
»Ja, so ist es. Bo Vilhelm Olsson ist im Land der Ferne und er hat es gut dort, so gut, bei seinem Vater, dem König.«
Bo, genannt Bosse, lebt bei Pflegeeltern, da seine Mutter bei seiner Geburt gestorben und sein Vater, nach deren Aussage, angeblich ein Lump sei. Doch diese behandeln ihn schlecht und umso glücklicher ist er, als er durch mysteriöse Umstände in das Land der Ferne gerät und dort seinen Vater trifft. Dieser ist der König dieses Landes und genau so wie er sich seinen Vater immer gewünscht hat – liebevoll, zärtlich und kümmernd. Doch dort stößt er bald vermehrt auf Erzählungen über den bösen Ritter Kato, der mithilfe seiner Späher bereits einige Kinder geraubt hat. Was Bosse – nun Prinz Mio – jedoch nicht weiß, es ist ihm alleine vorbestimmt gegen ihn zu kämpfen. Gemeinsam mit seinem neu gewonnenen Freund Jum-Jum macht er sich auf den Weg… Wie alle bisherigen Bücher meiner Lindgren-Challenge hat mir auch dieses wieder ausgesprochen gut gefallen. Es ist ein Abenteuerroman für Kinder, der mich teilweise an „Die Brüder Löwenherz“ und weiterführend auch ein bisschen an „Harry Potter“ sowie „Der Herr der Ringe“ erinnert hat. Ich weiß, dass ich das Buch in meiner Kindheit – zumindest teilweise – gelesen habe, aber irgendwie haben mich meine damaligen Erinnerungen an das Buch getäuscht und ein Déjà-vu wollte sich nicht einstellen. Auch wenn es ausblieb, war es wieder ein tolles Buch von Lindgren und ich freue mich schon auf das nächste.