Invalid Date
Bewertung:5

33_2025 - 🌒🌓🌔 - keine Diologie!!!

Ich hatte keine großen Erwartungen an das Buch und ich muss sagen es war der Wahnsinn. Es hat mich von Anfang an abgeholt und ich war direkt in der Story drinnen. Das Magie System war super interessant und die Handlung sehr spannend. An Ein zwei Stellen fand ich die Protagonistin etwas naiv, aber das hat der Handlung keine Abbruch getan. Ich habe am Ende regelrecht mitgefiebert und muss sagen es war super. Ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil und hoffe das Band drei dann nicht allzulange auf sich warten lässt. Ich muss auch sagen ich finde es sehr schade das es immernoch als Diologie verkauft und beworden wird, obwohl die Autorin selbst schon 2024 gesagt hat, dass sie es in eine Triologie ändert! Diese Buch kann ich jedem empfehlen, ich wollte es am Ende garnicht mehr weglegen.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:4.5

Gezeiten- und Mondmagie - ein Magiesystem das absolut überzeugt!

Ich hab die Geschichte um Emory und Baz (Basil) geradezu verschlungen. Der Einstieg ist geheimnisvoll und dramatisch. Anfangs war ich von den Magieformen etwas erschlagen, bin aber sehr schnell damit zurecht gekommen. So ein facettenreiches Magiesystem ist mir noch nirgends begegnet. Auch die Charaktere haben mir unglaublich gut gefallen. Emory mit ihrer Trauer, ihren Verlustängsten, ihrer Angst zu Versagen und den Erwartungen an sie nicht gerecht zu werden. Baz mit seiner Trauer, der Angst vor seiner Magie und vor allen Dingen seinen Selbstzweifeln und selbst Kai als Nebencharakter fand ich unglaublich spannend. Lediglich Keiran fand ich von Anfang an ziemlich unsympathisch. Ich mag einfach keine Charaktere, die so offensichtlich perfekt sind. Der Schreibstil von Pascale Lacelle war für mich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich kam schnell mit ihm zurecht und bin danach nur so durch die Seiten geflogen. Die bildgewaltigen Beschreibungen fand ich einfach großartig. Band 2 liegt hier bereits und wartet darauf gelesen zu werden. Absolute Leseempfehlung 📚⭐️⭐️⭐️⭐️,5

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
2025_#49 🌑🌒🌓🌔🌕🌖🌗🌘🌑
Bewertung:5

2025_#49 🌑🌒🌓🌔🌕🌖🌗🌘🌑

Klassischer Fall von "Lag viel zu lange auf dem SUB"! Hatte es mal einfach so gekauft und es jetzt nur gelesen, weil Band 2 bald erscheint. Daher bin ich eigentlich völlig ohne Erwartungen an das Buch rangegangen und fand es dann richtig, richtig toll😍😍 das Magiesystem rund um den Mond war mal was Neues und hat mir total gefallen. Die Story hat mich von der erste Seite an gepackt und auch die ganze Zeit über nicht mehr losgelassen. Es war super spannend und ich wollte eigentlich gar nicht mehr aufhören zu lesen. Auch die Personen mag ich gern! Manche Entwicklungen waren vorhersehbar, von anderen wurde ich aber absolut überrascht! Freue mich sehr auf Teil 2! Und hoffentlich dauert es nicht zuuuuu lange, bis der dritte erscheint 🫣

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:4.5

»Es gibt Gezeiten, die töten, und Gezeiten mit grausamen Stimmen, die jeden finden, mondgeküsste Gezeiten mit Augen schwarz wie ein Rabe und solche unter fremden Himmeln bar jeder Gabe.« Nach dem Tod ihrer besten Freundin Romie, kehrt Emory am Ende des Sommers ans Aldryn College für Magie zurück. Tief in Trauer und von Schuldgefühlen gequält, versucht Emory den Grund für Romies Tod und ihr eigenes Überleben herauszufinden. Dabei stößt Emory auf eine ominöse Geheimgesellschaft, deren überaus charismatischer Anführer, sie für das fehlende Puzzleteil zu seinem großen Plan hält, denn seit dem Tod ihrer Freundin hat sich Emorys Magie verändert und sie zu etwas einzigartigem, aber auch zu etwas sehr gefährlichem werden lassen. Außerdem erhält Emory Hilfe von Romies Bruder Baz, einem schüchternen Bücherwurm, der über eine besondere Magieform verfügt und fürchterliche Angst hat, die Kontrolle über diese zu verlieren. Gemeinsam versuchen sie Emorys neue Magie zu ergründen und ihr mehr Kontrolle zu verschaffen, während Emory immer tiefere Einblicke in die Machenschaften der Geheimgesellschaft erhält, für sie alles aufs Spiel setzt und mit einer erschreckenden und unglaublichen Wahrheit konfrontiert wird. Ein ganz toller Reihenauftakt, der für mich leider viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Zugegeben, kann es am Anfang ein bisschen verwirrend und überwältigend sein, denn das Magiesystem beinhaltet viele Namen und verschiedene Klassen die man erstmal verstehen und kennenlernen muss. Trotzdem fand ich es super spannend, neu und erfrischend, dass es mich überhaupt nicht gestört hat und ich immer mehr erfahren wollte. Die Handlung wird aus den Perspektiven von Emory und Baz erzählt, die beiden sehr besondere, facettenreiche und gut geschriebene Charaktere sind. Und auch wenn die beiden durchaus Fehler machen und sich fragwürdig verhalten, kann man ihr Verhalten eigentlich immer nachvollziehen. Das Setting hat mir richtig gut gefallen, das Magiesystem in Verbindung mit den Mondphasen ist etwas ganz Neues und ich mag es immer sehr, wenn eine Legende in die Handlung der Geschichte eingebunden wird, die Hinweise und versteckte Wahrheiten enthält. Alles in allem hatte ich sehr viel Spaß mit dem Buch und freue mich schon sehr auf den zweiten Teil, der Ende diesen Monats erscheint und dann direkt verschlungen wird.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
𝗗𝗲𝗿 𝗠𝗼𝗻𝗱 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝗼𝗻𝗻𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲 𝘀𝗲𝘂𝗳𝘇𝗲𝗻 𝗹𝗮𝘂𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝘃𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗹𝗶𝗰𝗵.𝗦𝗶𝗲 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗱𝗶𝗲 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲 𝗲𝗿𝘀𝘁 𝗯𝗲𝗴𝗼𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗵𝗮𝘁.
Bewertung:3

𝗗𝗲𝗿 𝗠𝗼𝗻𝗱 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝗼𝗻𝗻𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲 𝘀𝗲𝘂𝗳𝘇𝗲𝗻 𝗹𝗮𝘂𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝘃𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗹𝗶𝗰𝗵.𝗦𝗶𝗲 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗱𝗶𝗲 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲 𝗲𝗿𝘀𝘁 𝗯𝗲𝗴𝗼𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗵𝗮𝘁.

Auf Curious Tides habe ich mich wirklich extrem gefreut, weil es das schönste Buch ist das ich von Chest of Fandoms besitze 🤭 Das Buch ist unglaublich bildlich geschrieben und wenn ich direkt drei Dinge nennen kann, die ich geliebt habe, dann waren es: 1. der Schreibstil (einfach unglaublich!!) 2. das Magiesystem (so viele traumhaft magische Elemente und gleichzeitig Lügen über die Grenzen der Magie, es war einfach geniales Worldbuilding!) 3. das Aldryn College (etwas ganz anderes als Hogwarts und wesentlich magischer beschrieben! Ich würde SOFORT dorthin wechseln!) Die Protagonisten wirkten bei diesem unglaublichen Worldbuildiung und der magischen Umgebung etwas blass 👀 Die Geschichte wird abwechselnd aus Baz und Emorys Sicht erzählt. Während Baz sich sehr viel in Selbstmitleid suhlt beginnt Emory immerhin etwas zu unternehmen. Beide haben mehr Kanten und Ecken, als sympathische Momente und doch waren sie irgendwie menschlich 🧐 Nicht sympathisch, nicht unbedingt lieb oder einfallsreich, sondern eher verzweifelt und in Trauer versunkene Außenseiter ohne Freunde. Sie werden beide nicht meine Lieblingsprotas in der Geschichte (den Platz hat der Alptraummagier inne 😏 ) aber sie hatten beide eine unglaubliche Sogwirkung, der ich mich nicht ganz entziehen konnte! Die Geschichte ist an sich sehr vorhersehbar und lebt von der unglaublichen Magie, den Manipulationen und der Geschichte in der Geschichte (kleine kurze Kapitel die noch mehr Rätsel aufwerfen!). Dennoch wird das Buch aufgrund seiner Komplexität und der teils unsympathischen Protas nicht für jeden etwas sein.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Mondstein flieg und sieg!
Bewertung:3

Mondstein flieg und sieg!

Als ich gelesen habe, dass es um Mondmagie geht, war ich sofort gehooked. I mean…Sailor Moon FTW! 🌙 Dass also die Mondphase, während der man geboren wurde entscheidet, auf welche magischen Fähigkeiten man zurückgreifen kann, hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Emory und Baz geschrieben. Dadurch erhält man einen guten Einblick in die jeweilige Charakter-Perspektive und ihre Gedankengänge ♥️ Darüber hinaus möchte ich die Diversität in diesem Buch hervorheben. Wir haben Jae Ahn als nonbinären Charakter und neben einem leichten hetero Love-Triangle auch die Erwähnung von zwei homosexuellen Beziehungen. 🏳️‍🌈 Schade finde ich zum einen, dass dieses Hardcover keinen Schutzumschlag hat, sodass sich die Silberapplikationen beim Lesen teilweise schon abgenutzt haben. Zudem hatte ich den Eindruck, dass es sehr lange gedauert hat, bis das Buch in Fahrt gekommen ist. Außerdem haben mich die schwarzen Seiten, welche zwischendurch vom Lied der ertrunkenen Götter erzählen, etwas am Lesefluss gehindert.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
🌑🌒🌓🌔🌕🌖🌗🌘
Bewertung:3.5

🌑🌒🌓🌔🌕🌖🌗🌘

Eine super interessante Geschichte, die ein ganz anderes Fantasy Genre bedient. 🌊 Die Story beginnt relativ gut, aber irgendwann ist es etwas langatmig gewesen. Es kam erst gegen dreiviertel des Buches zu Spannungen im Geschehen!🌫️ Eine ganz passables Buch, jedoch werde ich den zweiten Teil eher nicht lesen! Für mich leider nur durchschnittlich, obwohl es echt Potenzial hat! Die Umsetzung aber leider nicht gut gelungen ist. 🤍

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bildgewaltig, aber mit klein Schwächen
Bewertung:4

Bildgewaltig, aber mit klein Schwächen

„Curious Tides“ markiert den Beginn einer epischen Romantasy-Dilogie und bietet eine faszinierende Mischung aus Magie, Spannung und Romantik. Obwohl das Buch einige Stärken hat, hatte ich doch Schwierigkeiten, vollends in die Geschichte einzutauchen – vor allem aufgrund des überwältigenden Worldbuilding und der recht langatmigen Erzählweise. Die Welt, die die Autorin hier erschafft, ist ohne Frage beeindruckend: komplex, durchdacht und voller Details. Allerdings ist genau das zugleich eine Schwäche des Buches. Das Worldbuilding ist derart umfangreich, dass man sich oft regelrecht von Informationen erschlagen fühlt. Manche dieser Details sind essenziell, andere wirken überflüssig und ziehen die Handlung unnötig in die Länge. Hinzu kommt, dass die Erzählung mit wenig Dialogen auskommt, was die Lektüre stellenweise eintönig wirken lässt. Stattdessen dominieren lange Monologe und ausschweifende Beschreibungen. Das war wie Treten auf der Stelle, ohne wirklich voranzukommen. Als würde man immerzu, dort verweilen, den Monologen lauschen aber kein Vorankommen in der Story verzeichnen. Deswegen war es auch recht schwierig Emory als Protagonisten richtig einschätzen zu können. Sie hat ewig Selbstzweifel, hat immer Angst nicht zu genügen und hat sich stellenweise komplett durch ihre Freundin Romie identifiziert. Ein Leben im Schatten der erfolgreichen Magierin. Bis man den Emory Code geknackt hat, war das Buch fast gelesen. Anfangs fand ich sie recht unsympathisch…aber, gibt man ihr eine Chance, ist es am Ende definitiv so, dass man sie gerne mag und vieles besser versteht. Doch der Weg dahin, ist voller Steine. Die Handlung selbst braucht sehr lange, um Fahrt aufzunehmen. Der Beginn ist schleppend, und erst nach mehreren Hundert Seiten wird es wirklich spannend. Das Finale hingegen ist packend und belohnt die Geduld mit unerwarteten Wendungen und einer mitreißenden Dynamik. Hier zeigt die Autorin, dass sie Spannung erzeugen und ihre Figuren in emotional aufgeladene Situationen führen kann. Leider kommt dieses Potenzial erst spät zur Geltung. Bei manchen Büchern wünsche ich mir 20-30 Seiten mehr, hier würde ich zu weniger tendieren. Das Ganze eher etwas straffen und schneller auf den Punkt kommen. Durch das komplexe Worldbuilding, braucht man wahrscheinlich Zeit, aber nicht, wenn dies auf Kosten der Story geht. Denn diese hat wirklich Potenzial, ist mehr als gut durchdacht und hat eine großartige Dynamik. Leider kann sie dies aber nicht zu 100& zum Ausdruck bringen, weil wir ewig gestoppt werden. Man hatte das Gefühl, als würde die Autorin dauerhaft um etwas herumschreiben, aber nicht auf den Punkt kommen. Erst auf den letzten Seiten, hat sie ihr Potenzial entfaltet. Trotz der Kritikpunkte überzeugt „Curious Tides“ mit seiner Atmosphäre. Die magischen Elemente sind originell und fesselnd, die dunkle und mystische Grundstimmung verleiht der Geschichte einen besonderen Reiz. Auch die Figuren sind vielschichtig und interessant, wenngleich manche Entwicklungen vorhersehbar bleiben. Die Romanze fügt sich gut in die Handlung ein, bleibt aber eher ein Nebenstrang, der nicht immer die emotionale Tiefe erreicht, die man sich wünschen würde. Hier könnte Band 2, etwas mehr Aufschluss geben und vielleicht auch mit Tiefe in der Liebesgeschichte punkten, wer weiß. Meine Bewertung: 4 Sterne „Curious Tides“ hat ohne Zweifel seine Highlights – eine faszinierende Welt, ein starkes Finale und eine dichte Atmosphäre. Dennoch wäre weniger oft mehr gewesen: weniger Seiten und eine straffere Erzählweise hätten dem Buch gutgetan. Für Fans von epischer Romantasy, die bereit sind, sich auf ein komplexes und detailreiches Abenteuer einzulassen, ist es dennoch ein lohnender Pageturner. Für den Auftakt einer Dilogie solide, auch wenn die Geschichte nicht über die gesamte Länge hinweg überzeugen konnte. Ich habe mich trotz Kritik für 4 Sterne entschieden, weil die letzten Seiten vieles rausgeholt haben.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:3

Naaah..

⭐️⭐️⭐️ Curious Tides war insgesamt für mich sehr durchschnittlich. Die Grundidee ein Magiesystem anhand der Mondphasen in Verbindung mit dem Meer aufzubauen, fand ich sehr kreativ und habe ich bisher noch nicht so gelesen. Die einzelnen Häuser und welche Magien damit verbunden sind, fand ich sehr spannend. Ich mochte auch welche spezifischen Fähigkeiten jede einzelne Magie mit sich bringen kann. Damit verbunden ist das tolle dunkle, mystische Setting an einer Akademie inklusive secret society, was die Stimmung sehr gut rübergebracht hat. 🥰 Dennoch hatte ich Probleme mit der Protagonistin Emory, die ich als sehr ausdruckslos empfunden habe. In Kombination mit einem etwas interessanteren MMC Baz hat die Autorin zwischen den beiden allerdings überhaupt keine romantische Bindung rüberbringen können. Jede Szene, welche Chemie zwischen den beiden demonstrieren sollte, hat sich für mich sehr aufgesetzt und erzwungen angefühlt. Baz hat stattdessen eine richtig tolle Verbindung zu Kai, der aber leider sehr dosiert auftritt. Er hat mir trotzdem am besten gefallen, sowohl von seiner Figur als auch seinem Plot her. Die 500 Seiten waren meiner Meinung nach auch nicht nötig. Vor allem der Plot um Emory herum hat sich oft wiederholt und sehr stagniert. Baz‘ Storyline hingegen mochte ich sehr gerne. Das Ende, in der beide Handlungsstränge zusammenfinden, fand ich auch sehr gut, da flogen die Seiten nur so dahin. 😮‍💨 Ich muss trotzdem sagen, dass ich die Reihe nicht weiterverfolgen werde.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:3.5

Auf und ab.

Weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Der Anfang hat echt Freude gemacht und einen guten Einstieg in die Welt und Thematik gegeben. Der Mittelteil war aber Stellenweise echt zäh zu lesen, weil die Protagonistin einfach unglaublich dumm und egoistisch handelt. War einfach nicht mein Geschmack. Die Handlung um Baz war dagegen der Grund warum ich noch durchgehalten habe. Dafür wurde ich dann mit einem sehr spannenden Finale belohnt und freue mich doch noch auf den nächsten Teil. Nicht mein Jahreshighlight aber trotzdem gutes Buch zu lesen. 7/10

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:5

Faszinierend, düster, spannend und aufregend! Ein rundum gelungenes Buch.

Ich finde die Welt rund um die Mondmagien super spannend und interessant! Die Story war gespickt mit Wendungen die für mich fast alle unerwartet waren ! Es hat Spaß gemacht zu lesen und war zugleich nervenaufreibend. Ich freue mich nun sehr auf den Sommer, wenn auch in Deutschland der 2. Teil rauskommt. Klare Leseempfehlung für ein Buch, welches man auf den sozialem Plattformen viel zu wenig sieht !!

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:3.5

Überraschend und anders

Der Klappentext las sich total spannend, sodass ich beschloss dem Buch eine Chance zu geben. Ich muss sagen, die Geschichte ist wirklich erfrischend anders. Den Akademieaspekt fand ich auch super. Einziges Manko war der Schreibstil, den ich gerade am Anfang als sehr gewöhnungsbedürftig erachtete. Genauer beschreiben kann ich es aber nicht. Irgendwie....ungewöhnlich. Nach der Hälfte hatte ich mich aber daran gewöhnt. Ich freue mich aber auf den nächsten Band und wie sich die Geschichte weiter entwickelt.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:3.5

Eine sehr schöne Geschichte über die Magie der Gezeiten. Das Buch ist auch so wunderschön gestaltet, ein echter Hingucker im Bücherregal! Am Anfang und auch mittendrin war es mal sehr langatmig, viele Beschreibungen so ausführlich und wiederholen sich irgendwie. Die Ausschnitte aus dem Buch der Gezeiten haben mich auch Anfangs etwas verwirrt. Aber das Ende war verdammt spannend und hat mich dann doch sehr gefesselt! Was für eine Wendung der Geschichte und irgendwie möchte man doch wissen wie es weitergeht.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:3

Eine Story mit sehr viel ungenutztem Potential!

Ihr Lieben, ich habe vor einiger Zeit dieses Buch vom Fischer Verlag zugeschickt bekommen und muss sagen, die Goodies dazu, vor allem das Lesezeichen, sind wirklich super schön 😍. Aber leider konnte mich die Geschichte selbst nicht so richtig begeistern. Trotz mehrerer Anläufe kam ich einfach nicht in die Story rein. Der Schreibstil der Autorin war für mich sehr gewöhnungsbedürftig, und auch nach 120 Seiten hatte ich immer noch Schwierigkeiten, warm zu werden. Ich habe für zwei Seiten gefühlt 10 Minuten gebraucht, was das Lesen echt zäh gemacht hat. Das Buch wird aus der Erzähler-Perspektive von Baz und Emory erzählt. Eigentlich mag ich diese Perspektive, aber hier hätte mir die Ich-Perspektive besser gefallen, weil ich so vielleicht leichter einen Zugang zu den Charakteren gefunden hätte. Die Protagonisten haben viel durchgemacht und wirken interessant, aber ich konnte mich nicht richtig mit ihnen identifizieren. Die Handlung hat viel Potenzial, doch leider fehlte mir durchgehend das gewisse Etwas. Zum Ende hin wurde es zwar spannender, aber das Ende selbst kam mir zu abrupt. Die Welt, in der Magie durch die Mondphasen beeinflusst wird, finde ich sehr faszinierend, und die Atmosphäre ist voller Geheimnisse und Macht. Trotzdem hat es bei mir nicht so ganz gezündet, auch wenn ich es allen empfehlen kann, die mal ein etwas anderes Fantasy-Buch lesen wollen.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:2.5

Unglaublich tolle Idee, aber die Charaktere...

Mond, Magie, ein magisches College und eine super spannende Magie-Mechanik. Das alles schreit nach einer guten Geschichte. Leider wurde ich trotzdem etwas enttäuscht. Die Protagonisten war mir so unglaublich unsympathisch, dass ich immer froh war, wenn es um Baz ging. Alle anderen Charaktere waren super flach geschrieben und die Handlung sehr voraussehbar. Ich muss mich also den Rezensionen anschließen: Tolles Konzept, schlechte Umsetzung. :/ Werde den 2. Band vermutlich trotzdem lesen, weil das Konzept wie gesagt sehr spannend ist und ich glaube, dass man da noch mehr rausholen kann.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:5

Eine Geschichte für alle Träumer. All jene, die noch über sich hinauswachsen müssen. Und all jene, die sich trauen nach den Sternen zu greifen, egal wie viel Angst sie davor haben. Dieses Buch, die Welt in der es spielt, die Magien, die es umgeben...ich habe wirklich jede einzelne Seite genossen und dabei sowohl Tränen geweint als auch vor Staunen den Mund nicht mehr zubekommen.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:3.5

Ich muss leider sagen, dass meine Erwartungen leider nicht erfüllt hat. Ein paar sachen waren rechtvorhersehbar, weswegen es für mich an manchen Stellen beim lesen sehr zäh angefühlt hat. Generell konnten mich die Charaktere nicht so richtig überzeugen auch wenn es trozdem ein paar gute Twists hatte.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:3.5

Schöne Geschichte

Im generellen fand ich es ein sehr schönes Buch! Mir war das meiste aber etwas zu offensichtlich (nicht alles, bei manchen Twists war ich geschockt) und so von Seite 400-500 fand ich es etwas langweilig und schleichend auch wenn trotzdem was passiert ist. Ich freue mich trotz allem auf die Fortsetzung, werde ich definitiv lesen denn vor allem das World Building und die Charaktere haben mich echt gecatcht.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:2.5

Leider nicht so stark wie es hätte sein können…

Mir hat die Idee mit den verschiedenen Mondphasen wirklich gefallen, allgemein gab es eine Menge gute Ideen und Elemente. Aber im Endeffekt war mir alles irgendwie zu viel und gleichzeitig zu wenig. Es gab viele Fantasyelemente und viele Verknüpfungen, die für mich aber zu wenig vertieft wurden. Meiner Meinung nach, hätte man einiges weg lassen und dafür anderes tiefgründiger darstellen können. Dazu kommt, dass mir die Hauptcharaktere nur mässig zugesagt haben, die waren mir ebenfalls etwas zu oberflächlich. Der Schreibstil war sehr einfach, denke dieser sagt eher etwas jüngeren Lesern zu. Mir war er etwas zu langweilig und die Gefühle sind nicht so bei mir angekommen. Ansonsten hätte mich die Handlung wirklich interessiert. Hoffe, dass es andere mehr begeisten kann, denn es steckt sicher eine menge Arbeit dahinter. 2.5⭐️

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:4

Ein sehr spannender Fantasy Roman mit einer eher ungewöhnlichen Umgebung.

Wie bei vielen komplexen Fantasy Büchern fiel es mir auch bei diesem zu Beginn etwas schwer, die Welt zu verstehen. Doch ca. ab der Mitte wurde es immer spannender und man konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Baz' Sicht fand ich manchmal etwas langweilig, doch besonders zum Ende hin kamen die Ereignisse sowohl bei ihm, als auch bei Emory Schlag auf Schlag. Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird!

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:3.5

Die Idee für die Geschichte, dass Setting, die Atmosphäre des Buches sind so schön - aber es gab einige Sachen, die mich trotzdem nicht ganz überzeugt haben. Ich finde es faszinierend, dass die Autorin sich dieses ganze Konzept mit den Mondphasen, Zauberkräften und sogar dem historischen Hintergrund ausgedacht hat und allein das hat mich dazu gebracht, mit großem Interesse das Buch durchzulesen. Die Geschichte hat viel Potenzial! Aber was mich gestört hat ist die Einfachheit der Charaktere und alles in allem was die Story relativ vorhersehbar und oft habe ich über die etwas naiven Entscheidungen der Protagonisten gestutzt, vor allem weil für mich persönlich offensichtlich war, wer der verdächtige ,,Böse'' ist. Trotz allem hat mich irgendwas an diesem Buch gefesselt, sodass ich die 650 Seiten in 3 Tagen verschluckt habe und wirklich invested war, da der Schreibstil superflüssig voran ging. Ich würde sogar aus purem Interesse den zweiten Teil lesen, weil man am Ende etwas gecliffhanged wurde, obwohl es genau da so richtig los ging haha!

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:4.5

Ich muss sagen, ich finde es Schade, dass dieses Buch so wenig Beachtung findet, trotz diesem absolut wunderschönen Cover. Okay, am Anfang ist es wirklich etwas holprig und ein wenig kompliziert, bis man in diesem Magie System durchgestiegen ist aber nach dem ersten Viertel, wird es dann richtig gut, spannend und interessant. Das ist kein 08/15 Fantasy Roman von denen man reihenweise überschwemmt wird, mit überaus attraktiven Helden, die meist Alpha Arschlöcher sind und zum niederknien hübsche Heldinnen, mit der kein normales Mädchen mithalten kann. Hier haben wir Baz, der eine Brille trägt, schüchtern ist und lieber für sich ist und eine Höllenangst vor seiner Magie hat. Und Emory, eine Außenseiterin mit wenig Selbstvertrauen, da im Gegensatz zu anderen Studenten ihre Magie mittelmäßig ist. Wir begleiten die beiden auf ihrer Abenteuerreise, wo sie sich ihren Ängsten stellen und den Mut finden, zu sich selbst zu stehen. Und es zeigt, daß ein Romatasy Buch auch ohne viel Spice aber mit den richtigen Worten und Andeutungen, trotzdem die eigene Fantasie anregen kann. Freu mich auf Band 2 im Frühjahr.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:3.5

Gemischte Gefühle zu eigentlich gutem Buch

Achtung Spoiler! Ich bin leider erst nach knapp der Hälfte des Buchs so richtig in die Geschichte eingestiegen, was sehr schade ist, weil das dark academia Setting eigentlich genau mein Fall ist. Ich habe lange gebraucht um mit den Charakteren eine Beziehung aufzubauen. Und was soll ich sagen… ich wurde immer wieder enttäuscht. Für mich waren leider viele vorhersehbaren schlechte Entscheidungen der Hauptprotagonisten viel zu führend für die Geschichte. Vieles kam nicht überraschend. Gegen Ende hatte ich große Hoffnungen, weil mich die Geschichte eingefangen hatte. Ich war voll drin und habe mitgefiebert. Aber leider hat mich das Ende total enttäuscht. Ja es gibt einen zweiten Band, aber ich habe das Gefühl man hätte die Geschichte in einem rund abschließen können. Es kommt mir so vor als wüsste der Autor bis zu den letzten paar Seiten selbst nicht ob es eine Fortsetzung geben wird oder nicht. Ob ich Band 2 lese? Fraglich. Die Geschichte an sich hätte es verdient, aber oft bin ich auch an dem Schreibstil hängen geblieben, der für mich einfach nicht rund war. Alles in allem gibt es viel positives und viel negatives, deswegen 3,5 Sterne, die sehr sehr gut gemeint sind!

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Nach einem Unfall, bei dem ihre beste Freundin ums Leben gekommen ist, hat Emory ihre Magie nicht mehr im Griff. Eigentlich ist sie eine Heilerin und höchstens eine mittelmäßige, doch plötzlich schlummert unter ihren Fingerspitzen eine ungekannte Macht, die Emory erschreckt und sie in Gefahr bringt, wenn sie die Kontrolle verliert. Und jemand ist ihr auf der Spur…
Bewertung:4

Nach einem Unfall, bei dem ihre beste Freundin ums Leben gekommen ist, hat Emory ihre Magie nicht mehr im Griff. Eigentlich ist sie eine Heilerin und höchstens eine mittelmäßige, doch plötzlich schlummert unter ihren Fingerspitzen eine ungekannte Macht, die Emory erschreckt und sie in Gefahr bringt, wenn sie die Kontrolle verliert. Und jemand ist ihr auf der Spur…

Pascale Lacelle hat ein unglaublich kreatives, innovatives Magiesystem entwickelt. Magische Begabungen auf Basis der Gezeiten und der Mondphasen? Das ist doch mal was. Auch wenn ich mir die ganzen verschiedenen Ausrichtungen nicht merken konnte. In der Geschichte begleiten wir Emory an eine Akademie für Mondmagier, wo Emory versucht, ihrer Magie Herr zu werden und Licht ins Dunkel zu bringen. Dabei gibt es viele Hinweise auf Mythologie und Götter auf Basis der Gezeiten - und eine zutiefst gespaltene Gesellschaft voller Vorurteile gegenüber jenen, die anders sind. Emory ist eine zutiefst unsichere Person und deshalb sehr anfällig für Manipulation. Sie gerät in die Fänge von Menschen, die sie offensichtlich nur benutzen und ist dabei schon ziemlich naiv. Sie definiert sich oft selbst nur über ihre Begabung, nicht ihre eigene Person und übersieht dabei das Offensichtliche. Der zweite Protagonist, Baz, war mir da deutlich sympathischer, emphatisch und liebenswert-introvertiert, wie er ist. Curious Tides verbindet neue Ideen mit bekannteren Geschichtenelementen (wie etwa exklusive Geheimclubs in Schulen) und wird zu einer durchaus spannenden Geschichte, die allerdings an manchen Stellen etwas Geduld brauchen, sei es durch die Naivität der Protagonistin oder durch ruhigere Passagen in der Handlung. Dennoch ist Emory und Baz’ Geschichte ein atmosphärisches Abenteuer und ein spannender Auftakt zu einer Geschichte voller Träume und Geschichten, versteckt zwischen den Wellen von Ebbe und Flut.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Die Geschichte von Emory und Baz hat mich in den Bann der Mondmagie gezogen und wie eine stürmisch hereinbrechende Flut überrollt - auf die beste nur erdenkliche Weise.
Bewertung:5

Die Geschichte von Emory und Baz hat mich in den Bann der Mondmagie gezogen und wie eine stürmisch hereinbrechende Flut überrollt - auf die beste nur erdenkliche Weise.

Emory’s beste Freundin Romie ist zusammen mit anderen Kommilitonen in einer sagenumwobenen Meereshöhle gestorben. Sie hinterlässt eine Emory, die kein Selbstbewusstsein und merkwürdige neue Kräfte hat, und einen Bruder, der mit starker Magie gesegnet und mit schrecklicher Angst vor dieser verflucht ist. Beide lässt die Suche nach dem Sinn von Romie‘s Tod nicht los und so stolpern sie bei der Suche nach Wahrheiten auf noch mehr Geheimnisse und Mysterien. Die Personen in der Geschichte sind authentisch und nahbar. Man liest aus Emory die Verzweiflung und die Unsicherheiten heraus. Sie ist getrieben von dem Wunsch, als Person gesehen und bewundert zu werden (nicht von allen, aber zumindest von einer Person). Gleichzeitig wünscht sie sich mit aller Kraft Romie zurück, die all das war, was Romie gerne wäre. Durch die Freundschaft zu Romie hatte Emory eine Identität, die sie durch Romie‘s Tod verlor und jetzt herausfinden muss, wer sie selbst als Person ist. Ich finde es gut, dass sie dabei verwerfliche Entscheidungen trifft, denn wenn wir ehrlich sind, treffen wir alle fragwürdige Entscheidungen, wenn wir unbedingt etwas erreichen wollen. Umso mehr mag ich, wie beispielsweise das Ausnutzen von Baz durch Emory ihr jederzeit bewusst war und sie mit den emotionalen Konsequenzen davon gehadert hat. An Baz war es spannend zu lesen, wie er immer selbstbewusster und angstfreier wird. Vielleicht ein Abfärben durch Emory, aber auch wenn beide mehr oder weniger wie ein Team auftreten, sind ihre beiden Wege gleich spannend. Die Nebendarsteller sind auch richtig gut getroffen, gerade bei Kieran ist der Autorin der machthungrige, berechnende und zugleich charmante Charakter besonders gut gelungen. Von Kai würde ich gerne mehr in Band 2 sehen, aber auch von ihm ist ein klares Bild gezeichnet worden durch die Erinnerungen von Baz. Generell ist jedoch die Welt, in der die Geschichte angesiedelt ist, das beste. Ein unglaublich gutes Worldbuilding, das Potential für ganz viele Geschichten hat. Natürlich kann in einem Band nicht auf alles eingegangen werden, aber vom Grunde her ist dem Leser durch die einzelnen Verhaltensweisen und Aktionen die Welt nahe gebracht worden und die relevanten Aspekte der Welt, die mit der Geschichte verwoben sind, sind besonders nochmal herausgestellt worden. Ich kann es kaum erwarten, den 2. Teil zu lesen. Definitiv ein Highlight des Jahres!

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:5

Ein großartiges Buch. Sehr düster, durchweg spannend, voller Dunkelheit, Hingabe und Leidenschaft, sowie Magie und Hoffnung. Ich konnte das Buch kaum weglegen. Keine Minute war das Buch irgendwie langatmig oder langweilig. Spannende Story, komplexe Charaktere. Voller Plottwists und Wendungen, Auflösungen, die nicht zu schnell und wirr kamen, sondern logisch und verständlich. Charaktere verhalten sich ebenfalls logisch und passend zu der erschaffenen Person. Hachja, könnte die ganze Zeit von diesem Buch erzählen! Bin ganz fasziniert von der Welt, die dort erschaffen worden ist. Genauso wie ein Buch sein sollte. Unbedingt empfehlenswert!!

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:1

Viel Potential, wenig ausgeschöpft

Die Grundidee und Story hatte einfach so viel Potential, es hätte so gut werden können. Alleine mit den Gezeiten. Aber wurde wirklich kaum bis gar nicht ausgeschöpft. Habe mich sehr dagegen angesehen weiter zu lesen und hatte bis zum Schluss Hoffnung dass es gut wird. Charaktäre ohne viel Tiefgang, unnützer Spice am Schluss, nach dem Motto da fehlt noch was, schlecht nachvollziehbare Charakterentwicklung, super unsympathische Hauptprotagonistin. Wirklich zu langes trockenes Wordbuilding rund 3/4 des Buches. Im letzten Viertel kommt zumindest etwas Fahrt auf aber auch da wieder soviel Potential und so seicht gelöst. Absolut enttäuschend, dabei war die Idee so genial.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:1.5

Idee top, Umsetzung Flop

Die Idee hinter dem Buch war absolut genial. Aus dem Magiesystem und Worldbuilding hätte man unfassbar viel raus holen können. Stattdessen wirkt alles platt: die Welt, die Charaktere, die Geschichte. Ich habe mich von Anfang bis Ende nur gequält und mich haben beide Protas schlichtweg genervt, wobei Baz sich zumindest gebessert hat. Aber ansonsten? Emory ist mittelmäßig- bestenfalls- was ihre Fähigkeiten angeht. Und plötzlich beherrscht sie instinktiv alles genau dann wenn sie es braucht? Diese Lücken haben die sich ohnehin ziehende Geschichte nicht gerade besser gemacht. Ansonsten war es vollkommen vorhersehbar. Ich war wirklich sehr enttäuscht.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:5

Mystisch & spannend

Als mein erstes Dark Academia-Buch hat Curious Tides einen starken Start hingelegt. Das Magiesystem ist cool ausgebaut und das Thema der Mondphasen für mich neu und sehr mystisch. Einziger Kritikpunkt gleich vorab: ich hätte mir mehr Unterricht gewünscht d.h. wie die Protagonisten Kurse besuchen und mit Klassenkamerade und Lehrenden interagieren. Die Geschichte ist eher komplex und hat interessante und authentische Charaktere. Obwohl das Buch recht dick ist, bin ich durch die Seiten geflogen. Es war immer spannend und die Szenen filmreif! Das Innere (und äußere) Design heben die Mystik und Leselaune auf ein höheres Level - wirklich schön! Ich freue mich sehr auf den 2. Teil dieser Diloge!

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:5

Positiv Überrascht (erstes Fantasybuch)

Überrascht gewesen. Mein erstes Fantasybuch. Am Anfang musste ich mich wirklich durch das Buch Kämpfen, 1. Da ich normalerweise kein Fantasy lese & da ich mich erstmal mit dem Schreibstil anfreunden musste und die ersten ca. 100-150 Seiten nicht Zäh waren. Aber nach und nach hab ich langsam in die Geschichte gefunden und ich muss sagen sie wurde immer besser, so dass ich am Ende unbedingt wissen wusste, wie geht es weiter, was passiert etc. Die Protagonisten mochte ich beide, obwohl Emory oft ein wenig Naiv war. Ab ca Seite 200 fing es an, spannend zu werden. Ich würde das Buch aufjedenfall weiter empfehlen und lest es aufjedenfall weiter, auch wenn der Start ein wenig holprig ist, es lohnt sich! Freu mich auch schon auf Band 2 :)

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:4.5

slow start but i'd give anything for this moon magic 🌚✨️

The start was rather slow and I was close to giving it up, BUT I kept going, and it played out soo well! I always wanted to know how the story continues and nearly never was able to put the book down - can't wait for the next book >w< 4.5/5 ✨️

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:4

Als EBook gelesen

Der Anfang des Buches war, für mich, etwas zäh und schwer reinzukommen, erst nach etwa 150 Seiten war ich dann drin. Allerdings war es dann wie ein Rausch. Das Magie-System war mal was ganz anderes, die Idee mit den Mondphasen und den Gezeiten fand ich sehr interessant und unterhaltsam. Zwischendurch passierte dann immer wieder etwas total unerwartetes was mich überrascht hat. Dafür gibt es von mir 4,25 ⭐️

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:4.5

Ich hab’s absolut nicht kommen sehen. Am Anfang fand ich das Buch vom Schreibstil und dem Beginn der Geschichte her nicht sehr fesselnd. Das soll nicht schlecht gemeint sein…gut zu lesen war es, aber der Schreibstil hat mich am Anfang leider nicht wirklich abgeholt, was dann auch ein wenig für begrenzte Motivation gesorgt hat. Hinzu kam, dass ich schon mit Einstieg in die Geschichte sehr verwirrt war. Die Verwirrung hat sich mit Fortschritt im Buch gebessert, war aber nie ganz weg. Es war ein bisschen wie eine Schnitzeljagd durchs Buch. Sobald ich etwas verstanden hatte, kam das Nächste, was mich verwirrt hat. Mit der Zeit wurde es aber besser, einfach weil ich mich dann an den Schreibstil (den ich mit zunehmenden Lesefortschritt immer besser fand) und die Geschichte an sich gewöhnt hatte. Was ich absolut super fand, war die Auswahl der Geschichte bzw. in was für einer Welt sie gespielt hat. Ich fand das Thema über Gezeiten und die damit verbundenen Magien super interessant und auch gut durchdacht…es war mal was Anderes. Eine schöne Abwechslung! Die Charaktere fand ich ebenfalls sehr gelungen. Ich mochte die Entwicklung von allen sehr. Auch das Begreifen davon, wer sie sind und wer sie in Zukunft sein wollen. Man hat wirklich gemerkt, wie die Protagonisten Emory und Baz erkannt haben, dass sie sich weiterentwickelt haben und auch wohin sie sich noch entwickeln wollen. Die leicht aufkeimende Romanze hat der ganzen Sache noch einen schönen Zusatz gegeben. Alles in allem war ich gegen Ende hin immer mehr von dem Buch überrascht, weil ich am Anfang nie gedacht hätte, dass es mich so abholt, so spannend wird und auch so viele versteckte Wendungen, Enthüllungen und Entdeckungen bereit hält. Ich bin absolut bereit für Band 2!

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Wenn sich die Spannung erst einmal aufgebaut hat, lässt sie einen nicht mehr los 🌊
Bewertung:3.5

Wenn sich die Spannung erst einmal aufgebaut hat, lässt sie einen nicht mehr los 🌊

Curious Tides" hat eine wunderschöne Aufmachung, das Buch sieht toll aus und hat schöne Illustrationen, die den Vibe auf jeden Fall untermalen, den es geben soll. Zunächst war es schwierig in das Buch und die Welt reinzufinden, da die Geschichte nicht geradlinig erzählt wird und im Text immer wieder Gedankenschweifen und Rückblenden enthalten sind. Doch es nimmt schnell Spannung auf, man will unbedingt herausfinden, was mit Romie und letztlich auch mit Emory passiert ist. Die Geschichte ist ziemlich komplex aufgebaut, entwickelt dann aber doch Spannung und hqt mich gefesselt. Die Protagonisten sind vielschichtig, lassen uns an ihren großen und kleinen Momenten teilhaben ebenso wie an den Zweifeln, die jeden von uns manchmal beschleichen. Es war schön, die Entwicklung der beiden mitzuverfolgen. Die Geheimnisse werden langsam offenbart, so wie wenn man Schicht für Schicht einer Zwiebel abmachen würde. Die Geschichte löst sich erst im zweiten Band, der im Frühjahr 2025 erscheinen soll. Ich möchte auf jeden Fall wissen, wie es endet. Alles in allem bekomm das Buch trotz der anfänglichen Schwierigkeiten meinerseits 4/5 ⭐️, da sie bis zum Schluss geschafft hat, die Spannung aufrecht zu erhalten und immer wieder mit neuen Geschehnissen zu überraschen.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:1

Die gezeitenverdammte Enttäuschung des Jahres.

Ich habe mich so drauf gefreut, weil es mal nach was ganz neuem klang, klar klassisches Dark Academia Setting, aber ein Magiesystem das auf den Gezeiten basiert klang für mich super spannend. Leider war ich beim Lesen durchweg genervt. Ich habe den Eindruck die Autorin wollte hier ein sehr komplexes System erschaffen und hat sich dabei völlig verrannt oder es dann eben nicht zu Ende gedacht. So vieles bleibt offen, wird gar nicht oder nur halbherzig erklärt. warum genau hilft ausgerechnet ein Aderlass um die eigene Magie auch in anderen Mondphasen zu aktivieren? Warum kann ein Nichtmagisches Technikgenie magische Alarmsysteme ausschalten? Wird die Magie auch über einen Knopf angeschaltet? Schneidet man einen Draht durch? Entweder müssen solche Details über die man stolpert erklärt werden oder sie sollten einfach nicht vorkommen. Dann basiert die Magie jeweils auf der Mondphase in welcher der Anwender geboren wurde. Nun sind Neumond- und Vollmondphasen deutlich kürzer als die anderen beiden Mondphasen. Daher funktioniert die Magie der von den anderen Phasen betroffenen halt einfach nur in der Hälfte der Phase. WARUM? Weil es irgendwie convenient ist? Weil es dann schön fair bleibt? Das sind nur ein paar Beispiele von vielen über die ich mich immer wieder geärgert habe. Auch mit den Charakteren konnte ich mich leider nicht anfreunden. Alle sind seltsam einseitig. Emory ist einfach nur dermaßen naiv. Baz sterbenslangweilig und Keiran komplett durchschaubar. Dieses Buch war wirklich verschwendete Lebenszeit.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:3

Die Idee war toll, die Handlung stellenweise sehr interessant und die Entwicklung der Charaktere hat mir auch gefallen ....aber manchmal waren sie eben auch nicht soooo sympathisch..

Dieses Buch lässt mich so untenschlossen zurück....ich weiss nicht wie es mir gefallen hat.... Also der Schreibstil war sehr schön, Stellenweise Gänsehaut-poetisch. Und das Buch lies sich sehr leicht weglesen. Die ganze Idee der Handlung war auch ziemlich cool. Die Magie, an die Gezeiten und Mondphasen gebunden, die Legenden um die Götter und ihr verschwinden. Und dann die Geschichte um den Gelehrten..... Dazu kam Romies Tod, das Mysterium um diese Höhle und Emorys Suche nach der Wahrheit ....Alles spannend und von der Entwicklung echt gut . Mein Problem war wohl, dass ich lange keinen Charakter hatte, der mir wichtig war. Kein Schicksal wegen dem ich das Buch wieder in die Hand nehmen wollte... Baz mochte ich zwar sehr schnell, aber seine Rolle wird erst größer und seine Entwicklung machte ihn immer interessanter. Emory hingegen ging mir ein bisschen auf die Nerven. Sie ist so ich bezogen und will so unbedingt besonders sein, dass alles andere immer wieder in den Hintergrund rutscht. Und als dann dieser beliebte Junge sie beachtet......mein Gott der Typ war ne reine Alarmglocke....ich wusste einfach das sie richtig auf die Nase fallen muss ....Außerdem mochte ich nicht wie sie Baz behandelt hat..... ABER gegen Ende hat sich das alle ja sehr positiv entwickelt.... Fazit : So ein Mist, das Ende war so interessant und die Idee der Handlung so gut, dass ich trotz meiner Probleme wissen will wie es weiter geht ....denn das Buch war schon gut...aber naja 🤷‍♀️

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:5

Fulminant, neu gedacht und wirklich fesselnd.

„Curious Tides“ ist für mich eine ganz neue, ungewöhnliche Art der Fantasy, deren magisches System sehr komplex ist. Ich fühlte mich die ganze Zeit unglaublich gut unterhalten und bin wahnsinnig gespannt, welche Wendungen der zweite Band bringt.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:3

Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen

An diesem Buch hat mich tatsächlich das Äußere am meisten angesprochen. Die Mondphasen, die Wellen, der Schimmer – wirklich sehr schön. Dazu auch noch dieser Farbschnitt, der das Gesamtbild sehr schön ergänzt. Ich bin mit dem Schreibstil der Autorin einfach nicht warm geworden. Bis zum Ende hin hatte ich wirklich Schwierigkeiten in die Story einzutauchen. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt: Emory und Baz. Dadurch bekommt man einen guten Einblick in die Geschehnisse. Leider konnte mich die Story wirklich nicht fesseln, allerdings hat mir das Setting echt gut gefallen. Ich mochte die Idee zu den Mondphasen, den Gezeiten und den Academy „flair“. Im Allgemeinen war es sehr gut und detailreich beschrieben. Mir ist es schwer gefallen mich in die Charaktere hineinzuversetzen, mir hat das gewisse „Etwas“ gefehlt, um mit ihnen warm zu werden. Sie waren für mich nicht greifbar, was ich sehr schade fand. Der Fokus der Geschichte liegt tatsächlich nicht auf der Lovestory, sondern eher auf den Fantasy-Elementen. Da hätte ich mir etwas mehr gewünscht. Leider hat sich das Buch auch an viele Stellen sehr gezogen. Viele Wendungen oder Ereignisse waren vorhersehbar und haben mich (im Gegensatz zur Protagonistin Emory) überhaupt nicht überrascht. Fazit: Für mich fehlte an diesem Buch das gewisse „Etwas“ und ich konnte mich nicht in der Geschichte verlieren. Von mir gibt es daher keine Lese-Empfehlung.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:4

Sehr spannende Geschichte, ich mochte die Welt dort sehr gerne und auch das ganze Setting. Schon am Anfang fand ich alles vielversprechend, allerdings wurde das Potential nicht so ganz ausgeschöpft. Ich konnte mich nicht so gut mit Emorys Verhalten identifizieren, daher konnte ich da auch nicht so mitfühlen. Baz hingegen hat mir viel besser gefallen und da fand ich auch alles viel schlüssiger. Es war dann in Emorys Kapiteln teilweise echt viel Information und ist mir manchmal schwergefallen alles nachzuvollziehen weil es immer abgefahrener wurde. Sie war mir manchmal auch zu naiv. Dennoch eine tolle Geschichte mit vielen unerwarteten Wendungen, ich freue mich auf Band 2!

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Das Tor zur Tiefe
Bewertung:4.5

Das Tor zur Tiefe

„Emory war eine Gezeitenruferin, mit einer einzigartigen Energie.“ Dieses erste Buch von einer Dilogie hat mich nicht nur wegen den Themen gefesselt, sondern auch wie die Geschichte rüber gebracht wurde. Emorys Freundin Romy kommt bei einer Mutprobe in einer Meereshöhle ums Leben und Emory setzt alles in Bewegung an die Wahrheit zu kommen. Man kann nicht nur Emorys Sichtweise lesen, sondern auch von einem weiteren Protagonisten. Beinhaltende Themen :Mondmagie , Freundschaft , Liebe, Träume, Geheimnisse, Verrat und Tod.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:4

Großartig poetisch mit kleinen Schwächen

Dieses Buch reißt einen mit wie eine Flutwelle. Von Anfang an wird man komplett ins Geschehen geschmissen und muss fortan schwimmen lernen. Wir starten mit Emory im 2. Studienjahr, nachdem das erste so tragisch mit dem Tod ihrer Freundin Romy geendet hat. Das Worldbuilding ist so gigantisch und ich kam nicht umhin, zwischendurch zu recherchieren, ob ich hier wirklich den ersten Teil in den Händen halte. Die ganze Welt, das Magiesystem, die Hintergrundgeschichten der Hauptfiguren... Alles ist so vollgepackt und stellenweise recht poetisch geschrieben. Es hat ein wenig gedauert, bis ich hier richtig in den Lesefluss gekommen bin, weil ich mich Anfangs so unglaublich konzentrieren musste, um alles mitzukriegen. Auch waren mir die ein oder anderen Stellen zu schnell abgehandelt. Keiran hätte aus meiner Sicht noch etwas mehr ausgearbeiteten sein können. Aber dennoch ist die Geschichte und die Idee absolut spannend und ich finde auch mal was Neues, wenn man sich darauf einlässt.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:5

Komplexer und poetischer Auftakt

Meine Meinung zum Buch: “Curious Tides” von Pascale Lacelle war komplex, episch und wunderbar düster! Der bildgewaltige und regelrecht poetische Schreibstil der Autorin hat mich gleich zu Beginn wie eine mächtige Flutwelle mitgerissen und einfach nicht mehr losgelassen. Die Seiten flossen nur so dahin und das bombastische Magiesystem mit der Gezeiten- und Mondmagie und all den unterschiedlichen, fantastischen Gaben hatte es mir besonders angetan und mich einfach nur geflasht. Am liebsten hätte ich gar nicht mehr mit dem Lesen aufgehört und die beiden Hauptcharaktere Emory und Baz noch ewig weiter auf ihrem spannenden Weg begleitet. Beide waren auf ihre eigene Art etwas Besonderes und ich habe mich ihnen unglaublich nahe gefühlt, weil die Autorin es geschafft hat, ihre Gefühle so intensiv herüberzubringen, dass ich sie regelrecht durch die Buchseiten hindurch spüren konnte. Auch die anderen Charaktere waren sehr authentisch ausgestaltet und das Setting mit dem starken Dark Academia Flair war die Kirsche auf der Sahnetorte. All die detaillierten Beschreibungen haben dazu geführt, dass ich die Handlung sozusagen wie einen Film vor meinen Augen gesehen habe und das Buch ist mir wirklich unter die Haut gegangen, so viel kann ich sagen. Ich habe definitiv ein neues Highlight für mich gefunden und kann die Fortsetzung ehrlich gesagt schon jetzt kaum mehr erwarten. Insgesamt gesehen, war dieses Buch wirklich ein unglaublich guter Reihenauftakt und ich kann es noch immer kaum glauben, dass das wirklich das Debüt der Autorin ist. Ich kann es nur jedem Fan von düsterer Fantasy wärmstens ans Herz legen.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer
Invalid Date
Bewertung:4

Ein mitreißendes Meer aus Gefühlen und eine atemberaubende Welt in die man eintauchen möchte.

8 Tote und nur Emory, eine eher mittelmäßige Heilerin, hat das Unglück im Dovermer überlebt. Und als wäre das nicht schon genug, ist eine von den Verunglückten Emorys beste Freundin Romie. Einige Monate später, im neuen Semster, versucht die junge Studentin irgendwie ihren Platz wiederzufinden, als plötzlich einer der Verunglückten an Land gespült wird... nur das er widererwartens gar nicht tot ist. Nicht einmal einen Kratzer scheint er zu haben. Doch dann scheint er durch eine unnatürliche Kraft zu sterben. Emory versucht ihn zu retten, allerdings geschieht etwas dabei mit ihren Fähigkeiten, was sie selbst noch nie erlebt hat. Ob es neue Fähigkeiten sind? Diesem möchte sie auf die Spur kommen und schafft es Baz, ein Kindheitsfreund und Romies älterer Bruder, zu überreden ihr zu helfen. Haben ihre neuen Fähigkeiten etwas mit dem Vorfall im Dovermere zu tun? Und warum trägt Keiran, genau der, der sie in jener Nacht am Strand neben den vielen Leichen gefunden hat, das gleiche Zeichen wie sie selbst? Ist Romie viellicht noch am Leben? Der erste Band der Gezeiten-Dilogie hat mich ziemlich schnell gefesselt. Die Autorin hat einen flüssigen und detailreichen Schreibstil, der mir das Lesen versüßt hat. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt. Zum einen haben wir Emorys Sicht und zum anderen die von Baz. Emory ist eher schüchtern hatte neben Romie nicht viele Freunde. Baz ist ein Einzelgänger, der sich immer an seine Regeln hält. Zumindest bis Emory ihn überredet ihr zu helfen. Beide Charaktere sind facettenreich und authentisch. Am Anfang sind sie eher zurückhaltend und für sich. Als sie sich mit ihren Magien auseinandersetzen, wachsen auch sie selbst, sodass man bis zum Ende eine deutliche Entwicklung miterleben kann. Die Welt fand ich richtig faszinierend. Die Magie wird durch die Monphasen und deren Gezeiten bestimmt. Demnach hat ein Mensch, der in der Phase des Neumonds geboren ist, andere Fähigkeiten, als einer, der während der Phase des abnehmenden Mondes geboren wurde. Und dann gibt es noch die Eklipsgeborene, die wegen ihrer Macht und "unnatürlichen" Fähigkeiten von den meisten gemieden und gehasst werden. Am Anfang waren das echt viele Informationen auf einmal und man braucht ein wenig, um einen guten Überblick über das Magiesystem zu gewinnen. Toll fand ich, dass man gleich zu Anfang eine kleine Übersicht mit den verschiedenen Kräften und deren zugehörigen Mondphasen hat. Die Story hat sich an manchen Stellen etwas gezogen. Bei manchen Szenen hatte ich leider den Eindruck, dass man nicht wirklich etwas Neues erfährt, sondern nur Dinge wiederholt oder vielleicht etwas vertieft. Trotzdem hat mir die Handlung sehr gut gefallen, auch wenn man die Seitenanzahl meiner Meinung nach für die gebotene Handlung etwas hätte kürzen können. Das Ende habe ich tatsächlich gar nicht so erwartet und es hat mir echt gut gefallen. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf den zweiten Teil. Mein Fazit ist, dass auch, wenn ich das Buch manchmal etwas langatmig fand, es absolut lesenswert und auch empfehlenswert ist. Ich bin gespannt wohin die Reise unser beiden Charaktere geht und was sie noch erreichen werden.

Curious Tides
Curious Tidesvon Pascale LacelleFischer Sauerländer