Eine schöne Weihnachtsgeschichte, die viele Bräuche aus dem Norden Deutschlands aufzeigen. Vor allem das hat mir sehr gefallen. Auch die Rolle von Alfons war sehr berührend und alles im allem fast ein perfektes Weihnachtsbuch. Nur leider sind einige Aussagen etwas widersprüchlich. So wird nun keine Gans gegessen, aber Schwein und Ente sind Ordnung. Oder die Austern müssen geschützt werden, dafür gibt es einen Hund als Weihnachtsgeschenk (Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!). Hier hätte man entweder besser recherchieren oder einen Teil weglassen sollen, denn es macht die grundsätzlich schöne Stimmung etwas kaputt.
Invalid Date21. Dez. 2024
Alfons, die Weihnachtsgansvon Kari Köster-LöscheAufbau TB