Für Einsteiger gut geeignet
Mir haben die Beispiele mit den Protagonisten gut gefallen, Paul hat noch einige gute Dinge anders erklärt. Insgesamt ganz nett zu lesen :)
Für Einsteiger gut geeignet
Mir haben die Beispiele mit den Protagonisten gut gefallen, Paul hat noch einige gute Dinge anders erklärt. Insgesamt ganz nett zu lesen :)
An und für sich handelt es sich hier um einen soliden Ratgeber, der aufzeigt, welche Möglichkeiten es gibt, den alten Denkmustern, die einem vielleicht im Weg stehen, zu entkommen, beziehungsweise hilft, zu erkennen, woher denn diese Denkweisen kommen - die Dominosteine im Leben. Erzählt wird es anhand der Geschichte einer Freundesgruppe, die gemeinsam unterwegs ist und der Therapeut der Gruppe versucht, die "Ursachen" allen Übels zu finden. Wie gesagt. An sich wirklich solide, besonders wenn man selbst dazu neigt, alles zu überdenken - wo ich mich selbst nicht ausschließen will (der Titel hat mich hier dann doch sehr an mich selbst erinnert). Das einzige, was mich dann doch etwas gestört hat, sind die Sprüche, die am Ende bzw. zwischen den Kapiteln stehen. Die haben sich einfach sehr platt angefühlt, als könnte man sie bei Instagram genau so finden.
Wer kennt das nicht. Man macht sich zu viele Gedanken, spinnt die Geschichte weiter und weiter, bis man sie glaubt, egal wie absurd sie ist. Darum geht es in dem neuen Buch von Fr.Weidlich und ich kann es jetzt schon sagen, dass Buch ist super geschrieben, spannend und geht auch einem ganz schön nahe.
Wir treffen wieder unsere Freunde aus den anderen Bücher und Charly hat für uns auch was ganz Besonderes. Das schöne an Fr.Weidlichs Bücher ist die Art wie sie es uns nahebringt, während andere Bücher über dieses Thema, trocken geschrieben sind, kommt hier auch der Humor nicht zu kurz und – glauben Sie es mir – man ertappt sich an vielen stellen selbst, dass es ein Augen Öffner ist. Es geht aber immer um ein ernstes Thema, was in diesem Buch deutlicher zum Vorschein kommt. Es schafft es sogar, das man beim Lesen, dieses unangenehme Gefühl im bauch bekommt, was man so kennt, wenn man sich zu viele Gedanken, sorgen macht. Dies macht aber auch deutlich, wie gut die Autorin schreiben kann und Geschichten sowie dieses nicht leichte Thema einem nahe bringen kann. Ich glaube und bin mir sicher, dass jeder der dieses Buch liest, es genauso geht wie mir. Man ertappt sich viele, viele Male, dass man innerlich bestätigt, dass es einem in einigen Situation selbst so erging. Ich kann hier leider nur 5 Sterne geben für dieses super Buch, aber ich kann mich auf diesem weg hier bei Fr.Weidlich nur bedanken, für so ein Hammer Buch. Danke
Die Dinge, die Paul sagt, sind tatsächlich hilfreich, allerdings waren einige Charaktere ziemlich unsympathisch und das drumherum relativ langweilig.
Empfehlung! Das war mein zweites Buch von Andrea Weidlich und es wird nicht mein letztes sein. Die Geschichte ist sehr gut geschrieben. In manchen Charakteren habe ich mich auch manchmal selbst gesehen.
Richtig gut! 🫶🏻
Ich bin restlos begeistert. Es berührt und trifft ins schwarze! Ohne Worte. Alle Bücher die ich bisher gelesen habe, haben mir unendlich viel Selbsterkenntnis gebracht! Es ist berauschend ihre Bücher zu lesen. Sie hat einen so unglaublich tollen Stil. Eine absolute Empfehlung für jeden!!
Sehr hilfreich und mit wirklich guten Ansätzen. Man muss nur offen dafür sein.
Ein tolles Buch für Overthinker
Ich habe erwartet dass dieses Buch recht trocken geschrieben ist,.. ist es aber ganz und garnicht! Man findet sich selbst auf manchen Seiten wieder, wo durch man die Gedanken und Gefühle der Protagonisten gut nachempfinden kann. Man lernt viel über die eigenen Gedanken und wie man sie kontrollieren oder damit umgehen kann. Die eine oder andere Tränen habe ich auch verdrückt. Ich kann dieses Buch jedem nur ans Herz legen, bei dem die Gedanken auch Achterbahn fahren.
Ich liebe ihre Bücher. Und dieses ist eines meiner liebsten. Es hat so viel in mir bewegt und hilft mir so sehr auf der Reise zu einer besseren Beziehung zu mir selbst ❤️🩹
Das Buch hat mir wirklich gut gefallen. Ich konnte mich sehr gut in die Probleme der Protagonisten hineinversetzen. Es sind Probleme des Alltags, mit denen wir doch alle zu kämpfen haben und manchmal verzweifeln, weil wir nicht mit ihnen umgehen bzw. fertig werden können. Das Buch hilft, eine andere Sichtweise auf die Dinge zu entwickeln, die das Leben tatsächlich einfacher machen kann. Und nebenbei kann man auch über einige lustige Passagen schmunzeln.
Also dafür, dass dies eigentlich ein Sachbuch ist, las es sich stattdessen wie ein Roman, in dem kompaktes Wissen mit einer kleinen Geschichte verwoben wurde. Das gefiel mir sehr, sehr gut! Auch der lockere Schreibstil hat sie Seiten im Nu verfliegen lassen. Ich freue mich schon auf den nächsten Ausflug mit Andrea, Paul und den anderen. :-)
Tolles Leseerlebnis. Man konnte, wie bei „Wo ein Fuck it, da ein Weg“ vieles mitnehmen. Viele der „Lektionen“ sind so offensichtlich das man sie im Alltag immer wieder vergisst. Durch das Buch wird auch zur Selbstreflexion angeregt & durch den Schreibstil liest es sich fast wie eine Geschichte.
Ich liebe dieses Buch! Soviel von meinen eigenen Gedanken habe ich hier wieder gefunden. Normalerweise mag ich Bücher nicht die sich mit Psychologie beschäftigen, da sie mir alle zu kompliziert geschrieben sind. Das ist hier nicht der Fall! Der Leser begleitet Therapeut Paul und eine Gruppe Menschen zu einer Wanderung auf einen Berg. Auf dem Weg zum Gipfel lernen wir die einzelnen Personen und ihre Probleme kennen. Wer sich auf eine andere Art Ratgeber einlässt, bekommt hier Therapiesitzung und Coaching in einem! Das wird sicher nicht mein letztes Buch von Andrea gewesen sein.
Einfach nur super das Buch und gut zum lernen 🤍
Ein schönes Leseerlebnis. Das Buch hilft, neue Sichtweisen zu entdecken und sich damit auseinanderzusetzen! Das Buch hat mir geholfen, mich und andere besser zu verstehen!
Ein tolles Buch!
Das Buch ließ sich super einfach lesen und es war sehr spannend die verschiedenen Geschichten zu verfolgen und von Paul deren Bedeutung erklärt zu bekommen. Ich habe für mich auf jeden Fall viel mitnehmen können und werde hin und wieder in das Buch reinschauen.
Dies ist das zweite Buch von Andrea Weidlich, dass ich gelesen und verschlungen habe. Bisher haben mich beide Bücher ein Stück weiter gebracht und dieses hier kann ich jedem Overthinker wirklich ans Herz legen.
Toll
Das Buch hat mich sehr weiter gebracht vom Kopf her. Ich liebe den Schreibstil und das diese wichtigen Themen in eine angenehme Story verpackt sind.
Immer wieder ein Genuss!
Umschreibt anhand einer ansehnlichen Geschichte in der sich sicherlich jeder wiederfinden kann, welche Formen und Farben Gedankengänge und Ängste haben können und wie man einen angenehmen Umgang damit lernen kann.
Das Buch war durch die verschiedenen Charaktere sehr abwechslungsreich und am Ende auch spannend da man herausfinden wollte wie es den einzelnen Personen geht. Außerdem kann man sich gut mit den Eigenschaften identifizieren.
Bin ich mir selbst wirklich im Weg?
Ein schönes und tolles Buch über die Macht der eigenen Gedanken und die Macht, diese zu sortieren und anders zu sehen. Die Umsetzung hat mir echt gut gefallen, man begleitet als Leser 9 Menschen auf einem Trip in die Berge und lernt ihre eigenen, ganz persönlichen Geschichten kennen. Außerdem findet sich nach jedem Kapitel mindestens ein Spruch und eine schön gestaltete Seite mit einem weiteren Spruch oder Tipp. Alles in allem ein solides Buch für zwischendurch und für alle, die mit ihren Gedanken öfter mal zu kämpfen haben. 🌸
Also erstens: Das Buch fühlt sich mega gut an 😂 die Qualität der Seiten ist unglaublich und ich hab sie oft ein bisschen gestreichelt. 🫣🤷🏼♀️😂 Da ich bereits alle vorherigen Bücher von Andrea Weidlich gelesen habe, war mir sofort klar, dass ich auch ihr Neuestes lesen muss. Ich liebe, liebe die Art wie sie Geschichten erzählt und gleichzeitig so extrem viel Wissen verpackt. Wie gerne würde ich selber bei einem der Ausflüge dabei sein und vorallem hätte ich nichts gegen einen Paul in meinem Leben. 😉 Bitte, liebe Andrea immer mehr davon - ich hoffe sehr du hörst niemals damit auf! 😄 Auch dieses Buch hat mich von Anfang an emotional abgeholt, ich habe wieder so, so viel lernen dürfen über mich selbst, wie unser Gehirn funktioniert und fühlte mich als hätte ich gerade eine sehr hilfreiche Therapiesitzung absolviert. Ich kann ihre Bücher wirklich nur jeden ans Herz legen und empfehlen! Lest alle ihre Bücher, ihr werdet nur gewinnen können 🤍