Invalid Date
Bewertung:5

Überraschung für mich und unglaublich packend! Achtung, SPOILER in der Rezi!

Ich hatte keine Ahnung, aber als ich so meine Manga durchgegangen bin, um sie grad zu verkaufen, bin ich über die zwei Bände dieser Reihe gestolpert und konnte mich dran erinnern, dass ich eher schlechte Kritiken darüber gelesen hatte. Also mal kurz reingeblättert und ich bin derma0en hängengeblieben … Auf der Rückseite stand etwas von dystopischen Romanen und ich muss sagen, das trifft es ziemlich gut! Die Figuren tragen große runde Köpfe wie ein einem Freizeitpark und offenbar gibt es jemand/etwas (?), der/das sie überwacht, denn es werden einmal Überwachungskameras gezeigt und die linken Augen der Köpfe leuchten manchmal rot auf – meine Vermutung ist, dass sie dann wieder „auf Linie gebracht“ werden. Ziemlich schnell wird klar, dass irgendwas nicht stimmt und dass unter der amerikanischen Vorstadtidylle, als die sich das Leben dort erst mal präsentiert, eine sehr düstere Schicht verbirgt, die wir als Lesende erst mal nicht erkennen. Doch der Hund der Familie und auch die Reaktion der Mutter (meine Vermutung ist, sie haben ein Kind verloren, über das sie nicht sprechen dürfen), die ständig etwas „vergessen“ soll, sind Hinweise darauf. Auch der Landstreicher, der vor dem Haus in der Mülltonne wühlt und das Rattengift, das die Bewohner dieser Stadt offenbar immer in ihrem Müll zufügen (müssen?), ist ein Zeichen dafür, dass hier alles immer in geordneten und vorgegebenen Bahnen zu laufen hat. Als dann klar wird, dass ein Nachbar wohl nicht genau diesen Bahnen folgt und die Mutter offen ist für seine Erklärung, wird es eng, denn das Nachbarehepaar tut alles, um aus diesem Teil der Stadt in eine noch bessere zu kommen, was man offenbar erreicht, indem man andere an die überwachende Einheit meldet. Das Ende macht mich unglaublich neugierig darauf, wie der Partner der Mutter nun reagieren wird und ob er sich dieser Mini-Revolution anschließen wird oder ob er ihr auch zum Opfer fallen wird. Ich bin selbst etwas unschlüssig, was ich mir wünschen würde, denn bisher war er nicht gerade der unterstützende Partner – aber ob das nur seiner Trägheit zuzuschreiben ist, er sich bisher einfach nicht getraut hat/seine Frau weiter schützen wollte, indem sie nicht aus den Bahnen ausgebrochen sind, oder ob er einfach ein systemtreuer Mitläufer ist … Ich bin auf Band 2 gespannt. Dann werde ich den eingeschweißten Band mal aufmachen. XD

Everything is fine 01
Everything is fine 01von Mike BirchallPanini Verlags GmbH
Invalid Date
Bewertung:2

Hab ich da gerade einen Fiebertraum gelesen? Keine Ahnung, was ich davon halten soll. Der Zeichenstil ist sehr einfach gehalten. Die Farben hell und blass. Die Menschen tragen große, gleich aussehende Katzenköpfe. Einerseits passt es ja zur Story, dass man die Emotionen der Charaktere so nicht sehen kann und immer alle freundlich und fröhlich aussehen. Aber irgendwas verhagelt mir die Stimmung. Es kommt nichts wirklich bei mir an. Weder fühle ich die Atmosphäre, noch fühle ich mit den Charakteren mit, noch kam irgendeine Spannung geschweige denn Interesse bei mir auf. Von subtilem Psychohorror bei mir keine Spur. Glaube, dem zweiten Band würde ich nur eine Chance geben, wenn ich den sehr, sehr günstig gebraucht bekommen würde, wenn überhaupt.

Everything is fine 01
Everything is fine 01von Mike BirchallPanini Verlags GmbH
Invalid Date
Bewertung:3

Was war das?

Der Band hat mich verwirrter zurückgelassen als sonst ein Band jemals 😂 Man weiß auf jeden Fall, dass nicht alles „fine“ ist. Ein düsteres Geheimniss umgibt die Nachbarschaft. Man kriegt immer wieder nur kleine Puzzleteile der Geschichte mit. Die Nachbarn scheinen wohl durch die Anzeigen der anderen einen besseren Ort zum leben zu kriegen. Generell interessiert mich wie die Gesellschaft fort aufgebaut ist. Der Officer hat Charlie mit Stufe „rot“ markiert, ich frage mich was es damit auf sich hat. An sich mag ich den einfach gehaltenen Style und die ganzen Mysterien die hier um sich schwirren. Ein toter Hund, oder war das doch etwas anderes? Hat Charlie jemanden umgebracht? Die Katzenköpfe verwirren mich auch irgendwie, sie sind anscheinend aufgesetzt, da man den Hals der Menschen erkennen kann, aber warum genau ist das so? An sich gefällt mir dee schlicht gehaltene Stil, es passt irgendwie zu der Geschichte. Es hätte allerdings zumindest ein bisschen durchsichtiger sein können, ich verstehe absolut gar nichts 🥲 Vielleicht lese ich weiter, denn mich interessiert schon was hier los ist 🧐

Everything is fine 01
Everything is fine 01von Mike BirchallPanini Verlags GmbH
Invalid Date
psycho-horror-webtoon
Bewertung:4

psycho-horror-webtoon

Worum geht es in dem Webtoon? > Maggie und Sam sind ein nettes Paar aus der Nachbarschaft, bei dem alles perfekt ist. Naja, zu sein scheint… Ihre Nachbarn scheinen aber auch nicht ganz so perfekt zu sein, wie sie vorzugeben versuchen. 🫣 > Man erfährt nach uns nach, was Maggie und die anderen zu vertuschen versuchen. 🤫 Meine Meinung 💭 Ich musste mich erstmal kurz in die Geschichte einfinden, das ging aber wirklich schnell. Ich finde die Story relativ spannend und möchte mir definitiv den zweiten Band zulegen. 🛍️ Ein paar brutale Stellen waren dabei und auch insgesamt hat der Webtoon einen psychopathisch angehauchten Vibe. 🩸

Everything is fine 01
Everything is fine 01von Mike BirchallPanini Verlags GmbH
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

Das war ein Animagic-Kauf, wahrscheinlich hätte ich den Titel sonst gar nicht auf dem Schirm gehabt. Neugierig hat mich der Vermerk auf der Rückseite gemacht: "Eine Mischung aus David Lynch, George Orwell und Shining." Ich muss zugeben, dass es ein ziemlich merkwürdiges Leseerlebnis war 😄 Die Figuren haben normale, menschliche Körper, aber Tierköpfe, Bären oder Katzen, ich kann es nicht genau deuten. Die Zeichnungen sind pastellfarben, hell und freundlich, ein starker Kontrast zur Story. Das macht das ganze noch einmal etwas komischer. Auf den ersten Blick scheint also alles perfekt in der Welt von Sam und Maggie, nette Nachbarn, schönes Haus, ein ruhiges Vorortleben. Man beobachtet das Ehepaar bei scheinbar ganz trivialen Unterhaltungen/Situationen, aber immer wieder sagen sie ganz seltsame Sachen oder man sieht komische Dinge. Nach und nach kristallisiert sich heraus, dass man in dieser Welt überwacht wird, dass eben nicht alles so perfekt und Sam und Maggie irgendetwas widerfahren ist. Ich brauchte etwas, um mich in die Geschichte hineinzufinden, da alles etwas unpersönlich wirkt. Aber andererseits passt das zu der Atmosphäre und ich muss zugeben, dass ich jetzt sehr neugierig auf den nächsten Band bin. Wirklich spannend und gruselig 😱

Everything is fine 01
Everything is fine 01von Mike BirchallPanini Verlags GmbH
Invalid Date
Bewertung:3

Was hab ich da gelesen

Also irgendwie fühlt sich der Auftakt ein wenig wie ein Fiebertraum an. Alle tragen diese irren Masken (die anscheinend den Kopf "benebeln/kontrollieren") Jeder redet sich ein, dass alles in Ordnung ist und um die Ecke ist jemand einen toten Hund oder versucht seine Nachbarn anzuschwärzen. Wow also irgendwie absolut faszinierend und irgendwie komplett verwirrend. Noch versuche ich rauszufinden ob mir die Reihe im Endeffekt gut oder eher schlecht gefällt. Aktuelle Tendenz ist aber eher gut 🤔

Everything is fine 01
Everything is fine 01von Mike BirchallPanini Verlags GmbH
Invalid Date
Bewertung:2

Nachdem ich den Band beendet habe, war mein erster Gedanke: „Was hast du da gelesen?!?“ Sowas skurriles habe ich selten gelesen und die Atmosphäre war so bedrückend, obwohl bzw. genau weil alle die ganze Zeit auf Friede Freude Eierkuchen machen. Mich hat das Ganze leider nicht überzeugt, da die Charaktere null greifbar für mich sind, ich von machen Szenen den Sinn nicht verstanden habe und mir die Dialoge manchmal so ergebnislos erschienen sind. Außerdem wirkt alles so konfus. Aber zum Ende hin fügt sich alles mehr und mehr zusammen. Meiner Meinung nach geht es im großen und ganzen um ein Kontrollstaat. Alle Bewohner werden rund um die Uhr überwacht, sehen alle gleich aus und dürfen nicht aus der Reihe tanzen. Denn sonst droht einem der Rote Status, gleichzeitig aber wird man belohnt wenn man folgsam ist. Es ist kein Splatter oder Ähnliches, ich würde eher sagen ein subtiler Psychohorror. Nicht nur, dass die Vorstellung so ein Leben führen zu müssen Horror ist, gibt es kleine Momente die einen wahnsinnig machen! Ich sage nur die Uhrzeit. Was soll das? Steckt da eine Bedeutung hinter oder soll es den Leser irritieren? Zusätzlich wirkt alles emotionslos. Die Zeichnungen, die Gespräche sogar die Farben. Was allerdings sehr gut zur Handlung passt und einem noch mehr das Gefühl gibt das ist alles NICHT normal. Irgendwo war es interessant, aber gleichzeitig auch anstrengend zu lesen. Es war einfach nicht meins. Rezensionsexemplar

Everything is fine 01
Everything is fine 01von Mike BirchallPanini Verlags GmbH
Invalid Date
Bewertung:4

Was für ein irrer Manga

Crazy. Lange nichts mehr so verrücktes und skurriles gelesen. Hat mir gut gefallen. Dass die Leute Katzen Masken oder Köpfe haben, daran muss man sich erst gewöhnen. Aber an sich hat der mir gut gefallen. Dass die Sprechblasen farbig von den verschiedenen Leuten sind, fand ich gut um sie auseinander zu halten. Der Horror ist hier sehr skurril und eher mit Kleinigkeiten, packt einen aber ziemlich gut wenn man realisiert was das bedeutet. Ich bin gespannt wie es weiter geht.

Everything is fine 01
Everything is fine 01von Mike BirchallPanini Verlags GmbH