8. Mai 2025
Bewertung:4

Rezension zu "One Last Dance" von Nicole Böhm Genre: New Adult / Romance Erschienen am 26.01.2021 im Mira-TB Verlag 448 Seiten Klappentext: Gillian wollte schon immer nur eines: Tänzerin werden. Doch nun vertritt sie ihren kranken Vater als Rektorin der renommierten New York Music & Stage Academy. Ihr Leben scheint vorgezeichnet, für große Träume gibt es darin keinen Platz mehr. Dann läuft ihr eines Tages Jaz über den Weg - ein junger Streetdancer, bettelarm, aber mit unglaublichem Talent - und sie erkennt, dass es nie zu spät ist, für seine Träume zu kämpfen. Alles in allem mochte ich die Geschichte hier wieder sehr gerne. Ich war schnell wieder zurück an der NYMSA und fühlte mich in dem Setting direkt wieder wohl. Unsere Protagonistin Gillian wirkte anfangs ein bisschen kühl und distanziert, was sich aber echt schnellt legte. Mein Highlight war Jaz, der mit seiner offenen lockeren Art besticht. Ich mochte dieses "Gegensätze ziehen sich an" in der Liebesgeschichte sehr gerne. So wirkte es für mich hier auch wieder greifbar und realistisch. Der Schreibstil der Autorin war wieder sehr locker und leicht und ließ einem gut durch die Geschichte kommen. Auch im zweiten Band war das Feeling eher wieder ruhig, was aber nicht schlimm oder langweilig war, es passte einfach. Auch der Sidekick, in dem es um das Tanzen geht hat mir gut gefallen und erinnerte mich ein bisschen an "Save the Last dance", so habe ich mir auch die Protagonisten vorgestellt. Ich vergebe hier 4 Sterne für eine tolle Liebesgeschichte.

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
9. Apr. 2025
Bewertung:5

Dieser Reread der Reihe ist so Balsam für meine Seele. Ich liebe alles daran. Die Dramatik, die Leidenschaft, die Stadt, die Schule. Jaz und Gillian. Ich habe die zwei beim erneuten Lesen noch viel mehr gespürt und hatte ganz große Step Up Vibes.

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
6. Apr. 2025
Bewertung:3.5

Ein bisschen Luft nach oben.

Grundlegend finde ich die Idee sehr cool. Gillian als Leiterin der Schule und Jazz, der eher aus ärmeren Verhältnissen kommt. Also zwei sehr unterschiedliche Welten, die aufeinander treffen. Daher war ich sehr gespannt, wie es mit denen beiden ausgeht und das Ende fand ich auch echt schön ☺️. Jedoch hatte es zwischendurch so seine Längen und der Schreibstil war auch nicht 100% meins. Man hätte bei verschiedenen Dingen weiter in die Tiefe gehen und andere Sachen wiederum etwas weniger detailliert beschreiben können. Alles in allem fand ich die Idee und das Setting aber cool und die Charaktere haben mir auch gefallen, auch wenn Gillian ab und zu etwas sehr herrisch und hat Jazz zu vielen Dingen gedrängt. Ich weiß noch nicht, ob ich Band 3 hören werde, aber grundlegend war es kein Flop, also stehen die Chancen recht gut 😌.

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
16. Feb. 2025
Bewertung:4.5

Eine großartige Fortsetzung der Reihe!

Der zweite Band dieser Trilogie hat mir tatsächlich ein Stück besser gefallen als der erste, was vielleicht daran lag, dass der Fokus hier beim Tanzen lag. Der Aspekt mit dem Streetdance war mal ein bisschen was anderes, doch ich fand es sehr schön. Generell fand ich Jaz' Perspektive total interessant zu lesen, wobei ich nicht sagen kann, dass Gillian's schlechter war. Auf jeden Fall eine Empfehlung!

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
27. Sept. 2024
Bewertung:4

Gillian & Jaz. Reich & Arm. Mir hats gefallen. Sie lieben beide das Tanzen, leben aber in verschiedenen Welten. Obwohl ihre Leben verschiedener nicht sein könnten, haben es beide definitiv nicht einfach. Die Zeit, die sie zusammen verbringen fühlen sich richtig an, nicht übertrieben. Ich fands auch gut, dass es nicht wieder der reiche Typ & die „arme“ Frau ist, sondern mal andersrum. Für mich ganzes noch etwas Luft nach oben, da für mich ein paar Fragen offen geblieben sind, empfehlen kann ich es trotzdem.

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
26. Aug. 2024
Bewertung:4

Danke an NetGalley und dem Mira Taschenbuch Verlag, die mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung ist davon unabhängig. One Last Song habe ich 4 Sterne gegeben. Es hat mir wirklich gut gefallen, besonders die Song-Lyrics in dem Buch. Für mich haben allerdings die Nebencharaktere nicht sehr echt und mehrdimensional gewirkt. Besonders Gillian war für mich keine greifbare Person. Deshalb war ich skeptisch, ob ich ein ganzes Buch über Gillian lesen will. Nach wenigen Seiten war mir klar, dass ich einen ganz falschen Eindruck von Gillian in Band 1 bekommen habe: Gillian ist toll. Eine Powerfrau, selbstbewusst, stark, am Boden geblieben. Sie ist jung, aber musste schnell erwachsen werden, und auf ihren Schultern lastet viel. Sie hat eine verantwortungsvolle Position, aber durch ihre offene und klare Kommunikation entstehen keine Missverständnisse – in vielen NA-Romanen eine beliebte Quelle für Drama. Gillian und ich teilen eine große Sehnsucht: das Tanzen. Ich konnte mich unglaublich stark in sie hineinversetzten, konnte den Drang nachvollziehen. Auch Jaz habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Denn auch er sprüht voller Leidenschaft für das Tanzen. Besonders gut gefallen hat mir auch die Beziehung der beiden bezüglich Geld. Plump gesagt: Jaz ist arm und Gillian ist reich. Trotzdem sind sie im finanziellen Sinne gleichberechtigt – das Essen zahlt mal der eine, mal die andere. So etwas finde ich ein schönes Detail. Das Thema Armut und Obdachlosigkeit, auch im Kontext von romantischen Beziehungen, wird hier sehr sensibel behandelt und ich fand die Darstellung der Dynamik sehr realistisch. Ein bisschen „seltsam“ fand ich die Beschreibungen mancher Tanzszenen, besonders die aus Gillians Perspektive. Ich tanze selbst Ballett und für mich wirkten die beschriebenen Bewegungsabfolgen nicht immer „organisch“ und logisch. Das ist jetzt Kritik auf sehr hohem Niveau; aber diese Szenen sind der Grund, warum das Buch von mir keine 5 Sterne bekommen hat. Es wäre einfach das Tüpfelchen auf dem I für mich gewesen. Ich glaube, dass ganz viele Leser*innen genauso sehr wie ich von Jaz und Gillian begeistert sein werden und kann das Buch wärmstens empfehlen; trotz anfänglicher Skepsis. Insgesamt hat mir One Last Dance noch besser gefallen als One Last Song, und ich gebe dem Buch 4,5 von 5 Sterne. Und ich bin mir sicher, dass ich auch One Last Act lesen werde, welches Ende April 2021 rauskommen soll.

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
11. Aug. 2024
2. Buch der Reihe

Breakdance, 2 Klassengesellschaft, Ballett, 2POV
Bewertung:4

2. Buch der Reihe Breakdance, 2 Klassengesellschaft, Ballett, 2POV

Gilliant kennt man bereits aus dem ersten Band, sie ist Leiterin einer renommierten Musical Ausbildungsschule. Auf ihr lastet viel Verantwortung. Bei einem Spaziergang sieht sie Jaz, er Tanzt auf der Strasse. Sie ist ganz angetan von ihm, seinem Tanz und seinen Augen. Doch er hat keinen Wohnsitz, kein fliessend wasser. Ob die beiden trotzdem eine zukunft haben?!? Lest gerne selbst ✌️

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
28. Juli 2024
Erster Beitrag - kleines Herzensbuch
Bewertung:4.5

Erster Beitrag - kleines Herzensbuch

Meinen ersten Beitrag möchte ich gerne diesem wunderschönen Buch widmen. Ich liebe dieses Buch, musste sogar an der einen oder anderen Stelle eine Träne verdrücken. Als ehemalige und langjährige Tänzerin konnte ich super viele Emotionen und Gedankengänge der beiden Protagonisten komplett nachempfinden. Ich konnte das Buch teilweise nicht aus den Händen legen, mein kleines Tänzerherz wollte unbedingt wissen, wie es mit Gillian und Jaz weitergeht.🤭 Lediglich das Ende ging mir ein wenig zu flott, aber ansonsten eine klare Empfehlung🥹

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
10. Juni 2024
Bewertung:4

Meinung Ich mochte Nicole Böhms Schreibstil wieder sehr gerne - bereits im ersten Band bin ich nur so durch die Seiten geflogen und habe es genossen, zwischen den Zeilen zu versinken. Auch hier ging es mir wieder so und ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Was mich wieder vollkommen überzeugt hat: die Beschreibungen der Umgebung, der Musik und des Tanzens. Ich hatte wirklich das Gefühl, dass ich mich in New York und direkt neben Gillian und Jaz befinde. Es war atemberaubend schön und hat mich einfach umgehauen. Die Charaktere haben mir, neben den Beschreibungen, am besten gefallen. Gillian und Jaz haben mich, von der ersten Seite an, mit sich reißen können. Gerade Gillian habe ich direkt in mein Herz geschlossen - ihre Denkweise und Art sind wirklich wunderschön. Sie ist eine Person, von der man sehr viel lernen kann, meine Begeisterung für sie lässt sich wirklich nicht in Worte fassen. Sie wusste auf jeder Seite, was sie wollte und hat es auch kommuniziert. Ich habe selten jemand so aufgeschlossenen kennengelernt, der Dinge so anspricht und anderen zeigt, was und wie sie will. Für Jaz gilt im Endeffekt genau dasselbe. Er ist ein etwas anderer männlicher Charakter und konnte mich von der ersten Seite an begeistern. Ich mochte seine Art, auf der einen Seite zurückhaltend und auf der andere Seite direkt, sehr gerne. Er hat mich öfter zum Nachdenken angeregt und war alles in allem wirklich toll. Gerade sein Musikgeschmack und die Liebe zum Tanzen haben mich begeistern können. Beide haben mein Herz bluten lassen, da sie Dinge erlebt haben die schlimm sind. Ich kann mir nicht im Ansatz vorstellen, wie es sich anfühlen muss und wollte sie nur in meine Arme ziehen und festhalten. Ihre Beziehung war von Anfang an etwas Besonderes und hat mich direkt berühren können. Einige Zeit habe ich überlegt, ob es nicht zu schnell geht, aber nein - sie sind so, wie sie sind und sie lieben so, wie sie lieben. Die prickelnden Szenen zwischen ihnen haben mir ganz besonders gut gefallen und haben den Funken wirklich überspringen lassen. Die Handlung mochte ich an sich wirklich gerne. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt des Buches das Gefühl, dass es zu schnell oder zu langsam voranging. Es wurde nie langweilig und ich habe ständig mit den Charakteren mitgefiebert. Die Thematik fand ich sehr schön umgesetzt - die Kontraste haben mich teilweise wirklich umgehauen und mir Sichtweisen ermöglicht, die mich zum Nachdenken angeregt haben. Was mich nur ein wenig gestört hat war das "Drama" am Ende. Ich finde es einleuchtend und es ist definitiv wichtig für die weitere Handlung, aber irgendwie bin ich nicht ganz so begeistert davon (ich bin mir aber sicher, dass es anderen da anders gehen wird, das ist eben sehr individuell). Das Ende an sich fand ich wirklich schön - es passte zu der Geschichte. Ich hätte mir ein paar Seiten mehr gewünscht, weil ich doch irgendwie das Gefühl hatte, dass das ein oder andere Gespräch gefehlt hat. Zudem sind bei mir ein paar Fragen offen geblieben, die sich vielleicht im letzten Band noch klären werden. Fazit Somit komme ich auf 4 von 5 Sterne. Ich kann euch die Reihe nur ans Herz legen - Nicole Böhm zieht mich immer wieder in ihren Bann und kann mich mit ihren Worten sehr tief berühren. Wenn euer Herz für Tanz, Musik und die Liebe schlägt, dann lasst euch auf eine wundervolle Reise mitnehmen und genießt diese Geschichten. Ich freue mich unglaublich auf die Geschichte von Ethan und kann es kaum Abwarten, bis es endlich April ist!

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
3. Mai 2024
Bewertung:2

Leider ist der Funke nicht übergesprungen😕

Puh, ich habe mich mit der Geschichte schwer getan🫣. Gillian und Jaz mochte ich als Figuren ganz gerne, nur bei beiden hat mir einfach die Tiefe gefehlt. Es war als würde die Geschichte nur an der Oberfläche kratzen. Beide hatten zwar ihre Probleme, doch wurden diese nicht wirklich greifbar, sondern eher ziemlich glatt und einfach gelöst😅. Ich hätte mir gewünscht, ihre Ängste und Struggles mehr mitzubekommen, doch bei der Lösung am Ende wird das Meiste garnicht mehr richtig aufgegriffen. Weder die Struggles in der Beziehung, noch die Vergangenheit von Gillian, noch sonstige Konflikte🥲. Auch die Handlung konnte mich nicht catchen. Die plötzliche Verliebtheit der Beiden ging mir zu schnell und der ganze Erzählstrang rund um die „Gangs“ auf der Straße konnte mich auch nicht wirklich abholen. Die Handlung um Robert wurde dafür mitten in der Luft hängen gelassen. Ich hätte mir außerdem gewünscht, dass das Tanzen zwischen Jaz und Gillian mehr im Fokus steht🫣. Insgesamt vielleicht keine schlechte Geschichte, aber ich konnte leider weder Zugang zu den Figuren noch zu der Handlung finden😅.

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
31. Dez. 2023
Bewertung:5

Ich liebe diese Reihe! Schon den ersten Teil der One-Last-Trilogie „One Last Song“ habe ich verschlungen und ich konnte mich nur schwer von Riley und Julian trennen. Umso gespannter war ich auf den 2. Band, in dem es um Gillian geht. Sie leitet als Vertretung ihres Vaters, der gerade durch eine Chemo-Therapie nicht die Kraft aufbringen kann, die renommierte New York Music & Stage Academy. Probleme über Probleme brechen über sie herein und dann trifft sie auf den Straßentänzer Jaz, der sie alles um sich herum vergessen lässt… Mein Eindruck vom Buch: Nicole Böhm hat ein ganz spezielles Talent dafür, Figuren zum Leben zu erwecken. In vielen Büchern ist es mir sehr bewusst, dass ich gerade auf fiktive Charaktere treffe, nicht so bei der „One-Last-Reihe“. Die Protagonisten sind so authentisch und mit so viel Liebe gezeichnet, so dass ich komplett vergesse, dass diese Personen nicht real sind und das ist etwas ganz Besonderes! Während der Lesepausen habe ich mich öfter gefragt, wie es Gillian und Jaz wohl gerade geht und konnte es immer kaum erwarten, sie zwei weiter begleiten zu dürfen. Vorallem auf Gillian war ich gespannt, da sie ja schon immer mal wieder in „One Last Song“ auftauchte und dort sehr unnahbar… schon fast kalt wirkte. Jetzt, hinter den Kulissen, konnte ich sofort eine Verbindung zu ihr aufbauen und ich habe sie richtig gern gewonnen. Aber nicht nur Gillian wuchs mir ans Herz, auch Jaz hat das geschafft und durch die detaillierte Beschreibung der Autorin konnten man sogar in das Leben auf der Straße hineinfühlen. Erzählt wird die Geschichte in den jeweiligen Ich-Perspektiven von Gillian und Jaz und diesen Stil mag ich immer am Liebsten, da man dadurch eine ganz andere Nähe zu den Figuren aufbaut. Sehr gefreut hat es mich auch, immer wieder kurz auf Riley zu treffen. Das war so ein bißchen, wie „nach Hause kommen“

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
20. Dez. 2023
Bewertung:5

Hach, was soll ich sagen. Hab’s geliebt. Sehr sogar. Hat mir all diese Tanzfilm-Vibes gegeben, die ich an diesen Filmen so liebe. Und ich hab’s sehr genossen dies mal in einem Buch zu spüren. Sehr inspirierende Charaktere und Entwicklungen. Fand alles an dieser Geschichte sehr besonders und faszinierend. Die Charaktere sind im Laufe der Seiten so gewachsen, und haben bis zum Ende hin so eine großartige Entwicklung durchgemacht. Also von mir bekommt ihr eine ganz klare Empfehlung der ganzen Reihe. Habe Band 3 leider noch nicht zu Hause aber das wird sich sicher bald ändern. Kann es kaum erwarten weiter zu lesen. Ganz viel Gillian und Jaz Liebe für immer!!!

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
14. Dez. 2023
Bewertung:2

Schöne Romanze für zwischendurch

Das Buch war gut zu lesen hat mich aber nicht wirklich in seinen Bann gezogen. Ich möchte die Dynamik zwischen den Hauptprotagonisten, auch wenn ich es schade fand, dass sie nicht weiter beschrieben wurden, was mir das vorstellen der Charaktere etwas erschwert hat.

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
11. Aug. 2023
Bewertung:4

Band eins der One last Serie hat mich ja schon begeistern können und jetzt habe ich mich sehr auf den zweiten Teil gefreut. Das Cover ist wieder ein richtiger Eyecatcher und es passt zur Handlung. Ich liebe die Thematik rund um die NYMSA, dass war für mich mal was neues. Nicole Böhm hat einen unglaublich tollen Schreibstil. Er ist flüssig, detailliert, unglaublich bildlich und packend. Man hat beim lesen das Gefühl, als wäre man Mitten im Geschehen dabei. Man fühlt sich wohl und die Seiten fliegen einfach nur so dahin. Die Handlung war gut ausgearbeitet, es wird beim lesen nie langweilig und es gab die ein oder andere Wendung, die mich mitfiebern lies. Diese Mal hat das Tanzen eine große Rolle gespielt. Egal ob Ballett oder Street Dance, Nicole Böhm hat es geschafft die Thematik ihren Lesern näher zu bringen. Die Charaktere waren wunderbar ausgearbeitet. Sie waren greifbar, facettenreich und einfach absolut liebenswürdig. Ich liebe die Ecken und Kanten und das jeder einzelne eine gewisse Einzigartigkeit hat. Gillian kannte man schon aus dem ersten Teil und ich war sehr neugierig darauf, sie besser kenne zu lernen. Gillian ist eine unglaublich starke jungen Frau. Obwohl sie viel Geld hat, trägt sie eine große Last auf ihren Schultern. Sie versucht alles um die NYMSA am laufen zu halten, egal wie viel Steine ihr in den Weg gelegt werden. Ich mag ihre offene und freundliche Art, aber man lernt hier auch eine andere Seite von ihr kennen. Ihre innere Verletztheit, ihre Sehnsucht zum Tanz und ihre Sehnsucht nach Liebe. Als sich Jazz in ihr Leben tanzt, ändert sich etwas in Gillian und die beiden kommen sich näher. Jazz ist ein Street Dancer, der auf der Straße lebt. Obwohl er ein schweres Leben hatte, ist er dennoch offen, freundlich und ehrgeizig. Er fühlt sich zu Gillian hingezogen. Die Beziehung zwischen den beiden ist unglaublich schön und nachvollziehbar beschrieben. Man muss die beiden einfach ins Herz schließen. Allerdings ging es mir dann am Ende etwas zu schnell bzw. war es ein bisschen Vorhersehbar und die Lösung war ein bisschen zu perfekt. Mir hat auch eine Aussprache zwischen Jazz und Gillian gefehlt. Da hätte ich mir noch ein bisschen mehr gewünscht. Dennoch war „One last Dance“ ein unglaublich schönes Buch, dass mich in eine Welt des Tanzes entführt hat. Ich liebe die Atmosphäre, die Charaktere und die Thematik rund um Tanz, Gesang und Schauspiel. Jetzt bin ich sehr gespannt auf das letzte Buch der Reihe. Wer den ersten Teil und außergewöhnliche New Adult Romane mag, sollte hier definitiv zugreifen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
23. Mai 2023
Bewertung:3

Ich mochte den ersten Band ganz gerne und hatte die Hoffnung den zweiten Band genauso zu mögen. Ich muss aber sagen ich fand es sehr sehr schleppend und habe ich zwischendurch schwer getan weiter zu lesen. Ich kam mit Gillian teilweise nicht klar, weil ich ihre Art einfach nicht mochte. Jaz mochte ich wirklich gerne. Im Großen und Ganzen war es schon gut, aber ich fand es im Vergleich zum ersten Band schwächer.

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
18. Feb. 2023
Bewertung:4

Uff, so gut ich den ersten Band fand umso schwieriger ist es den zweiten Band zusammen zu fassen. Ich mochte Gillian im ersten Band sehr, im zweiten finde ich sie aber schon sehr übergriffig und einnehmend. Ja, ihre Geschichte ist traurig und sie hat immensen Druck durch ihren Vater und die Schule, aber das ganze hat für mich schon toxische Züge. Zwischenzeitlich war es für mich schwer mir vor Augen zu halten, das Jas Anfang bis Mitte 20 sein sollte - oft beschrieben wirkte er deutlich jünger. Dazu wird relativ schnell deutlich, wer der eigentliche Antagonist ist, dafür sind die Anzeichen zu deutlich und klar. Was mir am meisten missfällt ist die Aussage, dass man sich mit einer Beziehung bzw. mit Liebe in eine Abhängigkeit begeben würde. Wenn man sich selbst reflektiert und auf offene Kommunikation setzt, kann eine Beziehung das schönste auf der Welt sein. Vielleicht bin ich aber auch mittlerweile zu alt für das Genre 😉 Ich liebe nach wie vor Nicoles Schreibstil und werde auch das Finale der Reihe noch hören, wenn auch vielleicht mehr quer. Chantal Busse als Gillian zu hören, hat mir sehr oft ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Ihre Stimme ist einfach ein Eintauchen in eine neue Welt. 4/5 Tanzschuhen

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
30. Jan. 2023
Bewertung:5

Die Geschichte von Gillian und Jaz hat mich ganz besonders in ihren Bann gezogen, da mir persönlich das Tanzen sehr am Herzen liegt. Ich konnte jedes Gefühl nachvollziehen, welches Nicole Böhm beschrieben hat und konnte jeden Tanz vor meinem Inneren Auge sehen.  Gillian und Jaz sind zwei Menschen, deren Leben nicht unterschiedlicher sein könnten. Dennoch teilen die beiden eine besondere Leidenschaft - das Tanzen. Die Hingabe zum Tanzen ist der Schlüssel, wie die beiden sich kennenlernen und ihre Welten aufeinander prallen. Ab diesem Moment geht die spannende Reise los und sie erleben vor allem gegen Ende des Buches einige Höhen und Tiefen miteinander. Es wird deutlich, dass die beiden von ihrer Welt geprägt sind, aber nicht nur ihre Lebensweisen führen zu den Aufgaben die sie allein oder gemeinsam bewältigen müssen. Durch den flüssigen und spannend gestalteten Schreibstil, kann man nicht anders als mitfiebern. Durch den Perspektivwechsel zwischen den beiden Charakteren lernt man beide sehr gut kennen, sodass ich nicht anders konnte, als beide in mein Herz zu schließen. Jedoch hat mir besonders gut die Message des Buches gefallen und zwar „Lebe deinen Traum“. Es ist zwar nicht die Message die am deutlichsten heraussticht, aber für mich war es eine super schöner Appell. Daher kann ich dieses Buch nur jedem weiterempfehlen :)

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
3. Jan. 2023
Bewertung:3

One Last Dance

Ich muss zugeben, ich habe das erste Buch nicht gelesen, aber für mich war die Geschichte an manchen Stellen einfach zu langatmig. Es gab spannende Teile in der Geschichte, nur wurden diese meist schnell gelöst, was schade ist. Eine einfach Liebesgeschichte, gut geschrieben.

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
31. Okt. 2022
Bewertung:3

Werbung, Rezensionsexemplar INHALT Die 22-jährige Gillian wollte nie etwas anderes als Tänzerin werden. Doch das Leben kam ihr und ihrem Traum dazwischen. Gillian muss ihren kranken Vater als Rektorin der renommierten New York Music & Stage Academy vertreten. Es scheint vorgezeichnet, was für ein Leben sie führen wird und für ihren Traum ist kein Platz mehr. Als sie den jungen Streetdancer Jaz kennenlernt wird ihr schmerzlich bewusst, welche Leichtigkeit das Tanzen mit sich bringen kann und langsam wird Gillian klar, dass es nie zu spät ist, seine Träume zu verwirklichen… Als NetGalley verkündete, dass sie ab sofort auch Hörbücher als Rezensionsexemplare anbieten würden, war ich sofort interessiert. Ich höre sehr gerne neben der Hausarbeit oder dem Sport Hörbücher und versinke damit liebend gerne in völlig neue Welten. Deshalb habe ich das Angebot direkt genutzt und „One Last Dance“ angefragt. Herzlichen Dank für das bereitstellen des Hörbuches! Nicole Böhm als Autorin kenne ich schon sehr lange. Ihre Urban Fantasy Reihe rund um die Seelenwächter hat mich sehr lange begleitet und war, gerade während meiner Blog-Anfänge, ein regelmäßiger Begleiter. Ihr Ausflug in das New Adult Genre habe ich also gespannt verfolgt, allerdings noch keine Zeit dazu gehabt, mir ein Buch davon näher anzuschauen. Da ich Nicoles Schreibstil wirklich toll finde, war es letztlich wirklich nur eine Frage der Zeit, bis die „One Last“-Reihe in meine Regale einziehen. In der „One Last“-Reihe steht die New York Music & Stage Academy, kurz NYMSA, im Vordergrund. Es geht um Tänzer*innen, Schauspieler*innen und Sänger*innen. Etwas, das ich selbst unfassbar spannend und interessant finde. Noch dazu verarbeitet Nicole Böhm in dieser Geschichte auch eigene Erfahrungen, denn sie selbst hat an einer renommierten New Yorker Academy Musical studiert. Sie kennt sich aus in diesem Gebiet, hat dort selbst vieles erlebt und kann im Prinzip aus erster Hand davon erzählen. Und genau das habe ich auch während des hörens von „One Last Dance“ gespürt. Nicole lebt für diese Thematik, für die Schule und für das Leben dort. Man merkt einfach, dass es ihr wichtig ist und sie involviert ist bzw. war. Und das war einfach wundervoll. Ihr Schreibstil ließ sich auch durch die Sprecher*innen wunderbar genießen. Durch die beiden unterschiedlichen Stimmen wurden mir auch die Charaktere sehr viel näher gebracht. In manchen Situationen hatte ich regelrecht das Gefühl, dass sie direkt im Nebenraum standen und sich unterhielten. Es war wirklich toll und die Vertonung ist sehr gelungen. Beide, sowohl Chantal Busse als auch Ben Hofmann haben einen wirklich tollen Job gemacht. Ich kann euch beide nur ans Herz legen und werde die Augen nach anderen Projekten von ihnen offen halten. Die Handlung von „One Last Dance“ war für mich allerdings nicht ganz so toll, wie das Setting und die Sprecher*innen. Irgendwie war es teilweise recht anstrengend den Alltag von Gillian und auch das Leben von Jaz zu verfolgen. Sie ist unfassbar reich, ihr Vater einer der berühmtesten Schauspieler überhaupt und leider erkrankte er an Krebs. Gillian ist gezwungen die NYMSA zu leiten. Mit gerade einmal 22 Jahren. Zunächst war mir nicht klar, dass Gillian derart jung ist. Ich musste es nachschauen und habe ihr Alter mit einem Stirnrunzeln wahrgenommen. Für mich hat sie sich viel Älter angehört bzw. angefühlt. All diese Verantwortung ohne jegliche Vorbereitung? Kaum vorstellbar. Noch dazu, wenn sie doch eigentlich den Traum als Tänzerin verfolgen wollte, wie der Klappentext suggerierte. Diesen Traum hat sie jedoch schon sehr viele Jahre zuvor begraben und ich weiß ehrlich gesagt auch nicht so genau, was sie vor der Erkrankung ihres Vaters gemacht hat. Diese Lücke könnte eventuell der erste Teil der Reihe „One Last Song“ beantworten, den ich allerdings nicht gelesen habe. Gerade am Anfang hätte mir das vielleicht geholfen, mich etwas schneller zurecht zu finden. Doch im großen und ganzen kann ich sagen, dass die Bücher durchaus unabhängig voneinander gelesen werden können. Gillian ist eigentlich eine sympathische junge Frau, sie kämpft zwar mit den Widrigkeiten, die vor allem das alte Gebäude der NYMSA darstellen, kommt jedoch alles in allem ganz gut damit zurecht. Sie weiß, wie sie Autorität ausstrahlen kann, lässt dies ihre Angestellten aber nicht allzu deutlich spüren. Gerade deshalb hätte ich sie mir etwas älter gewünscht. Sie wirkt so reif, klar und fokussiert. Wenn ich auf mein 22-jähriges-Ich zurückblicke, dann wäre ich angesichts all dieses Drucks und Stresses definitiv zusammengeklappt. Ich weiß nicht, ob ich einfach zu naiv dafür gewesen wäre aber für mich hätte sich die Geschichte definitiv realistischer angefühlt, währe Gillian näher an der 30 als an der 20. Als sie Jaz kennenlernt spüren direkt die Funken. Sie ist fasziniert von ihm als Tänzer. Er bewegt sich mit solch einer Leichtigkeit und einer Freude, dass sie nicht anders kann, als hinzuschauen. Durch Zufall begegnen sie sich wieder und ein Ereignis auf der Straße schafft so etwas wie eine Verbundenheit zwischen den beiden. Sie treffen immer wieder aufeinander und langsam werden sie vertraut miteinander. Hier hat mir jedoch irgendwie das Verständnis von Gillian für Jaz gefehlt. Sie möchte ihn fast schon gewaltsam in ihre Welt zerren, was er nur langsam und vorsichtig zulässt. Sie wirkt überhaupt nicht so, als hätte sie dafür Verständnis. Als wäre es selbstverständlich jemandem fremdes so viel Vertrauen entgegen zu bringen. In ihrer privilegierten Position ist dies vielleicht eher möglich, doch Jaz hat fast sein ganzes Leben auf der Straße verbracht. Wenn er der falschen Person vertraut, könnte das sehr gefährlich für sein Leben sein und da ist es doch klar, dass er sich nur sehr langsam und vorsichtig öffnet. Jaz ist ein sehr angenehmer Charakter. Er ist zurückhaltend, fast schon als schüchtern zu beschreiben und das hat mir irgendwie sehr gefallen. Er weiß was er kann und was er hat und ihm ist überdeutlich bewusst, was er alles zu verlieren hat. Für ihn ist das Leben ein stetiger Drahtseilakt zwischen überleben und tanzen. Durch das Tanzen wird sein Überleben gesichert, denn nur mit seinen Auftritten, kann er genügend Geld zusammenkratzen um einigermaßen über die Runden zu kommen. Gillian und ihre Welt sind für ihn wie ein Traum, dem er sich nicht einfach so hingeben kann und will, denn sollte dieser Traum plötzlich platzen, dann hätte er nichts mehr. Und das ist Jaz immer wieder überdeutlich bewusst. Gerade diese vorsichtige und ruhige Art fand ich toll. Jaz wirkt nicht gekünstelt, sondern echt und greifbar. Ich konnte seine Handlungen immer nachvollziehen und habe gerne aus seiner Sicht gehört, wie er die Dinge wahrnimmt. Ich fand ihn vor allem ab der Mitte der Geschichte sehr viel angenehmer als Gillian, kann es aber nicht hundert pro an etwas festmachen. Die Liebesgeschichte der beiden entwickelt sich zwar recht langsam und ruhig aber irgendwie konnte ich das nicht so richtig nachverfolgen. Die Gefühle der beiden waren für mich gar nicht greifbar und ich hatte das Gefühl, sie waren bei beiden einfach irgendwann da. Wie mit einem Fingerschnips und dann hatte sich das irgendwie erledigt. Es hat sich einfach nicht richtig echt angefühlt, was ich wirklich schade fand. Grundsätzlich fand ich die Handlung eher etwas zäh. Vor allem die ständigen Probleme mit dem Gebäude der NYMSA und der noch größeren finanziellen Belastung hat mich eher ermüdet. Letztlich war gerade eines der Probleme doch nur deshalb im Buch, weil es so zu einer Krise zwischen Gillian und Jaz führen konnte, denn sonst hätte es nur wenig Reibungspunkte zwischen den beiden gegeben. Auch die Problematik von der Straße, welche Jaz und seine Clique beschäftigte, fand ich zwar nicht unrealistisch aber zunächst aufgebauscht und dann langweilig abgehandelt. Der große „Knall“ am Ende war viel zu vorhersehbar und die Auflösung wirkte auf mich wie eine Art Notnagel um alles mit einer Person zu verknüpfen. Überhaupt der gesamte Schluss wirkte für mich etwas hektisch und letztlich auch wenig realistisch. Die Ideen von Gillian fand ich grundsätzlich zwar toll aber ich kann mir nur schwer eine realistische Umsetzung dessen vorstellen. FAZIT „One Last Dance“ ist für mich ein durchschnittlicher New Adult Roman, der vor allem etwas mehr Spannung gebraucht hätte. Die Handlung ging teilweise sehr langsam und schleppend voran, während vor allem Jaz als männlicher Protagonist unfassbar sympathisch hervorsticht. Gillian als Protagonistin war weniger einfühlsam und hätte in meinen Augen deutlich älter sein müssen. Die Liebesgeschichte der beiden war für mich nicht ganz nachvollziehbar, was schade ist, da ich sie als Paar eigentlich sehr schön zusammen fand. Das Setting der NYMSA fand ich jedoch sehr schön und die Thematik dieser Schule gefällt mir wirklich sehr, deshalb bin ich sicher, dass ich auch die anderen beiden Teile noch lesen werde.

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
23. Sept. 2022
Bewertung:5

…künstlerisch begnadet, leidenschaftlich, emotionsgeladen und mit überraschender Wandlung … Nicole hat mich schon oft mit ihren fantasievollen und genial mitreißenden Bücher begeistert, die einen immer wieder das perfekte Lesevergnügen bietet. Die neuste „One last Reihe“ bietet emotionsgeladen und kreative Geschichten, die mich mich schon mit dem sehr eindrucksvollen Cover neugierig auf mehr gemacht, so dass ich sofort dazu greifen musste. Das Werk beginnt mit Jaz, der sich mit seinen tanzen auf der Straße über Wasser hält, dies ist natürlich nicht immer einfach, das Leben ist hart und nicht ohne. Jedoch liebt er seine Freiheit und würde nicht tauschen. Wobei sich dies alles ändert als er Gillian trifft. Ihre Verbindung ist sofort intensiv und sie können diese nicht erklären, doch auch nicht von einander, auch wenn ihre Welten sich komplett unterscheiden. Gillian ist eine sehr erfolgreiche, faszinierende aber auch sehr gute Führungspersönlichkeit, sie leitet ihre Schule aufopferungsbereit und in jeder freien Minute. Jaz ist ein bemerkenswerter Künstler, Tänzer und Freigeist, aber auch sein charismatisches und einnehmendes Wesen ist bereichernd, schnell ist man ihm verfallen und erstaunt von seinen tieferen Wesen und gefühlvollen Handlungen. Fillian und er sind eine tolle Kombination, nicht nur ihrer Anziehungskraft, Chemie als auch Dynamik sind perfekt gewählt, ergänzend als auch auch fördernd, doch die Liebe zum Tanz ist der Ausgangspunkt und führt sie beide immer wieder zueinander. Herausstechend die Kreativität, die Leidenschaft und die Liebe zum Tanz, ihr Ausdruck in kreativen Moves als auch Sessions entzücken und beeindrucken. Natürlich überwiegen die Schattenseiten des Lebens auf der Straße, aber auch die Kleinigkeiten, die zärtlichen, liebevollen Gesten, die Leidenschaft machen Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft, bis die Vorurteile und die Realität aufeinander prallen. Das Werk bietet einen emotionalen als auch schockierenden Einblick in die Welt des Streetdance, zieht in ihren Bann und erstaunt durch die emotionsgeladenen Verwicklungen, Selbstfindung als auch dem weiteren Schritt zur Erhaltung und Erschaffung eines Traumes. Ich war schon im letzten Teil von Gillian begeistert, daher war es mit eine Freude teil ihrer Welt zu werden. Jaz habe ich genauso schnell ins Herz geschlossen, war erstaunt, da er ganz anders ist als man sich einem passenden Partner für Gillian erdacht hätte. Das Buch zieht in seinen Bann und lässt nicht los, vermittelt die Liebe und Leidenschaft zum Tanz und macht direkt Lust am liebsten mitzumachen, die Energie einzufangen. Was natürlich am Schreibstil von Nicole Böhm lag, dieser ist fesselnd, bildlich aber auch locker, leicht, gefühlvoll und ergreifend zugleich. Die Autorin schafft eine Leichtigkeit und nimmt mit einen fließenden Lesefluss mit. Der Leser stellt schnell eine Verbindung zu den Protagonisten her, teilt deren Liebe zum Tanz, Sehnsüchte als auch das Leid sowie das nervenaufreibende Gefühlschaos derer. Ich bleibe begeistert, entzückt, erstaunt, ergriffen und von der künstlerischen Welt, ihren emotionsgeladenen Persönlichkeiten, dem Mut zur Überbrückung der Selbstfindung vollkommen zufrieden zurück. Als Sahnehäubchen bekam man übrigens eine Vielzahl von außergewöhnlichen Persönlichkeiten, wieder Mitglieder der Band, besonders Ryan, der auch sein eigenes Glück verdient hätte und Riley, die in ihren gegenwärtigen Glück lebt als auch Bradley, die rechte Hand des Academy, der viel mehr zu bieten hat ala man erwartet. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #OneLastDance #NicoleBöhm #BeyondSanity #Mira #Rezension

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
23. Sept. 2022
Bewertung:5

Jaz und Gill Klappentext Gillian wollte schon immer nur eines: Tänzerin werden. Doch nun vertritt sie ihren kranken Vater als Rektorin der renommierten New York Music & Stage Academy. Ihr Leben scheint vorgezeichnet, für große Träume gibt es darin keinen Platz mehr. Dann läuft ihr eines Tages Jaz über den Weg - ein junger Streetdancer, bettelarm, aber mit unglaublichem Talent - und sie erkennt, dass es nie zu spät ist, für seine Träume zu kämpfen. Cover und Schreibstil Ach, die Cover von der Autorin und ihrer Reihe machen mich schwach. Ich habe schon das Cover von Teil 1 geliebt und jetzt ist es genauso. Es passt perfekt zur Story und die Farbgestaltung ist super. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein. Inhalt Oh man, ich war der Meinung an Julie und Riley kommt so schnell nix ran. Ich habe die beiden sehr geliebt, aber verdammt Gill und Jaz haben mir auf den ersten Seiten mein Herz gestohlen. Ich danke der Autorin für diese Reihe, ich habe ein bisschen Angst vor Teil 3....mein armes Herz.

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
23. Sept. 2022
Bewertung:5

Auch hier bei Band 2 hat mir die das Cover großartig gefallen. Mal abgesehen vom Pink mag ich die Mischung aus Druckschrift und pinkem Band auch sehr. Bei dem Dekoelement denke ich direkt ans Tanzen. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Wieder zurück an die Schule zu gehen und die nächsten 2 Personen kennenzulernen hat viel Spaß gemacht. Manches Mal haben mich Gillian und Jaz auch total zur Verzweiflung getrieben, in anderen Momenten hätte ich sie am liebsten geknuddelt. Das Auf und Ab war vorhanden, aber auch nicht zu viel und ich konnte es immer nachvollziehen. Das hat den Lesespaß nur vergrößert und Nicole Böhm hat sich so direkt in mein Herz katapultiert! Im ersten Band wirkte Gillian manchmal noch so abweisend, aber im 2. Band konnte man sie kennenlernen und das hat mein Bild von ihr gewandelt. Ich mag sie inzwischen echt gerne. Jaz war für mich am Anfang nur der talentierte Straßenkünstler, aber er ist so viel mehr. Nicole Böhm gibt ihren Figuren immer sehr viel Tiefe und das mag ich richtig gerne!

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
22. Sept. 2022
Bewertung:5

Ich liebe die sanften Farben des Covers und das rote Band, was das ganze noch zusätzlich aufwertet. Nicoles Schreibstil ist unglaublich flüssig, gefühlvoll und vermittelt dem Leser jede Emotion greifbar und ehrlich. Man fühlt auf jeder Seite die Liebe zum Tanz und der Musik. Ich wurde mitgerissen und habe mich wieder einmal komplett in die Protagonisten verliebt. Gillian ist eine unglaublich starke Frau, die viel Schmerz in sich trägt und diesem kein Ventil gibt. Sie lebt für ihren Job und gibt sich nach außen hin kühl und abgeklärt, obwohl sie sehr sanftmütig und verletzlich ist. Genau diese spannende Mischung mochte ich schon im ersten Teil an ihr und sie ist mir von Anfang an ans Herz gewachsen. Jaz ist ein wahrer Kämpfer und lebt für das Tanzen. Diese Liebe spürt man sofort und kauft ihm auch alles direkt ab. Er hat es nicht leicht und gibt dennoch nie auf, was ich extrem bewundere. In der Beziehung zwischen ihm und Gillian war er eher der passive Part, was aber wunderbar zur Handlung gepasst hat und er ist sehr über sich hinausgewachsen. Die Handlung war neu, aufregend und unglaublich spannend. Die Thematik wurde authentisch und ehrlich behandelt und das Leben auf der Straße wurde nicht beschönigt. Jeder Charakter wurde mit viel Feingefühl zum Leben erweckt und hat einen verzaubert. Auch die emotionale Tiefe war absolut greifbar und ich konnte die Zweifel von Gillian und Jaz absolut nachvollziehen. Auch wenn mir das Ende ein wenig zu einfach war, hat es dennoch hervorragend zu den beiden gepasst. Fazit One last Dance ist anders und hat mich von der ersten Seite an gepackt. Die Thematik ist mir neu gewesen und die Autorin hat alles wunderbar aufgegriffen. Die Beziehung zwischen Gillian und Jaz war echt, prickelnd und hat Herzklopfen verursacht. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich erwarte sehnsüchtig den letzten Teil der Trilogie.

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
22. Sept. 2022
Bewertung:4

Ich habe das Buch zwar als Print daheim, trotzdem habe ich es als Hörbuch gehört. Die Sprecher hatten angenehme Stimmen. Die Geschichte mochte ich total gerne, da sie ein wenig zeigt, wie man auf der Straße überlebt. Jess ist ein Straßentänzer und vertraut nur seinem Tanz, während ein paar seiner Freunde leider ist das typische Straßenleben verfallen. Sie tanzen zwar auch, aber leider verfallen sie einer Drogensucht. Gillian lernt man hier richtig kennen und ich mag sie. Sie lebt zwar ein anderes Leben als Jess, hat jedoch trotzdem ihre Dämonen der Vergangenheit zu besiegen. Doch gemeinsam sind sie stark und versuchen der Vergangenheit und Gegenwart zu trotzen. Ein Buch, das Einblicke in zwei verschiedenen Leben gibt, aber trotzdem hoffen lässt. Tolle Erzählweise. Freue mich auf Band 3. 4,5 Sterne

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
22. Sept. 2022
Bewertung:5

Nachdem Band 1 für mich ein absolutes Highlight war, war ich unglaublich gespannt auf das Buch. In diesem Teil steht das Tanzen und die Geschichte von Gillian und Jaz im Vordergrund, dessen Lebensumstände wirklich nicht unterschiedlicher sein könnten. Der Schreibstil ist einfach toll. Das Buch ist sehr locker und leicht geschrieben und man merkt wirklich nicht wie die Zeit vergeht. Das Besondere für mich waren aber die Beschreibungen der Tanzszenen, denn die Autorin hat es geschafft, dass ich sie förmlich vor mir sehen konnte. Auch das Setting in New York war wieder so schön beschrieben und hat in mir Fernweh ausgelöst. Gegenüber Gillian war ich im ersten Band noch eher skeptisch, aber ich muss wirklich sagen, dass sie mir nun ans Herz gewachsen ist. Sie hatte trotz ihrer scheinbar sorglosen Lebensumstände sehr zu kämpfen und hat dabei so viel Herzensgüte und Stärke gezeigt. Und Jaz, der außer seiner Liebe zum Tanzen fast nichts besitzt, strahlte einfach eine totale Lebensfreude aus. Es prallen wirklich zwei Welten aufeinander und es war so toll, die Annäherung der beiden zu verfolgen. Die Geschichte ist einfach so herzerwärmend und sehr emotional. Neben der schönen Wohlfühlmomente kommt aber definitiv auch die Portion Spannung nicht zu kurz und es gab die ein oder andere Wendung, mit der ich so nicht gerechnet hätte. Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass es mir gegen Ende ein wenig zu viel Drama war und sich die vielen Probleme ein wenig zu schnell und einfach aufgelöst haben. Das ist aber definitiv Geschmacksache. One Last Dance ist eine Geschichte darüber, wie das Tanzen zwei Menschen verbindet, die aus zwei unterschiedlichen Welten kommen und darüber, dass es sich lohnt für seine Träume zu kämpfen. Absolute Leseempfehlung! 4,5/5 Sterne

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
21. Sept. 2022
Bewertung:4

Der Schreibstil der Autorin ist super, ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Mir hat der erste Teil der One-Last-Reihe etwas besser gefallen, aber auch der zweite war wieder richtig schön. Zudem gefällt mir aber bei diesem zweiten Band das Cover so so so viel besser. Ich freu mich sehr auf April, wenn der letzte Band der Trilogie erscheint. Bin gespannt, wie es mit den Protagonisten weitergeht. Theoretisch kann man die beiden Teile aber auch unabhängig voneinander lesen.

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch
19. Sept. 2022
Bewertung:4

Im zweiten Band der One-Last-Reihe steht die Tanz-Abteilung der NYMSA im Mittelpunkt und widmet sich damit der Geschichte von Gillian, der jungen Leiterin der NYMSA, und des Streetdancers Jaz. Ich bin total gerne wieder zwischen den Seiten und damit nach New York abgetaucht. Die Story von Jaz und Gillian hat mich, von Beginn an, in ihren Bann gezogen. Im Gegensatz zu vielen anderen Geschichten dieses Genres findet bei Jaz & Gillian ein Rollenwechsel statt. Gillian gehört der Oberschicht an, ist Vorsitzende einer renommierten Schule, bekannt & wird geachtet. Jaz lebt in den Schatten New Yorks. Jeder Tag auf der Straße gleicht einem Kampf ums Überleben. Dass Geld & Ruhm eben nicht alles sind, beweist die Geschichte der Zwei sehr eindrucksvoll. Ich mochte Gillian & Jaz sehr gerne. Gillian ist eben keine reiche, verwöhnte junge Frau und hat selbst schon Rückschläge einstecken müssen. Jaz ist so ein gutherziger & treuherziger, junger Mann. Definitiv ein Good Guy, mit dem das Leben es bisher nicht so gut meinte. Tatsächlich war er mir für die Story insgesamt auch schon wieder ein bisschen zu lieb … Die Geschichte der Zwei ist dennoch sehr schön, und gefühlvoll. So wie der erste Band, konnte mich dieser zweite Teil aber nicht catchen. Trotz der peppigen Tanzszenen, fehlte mir in der Handlung etwas Schwung. 4 Sterne.

One Last Dance
One Last Dancevon Nicole BöhmMIRA Taschenbuch