29. Okt. 2024
Bewertung:1

1.5 Stars… It started very strong but had a bad phase between page 90 and 300 so it wasn’t fun to read.. After i finally got trough that part it got more interesting since there was more information about the fantasy city. In general i hat it when the real life and fantasy gets mixed together so… Just no. For context its a teenager or childrens book i bought when i was 12 so…. Yeah no never gonna touch this again im still unsure if i should pick up the second part because so much is still unclear but im unsure….

Kristallblau - Magisches Blut
Kristallblau - Magisches Blutvon Amy EwingDragonfly
30. Mai 2024
Bewertung:3

3,4* Die Geschichte an sich ist interessant, aber es war wirklich schwer rein zu finden. Es gab einige Plottholes und viele Unterhaltungen waren unnatürlich. Einiges war auch dazu gepackt ohne Sinn zu erheben, Hauptsache es bringt die Story voran. Gegen Ende wurde es besser und ich bin jetzt trotzdem gespannt auf den nächsten Teil. Aber wenn ich noch ein Mal "unser Blut ist magisch" lesen muss ...

Kristallblau - Magisches Blut
Kristallblau - Magisches Blutvon Amy EwingDragonfly
18. Apr. 2024
Bewertung:4

Wieder hat Amy Ewing ein Buch geschrieben, welches mich begeistern und unterhalten konnte. Bei diesem Titel gehen ja die Meinungen sehr stark auseinander und viele haben das "Queerbashing" kritisiert. Ich habe mir Rezensionen zu dem Buch erst durchgelesen, als ich mit dem Buch fertig war, weil ich keinen voreingenommen Blick auf die Geschichte oder Charaktere haben. Mir ist der Punkt "queer" nicht negativ aufgefallen, außer das es viel in diesem Buch vorkommt. Das liegt vielleicht unter anderem, dass ich davon nicht persönlich betroffen bin und ich somit nicht die richtige Person bin, darüber zu urteilen. Meiner Meinung nach wird das Thema gerade sehr häufig in Büchern zur Sprache gebracht, in manchen besser als in anderen aber immer sehr wichtig. Unsere Gesellschaft ist nun mal vielfältig und das sollte auch in der Literatur dargestellt werden. Jeder sollte den Lieben dürfen, den er will! Nun zum Buch und der Geschichte. Die Aufmachung des Covers war für mich ein absoluter Traum und das zweite Argument, das Buch zu lesen war natürlich die Autorin. Amy Ewing hat so eine schöne und leichte Art des Schreibens, die ich gerne mag und wodurch ich auch schnell durch die Seiten geflogen bin. Was mich aber an dieser Geschichte etwas gestört hat, waren die Sätze, "Ich bin eine Cerulean. Mein Blut ist magisch!". Dauernd wurde diese Tatsache wiederholt und mich hat es nach dem zweiten oder dritten Mal ziemlich genervt. Ansonsten fand ich es sehr spannend, den Weg der verschiedenen Protagonisten zu verfolgen und zu sehen, wie sich diese im Laufe der Geschichte weiterentwickelt haben. Ich muss sagen, dass ich am Anfang nur Sera sympathisch fand und die anderen Protagonisten eher unsympathisch waren. Aber nach und nach habe ich mich mit ihnen angefreundet und habe sie am Ende sogar wirklich lieb gewonnen. Besonders die Vorgänge auf Sera's Heimatplaneten fand ich sehr spannend und will unbedingt mehr erfahren und ich hoffe, im zweiten Teil ist man dann öfter dort. Fazit Wieder mal ein Buch von Amy Ewing, dass mich überzeugen konnte, obwohl ich "Die Juwel"- Reihe von ihr noch etwas besser finde.

Kristallblau - Magisches Blut
Kristallblau - Magisches Blutvon Amy EwingDragonfly
17. Apr. 2024
Bewertung:3

Kommt nicht an frühere Werke der Autorin heran. Anfangs sehr schöne Story, dann für mich zu langatmig.

-Spoiler- Zuerst einmal, ich habe die vorigen Bücher der Autorin, die Juwel-Reihe, absolut geliebt. Vielleicht war das auch der Grund, warum ich irgendwie bei diesem Werk so zwigespalten bin. Es konnte mich einfach nicht packen und ich habe eigentlich keine Lust, den zweiten Teil zu lesen. Die Story beginnt interessant in einer magischen Welt der Cerulan, die über dem Himmel in einer magischen Stadt leben. Verbunden sind sie mit dem jeweiligen Planeten durch ein magisches Band. Nach einer gewissen Zeit muss sich eine Cerulan opfern, um das Band zu trennen, damit die Stadt zum nächsten Planeten reisen kann. Die Stadt an sich besteht nur aus Frauen. Männer werden zur Fortpflanzung nicht benötigt. In der Stadt lebt Sera, die durch ihre Neugier und ihre Unangepasstheit auffällt. Sera wird auserwählt, um das Band zu zertrennen und stürzt sich schließlich von der Stadt hinunter zum Planeten... Aber... Sera versagt und kann das Band nicht trennen. Sie fällt in die Hände der Geschwister Leo und Agnes, deren geldgieriger Vater Sera für seinen "Zirkus" haben will. Die Geschwister raufen sich zusammen und entwickeln einen Plan, um Sera zu befreien. Sera möchte zurück zur Stadt, zurück zu ihrer Familie. Indessen deckt Seras beste Freundin in der magischen Stadt ein Verbrechen auf, in das die Hohepriesterin, die Sera ausgewählt hatte, verstrickt ist. Fazit: Der Wechsel zwischen den 3 Protas Sera, Agnes und Leo empfand ich irgendwie als störend. Die Geschichte beginnt sehr gut, aber ab dem Moment, ab dem Sera auf dem Planeten landet, wird es mir zu langatmig. Für mich ist die Story einfach nicht stimmig. Ich kann nicht mal sagen, was mich genau daran stört. Sera scheint die meiste Zeit nur aus einem Satz zu bestehen. "Ich bin eine Cerulan und mein Blut ist magisch." Irgendwann konnte ich das nicht mehr lesen. Agnes ist ganz nett, aber ihr Bruder Leo ist eher nervig. Gegen Ende wird er etwas besser. Dieses Buch hinterlässt mich mit gemischten Gefühlen und irgendwie hatte ich mir ein weiteres Buch von Amy Ewing anders vorgestellt.

Kristallblau - Magisches Blut
Kristallblau - Magisches Blutvon Amy EwingDragonfly
7. Feb. 2024
Bewertung:2.5

War nicht schlecht

Kristallblau ist ein ziemlich anspruchsloses Buch. Es ist einfach geschrieben und man muss seinen Kopf nicht allzu viel anstrengen. Das Volk der Cerulean ist an sich faszinierend und mal was anderes im Gegensatz zu anderen Geschichten. Das war auch der Grund aus dem ich die Bücher bestellt habe und sie mein Interesse geweckt haben. Es gibt bisher keine nennenswerten Plottwists und auch noch keine Szenen bei denen ich wirklich spannungsgeladen gewesen bin. Es ist gemütlich und eignet sich gut für zwischendurch, wenn man mal wirklich zu einer leichten Lektüre greifen möchte. Die Charaktere sind interessant und angenehm, aber natürlich gibt es auch ein paar Persönlichkeiten die man nicht leiden kann. Nach vielen Büchern in der Ich-Perspektive ist es verdammt ungewohnt mal wieder eins zu lesen das mehr aus dritter Sicht verfasst worden ist. Ich musste da erst mal wieder reinkommen. Der erste Band von Kristallblau ist bisher also kein Buch, dass mich sonderlich fesselt, aber auch nicht schlecht. Das Juwel von Amy Ewing konnte mich deutlich mehr begeistern. Schade. Ich werde Band 2 aber trotzdem noch lesen, denn man weiß ja nie ob es da nicht noch ein bisschen mehr Spannung gibt oder eine überraschende Wendung.

Kristallblau - Magisches Blut
Kristallblau - Magisches Blutvon Amy EwingDragonfly
18. Juni 2023
Bewertung:4

Das Buch hat mir richtig gut gefallen und konnte mich sehr mitreißen. Der Einstieg in das Buch war für mich etwas schwer, da man quasi nur so mit Informationen "bombardiert" wurde und der Lesefluss darunter sehr gelitten hat. Es hat etwas gebraucht, bis die Welt, sowohl die der Cerulean, als auch die Welt von Agnes und Leo, komplett erklärt wurde und alle wichtigen Informationen dem Leser mitgeteilt wurden. Als ich dann aber in der Welt drin war und alles Wichtige geklärt war, gefiel es mir richtig gut. Es war sehr spannend und konnte mich emotional 100% mitreißen. Da der Schreibstil auch mal wieder sehr flüssig zu lesen war, bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Die Welt und allgemein die Geschichte ist überhaupt nicht 0815, sondern mal etwas anderes und sehr besonders. Zudem mochte ich alle Charaktere wirklich gerne und konnte mich gut in sie hineinversetzen. Jedoch fehlte mir diese eine Wendung oder irgendwas was man überhaupt nicht erwartet und was einen komplett umhaut. Die Geschichte war nicht vorhersehbar, aber dieses Gewisse Etwas hat mir einfach gefehlt. ~4,5

Kristallblau - Magisches Blut
Kristallblau - Magisches Blutvon Amy EwingDragonfly
18. Mai 2023
Bewertung:3

Sera lebt über den Wolken, nur ein unsichtbares Band verbindet ihre Heimat mit dem Planeten weit unter ihnen. Doch als es Zeit wird, zum nächsten Planeten zu reisen, wird Sera dazu auserwählt, sich zu opfern und das Band zu durchtrennen. Als das aber schiefgeht, landet sie auf dem Planeten, dessen Bevölkerung es nicht gut mit ihr meint. Sie glaubt aber an ihre Aufgabe und findet sogar neue Freunde und damit neue Hoffnung, dass alles wieder gut wird. Auf dem Planeten leben die Zwillinge Agnes und Leo, Kinder eines machthungrigen Geschäftsmanns, für den sie nie gut genug sind. Die wissbegierige, wilde Agnes ist kein Junge und daher schon aus Prinzip niemals gut genug, aber sie will sich auch gar nicht den steifen Regeln beugen, sondern ihre Träume verwirklichen und ihren ausländischen Wurzeln folgen. Ihr Bruder Leo hingegen bemüht sich sehr, seinem Vater zu gefallen und ihn stolz zu machen, daher versucht er ganz wie sein Vater zu sein, was ihn meistens nur fies und arrogant erscheinen lässt. Wegen ihrer unterschiedlichen Ansichten geraten die Geschwister oft aneinander, was ich auch schade fand, denn eigentlich haben beide ihr Herz am rechten Fleck. Das Buch hat mir teilweise schon etwas besser gefallen als erwartet, gerade was die Entwicklung mancher Charaktere betrifft, aber ich fand bei der Handlung schon einiges zu vorhersehbar und ahnte oft schon lange, dass mehr hinter dahinter steckt, als zunächst scheint. Daher konnte es mich nicht besonders oft überraschen und allzu spannend fand ich es auch nicht. Ich glaube auch schon zu ahnen, was im nächsten Buch dann wohl enthüllt wird, aber ich hoffe, dass es noch anders kommt. Trotzdem fand ich sowohl die Cerulean als auch die Völker auf dem Planeten sehr interessant und ich freue mich schon darauf, mehr über sie zu erfahren! Fazit Zwar hat mir "Kristallblau - Magisches Blut" in Hinsicht auf die Charaktere sehr gut gefallen und auch die verschiedenen Völker und Bräuche fand ich interessant, aber die Handlung fand ich etwas vorhersehbar und daher auch nicht so spannend.

Kristallblau - Magisches Blut
Kristallblau - Magisches Blutvon Amy EwingDragonfly
2. Apr. 2023

Das Buch wird aus vier Perspektiven erzählt, jeweils zwei Cerulean und zwei Planetenbewohner. Das hat mir am Ende wirklich das Buch gerettet, weil mich drei der Perspektiven aus diversen Gründen weniger interessiert haben. Sera und ihre beste Freundin Leela decken die Stadt in den Wolken ab, während die Zwillinge Leo und Agnes die Handlung in Kaolin zeigen. Die Abwechslung in der Erzählperspektive hat mich am lesen gehalten, weil ich die Cerulean um einiges spannender fand, als die Menschen auf dem Planeten. Das hatte auch zur Folge, dass der Spannungsbogen für mich merkwürdig gehüpft ist, sobald ein Perspektivenwechsel kam. Die Geschichte um Sera in Kaolin klang sehr generisch, es war irgendwie nichts Neues, weshalb das Volk der Cerulean meine Neugier geweckt hat. Es war so anders zu dem, was ich bisher gelesen habe und ich finde Glaubensgemeinschaften potentiell spannender, besonders wenn Figuren beginnen den Glauben in Frage zu stellen. DIE CERULEAN Die Idee hinter dem polygamen sapphischen Volk (sprich: mehr als zwei Ehepartner und alle sind weiblich, demzufolge lesbisch) fand ich toll, die Familien bestehen in einer Trias, wo jede Mutter eine Aufgabe zur Bildung des Kindes bekommt, man unterscheidet in Grünmutter, Orangemutter und Violetmutter. Cerulean zeichnen sich alle durch silberne Haut und blaue Haare aus, auch ihr Blut ist blau. Sie leben in einer strengen Glaubensgemeinschaft, deren Oberhaupt die Hohepriesterin ist, die einen direkten Draht zu Mutter Sonne hat, der Instanz, die die Cerulean leitet. „… das Wohl unserer Stadt ist wichtiger als eine einzelne Cerulean, und der Wille von Mutter sonne ist wichtiger als alles andere.“ S. 274 Dieses utopische System verliert aber schnell an Reiz, als Stück für Stück dunkle Wahrheiten ans Licht kommen. Ich hatte gerade gegen Ende immer mehr den Eindruck einer Sekte, so abhängig scheinen die Cerulean von ihrer Führerin zu sein. Auch die Cerulean können sich nicht selbst befruchten, sondern empfangen durch eine Segnung der Hohepriesterin ihre Kinder, sie bekommen also nicht mit freiem Willen ihre Kinder. Die öffentliche Meinung über jemanden wird von der Hohepriesterin bestimmt, die ihre Worten Validität durch ihre Verbindung zu Mutter Sonne verleiht. PELAGO UND KAOLIN Die Welt des Planeten scheint in der industriellen Revolution zu stecken, es gibt bereits Elektrizität, aber noch Droschken und patriarchale Gesellschaftszüge. (Eine Frau kann ohne männlich Einwilligung kein Geld von der Bank abheben.) Kaoliner zeichnen sich durch etwas dunklere Haut aus, das Klima ist sehr warm und die Landschaft schon seit einigen Jahren trocken und heruntergewirtschaftet. Die Beziehungen zu Pelago sind angespannt, es herrscht eine Menge Abneigung gegen die Inseln, die von einem weiblichen Triumvirat geführt werden und wo es magische Bewohner gibt, die Kaolin ihnen neidet. Kaolin ist außerdem diskriminierend, Homosexuelle und Ausländer werden am liebsten in Anstalten verschachert und Heirat ist die einzige Möglichkeit für eine Frau. Der Vater von Leo und Agnes verdient sein Geld mit einem magischen Spektakel, er fängt Kreaturen wie Elfen und Arboreale, magische Bäume, und stellt sie aus, beziehungsweise bindet sie in einem Theaterstück ein. Mir kam gleich die Verbindung zum Kuriositätenkabinett von P.T. Barnum in den Sinn und zwar nicht auf die schöne The-Greatest-Showman-Art, sondern auf die historisch belegte hässliche Art. Die Figuren erkennen die moralische Verwerflichkeit diese Kabinetts natürlich bis zu einem gewissen Grad, aber die Idee hat mir dennoch nicht gefallen. QUEER-BAITING, RASSISMUS UND NAIVITÄT Nun zum harten Teil. Sera ist Teil einer lesbischen Gesellschaft, aber natürlich hat sie sich nicht ganz zugehörig gefühlt, sie konnte nie dieselben Gefühle für Frauen aufbringen, wie die anderen Cerulean. Auch sonst scheint sie nicht in die Gesellschaft zu passen, ihr gefällt keine der Jobmöglichkeiten die eine Cerulean hat und würde am liebsten weiter auf Gebäude klettern und die Sterne angucken. Als sie durch ungeklärte Umstände in Kaolin strandet, ist dort alles anders und sie findet einen Teil von sich, der plötzlich alles besser macht: Sera ist homosexuell. Sie steht auf Männer. Dabei lernt sie nicht gerade nette Männer kennen, es ist also eine rein körperliche Anziehung die auch sofort einsetzt. Ich verstehe, warum queere Leser sich verarscht fühlen, das habe ich mich auch, obwohl ich vorbereitet war. Das abstruse an der Situation ist, dass Sera ein Coming Out hat und das liest sich bei heterosexueller Orientierung wie ein schlechter Witz. „Es fühlte sich an, als hätte sie ein fehlendes Puzzleteil gefunden und könnte jetzt klar und deutlich sehen, wer sie wirklich war.“ S. 207 Ich habe gelesen, dass einige queere Leser Hoffnung auf eine asexuelle oder aromantische Figur hatten, welche natürlich zerstört wurden. Zwar scheint sich noch keine Liebesgeschichte im ersten Teil der Dilogie zu zeigen, sie scheint aber allein durch Seras nun bekannte sexuelle Orientierung gut möglich zu sein. Es gibt im Buch eine weitere homosexuelle Figur, die man auf leichte Weise zum Love Interest hätte machen können, ohne die queeren Leser vor den Kopf zu stoßen, weshalb ich nicht verstehe, warum die Autorin es anders gemacht hat. Sie hatte alle Zutaten da, mischt sie aber völlig falsch zusammen, sozusagen. „Auf jeden Fall war es besser, sich zu Männern hingezogen zu fühlen, als zu glauben, gar keine Liebe empfinden zu können.“ S. 425 Den Rassismus hätte ich wohl nicht gesehen, wenn ich nicht darauf vorbereitet worden wäre. Es sitzt einem quer im Hals, wenn man sich auf die Tatsache besinnt und feststellt, dass das böse Volk, das Ausbeutet und Unterdrückt und mehr oder weniger Foltert, die mit der dunklen Hautfarbe sind und das reine, arglose Volk, das gerettet und beschützt werden muss, die mit der hellen Haut sind: Cerulean mit ihrer silbernen Haut werden als die Guten vorgestellt und Kaoliner als die Bösen. Ich stelle diese Schwarz-Weiß-Denken gegen Ende des Buch zwar allgemein in Frage, weil man merkt, dass alle Völker irgendwo Dreck am Stecken haben, aber das macht die ursprüngliche Darstellung auch nicht besser. Ich kann euch nur empfehlen, die Rezensionen bei Goodreads zu dem Buch zu lesen, da wird nochmal sehr schön alles Problematische beleuchtet. Das Buch hat mich thematisch und durch diverse Problematiken schon nicht komplett überzeugt, Sera war ein weiterer Punkt. Sie ist die typische 0815-Heldin, die nicht ins System passt, weil sie so anders ist. Die Cerulean wissen darüber Bescheid, dass sie schon früher für ihr magisches Blut ausgebeutet wurden. Deshalb verstehe ich absolut nicht, weshalb Sera den Menschen gegenüber immer wieder betont, dass ihr Blut magisch ist. Sie benutzt es wie ein Mantra und als die Menschen sie verstehen können, stellt sie es auch nicht ein. Es ist als wenn sie mit offenen Armen zu den Menschen hinläuft – obwohl sie weiß wie gierig sie sein können – und sagt: Hi, ich bin Sera, eine Cerulean und mein Blut ist magisch, aber bitte beutet mich deswegen nicht aus. Dinge, die ich noch erwähnenswert finde: Im Buch wird wortwörtlich über eine Figur gesagt „Du bist nicht wie die anderen Mädchen“ und die Figur bestätigt das. Nach Holly Bournes Büchern verstehe ich echt nicht, wie das ein Verlag noch durchgehen lassen kann. Es gibt ein paar sehr offensichtliche Plotlöcher, beispielsweise errötet eine Cerulean, dabei sollte das bei blauem Blut nicht passieren, weil das Erröten ja durch rotes Blut entsteht. Der Weltenbau der Cerulean ist spannend, aber manchmal wirkt es auch sehr unoriginell, beispielsweise gibt es einen Moment wie in E.T. Der Schreibstil war einen Teil der Zeit schön und malerisch, dann gab es aber wieder sehr abgehackte Sätze, die wirkten als wären sie nur da, um das Nötigste an Information zu geben, was mich aus dem Lesefluss riss. Das Buch endet nicht auf einen Cliffhanger, was ich zur Abwechslung mal sehr angenehm finde. FAZIT Amy Ewing hat eine faszinierende Welt und interessante Figuren geschaffen, scheint aber alle Grundsätze, die in YA-Romanen der letzten Jahre etabliert wurden, über Bord zu werfen und im problematischen YA hängen geblieben zu sein.

Kristallblau - Magisches Blut
Kristallblau - Magisches Blutvon Amy EwingDragonfly
9. Feb. 2023
Bewertung:5

Sera ist eine Cerulean und ihr Volk verfügt über magische Kräfte. Sie leben auf einer Stadt im Himmel und werden über ein Band mit wichtiger Energie versorgt. Diese Quelle versiegt langsam und deshalb muss eine Cerulean sich opfern und das Band trennen, damit ihr Volk weiter ziehen. Ausgerechnet Sera ist diese Auserwählte, aber etwas geht schief und statt das Band zu trennen, landet Sera in einer Welt, die ihr völlig fremd ist. Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Dilogie. Die Autorin ist hier bei uns vor allem durch ihre Juwel-Reihe bekannt geworden und ich war sehr neugierig auf diese neue Reihe von ihr. Das Cover ist unheimlich schon und passt auch sehr gut zur Geschichte. Die Grundidee hat mir unheimlich gut gefallen. Erzählt wird die Geschichte in fünf Teilen und aus vier verschiedenen Perspektiven. Die Handlung fängt auf Cerulean an und wechselt dann später den Schauplatz, was mich doch sehr überrascht hat. Die beiden Welten sind so unterschiedlich, dass auch die Handlung sich sehr verändert. Ich war auf jeden Fall sehr überrascht über diesen Wechsel, denn dadurch verändert sich die Geschichte sehr. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich, was mir sehr gut gefallen hat. Sera ist sehr wissbegierig und neugierig, was ich sehr mochte. Ihre besten Freundin ist Leela und nachdem Sera geopfert wurde, fängt sie an, ihre Welt in Frage zu stellen, was ein wichtiger Aspekt in der Handlung ist. Auf der anderen Welt begegnet Sera den Zwillingen Agnes und Leo. Die Welt erinnert mich ein wenig an das frühe 19. Jahrhundert in unserer Welt, was ein interessanter Kontrast war. Frauen haben wenig zu sagen in dieser Welt, was die intelligente Agnes sehr stört. Leo ist am Anfang eher wenig sympathisch, was sich aber im Laufe der Handlung ändert. Es gibt übrigens keine Romanze, auch angedeutet wird nicht wirklich etwas. Mich hat die Geschichte auf jeden Fall sehr überrascht, man wusste am Anfang überhaupt nicht in welche Richtung die Handlung gehen wird, was mir wirklich sehr gut gefallen hat. Das Ende ist natürlich sehr offen, der 2. Teil ist noch nicht geschrieben, was bedeutet, wir müssen noch eine ganze Weile warten. Von mir bekommt das Buch die volle Punktzahl.

Kristallblau - Magisches Blut
Kristallblau - Magisches Blutvon Amy EwingDragonfly
22. Jan. 2023
Bewertung:5

Mit ihrer vorherigen Juwel-Reihe konnte mich die Autorin ja absolut überzeugen. Daher stand es außer Frage, dass ich mich auch an ihre neue Reihe herantrauen würde. Dem entsprechend hoch, waren natürlich auch die Erwartungen. Doch konnten diese auch erfüllt werden. Die Autorin kann absokut mit ihrem Schreibstil überzeugen. Der Leser bekommt ein richtiges tolles Setting mit der Himmelsstadt serviert und der wir malerische und bildhafte Schreibstil sorgt für eine absolut magische Atmosphäre. Interessant waren die wechselnden Handlungsorte und Perspektiven. Also mal Erde, mal Cerulean, die Himmelsstadt. Bei den Charakteren wechseln sich Sera, Leo und Agnes ab . Muss man mögen, aber ich bin immer ein Freund davon, da man man auch wechselnde Einblicke ins Gefühlsleben bekommt. Zur Handlung an sich, will ich euch gar nix wirklich verraten, denn das muss man wirklich selber erleben. Was man ziemlich schnell merkt ist, dass dies hier was besonderes bzw. anderes ist. Das merkt man schon an der familiären Situation auf Cerulean. Die Bewohnerinnen der Himmelsstadt sind silberhäutig, blauhaarig und habe magisches Blut. Das gilt auch für Sera. Sie machte auf mich einen ziemlich sympathischen Eindruck und ich war gespannt, was mit ihr noch geschehen würde. Sie lebt mit ihren 3 Müttern auf Cerulean. Neben ihr gibt es noch Agnes, die ein Mensch ist. Sie mögen unterschiedlichen "Spezies" angehören, doch verbindet sie ihre Andersartigkeit im jeweiligen System. Sie sind anders, als der Rest. Während Sera sich die Regeln gern zurechtbiegen und in einer Welt lebt, in der nur Frauen zählen. Erlebt Agnes das Gegenteil und gilt als Zierde an der der Hand des Mannes. Ihr könnt euch vorstellen, dass sich die Leben komplett ändern, als die beiden sich begegnen. Wer sich großartige Überraschungen erhofft, den muss ich leider enttäuschen, es bleibt gesittet. Wird aber nicht langweilig. Es gibt Verrat und Machtspielchen, was für mich durchaus reichte, um mich bei Laune zu halten. Es bleibt spannend, was wohl in Teil 2 passieren wird. Fazit Ein guter Auftakt, der anders ist und überzeugen kann. Die Story und ihre Charaktere können begeistern und der Schreibstil führt zu einem absoluten Lesegenuss. Meiner Meinung nach, ist es nix für Jeden, aber man sollte dem Buch eine Chance geben. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Kristallblau - Magisches Blut
Kristallblau - Magisches Blutvon Amy EwingDragonfly
18. Jan. 2023
Ein magischer Fantasy Roman 💎
Bewertung:3.5

Ein magischer Fantasy Roman 💎

In der Geschichte gibt es mehrere Hauptpersonen, was ich sehr interessant fand. Das Buch vereint mehrere Handlungsstränge, die zeitgleich spielen und man erfährt die Geschichte aus mehreren Perspektiven. Auch die Protagonisten selbst waren sehr interessant, obwohl einer davon im ersten Buch sehr unsympathisch war und ich manchmal am liebsten nicht mehr weiterlesen wollte. In dem Buch kommen auch einige queere Charaktere vor. Was ich in dem Buch außerdem toll fand, war, dass es nicht nur um eine Liebesbeziehung sondern auch viel um die Freundschaft geht. Der Schreibstil der Bücher ist sehr angenehm und verständlich. Ich bin am Anfang etwas schwer in die Welt reingekommen, aber nach einer Weile legt sich das. Die Bücher werden ja eher kritisiert und ich verstehe die Kritik meistens auch, allerdings hat mich das jetzt nicht so sehr gestört. Mich hat eher gestört, dass die Geschichte insgesamt etwas langwierig ist und das Ende fand dann etwas abrupt, aber sonst sind es gute Bücher. Ich fand auch die magischen Wesen die in der Geschichte vorkommen super interessant und generell die ganze Welt, in der die Bücher spielen ist spannend und sehr kreativ. Ich mochte die Idee für die Bücher sehr gern und fand sie auch einigermaßen gut umgesetzt. Sie haben online ja eine eher schlechte Bewertung, das hat mich zuerst etwas abgeschreckt, aber letztendlich bin ich froh, dass ich die Bücher gelesen habe. Sie haben mir gefallen und ich mochte es, die Entwicklung der Charaktere zu verfolgen, sowohl das persönliche Wachstum als auch ihre Beziehungen miteinander.

Kristallblau - Magisches Blut
Kristallblau - Magisches Blutvon Amy EwingDragonfly
21. Sept. 2022
Bewertung:4

Sera ist eine Cerulean – was bedeutet, dass ihr Blut magisch ist. Vielleicht sogar magischer als ihrem eigenen Volk bekannt ist, denn als sie sich zum Schutz ihrer Heimat opfern soll, landet sie stattdessen in einer völlig fremden Welt. Und nachdem sie den gewählten Tod für ihr Volk überlebt hat, plant die Cerulean nicht, den Kampf um ihr Leben nun zu verlieren. Das neue Fantasybuch von Amy Ewing, bekannt durch ihre Juwel-Reihe (die ich zu meiner Schande bis heute nicht gelesen habe), entführt den Leser zunächst in eine Welt, wie sie sich die Wenigsten von uns in ihren kühnsten Träumen ausgemalt hätten. Malerisch, zauberhaft und gänzlich anders als alles, was wir kennen. Mich hat von Beginn an begeistert, wie detailreich diese fremde Welt erschaffen wurde. Ich liebe es, wenn man beim Lesen das Gefühl entwickelt, einen solchen Ort tatsächlich zu erleben. Amy Ewing hat keinen willkürlichen Platz geschaffen, sondern den Cerulean eine Heimat gegeben – mit Geschichte, Tradition und etwas, was man wohl als Religion ansehen kann. Die Dynamik der Cerulean war etwas Neues. Ich für meinen Teil konnte ein Gefühl für ihr Gedankengut und ihre Lebensweise entwickeln. Und während normalerweise ein Mensch, wie wir ihn kennen, in eine fremde Welt stolpert, gelangt in diesem Buch ein unbekanntes Wesen in eine Welt, die der unseren zumindest ähnlicher ist. Oftmals beschleicht mich bei diesen „Weltenwechseln“ das Gefühl, dass die Protagonisten es außerordentlich schnell und unrealistisch verarbeiten. Hier nicht. Die Charakterentwicklungen sind spannend und runden die Handlungen des Buches ab. Neben dem Aspekt der Magie werden auch Themen wie Unterdrückung, Vorurteile, Habgier und Selbstfindung behandelt, was in Kombination eine wirklich gute Geschichte ergab. Der Schreibstil leitet einen kurzweilig und bildhaft durch die Geschichte. Es gab kleinere Längen, jedoch ohne mich jemals richtig zu langweilen. Ich muss sagen, dass ich mich wirklich auf den nächsten Teil freue – denn ich habe das Gefühl, dass das Abenteuer von Sera und ihren sowohl alten als auch neuen Freunden noch einiges für den Leser bereithält.

Kristallblau - Magisches Blut
Kristallblau - Magisches Blutvon Amy EwingDragonfly
2. Sept. 2022
Bewertung:4

Wow...Von dem Cover war ich wirklich überwältigt. Es stammt aus der Hand von Alexander Kopainski und ist einfach wieder einmal großartig! Es wirkt leicht geheimnisvoll und doch kraftvoll. Der Schreibstil von Amy Ewing ist leicht und flüssig, ich war wirklich schnell eingenommen von dem Buch. Viele kennen die Autorin von der "Das Juwel"-Reihe. Dieses Reihe habe ich zwar noch nicht gelesen, aber war trotzdem gespannt auf dieses Neuerscheinung. Das Buch ist aufgeteilt in 6 Teile mit insgesamt 43 Kapitel. Es gibt Ortswechsel, aber auch Perspektivwechsel, dadurch habe ich als Leser eine breite Übersicht über das Geschehen bekommen, was mir gut gefiel. Die Protagonistin Sera ist sehr neugierig und nur unter Frauen aufgewachsen. Ich fand die Gesellschaftsformen anders und recht interessant. Mit Magie und vielen Geheimnissen konnte mich die Autorin schnell fesseln. Die Charaktere sind athenisch und liebevoll beschrieben. Es ist erschreckend real, wie wir auch in der heutigen Zeit sicherlich auf unbekannte Lebewesen reagieren würden und was wir ihnen antun würden. Das Buch regt zum nachdenken an und ist spannend, mitfühlend und emotional - eine super Mischung und ich freue mich auf die Fortsetzung.

Kristallblau - Magisches Blut
Kristallblau - Magisches Blutvon Amy EwingDragonfly
31. Aug. 2022
Bewertung:3

Inhalt: Sera ist eine Cerulean und doch fühlt sie such oft nicht zugehörig. Sie ist anders und fühlt sich oft nur von ihren drei Müttern und ihrer besten Freundin verstanden. Als die Hohepriesterin sie auswählt, das Ritual zu vollziehen, damit der Planet der Cerulean sich auf eine Reise machen kann, kann und will Sera es nicht glauben. Doch sie beugt sich ihrem Schicksal und glaubt bereits dem Tod in die Augen zu sehen. Doch sie stirbt nicht, sondern wacht allein auf einem anderem Planeten auf. Sie möchte nur eins: nach Hause. Doch wie kann sie das schaffen? . Meine Meinung: Erst einmal: Das Cover ist wirklich absolut gelungen ❤ Es ist ein totaler Eyecatcher und passt auch perfekt zum Inhalt! . Auch die Idee & die Welt der Cerulean konnten mich sofort in ihren Bann ziehen! Zum Beispiel hat eine Cerulean drei Mütter, aber keinen Vater. Und sie selbst haben silberne Haut und blaue Haare

Kristallblau - Magisches Blut
Kristallblau - Magisches Blutvon Amy EwingDragonfly