensionsexemplar lesen.
Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen, war innerhalb eines Tages durch mit dem Buch.
Die Geschichte handelt von der Assistenzärztin Allison und dem Footballspieler Leroy, welche sich im Krankenhaus begegnen. Seit dieser Begegnung versucht Leroy Allison von sich zu überzeugen. Doch Allison hat einige Herausforderungen in ihrem Leben zu meistern und hält Leroy auf Abstand. Doch dieser bleibt hartnäckig. Wird es zum Erfolg führen?
In dem Roman wird aber nicht nur eine Liebesgeschichte thematisiert sondern auch Erpressung, sexuelle Übergriffe und der Umgang mit pflegebedürftigen Personen.
Doch leider ging es zum Ende hin dann doch etwas schnell.
Hat mir alles in allem gut gefallen. Eine nette Story für zwischendurch
Ideal um dem Alltag zu entfliehen und die gefanlen einfach einmal schweifen zu lassen.
Es geht im Buch um die Assistenzärztin Allison Marco, die eines Tages den Profi-Footballer Leroy Williams in der Notaufnahme hat. Zwischen den beiden sprühen sofort die Funken, doch Allisons Leben ist bereits chaotisch genug und sie möchte sich nicht auf die Avancen des Sportlers einlassen. Bis ihr eine Stelle als Teamärztin bei den Florida Falcons angeboten wird, dem Team von Leroy.
Die Geschichte ging sehr rasant los, mit dem Aufeinandertreffen der beiden im Krankenhaus von Allison. Leider war mir das zu rasant und ich konnte deren Handlungen und Gespräche nicht sofort nachvollziehen. Erst nach der Hälfte des Buches konnte ich die Charaktere verstehen und fühlte auch erst dann die Chemie der beiden.
Ich hätte mir etwas mehr Blick auf den Football gewünscht, da dieser nur sehr sporadisch erfolgte, im Gegenzug aber aus dem Krankenhaus mehr sichtbar war. Der Geschichte geschadet hat das aber nicht, sodass es im Großen und Ganzen ein solides Buch mit passendem Ende für mich war.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Sie können Ihre Präferenzen anpassen oder alle Cookies akzeptieren.