Invalid Date
Bewertung:3

Von Rupi Kaur hatte ich immer mal wieder wage etwas gehört, konnte sie aber nie so wirklich einordnen. Bis ich endlich dazu kam, diesen berühmten Gedichtband der Dichterin zu lesen. Was mir tatsächlich sehr gut getan hat. Zu Beginn hatte ich ein wenig Mühe mit den Texten. Nicht wegen der freien Formwahl Kaurs, sondern weil sich das Werk anfangs sehr wie eine Sammlung von Liebesgedichten liest. Das wäre nicht meins gewesen. Aber bald schon zeigt uns die Autorin, was wirklich dahintersteckt und von da an war ich mit ganzer Seele in den Texten drin. Vor allem jene Gedichte über die Beziehung zum eigenen Körper trieben mir oftmals die Tränen in die Augen, da ich mich hier verstanden fühlte wie von sonst kaum jemandem. Aber auch die weiteren Themen, die Rupi Kaur aufgreift, sind bedeutend und bewegend. Diese Gedichte zeigen uns Leben auf. DAS Leben, wie es ist. Oftmals wie es aber nicht sein sollte. Kaur schreibt über das Leben als Immigrantin, das Leben als Frau, als Minderheit. Das sind keine luftig-leicht verträumte Sinnsprüche, das ist brutale Realität, blutend, leidend. Aber immer wieder kehrt die Dichterin zum wichtigsten Thema überhaupt zurück: zur Liebe. Die Liebe zu sich selbst, zum eigenen Körper, zur Mutter, zur Herkunft und natürlich zu jener, die mensch in einer anderen Person findet. Es ist eine Traumaverarbeitung. Emotionen. Wichtige Botschaften an die ganze Welt. Kunst. Leben pur.

Die Blüten der Sonne
Die Blüten der Sonnevon Rupi KaurFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:4.5

Rupi Kaur ist eine meiner Lieblingsschriftstellerinnen. Ihre gefühlvolle, ausdrucksstarke Poesie, die verschiedenste Themenbereiche aufgreift, zieht einem sofort in den Bann. Mit ihren Gedichten kann man gut in Gedanken versinken und alles um sich herum ausblenden.

Die Blüten der Sonne
Die Blüten der Sonnevon Rupi KaurFischer Sauerländer