Kurzweilig
Nett zu lesen. Sehr cosy. Aber ich werde die Reihe nicht weiter verfolgen.
Kurzweilig
Nett zu lesen. Sehr cosy. Aber ich werde die Reihe nicht weiter verfolgen.
Cozy Fantasy 🍄🍂🧙🏻♀️
Ein gemütliches Dorf, haufenweise Fabelwesen und eine große Portion Humor. Was will man mehr? Ich hatte ganz viel Spaß beim Lesen, war am Miträtseln und fand es toll mit Emma zusammen die neue Welt zu erkunden. Die Geschichte ist nicht super tiefgründig, aber hat mich gerade durch die Einfachheit und das kurzweilige Lesevergnügen bestochen :-) Eine richtige Liebesgeschichte wurde uns hier noch nicht geboten, dafür bin ich umso gespannter, was mich in den nächsten Teilen erwarten wird und freue mich auch mehr über das Dorf , seine Bewohner und Emmas Ausbildung zur Hexe zu erfahren
Magisches Kleinstadtleben
Spellbound liegt unter einem Fluch, dessen Herkunft keiner in der Stadt näher erklären kann. Magische Wesen aller Art können die Stadtgrenzen nicht überschreiten. Das lernt Anwältin Emma auf die harte Tour, als sie zufällig das Stadtgebiet betritt, denn sie erfährt so nicht nur, dass sie eine Hexe ist, sondern auch, dass sie fortan in Spellbound festsitzt. Gerade eben ist hier der Pflichtverteidiger ermordet worden, ein Vampir, weshalb Emma neben ihrer Ausbildung zur Hexe auch noch dessen Stelle einnehmen, einen angeblichen Juwelendieb verteidigen und den Mord aufklären muss. Ein entspannter, gemütlicher Lesegenuss. Man streift mit Emma durch die Straßen von Spellbound und lernt viele der Bewohner näher kennen. Viel Spannung erwartet einen dabei nicht, aber eine sehr nette Wohlfühllektüre und das war genau das, was ich zu diesem Zeitpunkt gesucht habe.
Cozy Fantasy
Der Auftakt der Serie hat mir sehr gut gefallen. Die Figuren und auch die Umgebung Spellbound mit seinen Gegebenheiten hat mir sehr sehr gut gefallen. Wir tauchen ab in eine Welt von Hexen, Vampiren, Werwölfen, nervenden Katzen und Kriminellen. Die Grundidee hat mich völlig vereinnahmt, sodass ich vollständig ins Geschehen tauchen konnte. Eine absolut runde Sache für zwischendurch, nur leider etwas kurz. Sie Teile scheinen alle ein wenig kürzer zu sein. Man ist so schnell durch 🫤
Spannend und cozy. Ein Krimi über eine Anwältin, die in einer verzauberten Stadt voller magischer Kreaturen gestrandet ist und promt als Strafverteidigerin angestellt wird. Nett für zwischendurch. Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte weiter entwickelt.
Cozy-Mistery … Ein kleiner süßer Krimi in einem übernatürlichen Städtchen. Ich glaube, ich war nicht ganz die Zielgruppe. Vermutlich war ich ein bisschen zu alt. Aber es war eine schöne kurze Geschichte voll mit Problemen, die man hat, wenn man mit Mitte 20 plötzlich erfährt, dass man eine Hexe ist. Gleichzeitig muss man noch Pflichtverteidigerin bei einer Straftat sein, und löst einen Mord auf. Auf den 260 Seiten ist super viel passiert. Trotzdem hatte man nie das Gefühl es sei zu viel Story in zu wenig Seiten gequetscht worden. Ich habe dieses Buch in einem weg lesen können. Es war am Ende doch spannend, und man wollte wissen, wie es ausgeht. Trotzdem sind noch ein paar Fragen offen und man hat in den nächsten Teilen viel Potenzial die Protagonistin in ihrem neuen Alltag zu begleiten. Zwischen Hexenschule und Mordfällen….
Entspannt und Unterhaltsam. ☺️
Ich habe nach etwas gesucht, dass ein wenig unterhält, allerdings nicht zu aufregend ist. Es sollte eine Geschichte sein, die weder übertrieben erotisch noch Liebe massiv im Fokus hat. Etwas magisches wäre auch nett. Naja, all das habe ich hier bekommen. Ich lieb‘s wie entspannt man es hören kann. ☺️
Richtig toller Start in die Reihe. Es ist magisch, spannend und voller Wortwitz. Auch die Bewohner und das wohlfühl Gefühl haben mich sehr überzeugt. Diese Reihe höre ich auf jeden Fall weiter!
Ich fands unglaublich unterhaltsam. Lustig, eine einzigartige Welt mit vielfältigen Charakteren und viel Wortwitz und einem netten cozy crime Faktor. Nur der Einstieg war etwas holprig
Eine süße, kurzweilige Cozy-Crime Geschichte mit vielen spannenden Charakteren und viel Magie. Ich bin gespannt wie die Reihe weiter geht.
Wer humorvolle Geschichten mit Magie, Hexen, Vampiren, Werwölfen, Satyre, Sukkubus, Untoten und alles was man sich auch nur vorstellen kann mag, der ist hier genau richtig. Spellbound ist ein Auflauf von allem magischen und fantastischem und so schön erzählt, daß man immer wieder schmunzeln muss 😅 Ein bisschen love liegt ebenfalls in der Luft und es macht einfach Spaß Emma Hart bei der Ermittlung von Mordfällen zwischen Werfrettchen, magischen Klamottenläden und dem gefallenen Engel Daniel zu begleiten. Mit maximal 300 Seiten pro Buch und kurzen Kapiteln sind diese Storys perfekt für zwischendurch 🥰 Also ich lieb's und immer eine willkommene Abwechslung zwischen epischen high fantasy Büchern 👍
Locker-flockig erzählte Geschichte um eine junge Frau, die plötzlich in einer Stadt voller Fabelwesen feststeckt. Dass sie das kaum hinterfragt, sondern sich quasi direkt dort einlebt und den Job einer Anwältin übernimmt, fand ich etwas irritierend. Aber das Ganze ist charmant erzählt und auch die vielen vorgestellten Personen haben Potenzial für interessante Geschichten. Trotzdem hat mir so ein Fünkchen gefehlt, es war nett und schnell zu lesen, aber so richtig eintauchen konnte ich nicht. Das gibt sich vielleicht in den Folgebänden, ob die bei mir einziehen, weiß ich allerdings nicht. Da hilft auch der schwule Vampirgeist nicht, der auf den letzten Seiten noch aus dem Hut gezaubert wurde ;) Der kleine Kriminalfall wird im ersten Band abgeschlossen. Es kann also getrost als Einzelband gelesen werden.
Junge Anwältin kommt unter kuriosen Umstände in Spellbound an
In diesem Buch geht es um Emma, Anwältin, ohne Familie, ohne Freunde, die versucht Daniel, einen gefallenen Engel, zu retten und landet deshalb in Spellbound. Dort lernt sie eine unzählige Anzahl verschiedener magischer Wesen kennen und versucht sich dort zurecht zu finden. Man erwartet leichte flockige Unterhaltung, und genau das bekommt man auch. Sympathische Charaktere, einen zu lösenden Mordfall und Herzklopfen. Für zwischendurch eine schöne Geschichte und ich werde es auf alle Fälle noch mit weiteren Folgen rund um Emma Heart versuchen 😀
Ein angenehmes entspanntes Buch für zwischendurch. Ich finde die Idee der abgeriegelten Stadt spannend und gut umgesetzt und hatte beim Hören Spaß
Solide Cosy-Crime-Fantasy Mischung
Ein schöner Auftakt einer Cosy-Crime-Reihey bei der mir allerdings der Krimiaspekt etwas zu kurz kam. Aufgrund der netten Charaktere im Städtchen Spellbound werde ich die Reihe weiterverfolgen.
Unterhaltsam für Zwischendurch
Eine cozy Kleinstadt Reihe voller magischer Wesen, Spannung und ein bisschen Mord. 🧚🏼♀️
„Noch vier Komma sieben Meilen.“ - Spellbound (𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦 7) Durch die Sammelband-Auflagen von Chest of Fandoms bin ich auf die Reihe aufmerksam geworden. Cozy Crime im Fantasy Genre… wer wird da nicht neugierig? Aber kommen wir mal zum Buch selbst. Das Worldbuilding ist eher Urban, aber mit dem genau richtigen Hauch an Magie. Die Stadt Spellbound wird richtig toll beschrieben und man freut sich über jedes neu entdeckte Plätzchen dort. Was mir hier allerdings ein bisschen fehlt ist eine Karte der Stadt, aber das bricht der Geschichte keinen Zacken aus der Krone. Die Entwicklung der Geschichte ist spannend, auch wenn es eher eine ruhigere Geschichte ist. Emma als Protagonistin finde ich sehr sympathisch, sie gewöhnt sich schnell an die neuen Umstände ihres neuen Lebens und auch an ihren neuen Job. Was mich ein wenig gestört hat ist die Auflösung des Mordes und des Raubes. Es wurde spannend drauf hin gearbeitet, aber als dann raus kam wer es ist war es für meinen Geschmack etwas plump abgearbeitet. Aber alles in allem werde ich ich die Reihe weiter lesen, denn mit den kurzen Büchern und dem Setting ist es eine tolle Reihe für zwischendurch!
Die Geschichte ist echt süß. Charaktere zum Liebhaben. Nicht wirklich viel Action aber das habe ich auch nicht erwartet bei einem Cozy Fantasy Krimi.
Cozy Fantasy mit Crime Anteil
Spellbound 1 Mord, Magie und fauler Zauber > Tod eines aufrechten Vampiers Wenn du dein Leben verlierst und ein besseres findest... Emma ist Rechtsanwältin und auf dem Weg zu einer neuen Mandantin. Dabei übertritt sie ungewohlt eine magische Grenze zwischen der Menschenwelt und Spellbound. Als Mensch wäre es kein Problem zurück zu kehren doch Emma ist kein Mensch. Durch das übertreten der Grenze aktivieren sich ihre Kräfte und sie wird zur Hexe. Da es magischen Wesen, durch einen Fluch, unmöglich ist Spellbound zu verlassen sitzt sie fest und muss sich damit arrangieren für immer in Spellbound zu bleiben. Doch sie kommt zu einem perfekten Zeitpunkt in die Stadt denn der hiesige Rechtsanwalt wurde vor kurzen umgebracht und die Stadt braucht dringend einen neuen und so versucht Emma diesen Mord aufzuklären und gleichzeitig einen Troll davor zu bewahren unschuldig verurteilt zu werden.... Das Buch ist bei Bethrill erschienen, einem Verlag von Bastei Lübbe für Thriller und Krimis. Meines Erachtens ist es dort total fehlplaziert. Eigentlich haben wir hier eine klassische Cosy Fantasy Geschichte die zwar ein paar Crime Elemente hat aber viel mehr als Urban Fantasy Story gesehen werden kann. Eine Stadt voller magischer Wesen von gefallenen Engel über Vampiere, Elfen, Werwölfe, Trolle bis hin zum Yeti lebt hier alles was man aus der Welt der Menschen verbannt hat. Emma kommt trotzdem von Anfang an gut zurecht und wird auch mit offenen Armen empfangen. Sie hat einen sympathischen Charakter der zu sarkastischen Gedanken neigt die sehr unterhaltsam sind. Generell ist das Buch eher Humorvoll geschrieben und trifft damit absolut meinen Geschmack. Ich hätte nicht gedacht das mir die Geschichte so gut gefällt und da diese Reihe mittlerweile 13 Bände umfasst hab ich allerhand zu tun, denn ich möchte es unbedingt weiter lesen. Absolute Empfehlung für alle Urban Fantasy Leser die humorvolle Geschichten genauso lieben wie ich.
Das Buch hatte einen Plot der wirklich genau die Eckpunkte hatte, die ich mir bei einem magischen cozy-Mystery Roman gewünscht hätte. So zum Beispiel, dass wir eine komplett neue Welt gemeinsam mit der Protagonistin kennenlernen können; es gibt eine ganze Menge verschiedener Fabelwesen; es gibt einen Mord und einen Diebstahl die der Aufklärung bedürfen… und und und. Demnach ist es umso trauriger, dass ich leider sagen muss, das Buch ist so schlecht geschrieben, dass ich überhaupt nicht in die Geschichte hineingekommen bin. Es gab kaum Beschreibungen von Orten oder Personen, und das obwohl wir in kurzer Zeit viele verschiedene neue Charaktere vorgestellt bekommen. Gefühle und Gedanken der Protagonistin sind kaum oder gar nicht beschrieben worden. Der Umstand dass sie in einer völlig neuen Welt landet, feststellt dass sie eine Hexe ist und ihr komplettes vorheriges Leben hinter sich lassen muss - obwohl ihr eindeutig wichtige Erklärungen fehlen wie ihr neues Leben von statten gehen soll - werden kaum beachtet. Sie hat mir zu schnell einfach alles, inklusive ihrer neuen Rolle und Welt, angenommen. Auch die romantischen Gefühle bzw. Attraktion zu den zwei männlichen Date-Charakteren sind bei mir überhaupt nicht übergesprungen. Und wo ist Mr. Vampir nach dem ersten Date und der morgendlichen Post eigentlich geblieben? Zwischen den kurzen Sätzen kann er sich nicht versteckt haben …. Auch der tatsächliche Schreibstil war mir zu abgedroschen. Super kurze Sätze, schnelle Szenenwechsel… - und was ich sonst als zu viel kritisieren würde hier aber kaum vorhanden ist - kaum Füllsätze und Beschreibungen. Ein flüssiges und „cozy“ Lesegefühl kam schlichtweg nicht auf. Schade! Ich hatte mir mehr erhofft.
🧙♀️⚖️👩⚖️ Ein bisschen Sabrina, ein bisschen Miss Marple, eine Prise Harry Potter und das Ganze mit jeder Menge cosy Gilmore Girl-Vibes - da kommt dann Spellbound raus. Und das Ganze fand ich auch recht drollig und amüsant. Viel Word Building gab es nicht, sondern man wird direkt in die Story geworfen. Da es der Protagonistin aber auch so ergeht, ist das völlig okay. Man entdeckt halt die Eigenheiten des Ortes und seiner Bewohner quasi gemeinsam und ist am Anfang genauso schlau bzw. unwissend wie sie. Dass bei ca. 260 Seiten nicht so viel Platz für umfangreiche Ermittlungsarbeit bleibt, war klar, aber ein bisschen mehr als "Zack, Bähm, Täter tadaaa" wäre schön gewesen. Trotzdem ist das Buch irgendwie niedlich und die Autorin hat einige erfrischende Ideen, die Dialoge sind witzig, ich bin neugierig, wer noch so in Spellbound lebt und ich kann mir gut vorstellen, noch weitere Teile der Reihe zu lesen.
Leichter Start in die Reihe.
Es handelt sich hier um eine Geschichte die sich super leicht hören lässt. Ich bin richtig gespannt auf weitere Teile um noch mehr von den Stadtbewohner zu erfahren.
Eine faszinierende Mischung aus cozy Fantasy und Crime mit viel Humor und einem schrullig-schönen Kleinstadt-Setting. Ich freue mich diesen Underdog entdeckt zu haben und werde die Reihe gerne weiter verfolgen.
Zauberhafte Cosy Crime 🪄🪬📖
4,5/5 🪄 Band 1 von 13 📖 Ebook: 244 Seiten In Kindle unlimited enthalten 🥰 Cosy Crime, Fantasy, übernatürliche Wesen Klappentext: Zu Band 1: Die einzige Magie, an die Emma Hart glaubt, ist Koffein. Eine zufällige Begegnung mit einem selbstmordgefährdeten Engel bringt die junge Anwältin jedoch nach Spellbound - eine Stadt, die übernatürliche Wesen seit Jahrhunderten mit einem Fluch an sich bindet. Zu dumm, dass Emma genau jetzt entdeckt, dass sie eine Hexe ist! Da sie Spellbound erst einmal eh nicht mehr verlassen kann, muss sie als neue Pflichtverteidigerin den Mord an ihrem Vorgänger aufklären, einen kleptomanischen Kobold verteidigen, nebenbei Hexen-Nachhilfeunterricht nehmen und der Aufmerksamkeit eines heißen Vampirs entkommen - und das alles, ohne den Verstand zu verlieren ... oder ihr Leben. Zur ganzen Serie: Willkommen in Spellbound - einer Kleinstadt wie jeder anderen. Es gibt Tratsch, heimliche Affären und Verbrechen. Der einzige Unterschied? Hier leben keine Menschen ... Emma Hart landet durch eine Reihe misslicher Umstände in dieser zauberhaften Stadt voller übernatürlicher Wesen. Doch es gibt ein Problem: Wegen eines Fluches können die magischen Bewohner die Stadt nicht mehr verlassen. Nicht der beste Zeitpunkt für Emma, um zu erfahren, dass sie eine Hexe ist! Die Anwältin macht das Beste aus der Situation und übernimmt den Job des Pflichtverteidigers, der kürzlich ermordet wurde. Denn auch in Spellbound gibt es Ganoven und Mörder. Doch Achtung: Nicht jeder Vampir oder Werwolf ist so böse, wie er aussieht - und nicht jede Elfe ist harmlos! Meinung: Die Story ist witzig, cosy und spannend. Eine Mischung, die definitiv Lust auf mehr macht. Ich habe das Buch regelrecht durchgesuchtet und hätte nie gedacht, dass sie mich so fesselt. Man taucht hier in eine magische geheime Welt ab, in der nicht alles so friedlich ist, wie es scheint. Der Schreibstil ist locker und so entsteht ein angenehmer Lesefluss. Daher definitiv eine Leseempfehlung von mir. Der Fluch und der Zirkel von Emma lassen noch einige Fragen offen, aber diese werden vermutlich in den nächsten Bänden geklärt. Teilweise hätte ich mir aber mehr Interaktion mit Emmas Eule gewünscht. Das ist aber wirklich meckern auf hohem Niveau 😅 Ich bin gespannt, wie es weitergeht und werde definitiv weiterlesen 🥰
Wieso kannte ich diese Reihe nicht?! Cozy Crime im Fantasy Kleinstadt Setting?! Count me in! Schöne leichte und lustige Lektüre für zwischendurch. Hörbuch toll gesprochen. Höre ich definitiv weiter!
Leichte Story für zwischendurch mit herzerwärmenden Charakteren. Freue mich auf den Rest der Reihe.
Wunderbar Cozy, toll für zwischendurch 🥰
Der Auftakt war wirklich zauberhaft! Ist sehr gemütliche und leichte Kost mit einem Hauch von Crime und Fantasy. Ich hab es als Hörbuch gehört und auch dieses ist toll vertont. Ich werde die Reihe definitiv weiter hören 🥰.
Eine Cozy Hexengeschichte für Zwischendurch. Ist nicht anspruchsvoll und ließt sich super. Für die Regen und Wintertage perfekt.
Ausbaufähig, auch wenn sich das gemein anhört. Die Idee der Geschichte find ich wahnsinnig toll. Allerdings passiert super viel was immer nur so leicht angekratzt wird.
Mal eine andere Hexengeschichte
Etwas cozy, etwas Crime, ganz wenig Lovestory... Eine nette kurzweilige Geschichte für zwischendurch
Ich habe eine cozy Hexengeschichte für zwischendurch gesucht und bin hier fündig geworden. Der Einstieg in die Reihe kommt zwar mit vielen Protagonisten daher, aber man kann trotzdem ganz gut den Überblick behalten. Dazu gibts noch zwei ungelöste Kriminalfälle. Hat mir auch richtige Halloween Town Vibes gegeben und ich bin gespannt auf die Folgeteile. 😊
Zu wenig ausgearbeitet!
Ich hatte die Reihe schon länger im Auge,da jetzt der erste Band bei prime reading kostenlos war,war DAS meine chance. Wir begleiten Emma,die durch einen dummen Zufall nach Spellbound kam aber leider nicht mehr zurück in ihre Welt. Zudem wird ihr dann auch noch eine Ausbildung als auch ein Job als Pflichtverteidigerin aufgebrummt.Ablehnen nicht gestattet. Es hätte wirklich gut und magisch sein können,hätte die Autorin sich auch nur annähernd etwas Zeit genommen für Beschreibungen sämtlicher Art.Die Umgebung,die Charaktere..Alles blieb so blass.Dabei hätte ich so gerne gewusst,wie Spellbound aussieht. Die jungen Hexen,mit denen Emma zusamnen ist,kommen von ihrer Art und dem was sie sagen,am Anfang wie kleine Mädchen rüber,10-11 jahre. Schliesslich kann "junge Hexen" wirklich alles bedeuten. Umso irritierter war ich dann,als eine in Bezug auf einen männlichen Stadtbewohner äusserte,das er so heiss wäre und eine andere erwiderte das es auf der Liste noch viele weitere gäbe. Auch Dates kamen vor und..Nein,das passte einfach nicht mit dem kindlichen Bild was ich von ihnen hatte,überein und hätte vermieden können. Auch kamen viel zu viele Personen in Zusammenhang mit ihren Geschäften vor,jedes aufeinandertreffen war im Grunde völlig sinnfrei und nicht einbrennend.Bei 3/4 der namen wusste ich am Ende nicht mal mehr,wer wer war🤷♀️ Wörtliche Rede findet man hier zu genüge,ebenso ein "sie sagte" und "er sagte",das war teils anstrengend zu lesen. Kann die Autorin schreiben?Ehrlich gesagt : Nein. Das ist allerbestenfalls Fan Fiction Anfänger niveau was ich einfach sehr schade finde. Das ganze Gerüst,die Story,alles hat SOVIEL potential und es wird einfach so verschenkt. Kennt ihr das,wenn ihr geschichten lest die nicht sonderlich gut - oder in dem fall gar nicht- ausgebaut sind und ihr euch wünscht,sie selbst umzuschreiben?Diesen Wunsch hatte ich hier so extrem und das schlimme daran ist,das ich weiss,das es besser sein würde🙈 Dadurch das alles so gehetzt war,kam für mich auch kein cozy feeling auf. Es war schon irgendwie niedlich aber das wars auch . Ich bin froh kein Geld in das Print investiert zu haben,für 12€ war das echt zu schlecht.Als Ebook könnte ich mir allerdings vorstellen weiter zu lesen. Alles in allem war das aber eher ernüchternd und nicht unbedingt das,was ich mir von dem Buch erhofft hatte 😔
Cooler Start dieser Reihe! Emmas Leben wird auf einmal auf den Kopf geworfen, als sie in einer neuen Stadt voller übernatürlicher Wesen feststeckt. Plötzlich ist sie kein Mensch mehr, wohnt im Haus eines Toten und ist plötzlich Strafverteidigerin! Echt eine coole Idee und der Start hat schon Lust auf mehr gemacht! Bin gespannt, was Emma noch alles so erleben wird!
Wohlfühlbuch
Zeit für eine kleine Auszeit in Spellbound? Ich mochte das Setting wahnsinnig gern. Das ganze begleitet von einer guten Portion Humor! Ich freue mich auf die weiteren Geschichten in Spellbound.
Super 👍🏼 wahr sehr spannend , werde die andern teile auch noch lesen.
Süßer cozy crime für zwischendurch.
Eine cozy Geschichte für zwischendurch. Nicht anspruchsvoll, aber angenehm zu lesen und die Charaktere sind sympathisch gestaltet. Bin gespannt, wie es weitergeht.
Spellbound ist die willkommene Abwechslung zu den gängigen, gehypten Romantasy Büchern. Leichte und humorvolle Lektüre.
Nachdem ich immerzu (High-)Romantasy lese, die oftmals den gleichen Ablauf haben, habe ich nun eine willkommene Abwechslung benötigt und hier gefunden. Emma gelangt in die Stadt Spellbound und aufgrund eines Fluches, können magische Wesen diese Stadt nicht verlassen. Im echten Leben Anwältin, wird sie als Nachfolgerin vom ermordeten Pflichtverteidiger der Stadt angestellt. Emma versucht also den aktuellen Fall von einem Kobold, dem Diebstahl vorgeworfen wird, zu gewinnen, parallel aus Pflichtgefühl den Mord des Vampirs aufzuklären und sich als neue Hexe in der Hexenschule zurechtzufinden. Ganz schön viel auf einmal! Langweilig wird das Buch also nicht. Spellbound ist daher leichtes Fantasy Buch, welches Krimi Anteile beinhaltet. Cosy Crime, genau das Richtige im Herbst. Emma Hart war eine angenehme Protagonistin, die immer einen kecken Spruch und eine ordentliche Portion Selbstironie auf Lager hat. Die anderen Charaktere, sind nur Nebenrollen und tragen aktuell zur Handlung im Buch 1 nicht wirklich bei. Man lernt hauptsächlich einen Teil der Bewohner mit ihren ausgeprägten Merkmalen erst mal kennen (mürrischer Kobold, strenge Hexe, sexy Vampir, etc.). Ich habe zwar eine Weile gebraucht, um in das Buch und Emmas Humor hineinzufinden, aber am Ende doch lieben gelernt. Also lass dich nicht abschrecken, dass die Witze am Anfang zuuuu „gewollt komisch“ daherkommen. Generell darf man sich nicht von der raschen Entwicklung verunsichern lassen bzw. man darf hier keine Erwartungen haben, dass ein krasses High Fantasy Erlebnis auf einen wartet, mit World Building, glaubwürdigen Dialogen und Handlungen. Wer aber mal leichte Kost und Unterhaltung sucht, ist hier genau richtig. Ich bin schon gespannt, wie Emma sich in Spellbound zurechtfinden wird, ob man noch mehr zu ihrem Hexenzirkel erfährt, was die Liaison noch mit sich bringen und welche Verbrechen sie noch als Pflichtverteidigerin gewinnen darf. I like!
Gemütliches Setting und eine super sympathische Protagonisten. Eigentlich sind mir alle Charaktere sehr ans Herz gewachsen. Eine Cosy Crime Story bei der ich sehr oft schmunzeln musste. Wunderbar gelesen.
𝚁̷𝚎̷𝚣̷𝚎̷𝚗̷𝚜̷𝚒̷𝚘̷𝚗̷ – „𝚂̷𝚙̷𝚎̷𝚕̷𝚕̷𝚋̷𝚘̷𝚞̷𝚗̷𝚍̷ – 𝚃̷𝚘̷𝚍̷ 𝚎̷𝚒̷𝚗̷𝚎̷𝚜̷ 𝚊̷𝚞̷𝚏̷𝚛̷𝚎̷𝚌̷𝚑̷𝚝̷𝚎̷𝚗̷ 𝚅̷𝚊̷𝚖̷𝚙̷𝚒̷𝚛̷𝚜̷“ 🧛🏻♀️🎃 𝚟̷𝚘̷𝚗̷ 𝙰̷𝚗̷𝚗̷𝚊̷𝚋̷𝚎̷𝚕̷ 𝙲̷𝚑̷𝚊̷𝚜̷𝚎̷ Kennt ihr diese Bücher, die euch förmlich anschreien – „Lies mich, lies miiihiiich!“ Dieses hier hat mich so sehr angebrüllt, dass es gar nicht erst auf meinem SUB landen konnte, sondern direkt auf meiner Leseliste stand. 🤭 Ca. 240 Seiten und ich hab´s gefeiert. 🙌🏼 Annabel Chase hat eine unfassbar geile Art zu schreiben. Sie schreibt locker, sarkastisch, humorvoll ohne gezwungen zu wirken.. wie oft ich während des Lesens schmunzeln musste, kann ich euch gar nicht sagen. Von Anfang bis Ende war ich in dieser unfassbar sympathischen Stadt Spellbound, die mich so sehr an Halloweentown erinnert ohne als Kopie zu wirken. 🥹 Emma landet zufällig in der Stadt Spellbound. Hier wohnen nur übernatürliche Wesen, die aufgrund eines Fluchs diese Stadt nicht verlassen können. Als Emma dann aber auch nicht mehr die Stadt verlassen kann, geht die große Suche nach dem „Warum“ los. Als Anwältin übernimmt sie dann auch die Aufgabe des kürzlich verstorbenen Pflichtverteidigers, und forscht gleichzeitig nach dem Grund seines Todes. Denn das war definitiv ein Verbrechen. Was für unglaublich coole Charaktere hier aufeinander treffen mit so sympathischen kleinen Örtchen und perfekter Atmosphäre.. ich hab mich einfach rundum wohl gefühlt. Große Empfehlung für alle, die es sarkastisch, spannend, warmherzig und spooky mögen! Ich habe meine Halloween Lektüre für dieses Jahr gefunden! 👌🏼🎃👻🧡 & es ist sogar aktuell bei Prime Reading drin! 🤫 Volle Punktzahl! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Schönen Montag euch allen! 💐🥰
Eine tolle cozy Geschichte, dessen Charaktere ich sehr sympathisch und die Welt interessant fand. Dabei kommt alles sehr unaufgeregt und ruhig rüber. Ich werde die Reihe sicherlich weiter verfolgen.
Cozy Crime mit einem spritzer Fantasy! Gute Story mit coolen Charakteren. Die Idee ist einfach und man lernt die Stadt und deren Bewohner Stück für Stück kennen. Das Ende kam etwas abrupt und wurde schnell aufgelöst. Aber dennoch super zum entspannten Lesen.
Cozy und Witchy! Einfach ein tolles Hörbuch für den Herbst. Da kommen Kindheitserinnerungen hoch, als ich immer Bibi Blocksberg gehört habe. Nur dass es jetzt einen Mord aufzuklären gilt und man auch in einer verhexten Stadt Erwachsenenprobleme lösen muss. Einfach toll und zum entspannen.
Einfache Kost für zwischendurch! Die Idee ist eigentlich ganz gut, trotzdem hat mich Spellbound irgendwie nicht abgeholt. Hätte man viel mehr draus machen können. So dümpelt die Geschichte etwas vor sich hin, ohne große Spannungsbögen.
Süße Geschichte für zwischendurch
Cozy Crime im Fantasymantel. Super leicht für zwischendurch
Absolut süß und ich liebe vor allem Sedgwick's Humor! ☺️
Witziger, kurzweiliger, Fantasy-Cosy-Krimi
Rezensionsexemplar Story: Wir folgen der Anwältin Emma, die auf ihrem Weg zu einer Klientin, durch eine waghalsige Rettungsaktion, plötzlich in dem Städtchen Spellbound strandet. Doch nicht genug, dass Emma von einem unsichtbaren Schild daran gehindert wird, die Stadt wieder zu verlassen, sie erfährt auch etwas über ihre Familiengeschichte und sieht sich mit einem Mordfall konfrontiert, den sie lösen möchte. Meine Meinung: Anfangs habe ich etwas gebraucht um anzukommen und um mich an den sehr witzigen Schreibstil zu gewöhnen. Die Charaktere sind teilweise recht schrill. Aber in sich ist das Ganze stimmig und auch nicht zu übertrieben. Mich hat das ganze Setting und die Grundidee etwas an die Serie „Once upon a time“ erinnert. Nur halt als Fantasy- Krimi. Und zum Thema Krimi… ja ein wirklicher Plottwist war jetzt ja nicht so vorhanden bei dem Fall. Aber es war trotzdem nett Emma bei den Ermittlungen zuzuschauen, Fazit: Witzige, kurzweilige, Fantasy. Mir teilweise etwas zu „schrill“. Daher 4 ⭐️
Ein wirklich toller Einstieg in eine wirklich tolle Welt, die mich hoffentlich noch durch so einige Hörstunden begleiten wird. Ich habe Emma und die Bewohner von Spellbound sehr schnell in mein Herz geschlossen und fand den Krimi Anteil genau richtig. 🤗