29. Okt. 2024
Post image
Bewertung:4.5

"Ich stand wie einer dem im Wald auf dunklem Pfade graut, der immer immer vorwärts eilt, und nimmer rückwärts schaut. Er weiß, ein Feind ist hinter ihm, sein Herz schlägt bang und laut." Vor ein paar Tagen habe ich dieses Buch als Hörbuch beendet, es ist großartig vertont worden, die Stimme passt perfekt zu dem Buch 😍 Ich hatte so kurz vor Halloween ein schönes, leicht gruseliges Hörbuch mit Kaminfeuer-Atmosphäre gesucht und genau das gefunden! Wir begleiten einen jungen Mann auf dem Weg zu seinem Onkel Montague durch einen gruseligen Wald in ein noch gruseliges Anwesen. Und Onkel Montague hat so einige mysteriöse, gruselige und etwas spooky Geschichten auf Lager! Die Idee hat mir gut gefallen, dass man anhand eines Hauptstranges zu unterschiedlichen Momenten eine weitere Geschichte erfährt. Die letzte Geschichte erzählt dann sogar Onkel Montagues Geschichte selbst. Sie waren alle echt unterhaltsam aber eben so, dass man sie schön nebenbei hören konnte und nicht wahnsinnig penibel genau aufpassen muss - was ggf. auch an der (meiner Vermutung nach) jüngeren Zielgruppe des Buches liegt. Hinterher habe ich gesehen, dass die physische Ausgabe noch schöne Illustrationen im Buch hat und es auch noch weitere Teile gibt. Ich denke also, dass ich es mir noch als Buch und vielleicht auch gleich nächsten Teilen mit holen werde 😊 Eine schöne leicht schaurige Kaminfeuer-Geschichtensammlung zum Genießen 🥰

Onkel Montagues Schauergeschichten 1
Onkel Montagues Schauergeschichten 1von Chris PriestleyVerlag Friedrich Oetinger GmbH
27. Sept. 2024
Bewertung:4

Atmosphärisch

Passend zum Herbststurm 🍂 genoss ich die Schauergeschichten von Chris Priestley. Dies ist bereits der zweite Band den ich nun an Kurzgeschichten des Autors kenne. Sie haben definitiv Gruselfaktor. Es gibt immer eine Hauptgeschichte, in der dann alle Kurzgeschichten eingesponnen sind. Grundsätzlich hat die Hauptstory immer eine besondere Wendung, die dann zum Abschluss noch einmal die Krone aufsetzt und den Leser kalt erwischt. In diesem Band hatte ich das Gefühl, dass die Geschichten alle eine sehr drastische Folge der vorangehenden Handlung hatte. Sie erinnerten vom Stil her ein wenig an die Geschichten vom Struwelpeter. Nur dass sie hier etwas mehr drückende Stimmung verursachen. In diesem Band haben mir alle Kurzgeschichten gefallen. Wobei mir die von Christine echt am besten gefiel, sie hat mich tatsächlich etwas schockiert. Einfach wahnsinnig gut. Wer sich also zur dunklen Jahreszeit etwas dunkle Stimmung gönnen möchte, ist mit den Schauergeschichten bestens ausgerüstet.

Onkel Montagues Schauergeschichten 1
Onkel Montagues Schauergeschichten 1von Chris PriestleyVerlag Friedrich Oetinger GmbH
31. Aug. 2024
Bewertung:3

Kurze Gruselgeschichten für zwischendurch

Edgars Onkel erzählt ihm bei seinen Besuchen immer wieder gruselige Geschichten, denn jeder Gegenstand im Haus des Onkels hat eine Geschichte und diese Geschichten sind mehr als merkwürdig. Sie kommen mir vor wie typische Schauergeschichten , die man sich am Lagerfeuer erzählen würde, die Atmosphäre der Geschichten wird gut rübergebracht. Die Geschichten hängen nicht zusammen, so dass man das Buch gut immer wieder zwischendurch lesen kann. Das Ende des Buches hat mich überrascht, Grusel der auch für Heranwachsende taugt. Hervorzuheben sind die Zeichnungen, welche die Geschichten untermalen und sowohl schaurig, als auch gelungen sind. Ein kurzweiliges Buch, das Spaß gemacht hat.

Onkel Montagues Schauergeschichten 1
Onkel Montagues Schauergeschichten 1von Chris PriestleyVerlag Friedrich Oetinger GmbH
31. Mai 2024
Bewertung:4

Edgar verbringt seine Zeit gerne mit Onkel Montague, einem ziemlich alten Verwandten, der gar kein richtiger Onkel ist und auf einem riesigen, gruseligen Anwesen lebt. Außer ihm gibt es da noch seinen seltsamen Diener Franz, den Edgar noch nie zu Gesicht bekommen hat, und eine schweigende Gruppe von Dorfkindern, die sich im Wald verstecken und Edgar ärgern wollen...doch ist alles so, wie es scheint? Onkel Montague erzählt die besten Gruselgeschichten...ist der arme Mann krank oder gibt es da wirklich etwas in dieser Welt, von dem Edgar nichts ahnt? Und ist die eigene Geschichte des Onkels nicht vielleicht die schaurigste? Ein wunderschönes Gruselbuch für kleine, große und bereits erwachsene Kinder ;) Die Geschichten sind zauberhaft, spannend und einige so richtig schön schaurig, doch die liebevoll phantastisch gestalteten Illustrationen können sie noch toppen. Ein schönes Buch für lange Abendstunden und knarrende Dielen :)

Onkel Montagues Schauergeschichten 1
Onkel Montagues Schauergeschichten 1von Chris PriestleyVerlag Friedrich Oetinger GmbH
27. Nov. 2023
Bewertung:4

Cozy-gruselige Geschichtensammlung, super für regnerisch Herbst Tage vor Halloween

Einfach skurril, aber auch sehr cute zwischen den Geschichten. Ich habe Edgar gern zu seinem Onkel Montague begleitet. Die Geschichten sind teils sehr schaurig, aber nicht zu schlimm. Einige regen etwas zum Nachdenken an. Vor allem der Plottwist am Ende. Hat mir aber sehr gefallen und passt perfekt in die cozy Herbstzeit, wenn man sich ein wenig gruseln möchte, aber doch ein zu großer schisser für richtigen Horror ist 🙈😂🙋🏼‍♀️

Onkel Montagues Schauergeschichten 1
Onkel Montagues Schauergeschichten 1von Chris PriestleyVerlag Friedrich Oetinger GmbH
30. Okt. 2023
Perfekte Halloween Einleitung für gruselige Nächte... 🦇🎃
Bewertung:5

Perfekte Halloween Einleitung für gruselige Nächte... 🦇🎃

Meinen persönlichen Halloween Countdown habe ich mit diesem wunderschönen Buch eingeläutet... Und damit meine ich nicht nur die tollen Illustrationen, sondern auch die schön schaurigen Geschichten. 🎃 11 kleine Kurzgeschichten werden uns von Onkel Montagues erzählt und damit nicht genug, auch die Zwischensequenzen und Überleitungen werden uns mit seinem kleinen Zuhörer Edgar versüßt. Er zeigt uns kleine Details aus dem Haus des Onkels, wozu es natürlich immer eine Geschichte gibt. Und zu jeder Geschichte auch ein tolles Bild, was mich lange innehalten und betrachten ließ, da so viele Details einfach nur Spaß machen... Alles erinnert mich etwas an "Geschichten aus der Gruft" und auch die Inhalte sind ebenso gruselig.🦉 Mit dieser großen Empfehlung lässt sich die Geister Zeit perfekt einläuten... 😉

Onkel Montagues Schauergeschichten 1
Onkel Montagues Schauergeschichten 1von Chris PriestleyVerlag Friedrich Oetinger GmbH
28. Okt. 2023
Das war anders als erwartet
Bewertung:4.5

Das war anders als erwartet

Ich bin tatsächlich davon ausgegangen, dass es sich bei diesem Buch eher um eine Art Geschichtensammlung schauriger Geschichten für Kinder handelt. Nach dem Ende der zweiten Geschichte wurde ich aber vom Gegenteil überzeugt. Das Buch ist relativ brutal und zu schaurig schön, dass ich mich als Kind definitiv totgegruselt hätte. Es war einfach großartig! Die verschiedenen Geschichten und Schicksale jener Kinder in den Geschichten… wow. Das war schaurig schön! 💛

Onkel Montagues Schauergeschichten 1
Onkel Montagues Schauergeschichten 1von Chris PriestleyVerlag Friedrich Oetinger GmbH
26. Okt. 2023
Bewertung:5

Perfekt für zwischendurch!

Mir hat das Buch richtig gut gefallen! Die Geschichten waren viel spannender und schauriger als ich Anfangs gedacht hatte (ein Kinderbuch ist es meiner Meinung nach definitiv nicht 🥴) Auch die Vielseitigkeit der Geschichten und das Einige nicht vollends aufgedeckt wurden sodass man sich selbst eine Theorie ausdenken konnte haben mir sehr gut gefallen. Außerdem fand ich total spannend dass man immer wieder Stücke über Onkel Montagues Leben erfahren hat, sodass es bis zur letzten Seite total spannend blieb.

Onkel Montagues Schauergeschichten 1
Onkel Montagues Schauergeschichten 1von Chris PriestleyVerlag Friedrich Oetinger GmbH
19. Okt. 2023
Schaurig-schön!
Bewertung:4

Schaurig-schön!

Das Buch war im Endeffekt ganz anders als ich erwartet hatte - auf eine positive Art. Die einzelnen Geschichten sind grausamer als gedacht, aber trotz ihrer Kürze spannend und hervorragend schaurig, ebenso wie vielseitig. Die schönen Illustrationen passen einfach perfekt dazu und der angenehme Schreibstil lädt förmlich dazu ein eine Geschichte nach der anderen weg zu lesen. Perfekter Schmöker für die Halloweenzeit!

Onkel Montagues Schauergeschichten 1
Onkel Montagues Schauergeschichten 1von Chris PriestleyVerlag Friedrich Oetinger GmbH
5. Aug. 2023
Bewertung:5

Der Titel ist Programm! Es schauert hier und da über das Gemütliche hinaus, denn Mord, Totschlag und körperliche Entstellungen sind inbegriffen. Da es als Kinderbuch ab 12 Jahre empfohlen ist, kann man sicher darauf vertrauen, dass es keine allzu blutigen und grausamen Beschreibungen enthält. Vielmehr speist sich der Grusel vor allem auch aus dem, was nicht gesagt wird und das macht das Buch zu einem kleinen Unikat. Nicht jede Geschichte enthält ein Ende und doch sind diese Geschichten genauso abgeschlossen für sich. Schwer zu beschreiben, das muss man einfach selbst mal lesen. Am Ende löst sich das Geheimnis um den Geschichtenerzähler Onkel Montague selbst und all die einzelnen Kurzgeschichten fügen sich in einen Zusammenhang, so das Erzähltes und „Realität“ verschwimmen. Toll gemacht! Die Illustration ist großartig, da sie die Atmosphäre des Schreibstils bestens wiedergibt. Diesen habe ich übrigens als literarisch empfunden. Kein seichter, aber auch kein grausamer Grusel, eher die Stimmung von Lagerfeuergeschichten, die einen mystisch Stimmen und in Spannung verweilen lassen. Denn hat man eine Geschichte angefangen, will man nach den ersten 10 Sätzen auch schon dringend das Ende wissen. Ein kleines besonderes Büchlein, gerade auch wegen der unglaublich guten Ideen! Ich sag nur Apfelbaum!

Onkel Montagues Schauergeschichten 1
Onkel Montagues Schauergeschichten 1von Chris PriestleyVerlag Friedrich Oetinger GmbH
20. Nov. 2022
Bewertung:1

Ich hatte mich auf dieses Buch sehr gefreut. Zur Abwechslung lese ich gern gut gemachte Jugendliteratur, wurde von diesem Buch jedoch negativ überrascht. Grundsätzlich ist gegen den gruseligen Ansatz nichts zu sagen. Der Anfang gefiel mir auch gut, ein Junge besucht seinen etwas merkwürdigen Onkel in dessen noch merkwürdigeren Haus. Nach und nach erzählt der Onkel seinem Neffen mehr oder weniger gruselige Geschichten. Bis zur vierten Geschichte war auch alles okay, der Text lässt sich gut lesen und die Stimmung war wirklich perfekt, schön angemessen gruselig. Wir denken noch einmal daran: dieses Buch ist für Kinder ab 12 Jahren empfohlen. Dann jedoch wurde es überraschend und für mich unnötig blutig. (Achtung Spolier!) Denn da zerhackte ein Jugendlicher mal eben im Wahnsinn seine Katze und die Geschichte endet damit, dass er mit dem Beil loszieht und weiter zu morden. Nun muss ich gestehen, dass Gewalt gegen Kinder und Tiere ohnehin nicht mein Ding ist, aber das empfand ich einfach als too much. Die Geschichte brach dann aber mehr oder weniger ab und der Erzähler schwenkte zur nächsten Erzählung. Hier ging es aber sogleich munter weiter, ein Junge beginnt, wohl unter dem Einfluss eines Geistes ebenfalls Tiere zu quälen, in dem er sie lebendig auf ein Brett nagelt. Da war für mich Schluss und ich habe das Buch abgebrochen. Ich will hier gar nicht die große Nachahmungswarnung abschießen, aber allein die Darstellung solcher Gewalt brauche ich in einem Kinderbuch für 12-jährige nicht. Sehr schade, dass der Autor es nicht geschafft hat, die Spannung auch ohne derartiges Blutvergießen aufrecht zu halten. In den ersten drei Geschichten hat er es ja auch geschafft.

Onkel Montagues Schauergeschichten 1
Onkel Montagues Schauergeschichten 1von Chris PriestleyVerlag Friedrich Oetinger GmbH
13. Nov. 2022
Bewertung:4

"Onkel Montague lebt allein mit seinem mysteriösen Diener Franz in einem düsteren alten Haus. Obwohl der Weg zu ihm durch einen unheimlichen Wald führt, besucht Edgar ihn sehr gern, denn Onkel Montague scheint über einen unerschöpflichen Vorrat an Schauergeschichten zu verfügen. Doch je mehr Geschichten Edgar hört, desto unbehaglicher ist ihm zumute. Draußen wird der Nebel immer dichter, im Haus wird es immer kälter, und seltsame Geräusche sind zu hören. Was hat es mit diesen Geschichten auf sich? Woher kennt Onkel Montague sie und warum bewahrt er Gegenstände, die in den Geschichten vorkommen, in seinem Haus auf?" Heute fällt meine Rezension etwas kurz aus, denn der Klappentext sagt eigentlich alles aus was man wissen muss. Mir haben die kleinen Gruselgeschichten gut gefallen. Vor ein zwei Geschichten habe ich mich wirklich gegruselt. Auch die kleinen Bildchen sind schön gemacht, dennoch würde ich meinen Kind dieses Buch nicht geben, da teilweise etwas brutal für Kinder.

Onkel Montagues Schauergeschichten 1
Onkel Montagues Schauergeschichten 1von Chris PriestleyVerlag Friedrich Oetinger GmbH
22. Sept. 2022
Bewertung:5

Beschreibung: Edgar ist gern bei seinem Onkel Montague. Wenn er bei ihm zu Besuch ist, erzählt ihn jener immer Geschichten. Edgars Elten jedoch finden, dass er ein komischer Kauz ist. Das Haus des Onkels befindet sich auf einem kleinen Hügel und einem von Mauern umgebenen Garten. Edgar kostete es jedes mal eine gewisse Überwindung zum Haus seines Onkels zu gelangen. Für ihn ist es so, als gäbe es hier nicht eine lebende Seele. Höchstens ein paar Kinder, die ab und an auftauchen. Als Edgar eines Abends wieder bei seinem Onkel zu Besuch ist, fragt jener ihn, wie so oft, ob er etwas merkwürdiges gesehen habe? Und wie jedes mal antwortet Edgar mit einem Nein. An diesem Abend erzählt sein Onkel ihm mehrere kleine Schauergeschichten, die alle mit Gegenständen zu tun haben, die sich in seinem Haus befinden... Edgar weiß nicht recht, was er anfangs davon halten soll, doch je mehr ihm sein Onkel erzählt, desto mehr weiß er nicht ob sein Onkel sich das alles nur ausgedacht hat oder ob sie tatsächlich wahr sind.. Eigene Meinung: Das Buch hat mir ausgesprochen gut gefallen. Mit seinen 224 Seiten ist es zwar kein dickes Buch, aber es hat mich von der Ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ich musste mich gestern Abend wirklich zwingen, aufhören zu lesen, sonst hätte ich wohlmöglich doch ein wenig schlecht geträumt ;) Ich konnte mir die Geschichten, die sein Onkel Edgar erzählt, nahezu bildlich vorstellen. Ich musste sooft an die Serie X-Faktor denken, bei der Geschichten erzählt werden, die manchmal der Wahrheit entsprechen und manchmal auch nicht. Ich persönlich habe das Buch "nur" ausgeliehen, da mich der hohe Preis für solch ein relativ dünnes Buch doch sehr abschreckt. Sollte ich es mal günstig irgendwo sehen, werde ich es aufjedenfall kaufen. Was ich ebenfalls anmerken muss, ist die tolle Gestaltung der Innenseite. Zu jeder Schauergeschichte gibt es eine Illustration, die wie ich finde, wie die Faust aufs Auge passt. Genauso habe ich mir die Dinge oft vorgestellt. Auch das Cover gefällt mir sehr gut, was sehr dazu beigetragen hat, dass ich mich für dieses Buch entschieden habe. Ich habe bereits gesehen, dass es ein weiteres Buch mit neuen Kurzgeschichten gibt. Freue mich daher schon sehr, auf neue gruselige Schauergeschichten des Autors. Fazit: Ein Buch, was mich sowohl durch sein Äußeres als auch durch sein Inneres restlos überzeugen konnte!

Onkel Montagues Schauergeschichten 1
Onkel Montagues Schauergeschichten 1von Chris PriestleyVerlag Friedrich Oetinger GmbH
4. Sept. 2022
Bewertung:5

Das Buch besteht aus jeder Menge Kurzgeschichten, welche Onkel Montague, der mit seinem Diener in einem düsteren alten Haus lebt, seinem Neffen Edgar erzählt. Edgar liebt seine Geschichten, auch wenn sie ihm ein unbehagliches Gefühl bereiten und er sich fragt, woher sein Onkel all diese Geschichten kennt. Mir hat der Schreibstil unlaublich gut gefallen und die Geschichten haben mir den ein oder anderen Schauer über den Rücken gejagt. Die Athmosphäre des Buches ist einzigartig, die Charaktere spannend und vielseitig. Es gibt absolut nichts, was ich an dem Buch nicht gemocht habe! Eine klare Leseempfehlung für alle, die Gänsehaut Storys lieben :)

Onkel Montagues Schauergeschichten 1
Onkel Montagues Schauergeschichten 1von Chris PriestleyVerlag Friedrich Oetinger GmbH