Eine spannende Nachtfahrt, die ab und zu dann aber doch etwas hanebüchen wird. Kurze Kapitel, guter Schreibstil, bin nur so durch die Seiten gerast.

Darum geht es Nach dem Tod ihres Vaters kehrt Katharina Holten an den Ort zurück, den sie seit Jahren meidet. Dort wartet nicht nur die verwaiste Nichte Ronja auf sie, sondern auch ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit. Außerdem trägt sie die Verantwortung für die Fahrschule ihres Vaters. Als Ronja entführt wird, bleiben Katharina nur 48 Stunden, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Doch wie gewinnt man ein Spiel, dessen Regeln man nicht kennt? Mein Leseeindruck: Was für ein Pageturer! Dieser Thriller hat mich komplett in seinen Bann gezogen. Die Geschichte rund um Katharina Holten beginnt schon mit einer bedrückenden Stimmung. Der plötzliche Unfalltod ihres Vaters, die Rückkehr an einen Ort voller schmerzhafter Erinnerungen, die Verantwortung für ihre verwaiste Nichte Ronja und die Fahrschule. Schon das Setting ist dicht, düster und fesselt. Als Ronja entführt wird, nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf. Von da an läuft ein Wettlauf gegen die Zeit: 48 Stunden, um Antworten zu finden. Und dabei wird Katharina in ein Spiel hineingezogen, dessen Regeln sie nicht kennt. Ich habe mich abends richtig gegruselt, wenn ich das Buch zur Hand genommen habe. Annika Strauss hat eine bedrohliche, fast klaustrophobische Atmosphäre aufgebaut, die einen nicht mehr loslässt Die Story ist rasant erzählt, mit vielen überraschenden Wendungen. Und das Ende? Sehr genial! Absolut stimmig, ein perfekter Abschluss! Ich hoffe sehr, dass noch viele weitere Bücher dieser Autorin erscheinen. Fazit: 4/5 ⭐️ Wer psychologische Spannung liebt, die tief unter die Haut geht, sollte dieses Buch definitiv lesen!
Das mit der Fahrschule war ja nicht schlecht, mal was anderes. Die Geschichte fing gut an, aber die Charaktere waren mir alle unsympathisch. Dann wurde es mir zuviel Drama, zuviel Nebengeschichten.
Ganz spannend
Wohne selber im Landkreis Reutlingen, und fand es deshalb interessant, einen Thriller, der hier in der Gegend spielt, zu lesen. Es war sehr spannend, allerdings haben mich die vielen Zufälle genervt (Reutlingen ist jetzt nicht riesig, aber nicht soooo klein, dass man alle Nase lang einen Ex, eine alte Schulfreundin etc. trifft🤣). Und dieses ganze: Frauen im Keller Ding ist halt schon echt bisschen ausgelutscht🙈
Toll toll toll!!!!
Ein Thriller so wie ich es liebe!! Kurze knackige Kapitel. Spannung durch das ganze Buch und unvorhersehbar! Super!!

„Nachtflut“ von Stina Westerkamp ist ein fesselnder Psychothriller, der an der sturmgepeitschten Ostseeküste spielt. Während eine bedrohliche Flut aufzieht, wird eine Frau mit ihrer Vergangenheit konfrontiert – und mit einer Gefahr, die näher ist, als sie denkt. Eingesperrt, isoliert und ohne Ausweg beginnt ein nervenaufreibender Überlebenskampf. 💭„Nachtflut“ hat mich von Anfang bis Ende gefesselt. Die Spannung baut sich kontinuierlich auf, und die beklemmende, klaustrophobische Atmosphäre zieht einen regelrecht in die Geschichte hinein. Besonders gut hat mir gefallen, wie das Thema Klimawandel geschickt in die Handlung eingebunden wurde – das macht die Bedrohung noch greifbarer und aktueller. Die düstere Stimmung und die ausweglose Lage der Figuren haben für echtes Kopfkino gesorgt. Und der Plottwist am Ende war für mich absolut unerwartet. Ich fand’s klasse!

Eine rasante Nachtfahrt ohne Stehzeiten - und daher ein absolut gelungenes Thriller-Debüt der Autorin! 📚👏🏼😍 Mit kurzen, knackigen Kapiteln wird man durch die Geschichte geführt, die auch ein sehr interessantes, eher ungewöhnliches Setting - eine Fahrschule - hat. Einige Cliffhanger haben mich veranlasst, das Buch nicht aus der Hand zu legen. Ganz nach dem Motto: "Nur noch ein Kapitel ..." 😁😅 Ganz großes Lob für das gelungene Cover 🤩🤩, das mir mit dem farbigen Schnitt richtig gut gefällt! Volle Punktzahl daher nicht nur für den Inhalt, sondern auch für die Aufmachung des Buches! 😍🌟🌟🌟🌟🌟
Insgesamt ist es wirklich ein solider Thriller. Allerdings wusste ich persönlich nach den ersten 50 Seiten schon, in welche Richtung sich das Ganze bewegt, sodass die Spannung im Laufe der Geschichte für mich persönlich nachgelassen hat. Die Charaktere waren allesamt sehr unsympathisch. Lediglich das Setting einer Fahrschule war mal was anderes und ganz nett. Mich hat es nicht umgehauen.
Spannend und voller Wendungen
Ein richtig gutes Buch, mit kurzen Kapiteln, so dass man einfach hindurch fliegt. Definitiv eine Empfehlung
Kann man machen. Muss man nicht.
Das Buch lässt sich super leicht runter lesen, wodurch man schnell durch die Story kommt. Sehr einfacher und angenehmer Schreibstil der Autorin. Das Setting der Fahrschule ist auch mal etwas anderes. Allerdings lief die Story für mich etwas schleppend. Im letzten Drittel des Buches hatte ich dann eine Vorahnung, welche auch bestätigt wurde. Kein wirklicher Pageturner, aber ein solider Thriller für zwischendurch.
Solider Thriller, aber auch nicht wirklich was besonderes
Insgesamt wurde ich gut unterhalten, allerdings hat mir einfach das gewisse etwas gefehlt.
Als ihr Vater plötzlich bei einem dubiosen Verkehrsunfall ums Leben kommt, muss Katha aus Berlin in ihre süddeutsche Heimat zurückkehren. Den Ort ihrer Kindheit und vor allem die Fahrschule ihres Vaters hatte sie lange gemieden, da dort neben ihrem Ex-Verlobten auch viele schreckliche Erinnerungen auf sie warteten. Da ihre Schwester und deren Ehemann einige Jahre zuvor starben und Ronja, die Tochter der beiden danach von ihrem nun verstorbenen Vater großgezogen wurde, muss sich Katha nun nicht nur um die ungeliebte Fahrschule, sondern auch ihre entfremdete und traumatisierte Nichte kümmern. Als Ronja plötzlich entführt und Katharina von dem mysteriösen Kidnapper erpresst wird, muss sie sich ihrer eigenen Vergangenheit schließlich stellen und ungeahnte Familiengeheimnisse aufdecken. Wird sie „Die Wahrheit“ rechtzeitig enthüllen und dadurch das Leben ihrer Nichte retten können? Ich hatte es anfangs etwas schwierig, in die Geschichte reinzukommen. Die Erzählungen aus den Blickwinkeln der verschiedenen Charaktere schienen etwas zusammenhangslos, doch es wurde immer spannender und ich konnte irgendwann gar nicht mehr aufhören, zu lesen. Es gab einige überraschende Wendungen , die ich nicht hatte kommen sehen.

Kann die guten Bewertungen leider gar nicht nachvollziehen. Total konstruiert, unlogisches Verhalten der Charaktere und die Bibelverse, die am Ende plötzlich noch dazu kamen, waren dann der Höhepunkt. 😅

Rasant, spannend, keine Zeit zum Durchatmen.
Im Prolog zeigt sich bereits, dass Annika Strauss schreiben kann, sie zieht mich mit der bekannten Sogwirkung mitten ins Buch. Es fällt schwer, sich dem zu entziehen. Zudem gelingt es der Autorin eine intensive Emotionalität auf den ersten wenigen Seiten einzubringen, die ich als Leser deutlich spüren konnte. Der Tod wird als etwas Beruhigendes, Befreiendes dargestellt (was er ja auch definitiv sein kann). Wir lesen uns durch unzählige Kapitel, immer sehr kurz und knackig. Viele enden mit erstklassigen Cliffhängern, so dass man immer weiterliest und weiterliest... In den ersten Kapiteln werden bereits sehr viele Charaktere eingeführt, die erste Herausforderung bestand also darin, mir erst einmal Überblick zu verschaffen und zu behalten. Das gelang mir schneller, einfacher als befürchtet. Soweit schon mal alles gut. Bei so manchen Figuren stellte ich mir trotzdem die Frage, ob man nicht auf einige hätte verzichten können... Wir lesen hier einen äusserst sprunghaften Thriller! Ab und zu sehr sprunghaft für meine Konzentrationsmöglichkeiten.🙈 Das Buch behandelt zwei interessante Storys, die parellel zueinander laufen. Aus beiden Storys hätte man zb zwei tolle Bücher schreiben können. Ich glaube hier wäre "weniger Mehr" gewesen. Der Titel ist auf jeden Fall super passend gewählt: eine Fahrt der Superlative! Fazit: Ein absolut rasanter Thriller, der einem keine Minute zum Luft zum Atmen lässt. Die sehr kurzen Kapiten enden häufig mit hervorragenden Cliffhängern. Die Spannung besteht von Anfang bis Ende. Leider gibt es einen Punkteabzug für die oben benannten "Kritikpunkte" Ich würde "Nachtfahrt" auf jeden Fall weiterempfehlen 4/5🚕🚕🚕🚕
Nachtfahrt
Anfangs etwas schleppend Aber zum Ende wirklich spannend, konnte gar nicht auf hören zu lesen und habe die letzten 300 Seiten durchgelesen.

Kannst du ein Spiel gewinnen, ohne die Regeln geschweige den deinen Gegenspieler zu kennen?
Als Katharina Holtens Vater während eines Unfall stirbt wird ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt, nachdem sie Jahrelang Erfolgreich vor ihrer Vergangenheit weglaufen konnte, muss sie jetzt zurück in ihre alte Heimat und muss sich dort nicht nur dem Problem stellen, dass sie sich um die Fahrschule ihres Vaters kümmern sondern auch dass ihre Nichte Ronja verschwindet und die Zeit gegen sie läuft konfrontiert. Um ihre Nichte zu retten, muss sie tödliche Familiengeheimnisse aufdecken. Was ein Debüt! Das Buch hat sich praktisch selbst umgeblätter, die Kapitel waren sehr kurz und knackig und dennoch sehr spannend, unter anderem auch wegen den kleinen Cliffhanger zwischen den Kapiteln. Die Erzählerperspektive macht den Rest, trotz dass Man nicht so tief in die Gefühlswelt der handeln Personen Eintaucht, fiebert man mir diesem mit und baut eine Beziehung auf. Am Ende weiß man nicht mehr, wem man noch trauen kann und wem nicht, man beschuldigt jeden und wenn man dann denkt, der wars kommt wieder eine Wendung durch die man diese Entscheidung überdenkt. Trotzdem sammeln von Kapitel zu Kapitel mehr Puzzelteile die man anfangs noch am falschen Platz hat aber nach und nach in die richtige Stelle sich fügen wollen. Und wenn sich ein Teil dann doch noch nicht richtig gelegt wurde, wird es im spannend Final richtig fallen. Den dort werden alle Fäden zusammengefasst und wenn dann nicht dann in den letzten Kapiteln, das Final kommt am absolut passend Punkt, die Spannungskurve ist an ihrem Höhepunkt angekommen und dann wird es auch weiter spannend aufgelöst. Was ich persönlich auch schon fand, war der Bezug zu den Orten der schwäbischen Alb, wer sich da also auskennt wird den ein oder anderen Handlungsort wieder erkennen und sich hoffentlich genauso freuen. Für mich ist dieses Buch eine Absolute Weiterempfehlung und macht mich gespannt auf weitere Bücher dieser starken Autorin, die hoffentlich so werden wie ihr Debüt. Die Aussichten stehen hier schonmal gut!
Spannender Schreibstil aber das Motiv war für mich sehr konstruiert. Auch das Verhalten von Herrn und Frau Holten.
Das Coverbild, besonders die Farben sprachen mich an und somit landete es auf meinem SuB. Obwohl ich nicht viel Erwartung hatte ich wurde nicht enttäuscht. Von Anfang an war diese Geschichte einfach nur gut und ließ mich das Buch nur schwer aus der Hand legen. Seite um Seite stieg die Spannung und damit alles in allem ein gelungener Thriller, der mal so ganz anders war, als die üblichen bekannten. Hoffentlich wird es davon einen Film geben.

Rasant und spannend
✒️ Meine Meinung: Wie willst du ein mörderisches Spiel gewinnen, ohne die Regeln zu kennen? Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und nahm ab der ersten Seite Fahrt auf. Ich flog nur so durch die Seiten und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Charaktere wurden stark dargestellt. Es kam bei mir immer wieder die Frage auf - "Wem kann man hier eigentlich trauen?" - Zwischenzeitlich dachte ich, dass es vielleicht zu viele Familientragödien waren. Aber zum Ende hin fügte sich dann letztendlich alles zusammen und Fragen blieben keine offen. Zwei, drei Seiten hatte ich überblättert. Die Tierquälerei war mir persönlich zu viel. Zusammfassend eine sehr gute und rasante Geschichte. Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin. Ich wurde sehr gut unterhalten und vergebe somit eine klare Leseempfehlung. 📜 Inhalt Die Nachricht vom Unfalltod ihres Vaters ist ein Schock für Katharina Holten. Nicht nur muss sie nach Hause zurückkehren und sich um die Fahrschule des Vaters kümmern, sie sieht sich auch mit dem Ereignis konfrontiert, das ihr Leben Jahre zuvor vollkommen auf den Kopf gestellt hat. Da verschwindet ihre Nichte Ronja. Wenn es Katharina nicht gelingt, herauszufinden, was das mit der Geschichte ihrer Familie zu tun hat, droht das junge Mädchen getötet zu werden. Eine atemlose Jagd gegen die Zeit beginnt … Ein packender Psychothriller über ein tödliches Familiengeheimnis.
Rasanter Thriller
Ich habe dieses Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen. Der Schreibstil ist sehr flüssig, die Kapitel kurz. Man befindet sich sofort mittendrin im Geschehen. Am Anfang ging es mir fast zu schnell, sodass ich manche Handlungen nicht richtig nachvollziehen konnte und mich ein paar mal gefragt habe, ob man sich wirklich so in dieser Situation verhalten würde. Dies hat aber nach ein paar Kapiteln nachgelassen, da man sich dann bereits so tief in der Handlung befindet, dass man nur noch mitfiebern kann, welches Geheimnis Katha lösen wird. Sehr unterhaltsam, auf jeden Fall eine Empfehlung.
Ein super spannender Thriller, den ich innerhalb kürzester Zeit verschlungen habe. Die Zusammenhänge sind verstrickter als man zunächst annimmt und verwurzelter als es den Anschein macht. Das Ganze in das Setting einer Fahrschule einzubetten war echt super interessant. Ich würde mich auf jeden Fall freuen, mehr von der Autorin zu lesen!
Super gelungener Thriller. Viele Wendungen, spannend bis zum Schluss und gut geschrieben Charaktere. Immer wenn ich dachte, dass ich weiß wie das Buch ausgeht würde ich eines besseren belehrt und würde nur noch mehr gefesselt!
Sie ist eine 5 von 5 Mega, hatte das Ende und auch das Geheimnis nicht kommen sehen! Die Geschichte ist echt spannend und packend. Sie hat zwar in der ersten Hälfte echt wenig mit dem zu tun wie ich erwartet habe, aber es war trotzdem echt gut unterhaltend. Das Ende und auch der Bosskampf waren unglaublich packend und ich hab so null mitbekommen das auf einmal 3 Stunden um waren xD Die Charaktere sind auch ultra sympathisch und man fiebert richtig mit. Was ich mir evtl gewünscht hätte wären mehr Infos zu Vic's Casting. Ja wir haben Infos bekommen, aber die reichen mir nicht xD Wer waren die Frauen davor? Warum wurden sie nicht gewählt?
Pageturner
Selten habe ich ein Buch in dieser Geschwindigkeit gelesen. Von der ersten bis zur letzen Seite lässt die konstante Spannung einen das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Das Fahrschul-Setting ist einzigartig und bemerkenswert gut umgesetzt! Einzig und allein das „Mutter-Thema“ hätte es in meinen Augen nicht gebraucht.
Das Buch war spannend, aber den Plot Twist habe ich nach den ersten Seiten schon erkannt. Außerdem tue ich mich echt schwer mit allzu konstruierten Storys. Allerdings war das Buch flüssig zu lesen mit den kurzen Kapiteln.

Ein wahrhaftig rasanter Thriller mit Sogwirkung
Im Prolog zeigt sich bereits, dass Annika Strauss schreiben kann, sie zieht mich mit der bekannten Sogwirkung mitten ins Buch. Es fällt schwer, sich dem zu entziehen. Zudem gelingt es der Autorin eine intensive Emotionalität auf den ersten wenigen Seiten einzubringen, die ich als Leser deutlich spüren konnte. Der Tod wird als etwas Beruhigendes, Befreiendes dargestellt (was er ja auch definitiv sein kann). Wir lesen uns durch unzählige Kapitel, immer sehr kurz und knackig. Viele enden mit erstklassigen Cliffhängern, so dass man immer weiterliest und weiterliest... In den ersten Kapiteln werden bereits sehr viele Charaktere eingeführt, die erste Herausforderung bestand also darin, mir erst einmal Überblick zu verschaffen und zu behalten. Das gelang mir schneller, einfacher als befürchtet. Soweit schon mal alles gut. Bei so manchen Figuren stellte ich mir trotzdem die Frage, ob man nicht auf einige hätte verzichten können... Wir lesen hier einen äusserst sprunghaften Thriller! Ab und zu sehr sprunghaft für meine Konzentrationsmöglichkeiten.🙈 Das Buch behandelt zwei interessante Storys, die parellel zueinander laufen. Aus beiden Storys hätte man zb zwei tolle Bücher schreiben können. Ich glaube hier wäre "weniger Mehr" gewesen. Der Titel ist auf jeden Fall super passend gewählt: eine Fahrt der Superlative! Fazit: Ein absolut rasanter Thriller, der einem keine Minute zum Luft zum Atmen lässt. Die sehr kurzen Kapiten enden häufig mit hervorragenden Cliffhängern. Die Spannung besteht von Anfang bis Ende. Leider gibt es einen Punkteabzug für die oben benannten "Kritikpunkte" Ich würde "Nachtfahrt" auf jeden Fall weiterempfehlen 4/5🚕🚕🚕🚕
Rasanter Pageturner
Das war eine wilde Fahrt und beim Lesen flog ich über die Seiten. Hat mir gut gefallen und war mein erstes Buch, in dem eine Fahrschule thematisiert wird. Spoiler: Schwierig für mich war die schwäbische Dame und der dementsprechende Text. Beschreibung: Die Nachricht vom Unfalltod ihres Vaters ist ein Schock für Katharina Holten. Nicht nur muss sie nach Hause zurückkehren und sich um die Fahrschule des Vaters kümmern, sie sieht sich auch mit dem Ereignis konfrontiert, das ihr Leben Jahre zuvor vollkommen auf den Kopf gestellt hat. Da verschwindet ihre Nichte Ronja. Wenn es Katharina nicht gelingt, herauszufinden, was das mit der Geschichte ihrer Familie zu tun hat, droht das junge Mädchen getötet zu werden. Eine atemlose Jagd gegen die Zeit beginnt …

Der tödliche Verkehrsunfall ihres Vaters reißt Katharina Holten aus ihrem Alltag. Zurück in ihrer Heimat muss sie nicht nur die Fahrschule ihres Vaters übernehmen, sondern sich auch einer dunklen Vergangenheit stellen. Als ihre Nichte Ronja spurlos verschwindet, wird klar, dass alles miteinander verknüpft ist. Schafft Katharina es nicht, die Wahrheit rechtzeitig ans Licht zu bringen, schwebt Ronja in tödlicher Gefahr. Die Zeit läuft... Bääm, hier geht’s wirklich Schlag auf Schlag! "Nachtfahrt" verliert keine Zeit, sondern wirft einen direkt in die Action. Die kurzen Kapitel mit fiesen Cliffhangern machen süchtig! Ich habe das Ganze als Hörbuch genossen und kann das nur empfehlen. Wie Anne Düe vorliest, hat meinen Geschmack getroffen. Aber puh, da passiert echt viel! Fast schon too much, mit so vielen Figuren und Wendungen, dass man daraus locker zwei Bücher hätte machen können. Außerdem verhalten sich einige Charaktere mehr als nur einmal ziemlich… fragwürdig. Annika Strauss ist Drehbuchautorin und das merkt man ihrem Debüt an. Es ist stark Handlungsorientiert, bietet kaum psychologischen Tiefgang. Wer Bock auf einen schnellen, adrenalingeladenen Thriller für zwischendurch hat, wird hier bestens unterhalten! Meine Buddyread-Partnerin und ich hatten, bis auf ein paar Augenroll-Momente, unseren Spaß damit!
Das Setting spielt sich rund um eine Fahrschule ab, was ich als neu empfunden habe und so noch nirgendwo gelesen habe. Der Schreibstil war flüssig, die Handlung rasant. An manchen Stellen war es für meinen Geschmack etwas zu oberflächlich. Die Auflösung habe ich so nicht kommen sehen, hat mich aber irgendwie auch nicht vom Hocker hauen können. Alles in allem ein netter Thriller für zwischendurch.
Viel viel besser als erwartet Top Thriller
Sehr sehr gutes Buch , durch die kurzen Kapitel, flog man so durchs Buch. Durch die ständigen Cliffhanger musste man einfach weiterlesen .
Sehr, sehr spannend
Ich mochte es echt gerne und dank der kurzen Kapitel ist man nur so durchs Buch geflogen - auch weil jedes Kapitel einen Cliffhanger hatte und man wissen wollte wie es nun weitergeht 😃
Der Thriller ist sehr packend geschrieben. Ein Familiengeheimnis, das Katha in der Gegenwart einholt. Sie muss herausfinden, was in der Vergangenheit passiert ist, um ihre Nichte zu retten. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Es gibt viele Wendungen und dank der kurzen Kapitel, die aus verschiedenen Perspektiven geschrieben sind, auch Cliffhanger. Klare Leseempfehlung.

⭐️⭐️⭐️⭐️ 4/5 📖 Seiten 387 📚 Paperback mit Farbschnitt
Wie willst du ein mörderisches Spiel gewinnen, ohne die Regeln zu kennen? Ein Buch das mich schon länger angelächelt, und nicht enttäuscht hat. Von der Geschichte her spannend, nicht zu viel in die länge gezogen & die Kapitel lassen sich sehr angenehm lesen. Psychothriller ? hmm kann jeder für sich entscheiden für meinen Geschmack eher ein Thriller. Das einzige an den Kapitel Einteilungen was mich störte war, dass die Kapitel nummeriert nicht mit Namen oder anders gekennzeichnet waren. Was mich persönlich hat das jedes mal getriggert weil man überlegen musste bei welchem Charakter es jetzt weiter geht. Zur Geschichte selbst gebe ich euch wie gewohnt den Klappentext da ich sonst zu viel spoilern würde Mitreißend, spannend, Plot Twist und genug Gefühle sind hier im spiel Klappentext : Die Nachricht vom Unfalltod ihres Vaters ist ein Schock für Katharina Holten. Nicht nur muss sie nach Hause zurückkehren und sich um die Fahrschule des Vaters kümmern, sie sieht sich auch mit dem Ereignis konfrontiert, das ihr Leben Jahre zuvor vollkommen auf den Kopf gestellt hat. Da verschwindet ihre Nichte Ronja. Wenn es Katharina nicht gelingt, herauszufinden, was das mit der Geschichte ihrer Familie zu tun hat, droht das junge Mädchen getötet zu werden. Eine atemlose Jagd gegen die Zeit beginnt …
Ich konnte es nicht weg legen
Ich habe das Buch in 2 Tagen durchgelesen, Ich würde mehr Sterne geben wenn man könnte. Super spannend, toller Schreibstil.
mhm ein ziemlicher Zwiespalt, eigentlich ein gutes Buch, jedoch in der letzten Hälfte wird es dann schon ziemlich vorhersehbar.
Super Buch, sehr spannend, leicht zu lesen, viele kurze Kapitel die zum weiter lesen einladen.

Ein packender Thriller über ein tödliches Familiengeheimnis 🌙
— "Schnall dich an" trifft es gut, denn das Buch ist richtig crazy. Es geschehen mehrere verrückte Storylines auf einmal, ein Ereignis jadt das Nächste. In diesem Buch kommt auf jeden keine Langeweile auf. Alles führt letztendlich zu dem Moment an dem sich die Storylines vereinen und es gibt kein befriedigenderes Gefühl als wenn die Puzzleteile endlich zusammen finden. Herrlich. ☕️ ⠀ — Es ist bei Thrillern oft eine feine Linie zwischen "gelungen" oder "an den Haaren herbeigezogen" und hier hat das Buch die Kurve noch bekommen *ba dum tss* 🥂 die Autorin hat wirklich alles aus der Idee heraus geholt, es hat richtig Spaß gemacht dieses Buch zu lesen! Ich freue mich auf das nächsten Thriller! 🖤

Alle waren mir so unsympathisch
Dieses Buch hatte seit Erscheinen eine magnetische Wirkung auf mich! Endlich konnte ich es lesen. Es ist der Debüt Thriller der Autorin. Aus Anziehung wird nicht unbedingt Liebe 😅. Nach dem Tod ihres Vaters muss Katharina seine Fahrschule übernehmen und sich um ihre Nichte Ronja kümmern, die unter der Obhut des Opas aufgewachsen ist. Als Ronja entführt wird, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit… Das Buch war gut geschrieben und schlüssig, stellenweise auch spannend, aber es gab zumindest für mich nur wenig Nervenkitzel oder Ähnliches. Irgendwie hat es mich nicht so mitgerissen, vielleicht lag es an meiner Stimmung. Das Setting innerhalb der Fahrschule war mal etwas ganz anderes, das fand ich toll! Evtl. hätte es etwas weniger Drama rund um diese unglückliche Familie geben können. Man hatte gar keine Zeit, sich mit den vielen Unglücken so richtig mental zu beschäftigen, auch wenn es dann natürlich alles einen Sinn ergeben hat. Wir lesen aus 3 POVs, die sehr schnell wechseln. Den Plottwist fand ich gut, aber ich wüsste nicht, wie sie das gemacht haben wollen…. Leider haben mir auch etwas die Emotionen gefehlt, die Protagonistin schien entweder bereits abgestumpft oder es war ihr irgendwie egal, was mit ihrem Vater passiert ist. Da hätte ich mir etwas mehr gewünscht. Das blieb auch bis zum Schluss, sie dachte nur an sich und ihr Leben und hat auch einfach hingenommen, dass sie Unschuldige mit in ihren Schlamassel reingezogen hat. Wie oben bereits erwähnt war mir kein Charakter sympathisch, aber „Katha“ war die Schlimmste von allen. Die Tierquälerei habe ich übersprungen, finde es so unnötig und denke, dass ich nichts verpasst habe. Dafür, dass es ein Debüt ist, denke ich, ist die Geschichte insgesamt ein solider Erfolg. Meinen Geschmack hat es leider nicht getroffen. Macht Euch gern ein eigenes Bild! 2,5/5 ⭐️⭐️
Absolut spannend, wirklich ein tolles Buch. Bin nur so durch die Seiten geflogen und hoffe auf mehr von dieser Autorin 😊

Ein Thriller den ich vor lauter Spannung und Nervenkitzel kaum aus der Hand legen konnte.
„Nachtfahrt“ von Annika Strauss Was für ein Nervenkitzel! „Nachtfahrt“ ist ein rasanter Psychothriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Annika Strauss versteht es, die Spannung immer weiter zu steigern. Zwischendurch hatte ich dermaßen eine Gänsehaut und musste echt den Atem anhalten. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen weil die Spannung einfach nicht abriss. Die Geschichte rund um Katha, die nach dem Tod ihres Vaters in ihre Heimat zurückkehrt und plötzlich um das Leben ihrer Nichte kämpfen muss, ist voller unvorhersehbarer Wendungen. Besonders beeindruckt hat mich das hohe Erzähltempo, es gibt keinen Moment zum Durchatmen, ständig passiert etwas Neues. Die kurzen Kapitel und Perspektivwechsel sorgen dafür, dass die Spannung nie abreißt. Auch die düstere Atmosphäre und die tief gehenden Charaktere haben mich überzeugt. Ich habe mit Katha mitgefiebert, gelitten und gehofft. Das Zusammenspiel aus familiären Geheimnissen, tödlichen Intrigen und nervenaufreibender Action macht „Nachtfahrt“ zu einem echten Pageturner. Die Ein passendes Buch für alle, die auf Thriller voller Spannung, Gänsehautmomenten und starken Charakteren stehen. Ich freue mich schon auf weitere Werke der Autorin.
Eine rasante Fahrt in menschliche Abgründe
Kein Highlight aber dennoch ein guter Thriller. Ich hatte im ersten Drittel schon eine Vermutung die sich dann auch bewahrheitet hat. An manchen Stellen war es mir dann doch zu „drüber“. Durch die kurzen Kapitel kam man sehr schnell voran. Allerdings hätte ich mir bei den Protagonisten mehr Tiefe gewünscht. Eine Triggerwarnung hätte dem Buch definitiv nicht geschadet.
Solider Thriller. Leider doch recht vorhersehbar. Ansonsten gut geschrieben
Kurzweilig und unheimlich spannend
Für mich ein echtes Highlight in diesem noch so jungen Jahr. Das Buch bietet einen durchweg soliden Thriller, der sich durch den Schreibstil und die Ideen abhebt vom Einheitsbrei. Es werden 2-3 mitreißende Plots präsentiert, die zum Schluss ordentlich miteinander verwoben werden. Einzig bei besagter Auflösung war ich ein wenig enttäuscht, da die Figuren und Handlungsstränge verheißungsvoller schienen, als dieses allzu typische Thriller-Finale.
Sehr spannender Thriller den ich nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Guter Einstiegsthriller mit schnellen Flow
Das Setting „Baden-Württemberg“ und „Fahrschule“ war mit persönlich neu in einem Buch und spricht mich -voreingenommen- nicht wirklich an, jedoch wurde es gelungen atmosphärisch gelöst und damit zum Schauplatz eines soliden deutschen Thrillers! Ich kann mir zudem gut eine Verfilmung des Werkes vorstellen. Für mich waren einige Schwachpunkte in der Auflösung gewisser Motive der Charaktere vorhanden und nicht schlüssig, führte aber zu keinen Plotholes. Insgesamt eine gute Empfehlung für einen gemütlichen Leseabend mit Waldambiente!
Den Hype um Nachtfahrt kann ich für mich nicht bestätigen. Das Buch war auf keinen Fall schlecht,…aber ein richtiger Reißer halt auch nicht. Positiv empfand ich die Atmosphäre und den zentralen Schauplatz, eine Fahrschule hatte ich so auch noch nicht in den Büchern 🤭 Die kurzen Kapitel waren dem Lesefluss gut zuträglich…also meist. Und da wären wir schon bei den negativen Punkten: Manche Kapitel waren ihre Namen nicht wert. Teilweise bestanden Kapitel aus fünf …Ich wiederhole…FÜNF! Zeilen. Das sollte wohl den schnellen Szenenwechsel dienlich sein, ich allerdings, baute keine Beziehung mit den Protas auf. Gerade am Kennenlernen, Zack andere Story. Das Wording empfand ich als sehr einfach, ein Beispiel: „Delf hat mir erzählt […]. […] hat Delf gesagt.“ Der ein oder andere Logifehler schlich sich auch ein, so saß doch Katha hinter dem Lenkrad, Delf sieht zur Beifahrerseite rein und zieht sie im nächsten Moment an sich? Erscheint zumindest ungemütlich 🤭🤣 Und reden wir noch kurz über Vics Mommy Komplex…für mich ne unnötige Seitenstory, die sich dann auch irgendwie verlief. Und trotz der Nebenhandlungen und versuchten Wendungen wusste ich bereits im ersten Drittel, wer der Täter war. Schade. Gut gemeinte 3,5/5 ⭐️
Also für ein Depüt toll geschrieben.Sehr spannend.Toller Schreibstil.Ich hoffe von der Autorin kommt noch mehr.🙏
Was für eine wilde Fahrt ist bitte dieses Buch... Ich bin beim Lesen durch so viele Emotionen geschlittert und konnte dieses Buch nicht mehr weglegen. Es fängt unfassbar tragisch an und wird von Kapitel zu Kapitel nervenaufreibender. Katha verliert als eine der Hauptprotagonistinnen ihren Vater, da dieser während einer Fahrstunde als Fahrlehrer ums Leben kommt. Sie hat bereits Mutter, Schwester und Schwager auf unterschiedliche Arten verloren, sodass nur noch sie und ihre Nichte bleiben. Doch der nun zu beschreitende Weg fordert beiden einiges ab. Sie finden sich in einem Meer aus Verstrickungen und Geheimnissen ihres verstorbenen Vaters und Opas wieder, die sie mit einer großen Bedrohung konfrontieren. Ein spannungsgeladener Thriller, der in Teilen vorherzusehen, für mich aber trotzdem voller Überraschungen, war. 100% Leseempfehlung.