Das Buch war so schön und es hat mir so gut gefallen das war mal was komplett anderes. Ich habe noch nie ein Buch über Kunst oder über ein Auktionshaus gelesen und das hat mir so gut gefallen und ich mochte die Protagonisten auch so gerne. Das einzige was mir nicht so gefallen hat was einen halben Stern jetzt abgezogen wurde ist das da zu viele englische Wörter kamen das hätte man vielleicht etwas sein lassen können also ein bisschen okay aber das war mir manchmal etwas zu viel ist aber ja nur meine Meinung. Trotzdem fande ich das Buch super und freue mich schon auf Band 2 und Band 3 die schon in mein Regal stehen und warten bis sie gelesen werden. Finde es nur Mega schade das es kein Band zu Hugo gibt da es auch einer meiner Lieblingscharaktere von dem buch waren 🥹🫶🏻
Das Buch hat mich absolut begeistert. Ich liebe die Gossip Girl Vibes und das Leben der Reichen in München. Jeder kennt jeden und es gibt viel Gossip. Mich hat das Setting mit dem Auktionshaus sehr interessiert, da ich sowas vorher noch nie gelesen habe. Es war richtig gut umgesetzt. Die Clique rund um Lilli habe ich echt in mein Herz geschlossen und ich hoffe so sehr, dass Hugo auch sein Glück finden wird. Vincent ist für mich der perfekte Bookboyfriend. Charmant, düster, leidenschaftlich, humorvoll, dominant - Ahhhh! Die Dynamik zwischen Lilli und ihm war soo voller Tension und absolut nahbar. Spannung, Tension und süße Moment. Einfach ein Highlight 🥰
Absolutes Highlight habe alles daran geliebt 😍😍😍😍

WOW dieses Buch einfach 5von5 Ich liebe alles an dem Buch die Autorin hat das so gut geschrieben ich glaube ich hab eine neue Lieblingsautorin gefunden
Jahreshighlight!!✨🩷
Es war so unfassbar gut omg😭 die Tension zwischen den Protagonisten war so unfassbar toll hab alles daran geliebt. Dazu noch das Münchner High Society Setting in Kombination mit der Kunst, einfach nur WOW. Dieses Buch gehört definitiv zu meinen Jahreshighlights freu mich sehr auf die weiteren Bände.🤍

Gossip Girl in München 🖼️💁🏼♀️
Also die größten Pluspunkte bekommt das Buch von mir weil das Setting in München ist und ich diese Stadt einfach absolut liebe. Es hatte ein bisschen Gossip Girl feelings aber tatsächlich nicht allzu viel wie ich finde. Vincent war mir relativ schnell sympathisch und auch Lillis Freunde fand ich richtig toll. Mit Lilli selber bin ich leider nicht so richtig warm geworden. Das was ihr „wiederfahren“ ist wünscht man natürlich keinem aber es hat mich schon sehr gestört das sie sofort wegrennt und mit absolut niemanden vernünftig geredet hat. Miscommunication ist einfach nicht so mein Ding und es hätten einige Dinge wesentlich schneller gelöst werden können hätte sie von Anfang an mit ihrer Familie und ihren Freunden geredet. Sonst fand ich es ganz gut und den Plotttwist am Ende hab ich tatschlich nicht erwartet das hat mich dann doch sehr gefreut. Für zwischen durch war es gut und ich werde auch die anderen zwei Teile lesen. ich bin schon sehr gespannt auf Noras Geschichte. 😊
Mein 1.Buch von Marina Neumeier, und definitiv nicht mein letztes 🥰
Ganz schön was los in München…
und das Ende war für mich dann doch überraschend. Zwischendurch hatte ich öfter das Gefühl, dass Handlungsstränge weiter hergeholt sind. Trotzdem hat es mir viel Spaß gemacht, die Geschichte zu lesen und ich freue mich auf den zweiten Teil.

»Ich wollte dich schon damals, als du begonnen hast, mich zu hassen.« 😮💨❤️🔥🎀🥂🎨🪩
Ahhhh wieso nochmal stand das Buch so lange ungelesen in meinem Regal?! Ich bin BEGEISTERT und habe Lilli&Vincent maximal in mein Herz geschlossen 🔐🥺✨ Für alle Fans von High-Society, Drama & Intrigen á la Gossip Girl ein ganz fettes GOOO!!❤️🔥🪩🤍 Anfangs war ich etwas skeptisch ob die elitäre Welt der Kunst&Gemälde überhaupt etwas für mich ist, da ich selbst kein großer Kunstfan bin…ABER was war das für ein unheimlich magisches Setting?!🥹🖼️ Ich konnte direkt in diese eigene Welt eintauchen und habe mich sofort in die Vorstellung der verschiedenen Ateliers in München City🏙️verliebt✨ Apropros München: Wie schön muss diese Stadt bitte sein?! Nach diesem Buch/dieser Reihe muss ich definitiv einen Städtetrip planen!🤭 Die Stadt wird wirklich so wunderschön detailliert beschrieben 😮💨🫶🏼 Nicht nur das Setting hat mich begeistert, sondern auch die vielen unterschiedlichen Protagonisten in diesem Buch🥰Neben Lilli&Vincent (die mein Herz im Sturm erobert haben) ist auch die Freundesgruppe (vor allem Hugo&Nova) so so toll und warmherzig! Ich konnte mich immer wieder in Lilli selbst wiederfinden 🤌🏼 Es hat so viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen🙌🏼 Und dann noch dieser Mix aus Drama&Intrigen, I LOVED IT!!! Hat mir richtige Gossip Girl x Manhatten Elite Vibes gegeben 💄🥂💸✨ Großartiger Schreibstil, tolle Charaktere, und magische Impressionen, die einen selber gefühlt zum Teil der Münchner Elite werden lassen 🤭✨✨✨ Band 2? Her damit!!!❤️🔥

Bock auf Gossip Girl, Kunst und die Münchner High Society? I got you! 🎨✨
Ich gehe super gern ins Museum und schau mir Gemälde an, auch wenn ich keine Ahnung von Kunst habe! Deshalb fand ich es richtig spannend, wie Marina das Thema Kunst in der Golden Hearts Reihe eingebunden hat. Sie macht Kunst für die Leser:innen total zugänglich, ohne dass es kompliziert oder überladen wirkt. Ihr flüssiger Schreibstil hat mich so gepackt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Lilli als Protagonistin ist wunderbar, und Vincent hat mich sofort begeistert. Auch Nova, Hugo und Luis sind toll ausgearbeitet – man lernt sie gut kennen und schließt sie schnell ins Herz. Die Darstellung der Münchner High Society ist super gelungen. Besonders die vielen kleinen Details, wie das Victorian House oder die Loewe-Bluse, die Lilli trägt, machen das Setting sehr authentisch. Hugos Geschichte hat mich besonders berührt. Sie zeigt eindrücklich, wie groß der Druck ist, sich in solchen Kreisen anzupassen und an Traditionen festzuhalten, die nicht mehr zeitgemäß sind. 💔 Was die englischen Wörter angeht, kann ich die Kritik nicht nachvollziehen. Für mich passt das super, vor allem, weil die Familie Saint Clair zugezogen ist und Vincent Halbbrite ist – das bringt eine schöne Frische in die Geschichte. Einzig die exklusive Kooperation verliert zwischendrin etwas an Präsenz und kommt am Schluss ziemlich geballt. Vom Umfang her fand ich das Buch ausgewogen, aber für mich ist es eher Rivals to Lovers als Enemies to Lovers. Insgesamt kann ich das Buch uneingeschränkt empfehlen und freue mich schon sehr auf Band 2 und 3! 📚🎉 Hinweis: 📸 Das Foto von der Frauenkirche München stammt Julian Ostarek via Unsplash
Einfach schön! Die Story zwischen Lilli und Vincent hat mich von Anfang an begeistert. Der Schreibstil ist locker und authentisch. Das Setting der Münchner Kunstwelt war mal was komplett anderes und hat mir richtig gut gefallen. Auch die Dynamik der beiden Main Character passt einfach. Eine richtig schöne Story, die sich zu lesen lohnt ☺️
Münchner Schickeria meets Kunstmarkt — dieses originelle Setting hat mich sofort angesprochen. Der Blick hinter die Kulissen der Münchner High Society, kombiniert mit der Kunstwelt, war unterhaltsam und amüsant. • Die Autorin hat mit viel Liebe zum Detail und ihrem schönen Schreibstil eine angenehme, leichte Story geschaffen. Die Charaktere waren symphatisch und ihre Konflikte nachvollziehbar, auch wenn sie für mich mehr Tiefe vertragen könnten. Durch ihre stark im Vordergrund stehende Beziehung, rückten leider andere spannende Themen in den Hintergrund. Stellenweise empfand ich die Handlung etwas langatmig, was durch die lockere Erzählweise wieder ausgeglichen wurde. • Insgesamt ist es eine unterhaltsame, schöne Story, die sich wunderbar als leichte Lektüre für zwischendurch eignet und mit ihrem besonderen Münchner Flair punktet.

Lilli & Vincent 🖼️💸
Ich habe Framed Feelings mit gemischten Gefühlen beendet – einerseits hat mich die Geschichte rund um Lilli Herzog sofort abgeholt, andererseits blieb bei mir am Ende das Bedürfnis nach mehr Plot zurück. Lilli lebt für die Kunst – bis ein folgenschwerer Fehler bei der Beurteilung eines Gemäldes nicht nur ihren Ruf, sondern auch den ihrer Familie beschädigt. Als ausgerechnet Vincent Saint Clair, ihr persönlicher Erzfeind und erfolgreicher Galerist, ihr eine zweite Chance bietet, kann sie kaum ablehnen. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach einer verschollenen Künstlerin – und kommen sich dabei näher, als ihnen lieb ist. Der Schreibstil hat mich gleich mit dem Prolog gepackt: atmosphärisch, lebendig, direkt in der Story. An manchen Stellen war er mir allerdings etwas zu ausufernd, vor allem bei banalen Details – das hat die Geschichte stellenweise unnötig in die Länge gezogen. Was aber richtig gut funktioniert hat, war die Tension zwischen Lilli und Vincent – da knistert es gewaltig, es wird spicy, ohne plump zu wirken. Ich mochte Lilli als Protagonistin sehr, sie war vielschichtig und authentisch. Die Suche nach dem Schuldigen hinter dem Auktionsskandal hat für eine spannende Note gesorgt, und mit dem tatsächlichen Täter hätte ich nicht gerechnet. Die Welt der High Society trifft hier auf die Kunstszene – eine Kombi, die mir beim Lesen viel Freude gemacht hat, auch wenn ich mir insgesamt ein bisschen mehr Handlung gewünscht hätte. Fazit: 3,5 Sterne – tolle Stimmung, heißer Rivals-to-Lovers-Vibe und eine faszinierende Welt, aber noch Luft nach oben beim Plot.
2nd Read '25 Beim zweiten Mal muss ich leider einen Abzug machen, weil mich das Denglisch und der Übermaß an popkulurellen Referenzen manchmal gestört haben 😕 1st Read '24 4.5/5 Ich habe die Story und das Setting rund um das Aktionshaus und die Münchener Kunstszene so geliebt 😍 Ich war richtig eingenommen von der Atmosphäre, obwohl ich sonst mit der High Society nichts anfangen kann. Lilli und Vincent sind einfach zwei Goldstücke und zusammen eine richtige Wucht 😍
Für jeden was!
Dieses Buch war einfach so angenehm zu lesen! Da war ich komplett drin und kann es nur jedem empfehlen. Es hat richtig Spaß gemacht und hatte einen wirklich sehr spannenden Teil, weswegen man das Buch auch nicht mehr weglegen wollte. Die Charaktere hatten eine Tiefe und waren für mich einmalig, was auch besonders ist, genauso wie die Geschichte. Normalerweise lese ich andere Genres, doch dies hat mich komplett abgeholt und ist für jeden was.
This is a work of Art! – und das meine ich absolut wörtlich. Ich habe wirklich jede einzelne Sekunde geliebt, die ich mit Framed Feelings verbracht habe. Von der ersten Seite an hat mich diese Geschichte eingesogen: Enemies to Lovers, eine Schnitzeljagd durch die Münchner Kunstszene, bissige Dialoge, unterschwellige Anziehung, Unsicherheiten und all das mitten in der Schickeria Münchens garniert mit einem Hauch Münchner Kindl-Magie. Und das, obwohl ich eigentlich nicht viel mit Kunst anfangen kann. Und, jetzt kommt’s, ich gehöre zu den etwa 6 % der Menschheit, die Gossip Girl nicht mochten. Meine Liebe zu diesem Buch stand also unter keinem besonders guten Stern. Aber ich hatte Vertrauen in Marina Neumeier und ich liebe München. Und genau diese Mischung hat funktioniert. Vincent und Lilli sind zwei Charaktere, die man nicht einfach nur „mag“. Man fühlt mit ihnen, man lacht mit ihnen, man leidet ein bisschen mit ihnen und man freut sich über jeden Moment, in dem sie einander Halt geben, auch wenn sie es selbst kaum merken. Ihre Unsicherheiten machen sie greifbar, ihre Dynamik ist elektrisierend, und das ganze Hin und Her zwischen ihnen hat für genau die richtige Mischung aus Drama, Witz und Herz gesorgt. Und dann dieses Kunst-Thema! Ich war selbst überrascht, wie spannend und unterhaltsam ich die ganzen Einblicke fand es war so klug in die Handlung integriert, dass es nie überladen oder belehrend wirkte. Im Gegenteil: Ich hatte richtig Spaß daran, mitzurätseln und in diese besondere Atmosphäre einzutauchen. Ich freue mich jetzt schon riesig auf die nächsten Bände und darauf, mehr vom Münchner Kindl zu lesen, weil ich sicher bin, dass da noch so einiges kommt.

Kunst & High Society 🖼️
Ich habe viel gutes über diese Buch gehört und vor allem der Teil mit der Münchner High Society hat mich sehr angesprochen. Leider muss ich sagen dass ich das Buch als sehr langatmig empfand. Vor allem am Anfang empfand ich das Buch wirklich schleppend und es hat circa die Hälfte des Buches gebraucht bis die Story mal so richtig losging, das fande ich sehr schade. Auch die ganzen englischen Kommentare und die detaillierten Ortsbeschreibungen hätten es nicht wirklich gebraucht, fande das oft etwas drüber. Ich mochte das Kunstsetting sehr, auch das Ende mit Kotzi habe ich nicht kommen sehen. Vincent und Lilli mochte ich als Hauptprotagonisten sehr gern. Meiner Meinung nach hätte das Buch etwas kürzer sein können, die Folgebände werde ich wahrscheinlich trotzdem lesen. Zudem fande ich die Kapitel teilweise seeeehr lang, das war manchmal schon etwas störend, fühlte sich teilweise etwas künstlich in die Länge gezogen. Das Einzige was mich an diesem Buch wirklich enorm gestört/schockiert hat war die Szene in der Vincent versucht Lilli zu trösten und dabei ihre Träne KOSTET und es als sehr befriedigend empfand, das war wirklich derbe weird…wtf.
Positiv war: Die Story mit den Terminkalender war echt witzig, auch mit den Anmerkungen😅 Leider war es nicht mein Buch. Ich konnte keine wirkliche Verbindung aufbauen und die ganzen englischen Begriffe fand ich zu viel und kamen total lächerlich rüber. Ich hab das Buch abgebrochen und es jetzt nach Ewigkeiten als Hörbuch beendet und als Hörbuch war es besser. Aber meine oben genannte Meinung besteht aber weiterhin. Es war leider für mich einfach nur öde.. Werde Band 2 als Hörbuch trotzdem eine Chance geben.

Er hat ein Problem. Sie ist seine Lösung 🫧
Inhalt: Lilli Herzog atmet Kunst. Bis sie einen fatalen Fehler bei der Beurteilung eines eingelieferten Gemäldes macht und damit nicht nur ihrem eigenen Ruf schadet, sondern auch dem des traditionsreichen Auktionshauses ihrer Familie. Als ihr daraufhin der junge Galerist - und ihr auserkorener Erzfeind - Vincent Saint Clair eine Chance auf Wiedergutmachung bietet, ist Lilli alles andere als begeistert. Doch die exklusive Kooperation klingt zu verlockend. Lilli geht den Pakt mit dem Teufel ein und begibt sich mit ihm auf die Suche nach einer verschollenen Bildhauerin. Zwischen Kunst und Glamour kommen die beiden nicht nur ihrem Ziel immer näher, sondern auch einander ... (Thalia) 🫧 Mich hat dieses Setting schon von Anfang an, schon bei Ankündigung des Buches angelockt .. es klang so spannend und ich habe schon Shape of love von Marina Neumeier gelesen und geliebt. Deswegen musste ich das jetzt unbedingt hören und was soll ich sagen: es war ein soo tolles Erlebnis. Die Geschichte war super fesselnd. Hab glaub ich noch nie ein Hörbuch so schnell gehört. Die HörbuchsprecherInnen haben aber auch einfach so gut gepasst. Hab mich wirklich gefühlt, als ob ich ein Teil von Lily, Hugo, Nova und co. wäre. ✨💛 Lily und Vincent hatten aber auch eine so schöne, aufrichtige Liebesgeschichte. Es hat mich wirklich gepackt und am Ende musste ich sogar weinen! Es war wirklich authentisch und es hat einfach Spaß gemacht, es zu lesen! Ich würde gerne noch ein Buch von den beiden lesen, aber ich vermute jetzt mal ganz stark, dass sie auch in den anderen Büchern vorkommen werden!💗💗 Die Autorin hat eine super Art zu schreiben. Ich würde sofort jedes weitere Buch von ihr lesen. Entweder den zweiten Teil oder die neue Reihe. Ich habe sie auf der LBM treffen dürfen und sie war ein wirklich so lieber Mensch! Also lest alle ihre neuen Bücher und vor allem das hier! 🩵🌊
Was für ein Buch!!!! 🖼✨️🫶
Ich habe das Buch gerade beendet und grinse immer noch wie ein Honigkuchenpferd. Was für ein Buch!!! Ich bin total begeistert von diesem Einstieg in die neue Reihe und liebe jetzt schon das Münchner-Setting. Die Reihe verspricht Gossip, mega Charaktere und Freundschaften sowie Love Storys vom Feinsten. Die Autorin hatte mich ja schon bei der Playlist und der Bezugnahme auf Taylor Swift. Das fühle ich selbst auch sehr. Aber getoppt wurde das ganze dann noch von den Gossip-Girl Vibes. Ich bin wirklich Feuer und Flamme und liebe einfach alles an diesem Buch. Der zweite Band muss sofort her!
Nettes Buch für zwischen durch
Leider kann ich dem Buch nicht die von mir erwartete Bewertung geben. Der Schreibstil der Autorin war größtenteils ganz gut, bis auf die ständigen Orts- und Straßennamen die ich als unnötig und störend im Lesefluss empfand. Auch muss ich sagen dass man das Buch etwas kürzer hätte halten können, zwischen drin hat es sich immer mal wieder gezogen und wurde etwas langweilig, dann musste ich es auch kurz weggelegen bevor ich weiter lesen konnte. Die Beschreibung Rivals to lovers trifft es zwar gut aber der anfängliche Hass war mir zu gekünstelt und nicht authentisch. Die Funken und Gefühle die sich zwischen den beiden angesetzt hatten sind leider nicht 100% übergesprungen. Insgesamt war es eine nette Lektüre für zwischendurch dir man in kurzer Zeit durchlesen kann.
Die Geschichte von Lilli und Vincent fand ich spannend. Am Anfang war ich skeptisch, aber je weiter ich im Buch kam, desto besser fand ich die Geschichte. Das Setting in der High Society Münchens hat mir gut gefallen. Auch das Kunst-Thema fand ich spannend, jedoch war es erst für mich schwierig es nachzuvollziehen, da ich wenig mit Kunst am Hut habe. Die Freundschaft zwischen Lilli, Nova und Hugo mochte ich sehr gern. Sie ist zwar etwas verrückt, aber gerade das habe ich geliebt. Lilli war mir von Beginn an sympathisch. Sie ist ein recht unsicherer Charakter, was man bei ihrer Vergangenheit jedoch verstehen kann. Dennoch hat sie sich davon nicht einschränken lassen und hat versucht wieder auf die Beine zu kommen. Vincent hat mir ein bisschen Bad Boy Vibes gegeben, aber er hat trotzdem das Herz an der richtigen Stelle. Das Buch ist ein wirklich gelungener Start der Reihe und ich freue mich auf die weiteren Bände!
Starker Auftakt Lilli und Vincent mit ihren Dämonen und wie sie sich über die Zeit damit befassen und es versuchen zu bewältigen mit anschließender gegenseitiger Unterstützung trotz anfänglichen Enemies to Lover vibes und Fake Dating Feeling
Ladies & Gentlemen, ich präsentiere: Ein weiteres Buch in der Sammlung meiner Jahreshighlights 2024!!
Eine Mischung aus Drama, Romantik und Kunst❤️🔥
Oke ich war am Anfang seeeehr skeptisch und wollte es beinahe abbrechen. Zum Glück nicht, weil ich liiiiiebe es!! Es war echt gut! Lilli Herzog ist eine leidenschaftliche Kunstexpertin und arbeitet im Auktionshaus ihrer Familie. Ein folgenschwerer Fehler bei der Beurteilung eines Gemäldes bringt nicht nur ihren eigenen Ruf, sondern auch den des Familienunternehmens ins Wanken. In dieser Krise bietet ihr ausgerechnet Vincent Saint Clair, ihr Erzfeind, eine Möglichkeit zur Wiedergutmachung an. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach einer verschollenen Bildhauerin. Während ihrer Zusammenarbeit kommen sich die beiden nicht nur beruflich näher, sondern entwickeln auch persönliche Gefühle füreinander. (Sogar ein wenig Gossip Girl-Vibes mit gaaaaanz viel Drama)😍 Es ist in der double POV geschrieben und der Schreibstil ist auch richtig gut! Teilweise hat es mich richtig mitgenommen, weils so unglaublich emotional geschrieben ist! Auch die Protagonnisten sind mir alle ans Herz gewachsen! Klare Empfehlung an alle Romance Lovers❤️🔥
Nicht so meins.
Leider nicht so meins. Gerade die Protagonistin ist unfassbar (!!) Anstrengend. Sie verurteilt die anderen "rich bitches " dafür, genauso reich und materalistisch zu sein wie sie selbst. Sie bildet sich ein etwas besseres zu sein, obwohl sie selbst Prada ect trägt und auf exklusiven Bällen ist. Dazu ist sie wirklich kindisch, gerade den Konflikt am ende habe ich gar nicht verstanden. Der Journalist und auch Vincent haben ihr am Ende geholfen, denn das Problem ist nicht dass die Fälschung raus kam, sondern dass das Bild eine Fälschung war. Das war ganz allein ihr Fehler, den sie im gesamten Buch nie ganz eingesehen hat. Mnm. Nach hatte Vincent 0% Schuld an diesem Drama. Und sie macht jedes mal, sobald es einen Konflikt gibt, komplett dicht, so dass er jedes mal wieder angekrochen kommen muss, obwohl er mehr als gut genug für sie ist. Unfassbar viel unnötiges, kindisches Verhalten von ihr. Weltuntergangsstimmung wegen nix. Dazu dieses Denglisch im Schreibstil, hat für mich leider nichts mit "Modern" zu tun. Verkindlicht die Charaktere noch mehr und nimmt ihnen die Autorität. Was ich mochte waren die Nebencharaktere, die High Society Thematik und.. ja das wars Leider. Gerade das Ende unfassbar unnötig bzw. Überdramatisch, ich Pack das nicht mehr 🥲 trotzdem schön, dass es vielen gut gefallen hat :)
Kunst + High Society + Spannung, das kann ja nur gut werden. Framed Feelings ist das erste Buch der Autorin und definitiv nicht das letzte, das ich lesen werde. Das Thema Kunst hat mir total gefallen, weil es mal etwas ganz anderes war.🤗 Die Freundschaft rund um Lilli, Nova und Hugo habe ich sehr geliebt. Ich freue mich schon mehr über Nova zu erfahren. Vincent und Lilli sind einfach nur toll zusammen 🫶🏽 Auch hat es mir gefallen, dass man über jede Person etwas erfahren hat, auch wenn es nur am Rande erwähnt wurde. Man kommt gut in das Buch rein, weil der Schreibstil echt flüssig und unterhaltend ist. Die Gestaltung der Kapitel haben mich auch sehr angesprochen. Ein sehr gelungenes Buch und ich freue mich auf schon sehr auf den zweiten Band.
Leichte Story für Zwischendurch. An sich eine schöne Idee, die Liebesgeschichte in die Welt der Kunstszene einzubetten. Allerdings wurde die Thematik eher oberflächlich angekratzt. Die Hauptcharaktere Lilli und Vincent fand ich leider unsympathisch und flach. Einige Charaktereigenschaften wirkten gezwungen (Lillis Taylor Swift Obsession) und nicht überzeugend. Darüber hinaus war die Story vorhersehbar. Werde die Reihe nicht weiterlesen.
Rival to Lovers
Lily und Vincent sind seit Jahren Rivalen in der Kunstwelt und können sich logischerweise nicht leiden! Die Story startet damit, dass Lily eine Kunstfälschung nicht erkennt und diese öffentlich bei der Auktion ihrer Eltern bloßgestellt wird. Eine Katastrophe! Ein Jahr später kommt sie zurück nach München nach einer Auszeit. Ich mochte Lily direkt total gerne 🥹 sie ist leidenschaftlich bezüglich Kunst und lebt dafür! Außerdem ist sie ein absoluter Swiftie & die Musik spielt auch eine große Rolle, was mich wirklich sehr berührt hat! Vincent zeigt sich im Verlauf der Story immer mehr und öffnet sich, was super schön ist zu sehen, denn auch er hat ein Päckchen zu tragen: die Galerie seiner Familie steckt in finanziellen Schwierigkeiten.. gemeinsam mit Lily suchen sie eine mysteriöse Künstlerin, die ihren Ruf und Finanznöte lösen könnte. Die Idee fand ich super, aber leider hat mich die Umsetzung nicht vollständig überzeugen können. Diese Storyline war mir zu kurz und zu wenig vorhanden. Nebenher versucht Lilys Ex die neue Beziehung zwischen Vincent und Lily zu sabotieren und mir stand gegen Ende echt der Mund offen! 😮 was der alles abzieht… Crazy! Alles in allem hatte ich eine tolle Zeit beim Lesen/ Hören und werde die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen! Ein absolutes Highlight sind nämlich Lilys Freunde: Hugo und Nova! Beide super sympathisch und ich freue mich sehr hinter die Fassaden in ihren Büchern zu blicken (wie kann es sein, dass es in Band 3 nicht um Hugo geht??? Ich brauche einen Band 4 mit m-m Lovestory!!!)
Humorvoll, tiefgründig & wunderschön geschrieben!
Absolutes Highlight! 😍 Danke Marina für dieses Buch! Unfassbar, wie man bei diesem Buch die Qualität des Textes merkt. So muss ein Buch geschrieben sein! Framed Feelings ist ein Romance Buch, das die Geschichte von Lili und Vincent erzählt. Beide sind hardcore Arbeitsbesessene Rich-Kids aus München, die das Business ihrer Eltern übernehmen wollen. Nach einem Skandal ist Lili aber nicht mehr die Alte und verkriecht sich hinter schlechten Ausreden, ihrer Taylor Swift Besessenheit (richtig geile Swiftie Anekdoten😍) und ihrem sexuell aufgeladenen Scheinhass für Vincent St. Clair. Dieser hingegen will das Familienbusiness retten, indem er eine lang verschollene Künstlerin für seine Akquise aufspürt und dafür natürlich Lilis Hilfe braucht. Diese erzwingt er sich quasi, indem er sich in ihren Kalender hackt. Es beginnt in einem nicen Enemies-to-Lovers, das sich rasant zu mehr entwickelt. Beide HP erzählen aus ihrer jeweiligen POV und sind beide angenehme Sichtträger. Vincent wird noch immer sehr von seiner Vergangenheit gequält, was ihm eine angenehme und glaubwürdige Tiefe verleiht. Lili ist cool und schlagfertig, aber kommt nur schwer über die Unsicherheiten hinweg, die der Familienskandal in ihr ausgelöst haben. Die Nebencharaktere sind der absolute Wahnsinn und der Plottwist trotz üblichem Romance Buch Setting eine gut gelungene Überraschung. Das Buch bietet dem Leser eine frische Mischung aus allem, was man sich von einem Romance Buch mit Tiefe, genialem Plot und entwickelten Charakteren wünscht. Ich bin offiziell hooked und will alles lesen, was diese Frau noch geschrieben hat. 😍✨ Eine absolute Herzensempfehlung für alle die gerne Romance lesen.
So ein schönes Buch🥹
Bin geschmolzen ahhhh einfach herzergreifend🫣 Lilly und Vincent sind einfach für einander geschaffen🥹

Lilli Herzog arbeitet im renommierten Auktionshaus ihrer Eltern. Doch ihr passiert ein folgenschwerer Fehler und sie taucht erstmal für ein Jahr unter. Als sie zurückkommt, macht ihr Erzfeind Vincent Saint Clair ein Angebot, das ihren Ruf wiederherstellen könnte. Doch will sie wirklich mit Vincent zusammen arbeiten? Als sie ihn näher kennenlernt, erkennt sie, warum er ihr diesen Deal eigentlich vorgeschlagen hat und erkennt, dass sie ihn eigentlich gar nicht hassen kann … Eine sehr interessante Geschichte, da sie vom Thema her so ganz anders ist, als andere Bücher, die ich bisher gelesen habe. Anfang hat sich die Geschichte für mich aber etwas gezogen und hat mich erst so ab Seite 150-200 wirklich in ihren Bann gezogen. Ab dann konnte ich das Buch aber fast nicht mehr weglegen und musste unbedingt wissen, wie es mit Lilli und Vincent weitergeht.

✨𝔽𝕣𝕒𝕞𝕖𝕕 𝔽𝕖𝕖𝕝𝕚𝕟𝕘𝕤- 𝕄𝕒𝕣𝕚𝕟𝕒 ℕ𝕖𝕦𝕞𝕖𝕚𝕖𝕣✨
Framed Feelings war mein erstes Buch der Autorin und es hat mir richtig gut gefallen! 💕 Ich mochte den Schreibstil super gern, es ließ sich locker flockig weglesen und ich mags ja eh immer total, wenn es zwei POV‘s gibt. Hier lesen wir die Story abwechselnd aus Lillis und Vincents Sicht und jedes Kapitel beginnt mit einem kurzen Instagram Post des Münchener Kindl- sozusagen das Gossip Girl der Müncher High Society😍 Als riesen Gossip Girl Fan fand ich das natürlich mega cool🥰 💃🏼Lillis Eltern gehört Herzog Auktionen, wo sie selbst auch mit viel Hingabe mitgearbeitet hat, bis ihr ein Fehler unterlaufen ist & durch sie ein gefälschtes Gemälde zur Auktion kam. Der Vorfall hat sie schwer getroffen und sie macht sich riesige Vorwürfe, deshalb ist sie auch für ein Jahr fortgegangen. Nun ist sie wieder in München und versucht ihren Fehler wieder gut zu machen. Lilli lebt mit ihren zwei besten Freunden in einer WG, plant jede Sekunde ihres Tages genau durch und liebt Taylor Swift. Außerdem hasst sie Vincent St. Clair wie die Pest, seitdem er sie bei einem Sommerpraktikum mal um eine Kundin gebracht hat. 🤵🏻Vincent oder auch „St. Clair“ arbeitet für die Galerie seines Vaters. Diese hat finanziell leider ein paar Probleme und deshalb bittet er Lilli ihm zu helfen. Obwohl Lilli ihn offen verabscheut, hat er eigentlich ganz andere Gefühle für sie. Auch Vincent wohnt in einer WG- mit zwei Kumpels und Lillis Bruder. Er tritt stets geschniegelt und gebügelt auf, man trifft ihn so gut wie immer im Anzug an. Außerdem hat er ein Problem mit Lillis Exfreund Konstantin & das liegt nicht nur an dessen falsch/schleimiger Art. Dadurch dass ich große Teile des Buches als Hörbuch gehört hab, konnte ich mich direkt richtig gut in die Protagonisten reinversetzen und ihre Gefühle gut nachvollziehen. Das Tempo in dem sich Lilli & Vincent näher gekommen sind war genau richtig und der Spice hat auch sehr schön in die jeweiligen Situationen gepasst. Den Plottwist habe ich nicht kommen sehen & ich kann euch nur so viel verraten: Konstantin ist ein riesengroßer, falscher Arsch! Ich hasse ihn 😤 Definitiv ein tolles Buch, mit super sympathischen Protagonisten und liebenswerten Nebencharakteren💗
Vincent und Lilli haben mein Herz
Ich habe dieses Buch so genossen, es hat so Spaß gemacht es zu lesen und ich liebe die beiden so sehr. Ich kam am Anfang schwer rein weil so viel beschreiben wurde von der Kunst und so, und diese englischen Sätze zwischendurch waren auch nicht so meins aber ansonsten ist dieses Buch einfach unfassbar toll. Und wie toll ist bitte diese ganze Freundes Clique, solche Freunde wünscht man sich echt! Freue mich auf Henrys und Novas Story🥺
⭐️⭐️⭐️
Framed Feelings überzeugt mit einem kreativen Kunstsetting, einer feinfühligen Liebesgeschichte und einem angenehm ruhigen Erzählstil. Die Charaktere wirken authentisch, auch wenn manche Konflikte etwas vorhersehbar bleiben. Insgesamt ein emotionaler, stimmungsvoller New-Adult-Roman, der vor allem durch Atmosphäre und Sensibilität punktet.
„Framed Feelings“ ist mein erstes Buch von Marina Neumeier. Der Schreibstil hat mir großteils sehr gut gefallen, da er sehr locker, humorvoll und zeitnah ist. (die Autorin schreckt auch nicht vor Denglish zurück). Ich konnte das Buch teilweise gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte ist sehr unterhaltsam und das Drama hat mehrmals dafür gesorgt, dass ich zu lange wach geblieben bin.
Toller Reihenauftakt.
Mein erstes Buch von Marina Neumeier und ich fand es direkt richtig gut! Das Setting muss ich einfach zuerst thematisieren, denn wie cool war das denn mit der Kunstgalerie und der High Society von München?! Die ganze Story hat sich richtig gut eingefügt und die Charaktere waren einfach passend. Lilli war mir direkt sympathisch, so voller Zweifel und Ängste, die sie aber nicht übertrieben hat über ihr Leben bestimmen lassen. Einfach eine starke Protagonistin, die ziemlich genau wusste, was sie eigentlich will. Vincent hatte zum Teil echt kleiner Bad Boy Vibes, aber insgesamt war er einfach eine richtig angenehme Mischung als MMC. Nicht zu übertrieben bad, aber auch nicht der nette Nachbarsjunge von nebenan, den man für langweilig halten könnte. Zusammen ergaben die beiden ein tolles Pairing, das ich gerne in dieser Story gelesen habe. Bekommt auf jeden Fall eine Empfehlung von mir.
Wow💕🥨 Jahreshighlight 🤍
Das beste Buch was ich von Marina Neumeier gelesen habe und es wird dann noch ein Monats-, Jahres- und sogar Lebenshighlight.💕 Alles rund um die High Society in München mit Gossip Girl Vibes, Tension, Kunst / Kultur und Spannenden Aspekten. Bei diesem Buch hat mir gar nichts gefehlt. Es war so toll und ich hab mich quasi in die Hauptprotagonisten verliebt💕. Lilli und Vincent haben sich ganz doll in mein Herz geschlossen.🔒 Ich freue mich so krass auf die nächsten Teile und ich könnte mich ärgern, dass ich dieses Buch nicht schon früher gelesen habe.🩷 5 / 5 ⭐️
Ich habe es innerhalb von einem Tag verschlungen 🥹❤️
Framed Feelings hat mich von Seite 1 an abgeholt, ich konnte es nicht mehr weg legen und musste einfach konstant wissen wie es weiter geht. ❤️
Unerwartetes Highlight 😻. Mochte es sehr ☺️.

»𝐖𝐞𝐢𝐥 𝐞𝐫 𝐠𝐞𝐧𝐚𝐮 𝐝𝐚𝐬 𝐭𝐮𝐭, 𝐰𝐚𝐬 𝐞𝐫 𝐦𝐢𝐫 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐩𝐫𝐨𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐡𝐚𝐭: 𝐚𝐧 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞 𝐳𝐮 𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐦𝐢𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐒𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐭 𝐳𝐮 𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧, 𝐮𝐦 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐢𝐧𝐧𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐃𝐚𝐞𝐦𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐳𝐮 𝐛𝐞𝐤𝐚𝐞𝐦𝐩𝐟𝐞𝐧.«
Framed Feelings ist der erste Band der Golden Hearts Reihe von Marina Neumeier und entführt und somit das erste Mal in die glänzende Welt der Münchener High Society. Von der Sekunde an, in der ich die wunderschönen Cover gesehen, die Klappentexte gelesen und den Stichpunkt "Gossip Girl Vibes" gelesen habe, habe ich mich auf dieses Buch gefreut. Tatsächlich habe ich die Gossip Girl Vibes am meisten an der Geschichte geliebt, die Anspielungen darauf, die Dynamik - ich muss die Serie wirklich bald mal wieder schauen. In dem ersten Band begleiten wir Lilli und Vincent. Lilli kam mir von Beginn an etwas verloren vor, etwas zu demütig und etwas zu hart in dem Umgang mit sich selbst. Das waren alles Charakterzüge, mit denen ich mich gut identifizieren konnte und so habe ich mich Lilli von Anfang an nahe gefühlt. Vincent kam mir hingegen zunächst wie ein Arschloch vor, das in der Tiefe seines Herzens ein guter Kerl ist. Allerdings habe ich schnell bemerkt, dass er eine laufende Green Flag ist und es absolut schafft, auch mein Herz zum Schmelzen zu bringen. Ich fand die ganze Thematik rund um die Kunst sehr spannend, besonders weil ich damit nicht sonderlich viele Berührungspunkte habe. Auch die Suche nach der verschollenen Künstlerin, die zwischendurch leider sehr in den Hintergrund gerückt ist, hat für Spannung gesorgt. Was mir nicht so gut gefallen hat, waren tatsächlich die Spice-Szenen, aber davon bin ich ja ohnehin kein großer Fan. Außerdem fand ich die ganzen Straßen- und Markennamen sowie die vielen englischen Begriffe irgendwann anstrengend. Gänzlich überzeugen konnten mich hingegen die Nebencharaktere, insbesondere Lillis Mitbewohner Hugo und Nova, die der Geschichte Leben eingehaucht haben. Insgesamt war es für mich also trotz kleiner Kritikpunkte ein gelungener Auftakt und ich freue mich auf zwei weiteren Bücher - und auf mehr aus dieser wunderbaren WG.
Das Buch hat total meine Erwartungen erfüllt! Bin ein Fan der Protagonisten. Fand es richtig gut 😋🫠
Ein sehr schönes Buch. Das Setting mit dem Aktionshaus hat mir sehr gut gefallen. Auch die Mischung aus Taylor Swift und Gossip Girl mochte ich sehr gerne.
Interessantes Thema und tolle Protagonisten
Dies war mein erstes Buch von Marina Neumeier und auch mein erstes Buch mit den Thema Kunst. Ich liebe Bücher, die in der High Society spielen schon sehr und auch dieses hat mir gefallen. Ich finde dieses ganzen Gossip Girl-Anspielungen auch ganz toll. Die beiden Protagonisten mochte ich auch sehr. Es gibt nur einen ganz klitzekleinen Haken, der mich gestört hat. Der Protagonist heißt wie mein Bruder (bei "This could be love" war es genau das gleiche) und da kann ich die Anziehung der Protagonisten immer nicht so fühlen. Aber mal abgesehen vom Namen des Protagonisten, dieses Buch ist eine Empfehlung. In den Schreibstil habe ich schnell reingefunden.
Book No. 17 in 2025
Fand die Thematik cool und den Schreibstil echt toll. Ist als Hörbuch super rüber gekommen. Ich freue mich auf die weiteren Teile
Jahreshighlight 🎀
Dieses Buch war so so gut. Enemies to Lovers wie man es sich wünscht. Eine Geschichte bei der ich das Hörbuch nicht ausmachen konnte und immer wissen wollte wie es weiter geht. Mal ein anderes Setting, was es aber irgendwie auch so erfrischend macht, weil es eben nicht immer das gleiche ist. Hab den Gossip Girl Vibe gepaart mit der High Society sehr geliebt. Es werden auch ernste Themen angesprochen, bei denen ich ein paar Tränen verdrücken musste. Und Vincent ist einfach so eine Maus 🥹
Schwieriger Start, aber die Lovestory hat's gerettet
Na das war Mal eine Wende 😅 Mir ist der Einstieg in das Buch echt nicht leicht gefallen... Ich fand den Vergleich zu Gossip Girl zu künstlich, zu erzwungen und teilweise echt cringe. Überhaupt hatte das Buch am Anfang ein paar Szenen, die ich so gar nicht gefühlt habe. Es hat sich einfach Fake angefühlt, leider. In der zweiten Hälfte wurde es besser. Die Lovestory hat für mich extrem viel rausgerissen und vor allem Vincent, der Taylor Swift Songs lernt, um mit Lilly auf ein Konzert zu gehen. Ab da hatte er mich verzaubert 🥹 Lilly und Vincent hatten eine tolle Chemie zusammen und einige sehr humorvolle Dialoge. Die spicy Szene waren top und nicht übertrieben, sodass die Handlung nicht darunter gelitten hat. Wo wir von der Handlung sprechen: die war okay... Auch etwas zu künstlich und manches fühlte sich einfach erzwungen an, aber ich fand den Kunstpart sehr spannend. Was ich gar nicht möchte, war das Denglisch... Das hat mich extrem gestört und war mir echt zu Over The Top... Nach einem schwierigen Start, konnte mich das Buch aber trotzdem gut unterhalten. Ob ich Band 2 lesen werde, weiß ich aber noch nicht.

Ganz ehrlich: Ich weiß nicht, was ich von »Framed Feelings« halten soll. Gefallen hat mir vor allem das Setting in der Münchner Schickeria, weil die Welt plötzlich so nah war und man für ein paar nette Lesestunden Teil davon werden konnte. Aber der Rest? Der war durchwachsen. Lilly und Vincent waren beide für mich nichtssagend, ohne Profil oder Persönlichkeit. Genauso war die Geschichte leer: Es fanden nur Veranstaltungen und Treffen statt, bei denen der Champagner in Strömen floß. Dabei wurde regelrecht gesoffen und sich wegen des Katers danach bemitleidet. Die eigentliche gemeinsame Suche nach der Bildhauerin ist dabei komplett untergegangen, denn die Anstrengungen, sie zu finden, waren einfach zu schwach. Auch sprachlich hat mich v.a. der Versuch, Vincent als waschechten Halbbriten darzustellen, echt genervt. Sein ständiges "fucking hier, fucking da, fucking fuck überall" war lästig. Aber: Abgesehen davon hat mir die Beziehung zwischen Lilly und Vincent sehr zugesagt. Sie haben (meistens) miteinander kommuniziert und das hat alles recht natürlich wirken lassen. Zusammen haben sie trotz ihres anfänglichen "Hasses" eine gute Dynamik und Harmonie gefunden. »Framed Feelings« ist zwar empfehlenswert, allerdings muss man sich darauf einstellen, dass der Rahmen prächtiger ist als der Inhalt an sich. Für zwischendurch völlig okay.
»Du könntest der beste Fehler sein, den ich je machen werde…«
»…Also lass ihn uns zusammen begehen.« 🩶 Eine sehr süße Story über Lilly und Vincent, die uns mitnehmen in die Münchner High Society und der Kunstszene mit einigen Gossip Girl-Vibes. 😊 XOXO 💋 Schönes Setting, tolle Charaktere und eine richtig gute Tension zwischen den beiden Protagonisten. Für mich eine schönes Buch für nebenbei. ☺️ Und noch eine Sache: wie süß ist Vincent bitte, der einfach Taylor Swift Songs rauf und runter gehört und die Lyrics auswendig gelernt hat, nur weil er neugierig war und wissen wollte was Lilly an ihrer Musik so fasziniert? Schon ziemlich cute! 🥹

Ganz große Leseempfehlung♥️🥨
Framed Feelings war ein so wunderschönes und tolles Buch. Es geht um Lilly und Vincent. Die seit Jahren verfeindet sind. Doch dann gehen Sie einen Deal ein aber ob es wirklich nur bei dem Deal? Ich habe das Buch abgöttisch geliebt. Ich habe jede freie Sekunde gehört im Auto ,auf dem Weg zur Arbeit einfach die ganze Zeit, weil es so packend und toll war 😍 die Charaktere habe ich so sehr ins Herz geschlossen und das prickelnd zwischen den beiden war der Knaller. Für mich hätte dieses Hörbuch noch ewig lange gehen können. Ich wollte einfach nicht, dass es endet. Dieses Buch hat einfach so viel in mir bewegt und jeder sollte es entweder gehört oder gelesen haben. GANZ GROSSE EMPFEHLUNG!!♥️🥨