Rezension
[ Genre: Manga]
F: Glaubst du an Dämonen, die Menschen fressen?
In ,,Kijin Gentosho-"Dämonenjäger" von Motoo Nakanishi geht es um Dämonen.
Da ich ein großer Fan von Demon Slayer bin, bin ich durch eine Empfehlung auf diesen Manga aufmerksam geworden, der so ähnlich sein soll.
Ja in der Tat die Gemeinsamkeit sind definitiv die Dämonen und die Geschichte das sie im 19.Jhd angesiedelt ist ,sonst kann ich aufgrund vom ersten Band keine weitere Gemeinsamkeit festlegen was mich erfreut.ich möchte ja eine neue Story lesen nichts was gleich ist.
Ich mag den Zeichenstil ganz gern, auch finde ich die Atmosphäre im Manga schön geheimnisvoll und gefährlich.
Die Figuren werden vorgestellt von Jinta ,die Dorfbewohner:innen und dem Schreinmädchen. Ich finde es schon mal gut, dass der Fokus auf Jinta gesetzt wird ,mal schauen, was es genau mit dem Dorf auf sich hat und was die Dämonen vorhaben.
Leseempfehlung ist ab 16, da hier gewalttätige Szenen vorkommen, Gliedmaßen, Abtrennung usw.
Für mich ein packender Einstieg, bin gespannt wie es weitergeht!
Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag!
Alles Gute,eure Jassy!
Auch um Kijin Gentosho bin ich länger rumgeschlichen, der Klappentext hatte mich irgendwie nicht so wirklich angesprochen.
Zum Glück hab ich mich jetzt doch anders entschieden. Wow, was für ein Start. Der Zeichenstil haut mich jetzt zwar nicht um, passt aber irgendwie gut zur Story und die wiederum gefällt mir wirklich gut. Action, Spannung, Dämonen, Kämpfe, eine hoffnungslose (?) Liebe, Rätsel...
Ich bin sehr gespannt zu erfahren, was genau es mit Suzune auf sich hat und was genau die Dämonen vorhaben.
Wie auch schon der light novel, weiß der Manga zu gefallen. Solide illustriert, auch die Kämpfe sind schön ausgearbeitet. Mittlerweile gibts den Manga auch auf deutsch. Ich find die Story klasse, es trifft genau meinen Geschmack.
Einen Kommentar spar ich mir bei den weiteren Bänden, die gefallen mir ja eh, da würde ich mich nur unnötig wiederholen 😅
Sehr interessantes Buch. Am Anfang sehr viel Vorgeschichte, aber dann wird das Interesse geweckt. Es endet mit einen Cliffhanger und man möchte definitiv wissen, wie es weitergeht.
Der Erzählstil ist eindringlich und die Beschreibungen der Landschaften und Kreaturen sind faszinierend detailliert. Für Fans von düsteren Fantasy- und Mythenwelten ist dieser Auftakt jedoch ein lohnender Einstieg in eine epische Saga.
Ich bin durch eine Rezi auf den Titel aufmerksam geworden und dachte mir, Dämonen? Action? Los geht's und ich wurde nicht enttäuscht. Zu Anfang hatte ich leichte Schwierigkeiten mit dem Zeichenstil, aber mit der Zeit hab ich gemerkt das er einfach super zum Setting passt.
Es spielt in einer alten Zeit und unser Protagonist hat die Aufgabe, dass Schreinmädchen vor Dämonen zu schützen. Er lebt gemeinsam mit seiner Schwester in dem Dorf, welches die Beiden damals aufgenommen hat.
Eine Liebe ohne Zukunft, eine Entwicklung die schmerzhaft und dramatisch ist, denn es lauern Dämonen in der Nähe, die tatsächlich ein anderes Ziel haben als das Schreinmädchen.
Der erste Band hat mir gut gefallen, auch wenn mir noch nicht klar war, was genau das Ziel wird. Ein Glück lag Band 2 direkt bereit.
[Werbung | Rezensionsexemplar]
Kadono ist ein einfaches Dorf in Japan, das etwas abgelegen in den Bergen liegt. Niemand würde es für möglich halten was sich dort abspielt. Jinta stürzt sich in einen gefährlichen Kampf mit einem böswilligen Dämon, bei dem er sein Leben aufs Spiel setzt. Das tut er alles nur um die Dorfbewohner und vor allem Shirayuki zu beschützen. Als wäre das nicht schon genug schleicht sich eine Dämonin mit der Fähigkeit, Visionen aus der Zukunft zu empfangen, in das Dorf, um dort Suzune zu manipulieren und zu instrumentalisieren. Nicht Kadano scheint das eigentliche Ziel zu sein, sondern sie sind auf das Geschwisterpaar fixiert!
Es beginnt ein gefährliches Abenteuer, das sich Jinta stellen muss, das den Konflikt zwischen Menschen und den Dämonen beinhaltet.
Ich muss vorab sagen, dass ich es sehr bereue, dass ich nicht das Variant-Cover ergattern konnte. Wenn ich gewusst hätte, dass mir der Auftakt der Reihe so gut gefällt, hätte ich mich da mehr dahinter geklemmt. Leider kann man ja nicht alles haben😊 Als Trost erfreue ich mich über die Information, dass 2023 eine Animeserie zu dem Werk starten soll. Das wird bestimmt grandios werden.
Mich hat das Setting in den Bann gezogen sowie die wunderschönen Zeichnungen. Sie haben etwas ganz Besonderes an sich. Sie sind detailliert und weisen wie eine gewisse Schraffierung auf, die alles ein wenig rustikaler macht. Vor allem die Kämpfe haben es mir angetan. Alles sieht sehr bewegungsecht aus und man kann sie gut nachvollziehen.
Die Charaktere sind noch ein stückweit mysteriös. Ich muss aber sagen, dass ich mich gut auf den Protagonisten fokussieren konnte. Man will erfahren wie es mit ihm und seiner Schwester weitergeht. Auch die Dämonen müssen sich nicht verstecken. Sie haben mir zum Teil Demon Slayer Vibes gegeben und das empfinde ich als positiv.
Ich finde der erste Band hat einen richtig guten Start hingelegt und das kann ich nicht immer behaupten. Kritik habe ich von anderen Bloggern auch schon gelesen, jedoch hat sich das Werk bzw. der erste Band für mich sehr rund angefühlt.
Uns erwartet als Leser Action, Emotionen, Mystery und auch ein wenig Liebe. Was will man mehr? Ich denke mit dieser Mischung kann jeder etwas anfangen. Man kann in die fantastische Welt abtauchen und sich einfach fallen lassen.
Fans von Demon Slayer (DS) sollten hier vollkommen auf ihre Kosten kommen. Ich persönlich habe nichts gegen den Zeichenstil von DS, aber mit „Kijin Gentosho - Dämonenjäger“ habt ihr obendrauf noch sehenswerte Zeichnungen. Schaut doch unbedingt mal rein. Es lohnt sich wirklich!
War unsicher ob die Reihe was für mich sein würde und wollte auch erst nicht reinschauen.
Am Bahnhof hatten sie ihn dann aber da und ich wollte eh etwas kaufen um nin Schein klein zu machen, Glück gehabt.
Der Auftakt ist viel versprechend und hat meine Neugierde geweckt so das ich definitiv weiter lesen werde. Natürlich hängt am Ende auch wieder jemand an der metaphorischen Klippe und hält die Spannung aufrecht :)
#MangaYear2023 Nr.174 | Rezensionsexemplar | Ich vergebe 5 Sterne. Hätte ich das gedacht, Nein! Ich bin echt begeistert von dem ersten Band. Da hat Panini wirklich ein kleines Schätzchen an Land gezogen😍 Ich kann es kaum erwarten weiterzulesen. Heftige Zeichnungen und eine mitreisende Story. Vor allem der Lesefluss ist so locker flockig, das macht einfach so Laune auf mehr! Ich hatte auch irgendwie Demon Slayer-Vibes☺️ Meine Rezension kommt dazu separat online!
Dämonen, Schwertkämpfe und Shintoismus: »Kijin Gentosho« kombiniert diese Elemente geschickt und erzählt damit eine mitreißende Geschichte rund um Liebe, Tod und den Kampf um die Dinge, welche einem lieb und teuer sind. Damit trifft bereits der Auftakt voll meinen Geschmack!
Schon der Prolog beginnt mit einem Geheimnis, welches den Leser direkt in den Bann zieht. Im Laufe der Story verstärkt sich die Begeisterung zunehmend.
Das Grundsetting und die Idee Mensch gegen Dämonen ist sicher keine Weltneuheit und erinnert im ersten Moment an „Demon Slayer“ und doch ist die Geschichte ganz anders, irgendwie erwachsener.
»Kijin Gentosho« begeistert mit einem düster - tragischem Unterton sowie den schon zu Beginn gut ausgearbeiteten Charakteren.
So scheint nicht nur Protagonist Jinta ein Geheimnis zu bergen, auch seine kleine Schwester lässt den Leser mit der ein oder anderen Frage zurück, besonders der danach, weshalb die Dämonen hinter dieser her sind.
Doch Antworten sucht man zunächst vergeblich - wäre ja auch langweilig direkt im ersten Band alle Rätsel zu lösen. Stattdessen wird der Leser mit einem fiesen Cliffhanger auf die Folter gespannt, dieser weckt natürlich die Neugier auf Band 02! 😌
Hä, wie geil war denn bitte dieser Band?! 😳 Damit habe ich gar nicht gerechnet! Das Grundsetting hat Demon Slayer Vibes - Dann aber auch wieder gar nicht. Besonders der Anfang war spannend, mal sehen, wie das weitergeht!
*Rezensionsexemplar*
Menschen gegen Dämonen. So war es schon immer. Und in diesen Konflikt werden die Leben von einigen Charakteren mit hineingeworfen.
Besonders toll fand ich, dass jede Figur ausgearbeitet erscheint. Da steckt mehr hinter ihren Handlungen, als man auf den ersten Blick meint. Sehr coole Serie und toller Auftakt!
Als ich gesehen habe das der Zeichner von "Noah of the Blood Sea" in Deutschland einen neuen Titel bekommt wsr mir klar DEN MUSS ICH HABEN! Und Panini war so gütig mir ein Rezensionsexemplar zukommen zu lassen ❤️
Und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht!
Wenn man den Manga aufschlägt stutzt man als Leser kurz und fragt sich ob man in der richtigen Zeit steckt aber dann geht es mit einen "WTF?!" im Hinterkopf richtig los!
Jinta beschützt nämlich nicht nur das Schreinmädchen sondern damit auch seine Kindheitsfreundin für die er mehr als nur Freundschaft empfindet 🥹 und er kümmert sich auch noch um seine kleine Schwester die einige Rätsel aufgibt...
Als ihn denn ein paar Dämonen im Wald begegnen und Interesse an seiner Schwester zeigen und ihm erklären wollen wieso geht der bis dahin ruhige Titel richtig los und...endet mit einem miesen Cliffhanger 😫
Neugierig? Der Titel ist ab dem 28.02. Im Handel erhältlich
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Sie können Ihre Präferenzen anpassen oder alle Cookies akzeptieren.