Invalid Date
Bewertung:4.5

Das Geheimnis der Entstehung der Mon(na) Lisa. Anfangs wechselt die Handlung zwischen zwei zunächst unabhängigen Erzählsträngen. Den Auftakt macht die junge Lisa in Florenz und man wird sofort in die Handlung gezogen. Der zweite Handlungsstrang startet in Venedig, wo man den berühmten Leonardo da Vinci näher kennenlernt. Den Einstieg in die Sicht Leonardo da Vincis fand ich hierbei anfangs etwas schwieriger, unnahbarer und die einzelnen Passagen teilweise etwas lang. Der Roman basiert auf vielen Fakten und bringt viele bekannte Persönlichkeiten ein wie die Medici, Cesare Borgia oder Michelangelo. Auch das Nachwort ist sehr interessant, da es nochmal zeigt, wie die Autorin die fiktive Handlung mit Fakten verwoben hat, sodass keinerlei Fragen aufkommen und es absolut plausibel erscheint.

Das Geheimnis der Mona Lisa
Das Geheimnis der Mona Lisavon Beate RygiertLübbe
Invalid Date
Bewertung:3.5

Ganz schön!

Grundsätzlich hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich fand es wirklich spannend, in das Florenz zur Zeit Leonardo da Vincis und Mona Lisas einzutauchen (vor allem, weil ich mich zu dem Zeitpunkt selbst in Florenz befunden habe). Allerdings hatte ich auch immer wieder meine Schwierigkeiten mit dem Buch, da mich gerade die Passagen, die aus da Vincis Sicht erzählt waren, häufig gelangweilt haben. Hier werden nämlich sehr viele historische Fakten genannt, die aber meiner Meinung nach eher mäßig in die Handlung eingebettet waren. Deshalb entstand hier häufig eher ein Lehrbuch-Charakter. Lisas Sicht hingegen mochte ich total gerne und es war auch sehr interessant, zu lesen, welche Stellung, Verpflichtungen und auch Vorgaben die Frauen zu dieser Zeit hatten. Wer das Buch kauft, weil er denkt, hier wird direkt angefangen, die Mona Lisa zu malen und es geht um eine Liebesgeschichte, der täuscht sich jedoch leider eher. All das geschieht tatsächlich erst recht weit hinten im Buch und die sogenannte Liebesgeschichte nimmt viel weniger Raum ein, als der Klappentext vermuten lässt.

Das Geheimnis der Mona Lisa
Das Geheimnis der Mona Lisavon Beate RygiertLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

Mythos Mona Lisa - Wer war sie ? In ihrem historischen Roman „ Das Geheimnis der Mona Lisa“ greift Beate Rygiert genau diese Frage auf, wer die Frau auf dem berühmten Gemälde gewesen sein könnte. Der Roman, in dem viele belegte historische Fakten verwebt sind, führt seine Leser ins Jahr 1494 nach Florenz. Die machthabende Familie Medici wird aus der Stadt vertrieben und somit auch Giuliano de Medici, der eine heimliche Liebe zu Lisa Gheradini pflegt. Auch wenn Lisa ihre große Liebe nicht vergessen kann, fügt sie sich dem Willen ihres Vaters und heiratet den Seidenhändler Francesco del Giacondo. Sie ist froh, dass der Vater bereit ist die beträchtliche Mitgift aufzubringen und ihr eine Zukunft im Kloster zu ersparen. Ihre Schwestern haben da wenige Glück. Leonardo da Vinci ist zu der Zeit schon eine Berühmtheit in Florenz und er lernt Lisa kennen, weil ihr Mann ein Portrait von seiner Frau in Auftrag gibt, um sein Ansehen in der Gemeinde zu steigern und gesellschaftlich aufzusteigen. Leonardo malt eigentlich keine Portraits mehr. Doch bei diesem macht er eine Ausnahme. Auch Giuliano de Medici hat Interesse an den Sitzungen des Künstlers mit seinem Modell, kann er diese doch zum Austausch von geheimen Nachrichten für sich nutzen. Es gibt einen Handlungsstrang des Künstlers Leonardo da Vinci, indem man viel über seinen Alltag, seine Hintergründe und seine Projekte erfährt. Der zweite Handlungsstrang, der irgendwann mit dem ersten verschmilzt ist die Perspektive von Lisa, ihr Leben als junge Frau, als Ehefrau und Mutter. Die Autorin beschreibt sehr genau die Rolle der Frau zu dieser Zeit, ihre Machtlosigkeit und Abhängigkeit von Männern in der damaligen Gesellschaft. Ich hatte zu Beginn etwas Schwierigkeiten in die Geschichte hineinzukommen und habe mich eindeutig mit Leonardo‘s Passagen schwer getan. Mit der Zeit wurde der Lesefluss aber immer besser und die Geschichte richtig spannend. Auch das Nachwort der Autorin fand ich sehr interessant. Ich lese nicht sehr oft historische Romane, kann diesen gut recherchierten Roman von Beate Rygiert aber wirklich empfehlen.

Das Geheimnis der Mona Lisa
Das Geheimnis der Mona Lisavon Beate RygiertLübbe
Invalid Date
Bewertung:3.5

3,5 Sterne. Mir hat der historischer Roman gut gefallen und mich neugierig gemacht darüber hinaus mehr über die wahre "Mona Lisa" zu erfahren. Die Geschichte ist aus Lisas und Da Vincis Perspektive geschrieben. Mich hat besonders das Leben von Lisa interessiert. Leider fand ich die Kapitel zu Da Vinci stellenweise langweilig. Die gehobene Gesellschaft war sehr gut und interessant dargestellt. Es ist einfach und spannend geschrieben. Ich werde mich auf jeden Fall weiterhin mit der Thematik beschäftigen und kann das Buch empfehlen.

Das Geheimnis der Mona Lisa
Das Geheimnis der Mona Lisavon Beate RygiertLübbe
Invalid Date
Das Geheimnis der Mona Lisa aus einer anderen Perspektive - emotional und leidenschaftlich
Bewertung:4

Das Geheimnis der Mona Lisa aus einer anderen Perspektive - emotional und leidenschaftlich

Als Hörbuch habe ich dieses Werk in weniger als 24h verschlungen! Es liefert super viele historische Fakten, die natürlich mit Fiktion vermischt sind. Der Werdegang Da Vincis und seine Bekanntmachungen werden detailliert dargestellt und verweben sich im Laufe der Handlung zunehmend mit der Biografie von Lisa Gherardini, die heute unter der Mona Lisa bekannt ist. Zur historischen Figur gibt es nur wenige Auszeichnungen. Aber die Begründung der Autorin, warum sie sich genau für diese Theorie der Entstehung des Bildes entschieden hat, ist nach Beenden des Buches durchaus schlüssig. Außerdem erhält dieses Rätsel durch die Prise Leidenschaft im Buch einen gewissen Glanz, der diese vielleicht doch eher nüchterne Begegnung spannend interpretiert!

Das Geheimnis der Mona Lisa
Das Geheimnis der Mona Lisavon Beate RygiertLübbe
Invalid Date
Bewertung:5

Eine "schöne" Vorstellung der Entstehung des berühmten Gemäldes

Ich durfte das Buch von Beate Rygiert namens "Das Geheimnis der Mona Lisa" aus dem Bastei Lübbe Verlag lesen und finde es wirklich gelungen. Im Grunde bin ich ohne großen Erwartungen an diese Geschichte herangegangen, ich mein, wer kennt nicht dieses berühmte Gemälde im Louvre in Paris, aber keiner kennt wirklich die Geschichte, das "Making of" sozusagen. Hier lernen wir die kleine Lisa Gherardini bereits als - zu damaliger Zeit - junge Frau kennen, heute wäre sie gerade mal ein Teenager. Sie ist unsterblich in einen Sohn der berühmten Medici verliebt. Und Giuliano scheint es ebenso zu gehen. Als die gesamten Medicis allerdings vertrieben werden, bleibt Lisa zurück, tieftraurig und ihr Vater steckt sie daraufhin in ein Kloster. Doch der Seidenhändler Francesco del Giocondo heiratet sie und ihr bleibt dieses verhassten Klosterleben auf Dauer erspart. Es sind aber trotzdem keine leichten Jahre. Ihr Herz ist immer noch beim Medici. Als sie durch Begegnungen dann im Laufe der Zeit den berühmten Maler da Vinci kennenlernt und dieser sie bittet, sie zu malen, weiß sie nicht, das der Auftrag ursprünglich von Giuliano kommt, der sie auch nie vergessen hat. Es ist meiner Meinung nach ein spannendes Buch, das ich in dieser Form so gar nicht erwartet hatte. Auch die Nebenschauplätze, wie ihr Dienstmädchen oder die Geschichte um ihre alte Amme haben mich sehr gerührt. Klar, es ist immer noch ein Roman, aber trotzdem macht es mir mal wieder bewusst, wie einfach und schwer das Leben doch damals im Vergleich zu heute war. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und ich kann es wirklich jedem weiterempfehlen. Daher gebe ich gern ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und sage Danke, dass ich es lesen durfte. #unbezahltewerbung #rezensionsexemplar

Das Geheimnis der Mona Lisa
Das Geheimnis der Mona Lisavon Beate RygiertLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

Anschauliche/Lehrreiche Interpretation der „Figur“ und Geheimnisse der Mona Lisa. Das spannende letzte Drittel tröstet über den zu langen Einstieg hinweg. Tessa Mittelstaedt und Detlev Bierstedt sorgen für ein sehr lebendiges Hörerlebnis!

Das Geheimnis der Mona Lisa
Das Geheimnis der Mona Lisavon Beate RygiertLübbe
Invalid Date
Atmosphärischer historischer Roman
Bewertung:4

Atmosphärischer historischer Roman

Story: Florenz, 1494: Lisa Gherardini und Giuliano aus der mächtigen Dynastie der Medici sind heimlich ein Liebespaar. Als die Medici aus der Stadt vertrieben werden, zwingt Lisas Vater die junge Frau zur Heirat mit dem viel älteren Seidenhändler Francesco del Giocondo. Doch ihr Herz hängt an ihrem Geliebten. Venedig, 1495: Leonardo da Vinci ist der berühmteste Künstler seiner Zeit. Als Giuliano de‘ Medici ihn bittet, Lisa zu porträtieren, um seiner Geliebten auf diese Weise Nachrichten zukommen zu lassen, geht Leonardo auf das riskante Spiel ein. Dadurch gerät Lisa nicht nur in eine gefährliche Verschwörung - auch ihr Herz wird auf eine schwere Probe gestellt. Meinung: Nach dem Klappentext dachte ich mir, dass das Buch interessant werden könnte und wollte es unbedingt lesen. Wer war Mona Lisa? Diese Frage ist bis heute ungeklärt, auch wenn es umstrittene Vermutungen gibt. War die Person, nach der Leonardo da Vinci seien Mona Lisa gemalt hat, Lisa del Giocondo? Jedenfalls hat die Autorin diese Annahme hier genutzt, um einen Roman um diese Frau, aber auch den Künstler dahinter zu schreiben, voller geschichtsträchtiger Momente und Persönlichkeiten. Zunächst einmal hat mir der Schreibstil unglaublich gut gefallen und auch die Charaktere wurden sehr gut gezeichnet. Die Geschichte wirkte authentisch und hatte unglaublich fesselnde Momente. Doch leider hat sich auch die ein oder andere Länge eingeschlichen, die den Gesamteindruck etwas geschmälert haben. Dennoch habe ich das Buch unglaublich gern gelesen, habe den Werdegang von Lisa del Giocondo verfolgt, ihre Familie, ihre Zwangsehe, das Kreieren des Gemäldes, ihr Denken, ihre Träume. Ein spannendes Leben, gezeichnet von Grausamkeiten, die man sich heute nicht mehr vorstellen könnte. Aber auch da Vincis Leben und Träume wurden sehr nahbar und authentisch beleuchtet. Ein spannender Charakter. Rygiert hat einen atmosphärischen und interessanten historischen Roman abgeliefert, der mich manchmal geschockt und bis auf ein paar Stellen wunderbar unterhalten hat.

Das Geheimnis der Mona Lisa
Das Geheimnis der Mona Lisavon Beate RygiertLübbe
Invalid Date
Langatmig, man hätte sich auf das wichtigste beschränken sollen
Bewertung:2

Langatmig, man hätte sich auf das wichtigste beschränken sollen

𝘋𝘢𝘴 𝘎𝘦𝘩𝘦𝘪𝘮𝘯𝘪𝘴 𝘥𝘦𝘳 𝘔𝘰𝘯𝘢 𝘓𝘪𝘴𝘢 Huhu ihr Lieben, endlich habe ich es geschafft, wieder ein Buch zu beenden. Bei "Das Geheimnis der Mona Lisa" handelte es sich um ein Rezi Exemplar der Bloggerjury. Ich habe das Buch angefragt, das es für mich sehr ansprechend klang, die Zeit um Leonardo da Vinci hat mich schon immer fasziniert und so hatte ich hohe Erwartungen an das Buch. Jedoch muss ich leider sagen, dass mir das Buch nicht gefallen hat. Ich habe mehrfach überlegt, das Buch abzubrechen. Es hat sich unfassbar gezogen. Mit Monna Lisa wurde ich auch nicht besonders warm. Allein die Tatsache, wie lange sie sich aufgeregt hat, weil ihr Mann mit dem Dienstmädchen schlief. Und obwohl dies zu dieser Zeit üblich war (was ihr im Buch ihre Freundinnen ebenfalls klar machten), ritt sie ständig darauf herum. Auch sonst schien sie mir einfach zu naiv. Ab Seite 400 wurde es spannend.er. Vorher jedoch ging es hauptsächlich um Politik. Die Autorin hat hier versucht, die historischen Ereignisse zu erläutern, jedoch war das für den Leser viel zu viel, selbst, wenn man mit den Ereignissen vertraut ist. Auch die Nebencharaktere waren mir zu viele (allein die 30 Gehilfen von Da Vinci hätte man reduzieren können), diese hätte man auch den wichtigsten Kreis beschränken sollen. Der Moment, auf den gefühlt das ganze Buch hin gearbeitet wird, wird in wenigen Seiten abgehandelt. Für mich daher nur ⭐️⭐️

Das Geheimnis der Mona Lisa
Das Geheimnis der Mona Lisavon Beate RygiertLübbe
Invalid Date
Post image
Bewertung:3

Anders als erwartet Florenz, 1494: Lisa Gherardini und Guiliano de‘ Medici sind 15 und heimlich verliebt. Als Guiliano aus politischen Gründen fliehen muss, will ihn Lisa begleiten, wird aber entdeckt und als Strafe von ihrem Vater in ein Kloster gesteckt. Der einzige Ausweg daraus ist die Hochzeit mit ihrem doppelt so alten Onkel Francesco del Giocondo, einem Seidenhändler. Lisa stimmt zu, und obwohl ihre Ehe relativ glücklich ist, kann sie Guiliano nie vergessen. Venedig, 1500: Leonardo da Vinci ist nicht nur als einer der größten Künstler seiner Zeit, sondern auch ein genialer Erfinder, Ingenieur und Taktiker. Die Medicis locken ihn mit dem Versprechen nach Venedig, ihn für einen Auftrag an Cesare Borgia zu empfehlen, wenn er ein Portrait von Lisa malt. Damit will Guiliano ihr eine versteckte Botschaft zukommen lassen, die sie und Gleichgesinnte in Lebensgefahr bringen kann. Ich habe mich mit Beate Rygierts Buch etwas schwer getan, weil ich nach der Leseprobe (Lisas Fluchtversuch) und dem Klappentext etwas anderes erwartet hatte, dass Lisas Leben und Leonardos Bild im Mittelpunkt stehen würden, tatsächlich begegnen sich die beiden aber erst spät und relativ selten. Stattdessen gibt das Buch einen sehr breiten, ausführlichen Einblick in die politischen Verhältnisse und Veränderungen zur damaligen Zeit, die mir oft zu viel und auch unübersichtlich wurden. „In erster Linie bin ich Erfinder. Ein Erfinder, der sich auch mit Malerei beschäftigt.“ (S. 226) Sehr interessant hingegen fand ich den Einblick in Leonardos Leben, seine Kunstwerke und Erfindungen, die verschiedene Ausführungstechniken und Schaffensprozesse, seine Werkstatt mit den vielen (später ebenfalls berühmten) Schülern und natürlich die Arbeit an der Monna Lisa. Lisa hatte sich eine Liebesheirat und ein Leben an der Seite ihrer Jugendliebe ausgemalt, die sie nie vergessen kann und immer wieder mit ihrem aktuellen Leben vergleicht. Ihr Mann hat in seiner Familie eine Führungsposition, aber die Matriarchin ist seine Mutter, die Lisa unter ihrer Fittiche nimmt und als ihre Nachfolgerin ausbildet. „Unser Platz ist das Haus. Und glaube mir, wenn du es klug anstellst, reagierst du von hier aus die ganze Welt.“ (S. 179) Durch diese beiden Frauen bekommt man eine sehr gute Vorstellung von der Stellung der Frau im Haushalt und der Gesellschaft, dass sie nach außen zwar oft nichts zu sagen haben, innerhalb ihrer Familien aber zum Teil großes Ansehen und Macht hatten. Mein Fazit: Ein interessanter Einblick in Leonardos Leben und Werk und eine Interpretation des Hintergrundes und der Entstehung seiner Mona Lisa.

Das Geheimnis der Mona Lisa
Das Geheimnis der Mona Lisavon Beate RygiertLübbe
Invalid Date
Bewertung:2

Das Buch war für mich leider, eine Enttäuschung.😢

Ich hatte mich so auf die Geschichte (Das Geheimnis der Mona Lisa gefreut. Aber leider, muss ich euch sagen, dass mir die Geschichte rund um Mona Lisa und Leonardo da Vinci nicht gefallen hat. Die Geschichte konnte mich einfach nicht begeistern. Habe oft beim lesen überlegt, ob ich das Buch abbrechen soll oder nicht... Habe aber bis zum Ende durchgehalten. Das Buch kann ich leider nicht weiterempfehlen. Es wäre meiner persönlichen Meinung nach, verschenkte Lesezeit.

Das Geheimnis der Mona Lisa
Das Geheimnis der Mona Lisavon Beate RygiertLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

Faszinierende, kurzweilige, informative historische Geschichte um die Gestalt der Mona Lisa und um Leonardo da Vinci. Ich konnte den Sprechern des Hörbuchs gut lauschen und habe mich schnell hineingefunden. Gern wäre ich noch eine Weile im mittelalterlichen Florenz verweilt. 4,5 Sterne.

Das Geheimnis der Mona Lisa
Das Geheimnis der Mona Lisavon Beate RygiertLübbe
Invalid Date
Bewertung:3.5

🥰📚🥰

Ich hab mich noch nie über Mona Lisa Gedanken gemacht und so habe ich mich in dem Buch faszinieren lassen. Es war sehr interessant wie früher das Leben in Florenz war. Ich fand nur manchmal nicht leicht das zu lesen weil natürlich Krieg usw. im Spiel war. Wäre auch schön gewesen paar Bilder zusehen gewesen wären. das man das Leben damals sich vorstellen kann. Aber so wars wirklich interessant und das Buch bleibt im Regal stehen.

Das Geheimnis der Mona Lisa
Das Geheimnis der Mona Lisavon Beate RygiertLübbe
Invalid Date
Bewertung:4

Ein lesenswertes und interessantes Buch, das ich gerne weiterempfehle.

Ich habe mich gefreut, das Buch rezensieren zu dürfen, weil besonders neugierig war ich auf das Geheimnis hinter dem Gemälde der Mona Lisa. Das Cover empfinde ich als passend und auffällig schön. Der Schreibstil ist angenehm und leicht verständlich. Die Geschichte führt uns durch das Leben der jungen Lisa Gherardini und des bedeutenden Künstlers Leonardo da Vinci bis zu ihrem Zusammentreffen, als das berühmte Gemälde entsteht. Nach einer unglücklichen Liebe zu Giuliano de Medici heiratet sie schließlich den deutlich älteren Seidenhändler Francesco del Giocondo. Doch ihr Herz hängt weiterhin an ihrem Geliebten. Die Autorin hat geschickt einen Teil von Leonardos Leben ausgearbeitet, wir erfahren von seiner Arbeit an seinen herausragenden Werken. Auch der Prozess des Malens des bekannten Gemäldes wird detailreich beschrieben und wirkt so authentisch, dass es wirklich so gewesen sein könnte. Die Protagonisten sind gut entwickelt, ihre Entscheidungen und Gefühle überzeugend vermittelt. Man fiebert regelrecht mit der Hauptprotagonistin mit, und am Ende überrascht die Geschichte mit einigen Wendungen. Auch die politische Lage und ihre Zusammenhänge wurden gekonnt dargestellt. Die Zeit, in der die Handlung spielt, wird anschaulich vermittelt. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der mehr über Leonardo da Vinci und das Leben in Florenz im 15. Jahrhundert erfahren möchte.

Das Geheimnis der Mona Lisa
Das Geheimnis der Mona Lisavon Beate RygiertLübbe
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

Was steckt hinter dem Bild der Mona Lisa? Bis heute ist das erfolgreichste Rätsel um das Bild von Leonardo Da Vinci ungeklärt. In diesem Buch erzählt uns die Autorin ihre Version der Dinge nach vielen, vielen Recherchen. In zwei Handlungssträngen wird es erzählt, einmal aus der Sicht von Lisa und von Leonardo. Und hier kommt schon mein erster Kritikpunkt: die Kapitel sind zu lange Das Buch umfasst über 600 Seiten und hat nur 15 Kapitel. Hier hätte mir eine kleine Unterteilung dazwischen besser gefallen. Auch gab es massen an Infos, die man anfangs nicht weiss, wo sie hinführen. Gegen die letzten 200 Seiten wurde es dann so richtig spannend und ich konnte es nicht mehr weglegen. Ein Wehrmutstropfen: die langersehnte Szene, wo ich unbedingt lesen wurde, wird leider recht schnell abgehandelt.. dafür gibt es viele Szenen, wo ich eher weggelassen hätte. Ein schöner Schreibstil, flüssig und spannende erzählt. Ein sehr interessantes Buch, eine spannende Version von "wie es hätte sein können". Ich hab ganz viel gelernt und ja, es hätte tatsächlich so sein können. Leider werden wir es nie erfahren.

Das Geheimnis der Mona Lisa
Das Geheimnis der Mona Lisavon Beate RygiertLübbe