Mein letztes Buch aus der Reihe lag schon einige Zeit zurück, weswegen ich mich mit den Nebengeschichten nochmal vertraut machen musste. Als ich dann wieder drin war liefs auch beim Lesen wieder rund. Mags und alle Bewohner aus Rosehaven sind einfach zuckersüß und es tut einem fast leid, dass das Dorf dauernd von Mördern heimgesucht wird. Ich war bis zum Schluss auf der falschen Fährte und mehr als überrascht über das Ende. Den Dreh habe ich weiß Gott nicht kommen sehen.
Auch dieser band aus der Reihe hat mir wieder wirklich gut gefallen und war sehr spannend was soll ich sagen ich bin halt gerne in rose Haven bei Mags und Sam
Seit dem letzten Band sind einige Monate vergangen. Mags hat sich immer noch nicht von den Folgen ihres Autounfalls erholt und hadert noch mit ihren Einschränkungen. Da gewinnt sie auf dem Herbstfest von Rosehaven einen Rundflug, der allerdings mit einer Notlandung endet. Und auch ein Todesfall erschüttert sie, hatte sie doch die Autorin Elizabeth King nach Rosehaven eingeladen. Nach und nach fallen Mags immer mehr Ungereimtheiten zu diesem Todesfall auf und am Ende kommt sie der Wahrheit näher als ihr lieb ist. Im Vergleich zum Vorgängerband ist dieses Buch wieder etwas ruhiger und mehr Cozy. Mags ist körperlich noch eingeschränkt aber doch mittlerweile wieder halbwegs glücklich, was auch daran liegt, dass Sam nun dauerhaft bei ihr wohnt. Der Tod der Schriftstellerin betrübt sie und außerdem hat sie das Gefühl dauernd beobachtet zu werden. Diesmal mischt sie sich auch nicht wirklich in laufende Ermittlungen ein, sie macht eigentlich mehr Beobachtungen die Ungereimtheiten aufdecken. Mir hat das Buch wieder ausgesprochen gut gefallen, ich habe es an einem Stück gelesen. Auch Mags persönliche Familiengeschichte entwickelt sich einen Schritt weiter und es gibt da wohl noch einiges zu entdecken. Von daher hoffe ich auf weitere Bände aus dieser Reihe, die sich mittlerweile zu einer meiner Lieblingsreihen entwickelt hat.