Ganz süß, perfekt für zwischen durch 🥰
Malio und Kalea 🐢🐚🏄♂️🌊 Tolles Setting auf Hawaii, found Family und ein wirklich tolles Sommer Buch! Gerne mehr davon!

Stärke Empfehlung 🐢🌴
Rezension ☀️🌴🐢🌊🏄♂️ Titel: Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean Autorin: Natalie Erlach Verlag: Reverie Verlag Preis: 16€ Reihe: Shore Mana #1 Erscheinungsdatum: 25.06.2024 Genre: Meet cute, forbidden love, rich Girl, Poor Boy Format: Taschenbuch Rezi: Sommer in Hawaii? Mehr Sommer mit Meer und surfing? Noch mehr Sommer mit Schildkröten? Dann bist du hier richtig! Dir wird dieses Buch sehr gut gefallen. Falls du genau so etwas suchst. 🌊🐢🏄♂️ Ich liebte alles. Das Cover überzeugt einen schon von Sommer Vibes und der Farbschnitt mit den Schildkröten ist so süß! 🐢💓 Ich mochte die Hauptcharaktere sehr, konnte mich auch ziemlich mit allen gutstellen! Ich hab die Tension zwischen Malio und Kalea echt geliebt. Ich hab gerne alles gelesen, man ist richtig untergetaucht in diese Geschichte und kam auch irgendwie nicht raus. Am Ende war es super süß und ich hätte lieber gerne Band 2 schon hier! ☀️ Außerdem fände ich das Thema von Malio sehr interessant. Surfing schule und so, richtig cool! Bei Kalea, auch ein schönes Thema, was man vielleicht mehr ansprechen sollte. Starke Empfehlung!🌴🙏
Schildkrötenmädchen & Surferboy
Es ist soooo toll. Ich liebe es. Och brauche die anderen Bücher 🥰 Ich finde die Namen alle total schön, Hawaii finde ich auch sehr faszinierend (nur wäre mir glaub ich zu warm) aber die Mentalität dort und der Zusammenhalt, so muss das sein. Ich liebe Schildkröten 🐢 ❤️ Habe seit ich 5 Jahre alt bin, selbst eine und schon allein deshalb hat da Buch mein Herz erobert. Ich fände es natürlich schöner, wenn sie oder generell Tiere in ihrer natürlichen Umgebung leben, aber ich möchte sie auch nicht missen 🤗 Meine Mum wollte einfach, das mein erstes Tier eins ist, was nicht nach ein paar Jahren schon stirbt, so wie Hamster, Kaninchen etc.. Also, wer auch Schildkröten toll findet, Hawaii, surfen, Strand und Familie und Freunde hat die er liebt und auf die man sich immer verlassen kann, der wird es lieben. Und auch wenn nichts davon zu trifft, vielleicht ändert das Buch ja manches im Nachhinein. Vor allem, das man sich sieben Problemen immer stellen muss, und auch wenns unangenehm ist, man darf um Hilfe bitte und/oder sie annehmen wenn jemand sie einem anbietet 😉🫶 Viel spaß beim lesen ☀️
Wer Sommer‑Romance mit Seele sucht, wird hier genau richtig sein 🌊🐢
Die Autorin beschreibt das Meer und seine Farben so, dass man es sich richtig gut vorstellen kann. Man merkt, wie sehr sie die Natur liebt. Es geht auch um den Schutz der Ozeane – ein wichtiges Thema, das gut erklärt wird. Manche Stellen sind richtig berührend und regen zum Nachdenken an. 💭 Kalea steht für Rebellion und Leidenschaft: als ehemalige Influencer‑Tochter caparaziert sie Mode und Kultiviertes, aber ihr Herz gehört der Schildkrötenrettung. Auf Hawaii kämpft sie nicht nur gegen Geldsorgen sondern auch gegen den Druck ihrer Familie. 🐢 Malio ist das genaue Gegenteil: er ist natürlich, entspannt und tief mit dem Meer verbunden. Er surft, er baut Surfboards und folgt seinem eigenen Weg – weg vom Jurastudium und in ein Leben, das ihm wirklich entspricht . 🏄♂️ Neben den beiden Hauptfiguren sorgen liebenswerte Nebencharaktere (Freunde wie Florence, Deacon oder die Freundin Neah) für Wärme und familiäres Gefühl. 💓
Absolutes Wohlfühlbuch 🐢
Das Buch hat mich absolut überzeugt. Habe alles daran geliebt, das Setting auf Hawaii, die Schildkröten, Kalea und Malio, die Story, es war einfach wundervoll. Auch der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Freue mich sehr auf das zweite Buch 🥰
Schildkröten sind ein tolles Thema und bieten viel Potenzial, das leider nur oberflächlich genutzt wurde. Hier hätte man so schön und viel mehr auf Umwelt- und Artenschutz eingehen können. Auch das Setting und die Charaktere bleiben leider blass, da alles sehr oberflächlich behandelt wird. Ebenso die Story, als auch die Lovestory sind wenig mitreißend. Schade, da wäre mehr drin gewesen.
Herzerwärmend 🥺🐢
Guter Auftakt wobei man noch mehr aus der Story hätte rausholen können um die dramatik zu steigern. Am Ende weis man nicht, waren es ihre Eltern oder nicht ? Das fehlt etwas um es rund zu machen
Ein Buch, bei dem ich den Hype absolut nicht verstehen kann.
Das kann doch einfach nicht sein! Ich liebe dieses Cover, den Farbschnitt, das Setting auf Hawaii und Schildkröten. Aber dieses Buch bzw. dieser Schreibstil? Überhaupt nicht. Ich konnte „das perfekte Sommerbuch“ leider gar nicht genießen. Alles ist so übertrieben geschrieben. Niemand würde jemals so sprechen wie die Charaktere in diesem Buch. Alles, was süß oder romantisch zwischen den Protagonisten sein sollte, empfand ich eher als teenagerhaft, überdramatisiert und abstoßend. Wirklich Schade. Ich hab das Buch bei ca. 50% abgebrochen, also kann ich auch nicht sagen, ob es noch besser geworden wäre, aber ich schätze, dass ich hiermit das erste und letzte Buch der Autorin gelesen habe. Mal gucken, ob mich ein anderes tolle Cover vielleicht dann doch wieder schwach werden lässt. Ob ich es dann nicht bereuen werden…?
Rettet die Schildis
Eine schöne lovestory mit miscommunication & found family trope. Ich mochte das Buch sehr gerne & die Liebe von Kalea zu ihren Schildkröten ist gut nachvollziehbar als Tierfreund. Zum Ende hin hat es sich etwas gezogen & gerne hätte noch mehr über Kaleas Eltern und Vergangenheit drinnen stehen können. Das Buch spiegelt wichtige Themen wider . Ich liebe Bücher mit Hawaii Setting.
Schönes Sommerbuch🌞🌺⛱️
Konnte mich direkt in die hawaiianische Welt des Buches fallen lassen🥰 ———— Kalea ließ ihr verhasstes Leben als New Yorker High Society Tochter und Influencerin hinter sich, um in Shore Mana Schildkröten zu retten. Malio schmiss für seinen heimlichen Traum das Jurastudium. Als er beim Surfen versehentlich eine Schildkröte verletzt und in Kaleas Rettungsstation platzt, ist das Chaos vorprogrammiert. Kalea ist pleite und steht vor dem Ruin. Dazu lassen ihre skrupellosen Eltern nichts unversucht, um sie zur Rückkehr zu zwingen. Kalea steht schon bald vor dem Scherbenhaufen ihres Lebens und Malio scheint ihre letzte, emotionale Rettung zu sein. Inmitten von Zweifeln und Problemen zaubert er Kalea das Lächeln zurück aufs Gesicht. Während milder Sommerabende umgeben von Musik und Wellenrauschen versteht sie, was Freiheit wirklich bedeuten kann. Aber wird sie auch bereit sein, Hilfe anzunehmen? ———— Es ist ein schönes sommerliches Buch zum Abschalten und einer wichtigen Message in Bezug auf den Umwelt- sowie Schildkrötenschutz😊 Habe es sehr gemocht!
Eine sommerliche Geschichte auf Oahu zum Wohlfühlen!
In Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean geht es um Kalea, die mit ihrer Schildkrötenauffangstation in Shore Mana kurz vor dem finanziellen Ruin steht. Nachdem sie Hals über Kopf aus New York und ihrem Leben in der High Society geflohen ist, wollte sie sich hier ein eigenständiges Leben aufbauen und dabei noch Schildkröten das Leben retten. Eines Tages taucht dann auf einmal Malio vor der Tür der Auffangstation steht und eine Schildkröte mitbringt, fliegen zwischen den beiden die Funken. Malio lenkt sie ab von all ihren Problemen und gibt ihr ein Stück Unbeschwertheit zurück. Doch lange kann Kalea sich nicht vor den immer größer werdenden Schulden drücken. Ich mochte Kalea sehr gerne. Sie hat mit New York nicht nur ihre bisherige Heimat, sondern auch jegliche Finanzielle Unterstützung zurückgelassen um sie selbst zu werden. Mit dem Studium der Meeresbiologie auf Honolulu und ihrer Arbeit hat sie ihre Leidenschaft entdeckt und schuftet Tag und Nacht, um für die kleinen Tiere da zu sein. Malio hat sein Studium in New York unterbrochen, um seine Eltern in seiner Heimatstadt Shore Mana zu unterstützen. Er liebt es, jeden Tag die Golden Hour mit Surfen zu verbringen und sich mit seinem besten Freund Deacon zu treffen. Als er beim Surfen ausversehen einen Zusammenprall mit einer Schildkröte hat und deswegen auf Kalea trifft, fasziniert sie ihn vom ersten Moment an. Die Kennenlern und Datingphase der beiden fand ich super authentisch und süß. Auch wenn beide länger gebraucht haben um sich einander voll und ganz zu öffnen und anzuvertrauen, hat man die Gefühle der beiden spüren können. Auch der Plot hat mir sehr gut gefallen und war zu keinem Zeitpunkt langweilig. Die Charaktere, das Setting und die Story hat super gut zusammen gepasst. Ich freue mich auf jeden Fall auf die anderen Bände der Reihe!
Sehr süßes Sommerbuch, die Idee mit den Schildkröten gefällt mir total 🥹🌺🐢
Bezauberndes Setting und gute Erinnerung daran wie wichtig Naturschutz ist.💙🐢
Das Buch hat mich aufgrund der Naturschutz und Schildkröten Thematik angezogen und ich wurde nicht enttäuscht.💙 Das gesamte Setting in Shore Mana ist wunderschön und die Schildkröten sind das I-Tüpfelchen.🐢 Ich fand Kalea‘s Einsatz für den Naturschutz wirklich bemerkenswert und war sehr begeistert wie die Autorin auf das gesamte Naturschutzthema aufmerksam machte.🌊 Kalea‘s Hintergrundgeschichte fand ich sehr interessant aber auch traurig. Malio fand ich sehr sympathisch, ich empfand ihn als eine sehr angenehme Person. Ich fande sehr schön wie er Kalea bei ihren Träumen unterstützt hat🫂 Vorallem da ihre Eltern das nicht taten. Kalea’s Beziehung zu ihren Eltern empfand ich als sehr traurig, es gab mehr als einmal Situationen in denen ich sie einfach trösten wollte ❤️🩹 Malio war ein sehr netter Bookboyfriend obwohl ich oft während dem lesen das Gefühl hatte das er und Kalea besser als Freunde zusammengepasst hätten als, als Paar Wer mir auch besonders gut gefallen hat war Bas, Kalea‘s bester Freund.🩵Ich fand toll wie er sie unterstützt hat und er war auch unheimlich witzig. Platonische Jungen und Mädchen Freundschaften finde ich kommen in New Adult Romanen oft zu kurz weshalb ich mich über Bas sehr gefreut habe 🫶🏻 Das Buch war für mich sehr cozy und eine wunderschöne Möglichkeit sich etwas wegzuträumen. Malio‘s und Kalea‘s Beziehung war ganz süß wenn auch für mich eher freundschaftlich als romantisch angehaucht besser zu ihnen gepasst hätte.
Von der ersten Seite an komplett geliebt! Ich mochte das Setting unfassbar gerne. Es hatte für mich einen Hauch von Sommer und hat zur jetzigen Jahreszeit einfach perfekt gepasst. Dazu kamen die tollen kurzen Kapitel, durch die man nur so durch das Buch fliegt. 💗 Auch die Protagonisten Kalea und Malio mochte ich sehr, sehr gerne. Ich habe sie zwar etwas jünger wahrgenommen, eher so auf 18 oder 19 geschätzt statt Mitte 20. Das hat mich persönlich aber nicht gestört. Nur bei manchen Handlungen wirkten sie auf mich ein wenig kindlicher. Sie waren aber super authentisch und einfach greifbar und nicht distanziert was mir total gut gefallen hat! Found Family hat hier wunderbar gepasst. Ich mochte Malios Familie total gerne. Seine Schwester fand ich am Anfang zwar eher unsympathisch, aber das Ende hat für mich nochmal alles verändert. So konnte ich auch sie voll und ganz ins Herz schließen. 🤍 Auf jeden Fall eine Empfehlung für die Reihe! ✨😮💨🥰

Neue Herzensreihe ❤️🐢
Wann hattet ihr beim Lesen zuletzt ein wohliges Gefühl und Sommerfeeling? Dies wunderschöne Geschichte lag relativ lang ungelesen bei mir. ABER nicht, weil ich keine Lust drauf hatte, sondern bis kurz vor dem Release von Band 3 warten wollte. Ich liebe es, Reihen zu suchten und dann voll und ganz in dem Setting zu leben. Und im Ernst: Ich kann mir Schlimmeres vorstellen, als einen Hawaii Urlaub einzulegen 🌞🐢. Band 2 wird direkt hinterher gelesen. Was hat das Buch für mich so besonders gemacht? 1. Liebe ich Schildkröten 🐢 und (S)CHILLER durfte endlich mal auf einem Bild posieren. 2. Es ist unfassbar wohltuend Geschichten zu lesen, in denen die Protagonisten nicht toxisch sind. Sich gegenseitig zu tun, statt sich über die ersten 150 Seiten zu verletzten. Eine Zeit lang mochte ich auch das, bis es in zu vielen Geschichten Überhang gewann. 3. Ich hasse spicy 🌶 Bücher. Nicht einzelne Szenen, wenn sie nicht zu detailliert sind, aber die Geschichte war sooo schön und perfekt ohne dem. 4. Ich sehne mich nach Sommer 🌞. 5. Ich habe eine Schwäche für gut formulierte Bücher und eine Sprache, die nicht wie auf einem Schulhof klingt 😅. Im Ernst: Natürlich können Sätze mal locker formuliert oder die wörtliche Rede angepasst werden. In manchen Büchern ist die Wortwahl mittlerweile so schrecklich geworden. In den Ausdrücken denke ich nicht einmal. Die Sätze sind wunderschön formuliert und alles perfekt. 6. Der Humor 😂 ich habe ihn geliebt. Auch hier war er nie unter der Gürtellinie oder wirkte verletzend. 7. Naturschutz und Tierschutz liegen mir am Herzen und die Liebe zu den 🐢 war deutlich heraus zu lesen. 8. Ich habe mich wohl gefühlt und freue mich, zwei weitere Urlaube in Shore Mana verbringen zu dürfen. 9. Wie wichtig Freundschaften sind und dass eine Familie nicht unweigerlich die Blutsfamilie sein muss, wird eindrücklich beschrieben. Danke für den schönen Ausflug nach Shore Mana dem ich 5🌞 gebe.
Super süß
Ein tolles Buch mit einer wirklich rührenden Geschichte. Hat wirklich Spaß gemacht zu lesen. Der Schreibstil ist auch total easy zu lesen gewesen sodass ich nur 3 Tage dafür gebracht habe. Kann das Buch definitiv empfehlen.

Ein interessantes Setting..
Hab tatsächlich das Setting von dem Buch sehr gemocht! Auch der Schreibstil war Mega, leider war es für mich aber einfach null spannend- ich hab einfach bis zuletzt gehofft, dass da etwas passieren wird..
Bei diesem Buch war ich fest davon überzeugt, dass es mich absolut um den Finger wickeln wird und ich es lieben werde. Leider wurde ich etwas enttäuscht zurückgelassen, auch wenn die Geschichte keinesfalls schlecht ist! Ich weiß nicht, ob es an meinen Erwartungen lag, die ganz ohne Grund irgendwie recht hoch waren, einfach weil ich dachte, diese Geschichte kann gar nicht nicht wundervoll sein. Ich weiß nicht, ob es nicht der richtige Zeitpunkt oder ich in der richtigen mood war? Ich weiß einfach nicht, woran es genau lag, aber das Buch konnte mich auf emotionaler Ebene nicht richtig abholen und war letztendlich zwar schön für zwischendurch, aber nicht das, was ich mir erhofft habe… Ich fand das Setting richtig toll, genauso wie den wunderbaren Aspekt, dass es um eine Rettungsstation für Schildkröten ging. Die Atmosphäre hatte Wohlfühlpotenzial vom Feinsten! Kalea war ebenfalls eine sympathische, tolle Protagonistin und Malio ein wirklich guter Kerl. Nur leider haben mich die zwei gemeinsam nicht richtig überzeugen können. Ihre Anziehung war mir zunächst zu oberflächlich, dann ging es mir zu schnell. Ich finde es absolut legitim sowie realistisch, sich schnell ineinander zu vergucken, aber beim Lesen habe ich da häufig die Schwierigkeit, dass die Gefühle nicht so auf mich überspringen. So war es hier leider. Außerdem muss ich sagen, dass ich die Geschichte insgesamt zu ereignislos bzw. sogar ein bisschen langweilig fand.Ein wesentlicher Kritikpunkt ist tatsächlich das künstliche Drama – das für mich ganz und gar nicht zum Rest. Ganz am Ende habe ich dann so langsam eine emotionale Verbindung zu allem gefühlt und mochte die Entwicklung, aber alles in allem war es ganz nett, aber leider für mich nicht mehr als das. Es tut mir richtig leid, weil ich ja nicht mal genau benennen kann, was das Problem war… An sich schreibt Natalie Erlach aber auf jeden Fall sehr schön und deshalb bin ich mir auch ganz sicher bzw. verstehe vollkommen, dass dieses Buch für ganz viele ein Herzensbuch ist/sein wird. Lest es also unbedingt und macht euch euer eigenes Bild!

Das Buch war … nett. Aber halt auch nicht mehr. Ich mochte das Setting 🐢, aber die Story plätschert ein wenig vor sich hin. Bin mir noch nicht sicher ob ich die Reihe weiter verfolgen möchte.

Ach man, ich glaube, dass mir seit langem keine Rezension so schwer gefallen wie diese hier, denn ich bin so sehr davon ausgegangen, dass mir dieses Buch richtig gut gefallen wird und leider hat es mich in mehreren Punkten nicht überzeugen können. Aber nun erst einmal von vorne, die Idee für diesen Roman finde ich wahnsinnig stark und fand das Setting richtig toll! Auch die Rettungsstation für Schildkröten hat mir sehr gefallen und an sich mochte ich auch die Figuren, doch jetzt kommen wir auch schon zum ersten aber, denn ich habe Kalea und Malio zusammen leider nicht gefühlt. Das lag zum einen sehr daran, dass ich mich mit Instant-Love grundsätzlich schwer tue und hier war es gefühlt Instant-Love par excellence, also die beiden waren nicht einfach nur schnell verknallt ineinander, damit hätte ich vermutlich noch ganz gut leben können, sondern man hatte fast schon den Eindruck, dass es hier sehr schnell über das hinaus ging und ich muss ehrlich sein, ich kann damit leider nicht ganz so viel anfangen. Wenn ich weiß, dass sich die beiden vielleicht drei Mal wirklich gesehen haben, eigentlich nichts voneinander wissen und sich nur oberflächlich kennen, fällt es mir einfach besonders schwer die Gefühle nachzuvollziehen und hier war genau das leider der Fall, ich saß wirklich mehrfach da und war einfach nur irritiert, woher jetzt bitte diese großen Emotionen kommen. Das war wirklich wahnsinnig schade! Hinzu kam dann auch noch erschwerend, dass mir die Kommunikation der beiden stellenweise auch nicht so gut gefallen hat, denn statt offen und ehrlich miteinander umzugehen, wurde ein Missverständnis sehr aufgebauscht und hat für einen großen Konflikt gesorgt, der insgesamt einfach total unnötig gewesen ist und wer meine Rezensionen regelmäßig liest, weiß, dass ich genau solche Konfliktsituationen ganz schlimm finde. Ihr merkt es sicher schon, aber schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt habe ich gemerkt, dass ich es mit diesem Buch nicht ganz leicht habe, das hat sich dann natürlich auch auf mein Leseverhalten übertragen und ich habe selbst gemerkt, dass ich wesentlich kritischer wurde und mich in der Geschichte nicht mehr ganz so sehr fallen lassen konnte, wie ich es mir gewünscht hätte. Aber zum Glück(!) hat sich dann das letzte Drittel tatsächlich in eine Richtung entwickelt, die mir insgesamt doch ganz gut gefallen hat, sie hat mir zwar nicht wirklich geholfen, dass ich die Lovestory doch noch fühle, aber der Plot rundherum wurde damit für mich sehr aufgewertet und ich hatte am letzten Drittel dann tatsächlich viel Freude! So dass ich schlussendlich sagen kann, dass ich mir gut vorstellen kann, dass das Buch Fans von Instant-Love begeistern kann und es genau dieser Zielgruppe sehr ans Herz legen möchte! Wenn ihr diesem Trope eher kritisch gegenübersteht, dann ist das Buch vielleicht nicht unbedingt eures, aber allen anderen möchte ich es dennoch empfehlen, gerade weil die Themen an sich wirklich schön gewählt sind und so viel Potential haben und ich mir gut vorstellen kann, dass diese noch besser wirken, wenn man auch die Liebesgeschichte fühlt! Fazit Ich hatte wirklich große Hoffnungen an diese Geschichte, da sie so toll klang, doch leider hat sich mich nicht wirklich abholen können, denn ich habe die Lovestory leider überhaupt nicht gefühlt, mir ging es hier einfach viel zu schnell und ich mag Instant-Love auch einfach nicht ganz so gern. Das Setting und die Idee finde ich allerdings nach wie vor sehr stark und ich kann mir auch gut vorstellen, dass dieses Buch richtig schön und süß sein kann, sobald man die Liebesgeschichte besser nachempfinden kann, denn schlecht ist das Buch keineswegs! Kategorie: Zwischendurchlektüre
Herzwärmend 💜 💙 💗
Es ist einfach eine ganz süße Geschichte auf Hawaii! Zuckersüß sogar! Der Schreibstil ist voll mit Wortwitz und ich musste einige Male sehr lachen! Dazu gefällt mir der Hintergrund der Charaktere! Alles in allem sehr gelungen! Leb deine Träume! Familie können auch deine Freunde sein! Manchmal brauchen wir einfach Hilfe. 🐢
Abtauchen ins Warme
Eine schöne Story für zwischendurch um einmal abzutauchen in ein wunderschönes Urlaubsgebiet mit tollen Leuten. Freundschaft, neue Familie, Liebe und eine Tierliebe, die einen überzeugt, dass Schildkröten die schönsten Tiere der Welt sind. 🥰
Shore Mana, Schildkröten, Surferboy
Während meines 24 Lesemarathon habe ich dieses Buch durchgelesen und es ist nicht nur äußerlich ein schöner Hingucker, sondern hat auch innerlich sehr viel zu bieten. Man bekommt ein traumhaftes Setting auf Hawaii, was beim Lesen den Sommer zurückholt. Zudem kommen greifbare, wie tiefgründige Protas dessen Wege sich kreuzen, was für zarte Gefühle sorgt. Zwischen Tierschutz, Geldsorgen & der Schattenseite der High Society werden dessen Problematik realistisch dargestellt. Zu guter Letzt- was nicht nur für Cozy Vibes sorgt, sondern auch das ganze Buch perfekt abrundet- das Kleinstadtfeeling. Ich liebe einfach dieses Feeling. Das gesamte Buch hat mir sehr gut gefallen & kann es euch nur empfehlen.

Ein süßes Buch für zwischendurch🩵🐢
Das Buch war ein süßes Buch für zwischendurch. Wenn man mal einfach nicht so viel story line haben will und einfach entspannen möchte. Ich fand das es auf Hawaii gespielt halt sehr sehr schön und so hat man richtig Lust auf den Sommer bekommen.🩵
Seichte Romance mit ganz süßen Schildkröten
Ich mag den Vibe vom Buch und das Thema der Schildkrötenauffangstation. Die beiden Protagonisten Kalea und Malio haben eine schöne Verbindung zueinander, die Geschichte kommt ohne künstliches Drama aus. Fand leider die Geschichte zur Vergangenheit von Kalea etwas zu schwammig und kurz gefasst und hätte mir da mehr Hintergrundinfos gewünscht

"Ein kleines bisschen verlieben war okay. Ein bisschen verlieben tat nicht weh"
Kalea, einst Teil der New Yorker High Society, flieht vor dem oberflächlichen Leben und ihre dominanten Familie, um in Shore Mana (einen fiktiver Küstenort auf Hawaii) ein neues Kapitel zu beginnen. Dort widmet sie sich dem Schutz von Meeresschildkröten und betreibt mit Hilfe ihrer besten Freundin Florence eine eigene Rettungsstation. Als Malio ein einheimischer Surfer, der sein Jurastudium für seine Leidenschaft das Meer aufgegeben hat, versehentlich eine Schildkröte verletzt und sie in Kalea's Rettungsstation bringt, nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung. Zwischen den beiden entwickelt sich eine zarte Romanze, während sie gemeinsam gegen finanzielle Schwierigkeiten und familiäre Konflikte kämpfen. Kalea steht kurz vor dem Ruin, finanziell und emotional! Ihre Vergangenheit holt sie ein und sie steht vor dem Scherbenhaufen ihre eigenen Erwartungen. Malio ist dabei nicht der typische „Retter", sondern jemand, der sie auf augenhöhe begleitet. ✨🐢 Besonders gut gefallen haben mir die Emotionen. Es ist keine übertriebene „Drama"-Liebesgeschichte, sondern eine, die ruhig, mit echten Gefühlen, Unsicherheiten und ganz viel Herz erzählt wird. Kalea's Entwicklung, ihre Zweifel, ihre Hoffnungen – all das fühlt sich unglaublich nahbar und ehrlich an. Und Malio? Der ist das Gegenstück, dass sie nicht gesucht aber gebraucht hat.🫶🏻 Das Setting schreit nach Fernweh! Hawaii-Vibes pur! 🌺 Natalie Erlach beschreibt die Umgebung mit lebendigen Details: von den sanften Wellen des Ozeans über die goldenen Sonnenuntergänge bis hin zur gemütlichen Atmosphäre der kleinen Gemeinde. Besonders die Schildkrötenauffangstation „Turtles's Inn", wird liebevoll und realistisch dargestellt was dem Leser einen Gefühl von Verbundenheit mit der Natur vermittelt. "Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean" ist ein Buch zum Wegräumen, Mitfühlen und Verlieben. Für Fans von ruhigen romantischen Geschichten mit Tiefgang einer starken Heldin und einem ganz besonderen Setting.☀️🤭💖
Leider nicht mein Fall…
Mit den Charakteren bin ich überhaupt nicht warm geworden, weder mit den Haupt- noch den Nebenfiguren. Kaleas Vergangenheit fand ich zu dramatisch, als ob sie nach 6 Jahren von noch so vielen Menschen (darunter einer 15 Jährigen, die zum Zeitpunkt ihres Verschwindens gerade mal 9 Jahre alt war??) erkannt wird. War für mich leider nicht ganz schlüssig. Malio konnte mich auch nicht für sich gewinnen und generell seine Familie mochte ich einfach nicht. Die Gespräche zwischen egal wem fand ich meistens leider total cringe oder konnte ihnen nicht folgen. Gerade auch Florence war mir einfach zu viel. In meinen Augen verhalten sich die Protas nicht wie Mitte 20, sondern wie Teenies. Im Vergleich zu anderen Liebesromanen habe ich da schon deutlich stärkere gelesen, deshalb leider nichts für mich. 2,5/5 ⭐️
Schildkröten 🐢
Das Buch war sehr gut 👍🏻 Total flüssiger Schreibstil, kurze Kapitel und einfach nur gut. Hawaii 🌺 ist einfach so ein tolles Setting. Am liebsten würde ich der Insel einen Besuch abstatten. Das Buch gab mir auch richtig Miley Cyrus Vibes 🥰 Auf alle Fälle ein guter Spring/Summer Read!
So ein schönes Buch!
Es war soo ein schöner Feel-Good Roman 😍
Ein tolles cozy Buch 🐢 🌊 Ich liebe das Schildkröten Thema und das Insel Setting.
Ich liebe das setting, ich liebe die charaktere, ich liebe das buch. So eine schöne und zugleich auch traurige (für kalea) geschichte.
Kalea ❤️ Malio Schildkrötenmädchen & Surferboy
Perfekt für sonnige Tage, ein Buch über Hawaii wie man es sich nur vorstellt🐢🏄🏼♂️🌅. Für seine Leidenschaft lohnt es sich zu kämpfen, auch wenn andere einen Steine in den Weg lehnen

Cozy Summerbook
Das Buch hatte ich letztes Jahr in meiner #Buchklopfenbox und irgendwie war der Sommer zu schnell vorbei und das Buch nicht gelesen. Jetzt passte es prima ins Gepäck für unseren Mauritius Urlaub. Auch wenn es auf Hawaii spielt. 𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁 Kalea lässt ihr Highsociety und Influencer Leben in New York hinter sich um eine Schildkrötenauffangstation auf Hawaii zu errichten. Malio schmeißt das Jura Studium und keht nach Shore Mana zurück und platzt mit einer verletzten Schildkröte in Kaleas Leben. 𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴 Der Schreibstil war locker, flockig und mit dem traumhaften Setting hatte mich die Autorin sowieso sofort. Und mal ehrlich: Wer liebt denn keine Schildkröten? Was könnt ihr hier erwarten? 🐢 ein traumhaftes Setting 🐢 ein Schildkrötenmädchen, dass auf einen cuten Surferboy trifft, der zu seinen Gefühlen steht 🐢 die Erkenntnis, dass Familie nicht immer blutsverwandt und Zuhause nicht immer der Geburtsort sein muss 🐢 einen Feelgood Roman 🐢 ok und ab und zu ein bisschen Kitsch Ich freue mich jedenfalls schon auf die Fortsetzung, die zuhause schon auf mich wartet.
Ein absolutes Wohlfühlbuch! Am Anfang ging es mir ein bisschen schnell, aber die Atmosphäre und die Schildkröten sind einfach toll!

Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean Natalie Erlach Kalea ehemaliges Upper East Side Girl lässt ihr altes Leben zurück und flüchtet sich vor der High Society nach Shore Mana nach Hawaii, wo sie sich ihrem Traum von einer Schildkröten-Auffangstation dem Turtle Inn erfüllt, doch dieser Traum wird auf ihrem Weg mit unendlich vielen Steinen gepflastert, wo sie denk das sie alles evtl. verlieren wird und doch niemals der High Society ihrem goldenen Käfig den Rücken zukehren wäre da nur nicht der Liebe Malio. Malio kommt gebürtig aus Shore Mana, studiert aber Jura in New York, welches er aber abrupt pausiert und zurück in seine Heimat reist. Malio sagt niemandem, wieso genau er sein Studium abbrechen will, was nur noch ein Jahr andauert, bis er es absolviert hat. Seine größte Leidenschaft ist das Surfen in der Golden Hour, wo er leider an einem Tag nicht richtig aufpasst und leider eine Schildkröte verletzt, was aber dazu führt, dass sein Weg und der von Kalea sich kreuzen und ab da beginnt ihre gemeinsame Reise. Die Reise um das Turtle Inn, dann die zerbrochen geglaubte Beziehung zwischen Malio und seiner Schwester, aber es stehen auch viele Geheimnisse am Anfang zwischen ihnen, warum zum Teufel hat Kalea am Ringfinger ein B tätowiert und wieso ist Malio zurück, warum will Kalea verbergen, wo sie wirklich herkommt und wird ihre Liebe eine Zukunft haben!? Ich sage ehrlich, ich habe es von der ersten Sekunde an bis zum Ende geliebt. Ich fühle es so, dass Kalea sich ihren Traum vom Turtle Inn erfüllt hat und ihr neues Leben in Shore Mana beginnt und es endlich ihr Zuhause nennt. Ich liebe Malio, weil er sie von Anfang an unterstützt und einfach ein unfassbar süßer Charakter ist. Auch alle neben Charakteren habe ich angefangen zu lieben und freue mich schon richtig, Band zwei zu lesen. Also absolute Empfehlung und Herzensbuch. Also lest, es lohnt sich🐢 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Eine wunderschöne Geschichte
Es war ein Buch das ich nicht mehr aus der Hand legen wollte. Es war sehr leicht zu lesen, die Geschichte hat mich gefesselt , berührt und ich fühlte mich dem Ort so nah. Es steckt eine tolle Liebesgeschichte drin und es erzählt davon, das dass leben nicht immer einfach ist. Oftmals wird einem Steine in den Weg gelegt, aber mit den richtigen Menschen um einen herum wird auch vieles leichter. Klare weiterempfehlung!
Oh, war das schön! So richtig cozy! Ich hab mich so wohlgefühlt beim Lesen und habe es einfach genossen, Shore Mana und seine Bewohner kennenzulernen 💕
Das Buch hat mir sooo gut gefallen. Das Setting auf Hawaii 🌺 und das Thema rund um die Schildkröten 🐢

Klappentext: Ein kleines bisschen Verlieben war okay. Ein bisschen Verlieben tat nicht weh Kalea ließ ihr verhasstes Leben als New Yorker High Society Tochter und Influencerin hinter sich, um in Shore Mana Schildkröten zu retten. Malio schmiss für seinen heimlichen Traum das Jurastudium. Als er beim Surfen versehentlich eine Schildkröte verletzt und in Kaleas Rettungsstation platzt, ist das Chaos vorprogrammiert. Kalea ist pleite und steht vor dem Ruin. Dazu lassen ihre skrupellosen Eltern nichts unversucht, um sie zur Ruckkehr zu zwingen. Kalea steht schon bald vor dem Scherbenhaufen ihres Lebens und Malio scheint ihre letzte, emotionale Rettung zu sein. Inmitten von Zweifeln und Problemen zaubert er Kalea das Lächeln zurück aufs Gesicht. Während milder Sommerabende umgeben von Musik und Wellenrauschen versteht sie, was Freiheit wirklich bedeuten kann. Aber wird sie auch bereit sein, Hilfe anzunehmen? Der Schreibstil von Natalie Erlach ließ sich flüssig lesen. Ich bin schnell in die Story von Kalea und Mailo gekommen. Die Schildkröten haben es mir sofort angetan. Ich war wirklich beeindruckt wie selbstlos Kalea gegenüber den Schildkröten war. Ich fand es spannend mehr von Kalea und Mailo zu erfahren. Mailo ist durch und durch ein Gentleman. Ich fand es sehr schön zu lesen, dass Mailo sofort mit Kalea versucht eine Lösung für all ihre Probleme zu finden. Wo findet man noch eine Mann, der nicht gleich Reis aus nimmt, wenn es schwierig wird. Ich hab wirklich mit Kalea und ihrem Turtels Inn mitgefiebert. Über das Ende des Buches hab ich mich sehr gefreut. Das Buch war definitiv die Sommer Lektüre 2024 für mich.
Schildkröten 🐢
Am Anfang fand ich bisschen schwer rein in das Buch, aber am Ende hat es mir tatsächlich überzeugt 🩷
🐢🩵
Dieses Buch war ein absolutes Lesehighlight für mich und gehört definitiv zu meinen Wohlfühl- Büchern. Das Setting war einfach nur traumhaft und ich habe so viele neue Fakten über Schildkröten gelernt. Die Kapitel waren sehr kurz, wodurch das lesen sehr angenehm wahr. Ich mochte Malio und sein Schildkrötenmädchen total gerne und habe während der ganzes Geschichte so mit den beiden mitgefiebert.

Ein sehr schönes Buch 🐢 🌊🏄🏼♂️
Eine niedliche, zuckersüße Romance mit Sommer Vibes! Worum geht es: Um ein Mädchen was sich ein Leben aufbaut, und auf der flucht vor ihrem alten heimatsort und ihrer Eltern ist. Ein jungen Mann der durch Zufall ein Blick auf diese eine Frau werfen kann, und jede Menge Freunde die wie eine Familie für ein da sind. Meine Meinung: Mir hat dieses Buch echt Mega gefallen 🥰😍, ich konnte mich gut in die Charaktere hineinversetzten und gemeinsam mit ihnen mitfiebern. Der Schreibstill ist leicht, locker und fließend zu lesen. Es hat ein gleich mit gerissen und war schön in diese Reise mit Kalea und Malio einzutauchen. Ich freue mich schon sehr auf Band 2 🙂

Das Setting, die Charaktere, die Schildtröten – dieses Buch ist wirklich zum Wegträumen schön!
Ich habe meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean bei einem Gewinnspiel von gewonnen und konnte es kaum erwarten die Geschichte von Kalea und Malio endlich zu lesen! Das Setting in Shore Mana ist einfach nur traumhaft schön. Ich hätte mich am liebsten gleich ins nächste Flugzeug gesetzt. Besonders gut hat mir die Freundesgruppe rund um Kalea und Malio gefallen. Man konnte förmlich spüren, wie nah sich alle stehen. Auch der Aspekt des Tierschutzes war super beschrieben und ich habe einige tolle Fakten über Schildkröten gelernt. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass mir Kalea in Bezug auf ihre Vergangenheit ein wenig zu „dramatisch“ war. Das hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen. Insgesamt hat mir das Buch wahnsinnig gut gefallen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und würde Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean als ein tolles Wohlfühlbuch beschreiben. Lasst euch verzaubern von der wunderschönen Landschaft Hawaiis und ganz vielen niedlichen Schildkröten! 🐢🌊🌺
Strände, Meer und Schildkröten
Schreibstil: Der Schreibstil wird bildlich sowie die Gedanken und Handlungen abwechelnd zwischen der Protagonistin Kalea und dem Protagonist Malio beschrieben. Eigene Meinung: Es faszinierte mich, dass Kalea ihr New Yorker High Scienty, die Scheinwelt, hinter sich lässt, um mit weniger Geld in Hawaii Schildkröten in einer Rettungsstation pflegt. Ich kann es gut verstehen, dass die Protagonistin lieber glücklich ist, auch wenn das bedeutet, weniger Geld zu haben, da man mit Geld kein Glück kaufen kann. Es freut mich, dass sehr oft Malio am Strand oder im Meer Wellen- surft und uns mit seinen Gedanken oft zu diesen Naturkulissen teilnehmen lässt. Mutig fand ich von Kalea, dass sie sich ihrer Angst stellt. Gigantisch, dass fremde Menschen Fotos von Kalea und Malio gemacht haben, weil sie Interesse an sie hatten. Es hat mich gefreut, dass Schildkröten hier oft thematisiert werden und man auch Hintergründe über die Tiere erfährt.
Found Family im malerischen Shore Mama!
Ich fand die Geschichte ganz OK. Leider nervt es ziemlich, dass gefühlt alle Charaktere riesengroße Geheimnisse haben, die zwischen den Protagonisten oder Freunden stehen. Es ist ja doch eher ungewöhnlich, dass sich niemand jemand anderem anvertrauen kann. Über der ganzen Geschichte liegt immer so ein Schatten. Das Thema Geldsorgen ist natürlich kein leichtes und das trübt alles rundherum. Schön finde ich die Verbundenheit von Malio und Kalea und das Kalea gleich in seine Familie aufgenommen wird. Und das sie auch unter ihren Freunden eine Familie findet. Die Kulisse in Hawaii ist auch sehr schön und trotz all der Sorgen, die die Protagonisten haben, kommt Urlaubsfeeling auf. Und wie kann es anders sein: in die Schildkröten muss man sich einfach verlieben 🐢❤️
Ich habe echt meine Zeit gebraucht um in die Geschichte, das Setting und die Protagonisten reinzukommen. Aber so ab der Hälfte fand ich Malio und Kalea einfach nur noch toll, hatte mich an den Schreibstil gewöhnt und mich in die Bewohner von Shore Mana verliebt. Der Zusammenhalt in der kleinen Stadt fand ich richtig toll und habe mitgefiebert, ob Kalea ihre Schildkrötenauffangstation behalten kann. Auch wie sie ihren reichen Eltern in NYC getrotzt hat, habe ich geliebt. Freue mich auf Band 2!
3,5 ⭐️
Eine schöne Geschichte für zwischendurch, hab gern gehört. Interessant war der Teil mit der Schildkröten-Farm, wo die Tiere gerettet werden, aber auch hier hätte ich mir gern ein paar mehr Infos über Schildkröten gewünscht. Trotzdem war es ein tolles Hörerlebnis!
Ein toller Start ins Jahr 2025
"Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean" war das erste Buch in diesem Jahr für mich und es hat mich nicht enttäuscht! Erstmal fand ich das Setting unfassbar toll. Es gab wunderschöne Sommervibes und man konnte viel Lernen. Man hat richtig gemerkt, das sich die Autorin mit den geschriebenen Themen auseinandergesetzt hat. Man konnte so viel über Hawaii, Schildkröten und das Surfen lernen. Die Charaktere waren gut beschrieben und man hat das Gefühl, sie wirklich kennenlernen zu können. Auch die Nebencharaktere sind total lieb und ich freue mich schon auf die weiteren Bände über sie. Der Schreibstil war atmosphärisch, aber auf eine Weise, dass man trotzdem noch gut der Geschichte folgen konnte. Das Buch war flüssig und angenehm zu lesen. Man konnte sich in die Szenen sehr gut reindenken. Ich persönlich fand aber, dass die Vergangenheit der Hauptprotagonisten etwas überdramatisiert wurde. Natürlich sind es teilweise schlimme Sachen, aber dafür, dass das ganze Buch ständig darüber geredet wurde, war die Auflösung am Ende etwas zu kurz und schon eher langweilig. Ich finde, dort gab es mehr Potenzial. Es war also ein tolles Buch mit vielfältigen Charakteren, einem bildhaftem Setting und viel Wissen über die Insel und Schildkröten. Ich kann es sehr empfehlen!