Mit cosy Crime gegen die Leseflaute
Letztes Jahr habe ich den ersten Teil der Spellbound Reihe gelesen, aber irgendwie ist sie aus meinem Sichtfeld entschwunden. Ja, sowas passiert mir meistens bei eBooks. 🙈🫢 Aus den Augen aus dem Sinn. Da ich seit ein paar Tagen immer deutlicher merke, dass ich auf eine Leseflaute zu steuere, wollte ich etwas leichtes, spaßiges und unspektakuläres lesen. Und was soll ich sagen Spellbound ist genau das Richtige. Locker, leichter Humor mit cosy Crime in einer Urbanfantasy Welt. Das Hauptaugenmerk liegt aber nicht wirklich auf dem Crime, sondern auf den Figuren. Der Schreibstil ist angenehm, aber ich bin nach nach knapp 1/3 des Buches auf das Hörbuch umgestiegen und auch dieses ist sehr zu empfehlen. Die Charaktere sind toll, gehen zwar nicht sonderlich in die Tiefe, aber trotzdem schließt man sie auf Grund ihrer Eigenarten schnell ins Herz. Es ist eine bunte Mischung aus verschiedenen Fantasy-Wesen, die auf Grund eines Fluchs in dem Städtchen festhängen und unsere Prota Emma ist dort irgendwie reingeraten. Es macht Spaß ihr zu folgen und zu sehen wie ihr neues Leben in Spellbound so ist, mit allen Höhen und Tiefen. Eine Milchschnitte in Fantasiebuchforn, leicht und nicht belastend, etwas für zwischendurch. Von mir gibt es eine eindeutige Empfehlung. Ich werde die 16-Bändige Reihe auf jeden Fall weiterlesen oder besser gesagt hören. Denn das Hörbuch gelesen von Corinna Dorenkamp ist sehr gut. Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme.