Lexi und Mia sind seit dem ersten Schultag beste Freundinnen, trotz all der Unterschiede haben sie das wichtigste gemeinsam. Gemeinsam mit Mias Zwillingsbruder Zach verbringen sie ihren letzten Sommer zusammen bevor sie auf verschiedene Colleges gehen. Dieser Sommer soll der beste ihres Lebens werden - bis zu jener verhängnisvollen Nacht in der eine verheerende Entscheidung getroffen wird. Die Familie der Zwillinge wird auseinandergerissen und Lexi verliert alles. Finden sie einen Weg aus ihren verzweifelten Situationen und können sie sich gegenseitig verzeihen? PUHH. Ich habe lange entschieden, ob ich eine Rezension schreiben kann. Ich bin sehr vorsichtig an dieses Buch herangegangen. Nach meinem letzten Kristin Hannah Roman hatte ich schon so eine Ahnung auf was ich mich einstellen muss und ich wurde dahingehend nicht enttäuscht. Auch dieser Roman war wieder herzzerreißend und ergreifend, ganz wunderbar geschrieben. Alle Charaktere sind sehr nahbar und auch symphytisch. Ich konnte richtig mit allen mit fiebern. Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Sicht von Lexi und der Mutter der Zwillinge geschrieben. Lexi kommt bei ihrer Tante unter von der sie erst seit kurzem erfahren hat. Ihre Mutter war eine drogenabhängige Frau die öfters im Gefängnis war und letztendlich an einer Überdosis gestorben ist. Ihre Tante ist auch eine sehr einfache Frau, die kleine Familie hat wenig Geld aber Lexi findet bei ihr das lang ersehnte Zuhause. Jude, die Mutter der Zwillinge, ist eine sehr führsorgliche Frau. Andere würden wohl sagen sie sei eine Helikoptermutter. Nach einer lieblosen Kindheit möchte sie ihren Zwillingen alles geben. Sie ist von Beruf aus Hausfrau und Mutter und kümmert sich liebevoll um ihren Garten. Die Zwillinge könnten Unterschiedlicher nicht sein. Während Mia ein eher rebellischer und zurückhaltender Charakter ist, ist Zach der Inbegriff des beliebtesten Jungen der Schule. Er ist cool, macht Sport, hat viele Freunde und eine feste Freundin. Über die Jahre wachsen Lexi und die Zwillinge sehr zusammen. Auch mit Jude kommt sie super klar, in ihr sieht sie die Mutter die sie nie hatte. Nach dem tragischen Ereignis zerreißt dies alles und was zurück bleibt, sind Schuld und Trauer. Der Schreibstil von Kristin Hannah ist für mich ein ganz besonderer und wie kein anderer. Einfach toll und schön zu lesen. Spannungsaufbau beherrscht sie wie kein anderer. Das kann hier sowohl negativ als auch positiv sein. Ich hatte schon so eine Ahnung was mich gefühlsmäßig erwartet und habe mich kaum an das Buch getraut. Wie erwartet hat mich die Geschichte zerrissen. Es sind viele Tränchen, warum's und wieso's geflossen. Trotz der innerlichen Zerreißprobe hat es sich wieder einmal gelohnt ihr Buch zu beenden. Ich wünschte, ich könnte das Leben der Charaktere weiterhin verfolgen. Definitiv eine Empfehlung aber es ist keine leichte Lektüre für Zwischendurch oder schlechte Laune. Man lässt sich hier, wie man vielleicht schon rauslesen konnte, auf eine wirklich herzzerreißende Geschichte ein.
Night road Kristin Hannah Klappentext: Von dem Tag an, als sie sich in der Schule begegnen, sind Lexi und Mia unzertrennlich, so verschieden sie auch sein mögen. Gemeinsam mit Mias Zwillingsbruder Zach verbringen sie einen magischen letzten Sommer, bevor sie auf verschiedene Colleges gehen wollen – bis zu jener Nacht, in der einer von ihnen eine verheerende Entscheidung trifft. Die Familie der Zwillinge wird auseinandergerissen, und Lexi verliert alles. Werden sie einen Weg finden, mit den Folgen dieser Nacht zu leben – oder den Mut, einander zu verzeihen? Leseeindruck: Nicht mein erster Roman der Autorin und ich fand ihn toll. Anfangs dachte ich, wir finden uns in einer typischen Teenager-Lovestory wieder, aber dann nimmt Kristin Hannah Fahrt auf. Abwechselnd aus Judes und Lexis Perspektive, später kommt noch Grace hinzu, tauchen wir ein in die jeweiligen Gefühlswelten - die manchmal hart und sehr einseitig, ein wenig selbstsüchtig und oft sehr traurig sind, aber immer sehr verständlich wenn man sich in die Lage hineinversetzt. Trotz aller Diskrepanz ist es Kristin Hannah hier gelungen, dass ich eine Beziehung zu beiden aufbauen konnte - auch wenn ich ganz klar Team Lexi bin und es von Beginn der Story an war ❤️ ungebrochene Liebe für dieses starke Mädchen. Das Ende hätte schöner nicht sein können auch wenn ich auf dem Weg dahin viele Tränen vergossen habe. Sprachlich merkt man hier schon, dass dies ein früheres Werk der Autorin war - dennoch lässt es sich flüssig und leicht lesen, nur das Potenzial, das sich in späteren Werken dann zeigt, lässt sich im Rückblick halt erahnen. Fazit: ⭐️⭐️⭐️⭐️
2013 bereits als „Wie Blüten im Wind“ erschienen, ist „Night Road“ mein dritter Roman der Autorin. Und es gibt zwischen 2 und 5 Sternen alles. Die Story ist gut, es gibt Momente, die sehr ergreifend sind und einen mitfühlen lassen. Dann gibt es so abrupte Behauptungen von Gefühlen oder Entwicklungen, dass es unglaubwürdig wirkt. Die Perspektiven werden vornehmlich von Lexi und Jude beschrieben. Da fehlt mir doch gerade Zach. Melodramatisch und zutiefst berührend gleichzeitig in einem Buch hab ich selten gehabt. Ihre späteren Romane empfinde ich als besser ausgearbeitet.
Ein zutiefst bewegender Roman - wärmstens zu empfehlen Mein Lesehighlight 2025
Ich habe schon andere Bücher von ihr gelesen aber dieses Buch wird mein Lesehighlight dieses Jahr Eine wahnsinnig emotionale Geschichte die noch lange im Gedächtnis bleibt Dieser Roman ging unter die Haut und ich konnte nicht aufhören zu weinen. Es hat mich wahnsinnig berührt. Es war so voller Schuld und Vergebung und herzzerreißend. Ein klares Jaaaa
Absolutes Highlight!
Ich habe jede einzelne Seite des Buches geliebt. Und was habe ich mit Lexi, Zach, Jude und Grace gelitten…. Anfangs dachte ich noch es ist eine nette Geschichte über Freundschaft und junge Liebe. Doch dann kamen die Plotttwists und ich war ganz und gar überwältigt von der Geschichte. Jeder einzelne Charakter hat seine Art mit dem Schicksal fertig zu werden und ich habe mit jedem gefühlt. Absolutes Lesehighlight und definitiv ein Lieblingsbuch.
Dramatisch "ohne Ende"
Eine Geschichte, die das dramatische und tragische Leben von einer Waisen, ihrer besten Freundin und deren Bruder darstellt. Die Themen von Verlust und Trauer werden hier ganz anschaulich behandelt, aber im Ganzen war mir die Geschichte zu schnell erzählt. Der Schreibstil ist präzise, aber sehr reduziert und führte dazu, dass ich alles v. a. anfangs als sehr holprig und distanziert wahrgenommen habe. Die Charaktere blieben mir dadurch etwas fremd und unrealistisch bzw. unnahbar. Ein Drama jagte das Nächste, Klischee folgte auf Klischee - das war alles etwas zu viel für meinen Geschmack. Auch das Ende war mir zu sehr "happy"... (Vielleicht lag es auch daran, dass es ein früheres Werk der Autorin ist - es erschien 2013 bereits unter dem Titel "wie Blüten im Wind")

Ein ergreifender, dramatischer Roman
Seit ihrem ersten Treffen in der Schule sind Mia Farraday und Lexi unzertrennlich. Nach einiger Zeit werden Mias Zwillingsbruder und Lexi ein Paar, und die drei verbringen viel Zeit miteinander. Doch dann trifft einer von ihnen eine falsche, schreckliche Entscheidung. Plötzlich befinden sich Lexi und die Familie Farraday auf gegensätzlichen Seiten, und Lexi verliert alles, was ihr wichtig ist. "Night Road" ist ein unglaublich berührender Roman, der mich tief bewegt hat. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt wunderbar zu lesen und schafft es, den Leser zu fesseln. Der Roman hat mich so bewegt, dass ich einige Tränen vergossen habe. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt. Im Mittelpunkt der Handlung steht zum einen Lexi, die in ihrem Leben schon viel durchmachen musste, mir sehr ans Herz gewachsen ist und bei der ich mitfühlen konnte. Im Verlauf der Geschichte durchläuft Lexi eine Entwicklung zu einer bemerkenswerten starken Frau. Zum anderen Jude, die fürsorgliche Mutter der Zwillinge, die nur das Beste für ihre Kinder will. Aber auch Judes Ehemann, der mit seiner positiven Einstellung trotz allem weiterhin zu seiner Frau steht, hat mich beeindruckt. Die Autorin schafft es, sehr starke Gefühle in diesem Roman unterzubringen, ohne dabei in Kitsch abzudriften. "Night Road" ist ein ergreifender, dramatischer Roman über Freundschaft, Schuld, Vergebung und Liebe. Eine tiefgründige Tragödie, die zum Nachdenken anregt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Unfassbar emotional!
Dieser Roman ist wirklich nichts für schwache Nerven. Ich musste schon lange nicht mehr vor lauter Emotionen so viel bei einem Buch weinen. Lexie hat es nicht leicht in ihrer Kindheit. Sie wird von ihrer drogensüchtigen Mutter in guten Momenten immer wieder aufgenommen und verbringt ansonsten Zeit in verschiedenen Pflegefamilien. Sie hat das Gefühl, nirgends dazu zu gehören und dass sie keiner haben möchte. Eines Tages wird nach dem Tod ihrer Mutter eine lebende Verwandte ausfindig gemacht. Lexie zieht zu Eva und gewöhnt sich langsam daran willkommen zu sein. In der neuen Schule freundet sie sich mit einer Außenseiterin an und erlebt das erste Mal was echte Freundschaft ist. In der Familie von Mia wird sie herzlich aufgenommen. Und plötzlich ist da auch noch die Anziehungskraft von Mias Bruder Zach. Muss sich Lexie nun entscheiden oder kann sie tiefe Freundschaft und Liebe haben? Eines Tages passiert jedoch nach einer Party etwas schreckliches. Das Leben von Lexie wird erneut auf den Kopf gestellt und sie legt sich eine schwere Buße auf. Wird die Buße das überdauern und aushalten, was sie sich vorher mühsam aufgebaut hat? Ein unglaublich bewegender Roman!